beim Rückwärts ausparken Auto "angestuppst"
Hallo,
mir ist gestern abend an der Tankstelle etwas völlig besch... passiert.(Natürlich mit dem Audi meines Mannes....)
Nachdem Bezahlen setze ich mich wieder ins Auto, mein Kind erzählt mir irgendwas, mein Mann (Beifahrersitz) erzählt mir irgendwas von einem LKW und meine Tochter weint in der Babyschale, ich lege den Rückwärtsgang ein (Automatik) und lass das Auto rollen (ohne das Gas zu berühren) , ich rolle gefühlte 5cm zurück und dann macht es "Bummm"! Mein Mann hats gar nicht mitbekommen, ich gleich ausgestiegen, meine Stoßstange natürlich am Kennzeichen des hinteren Autos.
Ich muss dazu sagen, sie hat uns so dermaßen eingeparkt das sich das Rad unseres Audis nicht mal komplett drehen konnte, geschweige den ich hätte den Kofferraum öffnen können.
Die Halterin kam gleich und meinte nur "ich sage jetzt und hier mal gar nichts, da muss die Stoßstange erneuert werden!" Ich habe mich natürlich erstmal entschuldigt, habe ihr meine Daten gegeben und sie wollte sich melden wenn sie bei der Werkstatt war. Mein Mann bestand dann noch darauf Fotos zu machen. Man sieht weder an unserem Audi irgendwelche Schäden noch an Ihrem Auto, speziell am Kennzeichen ist nichts zu sehen. Der Stoß war ja auch fast nicht zu spüren. Die Dame war etwas irriert das wir Fotos machen.
Heute nun meldet sie sich und meinte sie war in der Werkstatt, der Meister dort hat wohl nichts gesehen, nur wären wohl die Halterungen der Stoßstange "geknickt/beschädigt". Da Sie aber sowieso nächste Woche zum Reifenwechsel in der Werkstatt ist lässt sie dann da nochmal geneuer nach schauen ob noch was ist und meldet sich dann.
Jetzt sitze ich hier und weiß nicht so recht was ich davon halten soll!
Zu allererst, ICH WEIß DAS ICH SCHULD BIN UND DEN SCHADEN ZU BEZAHLEN HABE!!!!! ... es geht mir jetzt hier auch nicht ums Geld oder um Schuldzuweisungen, NUR die Dame kann doch nicht noch zwei Wochen in der Gegend rum fahren und lässt dann mal drunter schauen! Und wenn das Kennzeichen meine Stoßstange berührt hat, kann dann die Halterung der Stoßstange hinüber sein??????
Sie gibt mir weder Ihren Namen noch Ihre Daten, für eventl. Rückfragen.
Und was soll ich tun, wenn Sie mich nächste Woche anruft und sagt "ich habe alle reparieren lassen, zahlen sie mir mal die Rechnung!"??????????
Vielen Dank schonmal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Erst nicht aufpassen und dann noch Forderungen stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich würde nie eine smarte Variante akzeptieren, sondern nur eine vollwertige Reparatur.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nächstes mal beim Rückwärtsfahren einfach mal die Augen auf, dann hat man den ganzen Stress erst gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist doch auch so, wieso kann man sich nicht einmal während dem Autofahren konzentrieren?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Sie kann froh sein, dass hinter ihr nur ein Auto stand und nicht z.B. ein kleines Kind.
Hier trifft sich offensichtlich die Elite der fehlerfreien Menschenfreunde. Bei Lesen dieser Beiträge bekomme ich unwillkürlich Lust, den Kopf an die Wand zu schlagen... nicht meinen, sonder jew. Euren.
Das Thema des Threads wurde von der der TE im ersten Beitrag definiert, Ihr antwortet auf Fragen die niemand gestellt hat und verätzt Eure Umwelt mit Euren giftigen, mißgünstigen Gedanken. Bleibt das gute Wissen, daß Euer Umgang mit anderen Menschen irgendwann auf Euch zurückfällt. 😠
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Weil Gott > Bundeskanzler.
Schon der zweite, der hier Gott spielen will. Der andere Typ...
Zitat:
Zitat aus Hartz4Fahrers Sig
Nennt mich Gott und betet mich an.
... beherrscht noch nichtmal den Genitiv (s.o.)- in meinen Augen ein Ausschlußkriterium, um sich als (i.A. fehlerlosen) Gott hinzustellen. Es ist wohl diese Verblendung, die aus manch ansonsten netten Menschen ein abstoßendes Ekelpaket macht.
146 Antworten
Als wenn Smartrepair nicht inkompetent durchgeführt werden könnte. 🙄
Bei Smart Repair gibt es kein Kolateralschadensrisiko.
Smartrepair ist Pfuscherei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Smartrepair ist Pfuscherei.
Warum?
Lass es gut sein.
Er hat keine Ahnung und damit ist es in Ordnung. Völlig fernab der Realität und des technischen Sachverstands.
Wahrscheinlich ist so ein Auto auch mit Zuckerwatte zusammengelötet. Zu so einem Kram gibt es wohl kaum eine intelligente Reaktion.
cheerio
Wieso habe ich keine Ahnung? Meine Firmenfahrzeuge wurden schon 3 oder 4 mal per Smart-Repair verpfuscht, steht aber alles schon irgendwo im Forum. Habe keine Lust alles immer und immer wieder zu wiederholen. Da werde ich mir wohl ein Urteil erlauben können.
Wenn jemand mein Auto beschädigt, dann muss er mit den Folgen leben und ich werde mich nicht billig abwimmeln lassen. Nach den gescheiterten Ausbesserungsversuchen gibt es bei mir die Lackpfuscherei eben nicht mehr, eine richtige Lackierei hat bis jetzt immer sauberere Arbeit geleistet.
Also eine Fachkraft kann bei Begutachtung des Schadens auch beraten, ob SmartRepair eine Alternative ist oder ob man das Ergebnis sieht. Bei Schäden auf der Fläche wurde mir von SR immer abgeraten. Habe aktuell einen kleinen Kratzer in der einen Tür, der leider nicht auspoliert werden konnte - war zu tief. In 2 Wochen wird die Tür oberhalb der Seitenleiste lackiert. Meine Frage, ob man im Bereich hinter der Leiste den Übergang oben-unten nicht doch sieht, wurde selbstbewusst verneint. Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Das hatte ich in der Schadensmeldung an meine Versicherung auch so beschrieben. Und was kam dann? - Nun, der Brief von der Versicherung, mit dem Inhalt, das der Schaden mit einem Betrag von ca. 2.500 DM reguliert worden sei 😰
Eine KLEINE Beule zieht(!!!!) dir jeder vernünftige Karrosserieschlosser aus dem Blech OHNE das du hinterher etwas siehst. Da wurde m.E. masslos übertrieben um Geld einzutreiben, sorry!
Was seid ihr alles für Heinis? *kopp schüttel* Ein Stossfänger MUSS einen Aufprall von mindestens (!!!) 5km/h SCHADLOS überstehen! In dem von der TE geschilderten Fall kann es wohl kaum mehr als 3km/h gewesen sein. Somit kann sich auch nix verbogen haben ... Man, man, man ... wenn ich denn hier so manchen Schwachsinn lese ... müsste man glauben, jeder Parkrempler hat den Totalschaden des Gegners zur Folge.
Was den "Unfall" der TE angeht: ausgehend von der Richtigkeit der Beschreibung des Vorfalles vermute ich, daß der Zusammenstoß nahezu folgenlos blieb. Nachdem aber nicht nur im Fußball (Stichwort "Schwalbe"😉 die Zunahme einer gewissen Mitnahmementalität (= nimm mit, was Du kriegst, auch wenn es Dir nicht zusteht) der Menschheit immer deutlicher zu Tage tritt, scheint es mir nur logisch, wenn das "Unfallopfer" nun einen Neuwagen von der Versicherung verlangt. Und offensichtlich gibt es einige bemitleidenswerten Kreaturen, die diese Haltung unterstützen. (Und bevor es zu Mißverständnissen kommt: ja, dieser Abschnitt war leicht überspitzt.)
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wieso habe ich keine Ahnung? Meine Firmenfahrzeuge wurden schon 3 oder 4 mal per Smart-Repair verpfuscht, steht aber alles schon irgendwo im Forum. Habe keine Lust alles immer und immer wieder zu wiederholen. Da werde ich mir wohl ein Urteil erlauben können.Wenn jemand mein Auto beschädigt, dann muss er mit den Folgen leben und ich werde mich nicht billig abwimmeln lassen. Nach den gescheiterten Ausbesserungsversuchen gibt es bei mir die Lackpfuscherei eben nicht mehr, eine richtige Lackierei hat bis jetzt immer sauberere Arbeit geleistet.
Die bei Dir fehlende Ahnung wird, falls Du nicht mal wieder nur provozieren willst, daran ersichtlich, daß Du das Verfahren als solches komplett abstempelst: "Smart-Repair ist Pfuscherei." Nachdem Du aber selbst keine Gutachter bist, wie ich annehme, wirst Du kaum einschätzen können, ob Deine Karren durch das Verfahren oder durch unfähige Handwerker verpfuscht wurden (vgl. Deine rethorische Frage oben: "Bist Du Gutachter?"😉. Unfähigkeit kann sich sowohl durch das verpfuschen einer Reparaturmaßnahem zeigen als auch durch vorherige Empfehlung einer falschen Maßnahme. Und selbst wenn der Handwerker falsch berät- die Entscheidung für oder gegen eine Maßnahme trifft der Besitzer des Wagens.
Smart-Repair kann nicht alles. Wer darin ein Allheilmittel sucht, dies aber nicht findet, sollte nicht das Produkt kritisieren, sondern an seiner Sucheinstellung arbeiten. Smart-Repair hat seine Berechtigung, obschon es keine Wunder vollbringt. Was auch immer Deinem Firmenfuhrpark widerfuhr- konnte es nicht durch Smart-Repair behoben werden, hättest Du wohl besser andere Reparaturmaßnahmen wählen sollen (unfähige Handwerker mal außen vor)- was Du entweder durch falsche Beratung oder aus Blödheit oder Geiz nicht tatest.
In diesem Fall die Schuld statt bei sich selbst beim Verfahren zu suchen ist ein typischer Fall von Hartzscher Realitätsverweigerung.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die Versicherung besteht immer auf ein Schadengutachten von TÜV, Dekra, usw.
Ohne das wird die Versicherung nicht bezahlen.
So ein Quatsch...
Eigentlich ist es sinnlos hier noch etwas zu schreiben. Bei einer Beule zahlt keine Versicherung eine "Ganzkörperlackierung". In den Versicherungsbedingungen steht ganz klar, dass JEDER den Schaden so gering wie möglich halten ... also auch eine Smart-Repair akzeptieren muß. Macht man mehr aus dem Schaden und der Sachbearbeiter hat einen schlechten Tag, bleibt man auf den unnötigen Kosten sitzen.
Und noch mal, beim leichten anstupsen, wie es der TE passiert ist, entsteht an KEINEM Auto ein Totalschaden. Wer sowas erzählt ist noch nie beim ein/ausparken mit einem Auto gegen ein anderes gestoßen. Wenn doch, sollte man sich warm anziehen.
In Zukunft werde ich jeden wegen Fahrerflucht anzeigen, der einfach wegfährt, hat er doch, nach der Vorstellung einiger User hier, einen Totalschaden verursacht!
Ach ja, weder an der Altkleiderkiste des "Roten Kreuz" noch an meinem Auto ist irgendein Schaden entstanden, obwohl ich die Kiste bereits mehrfach beim zurück setzen "touchiert" habe!!! Sollte ich vielleicht auch mal UNTER mein Auto gucken? Vielleicht hat sich ja der Rahmen verzogen? *kratz mich am Kopp*
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Und noch mal, beim leichten anstupsen, wie es der TE passiert ist, entsteht an KEINEM Auto ein Totalschaden.
Vielleicht bei einem Dacia nach der Garantie? Oder ist der dann noch was wert? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
...
In Zukunft werde ich jeden wegen Fahrerflucht anzeigen, der einfach wegfährt, hat er doch, nach der Vorstellung einiger User hier, einen Totalschaden verursacht!
...
Naja, nicht wegen Totalschaden. Aber die haben im Fernsehen mal aufgeklärt, dass bei einem Schaden im Wert von mehr als 25 € das einfache Wegfahren eine Unfallflucht darstellt. Da ging es drum, dass ein Autofahrer volle Kanne durch eine große Pfütze gefahren ist und dadurch den Anzug eines Passanten beschädigt und den Passanten natürlich auch mit der Dreckbrühe geduscht hat.
Und? Bekommt man ein SR für unter 25 €?
Schadenminderungspflicht versus Ansprüche: Der entscheidende Punkt ist, ob wirklich nur ein Lackschaden erkennbar ist oder der Stoßfänger selbst auch Kampfspuren hat. Und mit "Beule ausmassieren" muss man sich nicht zufrieden geben, da besteht Anspruch auf ein neues Teil, welches die Versicherung auch voll bezahlen muss. Schließlich hat man bei einem Neuwagen auch keine ausmassierte Stoßfänger bekommen. 😉
Wenn man sich mit weniger zufrieden geben möchte, kann man immer noch den Angebotspreis minus MwSt. kassieren und die günstigere Variante beauftragen. Das ist auch kein Versicherungsbetrug. Allerdings sollte/muss man diese Vorgeschichte später einem eventuellen Käufer des Wagens erzählen.
So ärgerlich es auch ist, aber den Fehler muss die TE wohl auf sich nehmen.
Klar der andere ist Dicht aufgefahren, aber man rechnet ja auch nicht dass die Leute, die an den Zapfsäulen stehen, rückwärts fahren. Normal fährt man immer nach vorne weg.
Smartrepair wäre möglich, der Gegner wird aber den Betrag für die volle Reparatur fordern. Warum? Weil er's kann 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Eigentlich ist es sinnlos hier noch etwas zu schreiben.
Wahrscheinlich habe ich bisher im falschen Land gelebt ... ohne es zu merken ... Oder ... lebe ich überhaupt?
Wie war doch der Schlußsatz von Brakelmann zu Atsche in der Serie "Neues aus Büttenwarder": "Du hast etwas besonderes ... Man kann es nur nicht sehen .................. die Gehirnforschung ist noch nicht so weit!"
DAS wird es sein ... ICH habe etwas besonderes ... 😁