ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Batterie hat keine 13V trotz neuer Lima??

Batterie hat keine 13V trotz neuer Lima??

Themenstarteram 27. September 2009 um 19:27

Hey Leute habe da ein Problem, vor 2Tagen wollt ich mit meinem wagen losfahrn aber nix ging, keine Zündung kein Lämpchen gar nix...

Habe festgestellt das ein Verbraucher die Batteriespannung "absaugt" nach suche hab ich festgestellt, das es die Lima ist... Hab die Masse von der Lima abgezogen und die Batteriespannung hat sich wieder auf 10V eingependelt... nun gut -> neue (gebrauchte) Lima eingebaut in der Hoffung das es wieder geht aber nix...

Jetzt folgendes Bild, den Wagen habe ich mittels Starthilfe zum laufen gebracht... nach Entfernen der Starthilfekabel hat die Batterie 13,4V gehalten, Probefahrt gemacht usw. alles gut.. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Wagen wieder ausgeamcht und mittels eigener Kraft neu gestartet habe...

Batteriespannung nun wieder 12V (während motorlauf) nix mit 13,4...

Man kann nun beobchten wie der Motor die Batterie leerzieht, bis dieser ausgeht...

Was kann da los sein???

Kann es sein das die Batterie futsch is? ist erst ein Jahr alt:(

BatterieLampe im Kombiinstrument leuchtet. Die wird doch bei Golf als Erregerstromerzeuger genutzt oder?

Was passiert wenn man den Kombininstrumentstecker abzieht würde der LimaLadevorgang dann noch funktionieren?

Hoffe ist euch nicht zuviel Text:)

Gruß Falko

Beste Antwort im Thema

Mach Dir keinen Kopf, mit der Brücke kann nichts kaputt gehen.

Du sprachst davon, das das SW/Rt Kabel Masse hat:

Im stand ist das normal, hierdurch wird die Kontrolllampe angesteuert. Nach dem Start wechselt dann das Potential des Drahtes (Bei mir ist der Draht auch Blau an der LIMA) von Minus nach Plus (wenn der Motor läuft und die LIMA erregt wurde).

Ich hatte bei mir das Problem, daß die Klemme D+ in der Lima nach der Montage innen abgebrochen ist. Dafür must Du aber komplett zerlegen, daher empfehle ich, evtl. eine weitere Lima auszuprobieren....

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

ohne die Diode im KI funzt das nicht,auch das blaue Kabel von der Lima zum Tacho geht gern kaputt.

Themenstarteram 27. September 2009 um 19:39

was genau macht das blaue kabel? Habe an der Lima lediglich B+ und D+ belegt.

Es handelt sich hier um nen 2l 2E Motor in nem Golf 2. Muß aber einer von den ersten 2E Motoren sein, Anbauteile sind alle Golf2 Technik:)

Themenstarteram 27. September 2009 um 19:41

Ps was würde passieren, wenn man das KI während der Motor läuft abklemmt? ICh glaub das hatte ich vorhin gemachtbevor ich ne Probefahrt gemacht hatte, die Lima hat aber die 13,4 V trotzdem behalten.

mit dem Vorerregerstrom wird ein Magnetfeld in der Lima erzeugt so das die Lima schon bei geringen Motordrehzahlen (ca. 1000 U/min) Strom erzeugt.

bei nicht angeschlossenem Vorerregerstrom braucht die Lima höhere Motordrehzahl (ca. 4000 U/min) um Strom zu erzeugen.

Zauberwort = Restmagnetismus

kann eigentl. nicht sein das die Lima da richtig lädt.Das blaue Kabel ist die Verb. zwischen Lima und KI.

Wenn die Anbauteile Golf 2 ähnlich sind,ist der Motor aus nem Toledo.

Themenstarteram 27. September 2009 um 19:49

dh, auch ohne KI startet der Ladeprozess? In der Regel mit erhöter Motordrehzahl, das Phänomen hatte ich, die Drehzahl nach Start ist extrem angestiegen...

Wenn es so ist, wie der TE beschrieben hat, dann ist seine Batterie tiefenentladen, das heißt, sie hat es hinter sich.

Themenstarteram 27. September 2009 um 19:51

Hey DigiM du bist der erste der mir glaubt das es nen 2e mit Golf2 Anbuateilen gibt:) Danke!!

Der Motor ist tatsächlich aus nem Toledo:)

Versuche mal die Lima manuell zu erregen:

Mach, bei laufendem Motor eine Brücke zwischen D+ und B+ (Mit einem Stück Draht, ca. 5sec), danach sollte die Ladespannung ansteigen und die Kontrollleuchte aus gehen.

wenn nicht, ist die Lima auch kaputt. Batterie kannst Du testen lasse(Boschdienst usw), bzw. mal versuchen mit einem normalen Ladegerät zu laden

Themenstarteram 28. September 2009 um 17:50

So Leute alles ist mies...

Ich hab heut nochma geschaut... Batterie hat über nacht die 12 V gehalten, dh dann wohl, das die nich kapputt ist... Wagen ist auch sofort angesprungen... aber keine Batterielampe im KI an weder bei nur Zündung noch danach:( auch keine 13,4 V :(((

Hab nochmal die Kabel unter die Lupe genommen dickes rotes an B+ wie sich das gehört dann wirds komisch, hab nen schwarz/rotes an D+... das war schon immer so auch wenns wohl nich sein kann weil das nach Messung auf die MAsse der BAtterie geht:( der Wagen lief aber vorher trotzdem ... kein blaues weit und breit in sicht:(

Am Kombiinstrument geht ein blaues rein, könnte ich dieses blaue jetz direkt an D+ anschließen und schauen ob dann was passiert?? Ohne mir mein Steuergerät oder was anderes zu zerschießen?

Und zum Thema überbrücken, D+ und B+ das könnt ich noch probieren ich habn bissle schieß das ich mir was dabeikaputt mache:8

Mach Dir keinen Kopf, mit der Brücke kann nichts kaputt gehen.

Du sprachst davon, das das SW/Rt Kabel Masse hat:

Im stand ist das normal, hierdurch wird die Kontrolllampe angesteuert. Nach dem Start wechselt dann das Potential des Drahtes (Bei mir ist der Draht auch Blau an der LIMA) von Minus nach Plus (wenn der Motor läuft und die LIMA erregt wurde).

Ich hatte bei mir das Problem, daß die Klemme D+ in der Lima nach der Montage innen abgebrochen ist. Dafür must Du aber komplett zerlegen, daher empfehle ich, evtl. eine weitere Lima auszuprobieren....

Themenstarteram 29. September 2009 um 17:34

HEy ich danke dir für den Überbrückungstip, das hat tatsächlich geklappt!!

Habs kurz ausprobiert und siehe da nach nem schönen Funken 13,4V...

Das heißt dann wohl das irgendwas mitm erregerkabel oder dem Kombiinstrument ist... vll hats mir tatsächlich die BatterieLED zerschoßen, muß das nochma prüfen aber heute regnets in Strömen:(

Sollten beim Lauf nicht 14,4V an der Batterie anliegen, wenn keine Verbraucher an sind? Vielleicht hat der Regler einen weg?

Bei manchen Lima kann man den Regler einzeln tauschen.

Themenstarteram 15. Oktober 2009 um 16:09

So Leute, Problem gelöst;)

Hat sich rausgestellt, das tatsächlich die Kohlebürsten der AustauschLima verschließen waren, habe nagelneue Lima gekauft und siehe da es funktioniert wieder;)

Es liegen jetz tatsächlich um die 14V an...

THX an alle für eure Gedult!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Batterie hat keine 13V trotz neuer Lima??