Benzinpumpe Golf 3
HALLO ALLE ZUSAMMEN....DAS MIT DER BENZINPUMPE SCHEINT JA NE RICHTIGE KRANKHEIT ZU SEIN....HABE DA PROBLEME MIT DEM GOLF ( BJ 92 1,4 CCM 60 PS) MEINER FREUNDIN UND BRÄUCHTE MAL EURE MEINUNG. DAS AUTO SPRANG IRGENTWANN NICH MEHR AN. DARAUFHIN HAB ICH DEN ZÜNDFUNKEN KONTROLLIERT, DER IN ORDNUNG IST. ALLE SICHERUNGEN SIND AUCH IN ORDNUNG. DANN HAB ICH FESTGESTELLT DAS ER GAR KEIN SPRIT BEKOMMT OBWOHL GENUG BENZIN IM TANK IST. DARAUFHIN HAB ICH DIE BENZINPUMPE AUSGEBAUT UND MIT DER BATTERIE GEPRÜFT, BENINPUMPE LÄUFT WIE NEN UHRWERK. DAS WAR ES ALSO DANN NICHT....?? BENZINPUMPE WIEDER EINGEBAUT, ZÜNDUNG AN UND SIE LÄUFT KURZ AN, GEHT DANN ABER WIEDER AUS. HAB DANN DAS GANZE BIS ZUM BENZINPUMPENRELAIS VERFOLGT. BEI ZÜNDUNG AN, SCHALTET ES (SIEHT MAN KLICKEN,HAB DEN DECKEL ABGEMACHT) SCHALTET DANN ABER WIEDER AB. DAS AUTO SPRINGT BEIM BESTEN WILLEN NICHT AN, WEIL DAS RELAIS EINFACH NICHT WIEDER ZUSCHALTET. HAB DARAUFHIN NEN ANDERES AUFGETRIEBEN, WAR ABER NICH DER FEHLER?? HAB DA JETZT PROVISORISCH AM RELAIS ZWEI KABEL DRANGELÖTET UND EINEN EIN- AUS SCHALTER ZUR ÜBERBRÜCKUNG DES RELAIS EINGEBAUT. MIT DEM SCHALTER FUNKTIONIERT DIE GANZE SACHE, MAN DARF NUR NICHT VERGESSEN DIE ÜBERBRÜCKUNG AUSZUSCHALTEN DANN IST NÄMLICH DIE BATTERIE LEER UND BEI FRAUEN IST DAS SO NE SACHE , VERGESSLICHKEIT....DER NACHTEIL IST ABER DAS DER SCHALTER UND KABEL GANZ SCHÖN WARM (FAST HEISS) WERDEN. WER WEIß MIR MIT DIESEM PROBLEM ZU HELFEN ???😕
19 Antworten
ist ne gute frage aber hast du das BENZINPUMPENRELAIS vom schrotti geholt oder neu also ich würde ne neue hollen wenn du es nicht getan hast
Hallo
Hatte das gleiche Problem. Es ist nun mal so, das die Benzinpumpe ein endliches Leben hat und ein Verschleißteil ist. Dieses kannst du problemlos Wechseln. In der Ebucht die passende Pumpe kaufen, kostet so um die 65 Teuros, in den Schlingertopf einsetzen, anschließen und das Problem ist gelöst. Das Relais ist ebenfalls relativ teuer, aber dafür fast unkaputtbar, außer ein dauerhafter Kurzschluss lässt die Kontakte verschmoren. Hättest du mal die Stromaufnahme der Pumpe gemessen wäre das Problem für dich sofort klar. Fragt sich jetzt nur nuch wie hoch die Pumpe abgesichert war.
(Original Sicherung 18 20A)
Beim Kauf unbedingt die TSN und HSN aus der Zulassung angeben. Es gibt Pumpen mit verschiedenen Drücken.
Evtl Verkäufer vorher kontaktieren.
Viel Spass beim Wechseln. Dauert für ungeübte ca. 2 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von Jostefan
1,4 CCM 60 PS
wow 60PS bei 1,4ccm 😉
wenn dann 1400ccm oder 1,4Liter Hubraum 🙂
und lass bitte das ver..... Großschreiben!!
das stört ganz schön beim Lesen!!
Hallo BMXXX!
Läuft dein Golf jetzt schon???
is aber auch mal Zeit geworden!
😁😁😁PS: alles unter 2,0L Hubraum sind untermotorisierte Krankenfahrstühle!!😁😁😁
Ähnliche Themen
Hey jetzt aber mal langsam gell! 😁
Na klar läuft der - schon lang. spinnt zur Zeit nur ein bißchen rum
aber was willst du mit dem Satz zwischen den komischen Smilys sagen...hmm.. versteh ich jetz nicht *grml*
😁
hab jetzt eh vor einen ABU-Block drunter zu basteln - hab nur noch keinen gefunden.
=> vielleicht bald 0,2l der Nichtkrankenfahrstuhlgrenze genähert 😁
Hallo Jostefan,
Du solltest Dir überlegen, von wo das Benzinpumpenrelais angesteuert wird. Mal anhand des Schaltplanes verfolgen.
Viele Grüße
quali
PS: Schön und übersichtlicher wäre es, wenn Du künftig Groß- u. Kleinschreibung verwenden würdest.
Zitat:
Original geschrieben von Jostefan
HALLO ALLE ZUSAMMEN....DAS MIT DER BENZINPUMPE
...
WER WEIß MIR MIT DIESEM PROBLEM ZU HELFEN ???😕
OT, muss aber sein:
Aua, davon bekommt man ja Augenkrebs!
Wenn du anderen etwas mitteilen möchtest, aber erst recht, wenn du eine Antwort bekommen möchtest, solltest du so schreiben, dass es sich leicht lesen lässt. Davon ist dein Beitrag meilenweit entfernt.
Ich habe auch nicht viel Lust, mich da durchzukämpfen. Wozu auch? Mein Tipp: Neuer Versuch! (Dann klappt das auch mit den vielen Antworten 😉)
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von susi_3
HalloHatte das gleiche Problem. Es ist nun mal so, das die Benzinpumpe ein endliches Leben hat und ein Verschleißteil ist. Dieses kannst du problemlos Wechseln. In der Ebucht die passende Pumpe kaufen, kostet so um die 65 Teuros, in den Schlingertopf einsetzen, anschließen und das Problem ist gelöst. Das Relais ist ebenfalls relativ teuer, aber dafür fast unkaputtbar, außer ein dauerhafter Kurzschluss lässt die Kontakte verschmoren. Hättest du mal die Stromaufnahme der Pumpe gemessen wäre das Problem für dich sofort klar. Fragt sich jetzt nur nuch wie hoch die Pumpe abgesichert war.
(Original Sicherung 18 20A)
Beim Kauf unbedingt die TSN und HSN aus der Zulassung angeben. Es gibt Pumpen mit verschiedenen Drücken.
Evtl Verkäufer vorher kontaktieren.Viel Spass beim Wechseln. Dauert für ungeübte ca. 2 Stunden.
es gibt nur die 3Bar pumpe für den Golf, nur der 16V und der vr haben nacher eine mit 4bar bekommen. das wechseln ist in max 60min erledigt, hab ich erst samstag gemacht beim meinem und das ohne vorkenntnise. sind nur 3 schrauben 2 schläuche und ein ringverschluss.
die pumpe selber ist in einer bajottenverankerung drinne, einfach nach links drehn und rausziehn.
als tipp fahr den wagern fast leer, dann bleiben deine hände auch vom sprit verschont.
Hallo!
Wenn das Relais der Benzinpumpe hin ist, ist dann gleichzeitig auch der Anlasser ausgeschaltet, oder sollte dieser beim Zünden trotzdem drehen???
Zitat:
Original geschrieben von futria
es gibt nur die 3Bar pumpe für den Golf, nur der 16V und der vr haben nacher eine mit 4bar bekommen. das wechseln ist in max 60min erledigt, hab ich erst samstag gemacht beim meinem und das ohne vorkenntnise. sind nur 3 schrauben 2 schläuche und ein ringverschluss.
die pumpe selber ist in einer bajottenverankerung drinne, einfach nach links drehn und rausziehn.
als tipp fahr den wagern fast leer, dann bleiben deine hände auch vom sprit verschont.
Hmmm, jetzt frage ich mich, warum ich eine 1,2 bar Pumpe verbaut habe. Und vorher auch eine solche drinne war 😕 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
weil der ABD bis MJ 95 hald nur soeine kleine drin hat 🙂 erst später hatte er eine mit 3bar
und nicht nur der ABD;
@torkap: Anlasser dreht trotzdem. Springt aber halt nicht an, da kein Benzin ankommt.
Hallo,
Benzinpumpe einfach nach links drehen?
Meine ist übern Jordan (35i, ABS).
Wegen Sprit + Hände empfehle ich Abspülhandschuhe 🙂 (die gelben)
Zum Rausnehmen (drehen) gibts da nen Trick? Muss man draufdrücken oder so?
Ich habs nicht geschafft sie rauszudrehen...bin mit dem Patschhändchen rein und habe sie ganz unten gegriffen...hatte angst etwas zu beschägigen...
lag es daher nur an zu wenig Kraft?
ich glaube ich habe meinen fehler gefunden 😉
ich hatte versucht das gesamte Bauteil rauszudrehen...aber mann muss wohl nur den kleinen motor in der mitte rausdrehen (an der der schlauch auch befestigt ist)?!