Bedeutungen der Abkürzungen im Forum ?
Hallo Leute,
ich hätte mal eine Bitte, vor allem für Neulinge, wie ich es auch bin, hier. Habe in der SuFu leider diesbezüglich nix gefunden.
In den Beschreibungen und Hilfen sind immer wieder Abkürzungen von verschiedenen Ersatz/Motorteilen ( z.B. LLRV, LSS e.t.c.) zu lesen. Mit der Zeit wird man zwar mitbekommen, was die ein oder andere Abkürzung bedeutet, aber als Neuling tut man sich damit ziemlich schwer. 😕
Könntet Ihr deshalb mal so eine Liste mit den Abkürzungen erstellen? Wäre für mich und auch bestimmt für andere hilfreich.
DANKE schon mal im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
LMM = Luftmassenmesser oder Luftmengenmesser
( je nachdem wie man will)
19 Antworten
Hi Josdo,
hier mal einige:
LSS = Lenkstockschalter
LLRV = Leerlaufregelventil
Bucht = Ebay
ZK = Zylinderkopf
ZKD = Zylinderkopfdichtung
VD = Ventildichtung
ZEB = Sicherungskasten
KB = Kasten Bier
KA = Keine Ahnung
FB = Fernbedienung
Lima = Lichtmaschine
Wapu = Wasserpumpe
KW = Kurbelwelle
KWEV = Kurbelwellenentlüftungsventil
Was gibt's noch?
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
KWEV = Kurbelwellenentlüftungsventil
Richtig wäre:
KWGEV = Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil
WFS=Wegfahrsperre
SuFu=Suchfunktion (Kennt auch nicht jeder)😉
FFB=Funk Fernbedienung (Kleine Ergänzung zu Rottita)
Ähnliche Themen
Wenn wir grad bei den FB sind:
IRFB = Infrarot FB
ZV = Zentralveriegelung
KP = Kein Plan
Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein
Essi = Escort (Ford)
VDD = Ventildeckeldichtung
Ghia = Ausstattungsvariante
Blinkerwasser und Kolbenrückholfeder hat der Essi nicht.
Und Getriebesand brauch er auch nicht. 😛
OT = oberer Totpunkt
UT = unterer Totpunkt
Flair, Fun, Celebration, Saphir, XR3i, Si, sind auch alles Ausstattungsvarianten.
3-Türer und 5-Türer sind Fließhecks
4-Türer und Orion sind Stufenhecks
Der Kombi heißt Turnier und der Transporter heißt Express
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Und SO steht für Sonntag😁😁😁
dann müßte der SO-Wind doch Sonnenschein bringen 😉
Dann gibts, bei Einigen hier, noch so ne Art Babysprache. Die sagen dann zB. statt Scheinwefer "Scheinies" oder so. Ist noch etwas alberner als die Abkürzungen, aber dafür besser verständlich.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Und wenn nun garnicht mehr durchblickst sagst du LMAA
.............hi robio, meinst sicher: LMAÄ -
😉= heisst soviel wie LichtMaschineAmÄnde!
gruss claudius und guten morgen an alle.
(das mit den abkürzungen sind MNEMO-TECHN. Abkürzungen,
also immer sinntragend - hast recht JOSDO, aber man
kommt dann schnell dahinter - wir haben das übrigens
alle selbst in der hand - wenn wir die ABKÜRZgn regelmäßig
benutzen - finden wir sie auch in der SUCHFKT immer wieder.
😛= also fleissig benutzen!!)
Lufi = Luftfilter
Ama = Armaturenbrett
Cossie = Cosworth
Stossi = Stoßstange
Schorsch = Georg 😁😁😁😁😁😁😁
KVDIHNE = Kommentar von dir ist hierzu nicht erforderlich😉