ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autobahnauto gesucht • Diesel • 10.000 € •

Autobahnauto gesucht • Diesel • 10.000 € •

Themenstarteram 10. Februar 2014 um 23:28

Hallo motor-talk Community !

 

Und damit zu meinem ersten Beitrag :p

Ich bin 20 und will mir ein neues Auto kaufen, dafür möchte ich mich gerne von euch Experten hier ein wenig beraten lassen :)

Gesucht wird ein Autobahnauto, da ich wegen meiner Arbeit rund 500km bis nach Hause am Wochende pendle,

In der Woche das Auto aber kaum bewegt, da ich zu meinem Arbeitsplatz laufen kann.

Die Punkte die ich mir wichtig sind:

• Limousine

• Diesel (130+ PS)

• Preis 10.000 +/- 2.000

• Baujahr 2010 max. 2008

• eher dunkler Lack

 

In den restlichen Punkten bin ich noch nicht entschlossen, deshalb würde ich mich über einige Vorschläge freuen.

 

Wäre über hilfe echt dankbar :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofrager20

Danke für die ausführliche Antwort :)

Ich sag mal so 200.000 Km sind mir vom gewissen her bisschen zu viel^^ da geb ich lieber bisschen mehr Geld aus :)

Ab wieviel Km muss denn der Zahnriemen gewechselt werden ?

Zahnriemenwechsel beim Mondeo:abhänig welcher Motor verbaut ist bzw aller 10jahre jenachdem was zuerst kommt und obs nen Schalter oder Automat ist

z.b. der 2.0 und der 2,2 muss den Zahnriemen erst nach 200.000km wechseln

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 12. Februar 2014 um 6:39

Danke für die ausführliche Antwort :)

Ich sag mal so 200.000 Km sind mir vom gewissen her bisschen zu viel^^ da geb ich lieber bisschen mehr Geld aus :)

Ab wieviel Km muss denn der Zahnriemen gewechselt werden ?

Ganz ehrlich - Guck WELCHES Auto DIR am besten gefällt (von den genannten).

Dann guckst du bei welchem Modell du die beste Ausstattung bekommst.

-> Fertig!

LG :)

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofrager20

Danke für die ausführliche Antwort :)

Ich sag mal so 200.000 Km sind mir vom gewissen her bisschen zu viel^^ da geb ich lieber bisschen mehr Geld aus :)

Ab wieviel Km muss denn der Zahnriemen gewechselt werden ?

Zahnriemenwechsel beim Mondeo:abhänig welcher Motor verbaut ist bzw aller 10jahre jenachdem was zuerst kommt und obs nen Schalter oder Automat ist

z.b. der 2.0 und der 2,2 muss den Zahnriemen erst nach 200.000km wechseln

am 12. Februar 2014 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

Nimm den Exeo, der geht ab wie ein Dampfhammer und ist eine Fahrmaschine par excellence. Lenkung sehr direkt und mit guter Rückmeldung, die schaltung flutscht einwandfrei. Fahrwerk wurde von Seat nochmal überarbeitet,ist jetzt sehr ausgewogen. Lass dich nicht vom Design blenden. Innen spürst du das Premium Flair und die Qualität der Materialien. Die sind nach den Jahren nicht abgerubbelt oder abgenutzt, einfach nur Top! Premium Qualität. Design ist zwar nicht mehr modern aber wenn du darüber hinwegsiehst, kannst du bei dem Wagen nichts falschmachen. Du musst keine Mängel, Kinderkrankheiten, Rost, Probleme abchecken, der Wagen ist AUSGEREIFT.

Baujahr und km sind eigentlich egal. Schau lieber nach einem "sauberen" Wagen, sprich am besten 1 Hand und viel autobahnkm, und dass der Wagen gepflegt ist. Und schau dass der Preis korrekt ist. Mehr nicht.

Es gibt viele mit 100000km+ aber selbst 150000km machen dem Wagen nicht viel aus...

Fahr einfach den nächst besten in deiner Nähe zur Probefahrt mal. Dann kannst du immer noch weiterdenken ob er dir grundsätzlich gefällt oder ob du doch einen anderen Wagen willst...120PS oder 143PS ist fast egal, Xenonlicht wäre nicht schlecht, aber das wichtigste. lückenlos scheckheftgepflegt!!

Aber schau mal, bei 7000Euro gehts los, selbst 200000km sind ok. ...wenn das Geld knapp ist.

http://suchen.mobile.de/.../187450802.html?...

?

gerade beim Design punktet der Exeo...

Mondeo, A4, Passat, Golf variant.... gäääähhhnnn

Zitat:

Original geschrieben von Droll84

gerade beim Design punktet der Exeo...

Mondeo, A4, Passat, Golf variant.... gäääähhhnnn

Das liegt wohl im Auge des Betrachters. ;)

"Geht ab wie ein Dampfhammer"

Mit 120 PS, sicher :D

Zitat:

Original geschrieben von Droll84

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

Nimm den Exeo, der geht ab wie ein Dampfhammer und ist eine Fahrmaschine par excellence. Lenkung sehr direkt und mit guter Rückmeldung, die schaltung flutscht einwandfrei. Fahrwerk wurde von Seat nochmal überarbeitet,ist jetzt sehr ausgewogen. Lass dich nicht vom Design blenden. Innen spürst du das Premium Flair und die Qualität der Materialien. Die sind nach den Jahren nicht abgerubbelt oder abgenutzt, einfach nur Top! Premium Qualität. Design ist zwar nicht mehr modern aber wenn du darüber hinwegsiehst, kannst du bei dem Wagen nichts falschmachen. Du musst keine Mängel, Kinderkrankheiten, Rost, Probleme abchecken, der Wagen ist AUSGEREIFT.

Baujahr und km sind eigentlich egal. Schau lieber nach einem "sauberen" Wagen, sprich am besten 1 Hand und viel autobahnkm, und dass der Wagen gepflegt ist. Und schau dass der Preis korrekt ist. Mehr nicht.

Es gibt viele mit 100000km+ aber selbst 150000km machen dem Wagen nicht viel aus...

Fahr einfach den nächst besten in deiner Nähe zur Probefahrt mal. Dann kannst du immer noch weiterdenken ob er dir grundsätzlich gefällt oder ob du doch einen anderen Wagen willst...120PS oder 143PS ist fast egal, Xenonlicht wäre nicht schlecht, aber das wichtigste. lückenlos scheckheftgepflegt!!

Aber schau mal, bei 7000Euro gehts los, selbst 200000km sind ok. ...wenn das Geld knapp ist.

http://suchen.mobile.de/.../187450802.html?...

?

gerade beim Design punktet der Exeo...

Mondeo, A4, Passat, Golf variant.... gäääähhhnnn

Mit Design meine ich eher die Karosserie. Bei heutigen fahrzeugen hat man ganz andere neue technische Möglichkeiten um harte Kanten und Sicken zu produzieren, (siehe z:BSP Exeo Nachfolger Seat leon ST), diese harten Kanten hast du beim Exeo nicht. er ist etwas rundlich und dadurch nicht mehr ganz auf der Höhe der zeit..was aber nicht schlecht sein muss, aber es gibt Menschen denen es wichtig ist...

am 12. Februar 2014 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

Zitat:

Original geschrieben von Droll84

 

?

gerade beim Design punktet der Exeo...

Mondeo, A4, Passat, Golf variant.... gäääähhhnnn

Mit Design meine ich eher die Karosserie. Bei heutigen fahrzeugen hat man ganz andere neue technische Möglichkeiten um harte Kanten und Sicken zu produzieren, (siehe z:BSP Exeo Nachfolger Seat leon ST), diese harten Kanten hast du beim Exeo nicht. er ist etwas rundlich und dadurch nicht mehr ganz auf der Höhe der zeit..was aber nicht schlecht sein muss, aber es gibt Menschen denen es wichtig ist...

wie gesagt mir sagt er Optisch zu.. da hat der große Bruder mit dem Golf Variant sich nicht mit Ruhm bekleckert.

2.0tdi sollte von der Leistung her auch ausreichen. :)

am 12. Februar 2014 um 15:51

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofrager20

 

Ab wieviel Km muss denn der Zahnriemen gewechselt werden ?

Da der Exeo die moderneren CR Dieselmotoren hat sollte der Zahnriemen je nach Modell bei 180.000 km oder 210.000 km fällig sein. Kannst Du im Seat Bereich evtl. nochmal gegenprüfen.

Die 120 PS Version würde ich nicht in Betracht ziehen, zieht nix. Besser ab der 143 PS Version schauen.

Stoppelfahrer

Themenstarteram 13. Februar 2014 um 5:55

okay dann such ich mal im Raum Hessen wobei ich auch bis zu 3 std fahrt in Kauf nehmen würde.

Sind weniger KM wichtiger oder lieber 100k+ und dafür 1. Hand und/oder Scheckheft ?

am 13. Februar 2014 um 6:03

Achte nicht so sehr auf die Kilometer. Bei einem 4 Jahre alten Auto mit 100 T + KM kannst du davon ausgehen, das es die Kilometer auf der BAB gefahren ist UND DAS IST GUT ! :)

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover

"Geht ab wie ein Dampfhammer"

Mit 120 PS, sicher :D

Du das sind ehemalige Audi-PS! Da zählt jedes PS doppelt! Also hat der 240! Und da muss sich ein 325er schon ganz schön strecken, um überhaupt dranzubleiben! Vielleicht hätte ein 330i ne Chance? Ne, glaube nicht. So ein alter -Audi remake- ist derartig blitze-fatze schnell, da muss man schon mit anderen Waffen antreten. So ein 911er, ja, das könnte auf ein Patt hinauslaufen.

-------Vorsicht--------

Der obige TExt könnte Spuren von bissiger ironie, schwarzem Humor und Sarkasmus enthalten

-----------------------

 

Lieber TE. Mit den Anforderungen seht dir ein grosser Teil des gesamten Marktes zur Verfügung. Tipp mal Deine Daten bei einem bekannten Portal ein und Du bekommst eine Idee, was es an Autos gibt.

Ich hatte vergessen, konkrete Vorschläge zu machen. mit 500 * 52WE = 26.000km fährst Du ja noch nicht so viel.

Wie wär es mit dem? Für das gesparte Geld kann man viele schöne andere Sachen machen.

Oderder?

Da braucht man Mut, ein aufgemotzter Vectra C mit anderer (schlechter verarbeiteten) Karrosse oder ein verchromter Fiat an den warscheinlich immer irgendwas nicht Fuktioniert.:D

Mein Arbeitskolege fährt eien 2011er KIA Cee´d sw und hat nach einem Unfall ganze 4Wochen auf die hintere linke Tür gewartet und das ist auf deutschen Straßen nun wirklich kein Exot. Wie lange es wohl dauert an Karosserieteile für den (Cadilac):D zu kommen?

am 14. Februar 2014 um 11:01

das würde mich auch interessieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autobahnauto gesucht • Diesel • 10.000 € •