ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autoabdeckung gegen Frost?

Autoabdeckung gegen Frost?

Themenstarteram 7. November 2016 um 20:57

Hallo Leute,

der Frost beginnt in der Früh und hab schon das sprühen und kratzen satt.

Jetzt hab ich mir überlegt ob man so eine Autoabdeckung benutzen kann?

Hat damit jemand Erfahrung?

Nicht, dass die Abdeckung dann aufm Auto kleben bleibt und ich es in der Früh nicht abbekomme...

Oder dann doch lieber die kleine Eisschutzfolie?

Und nein ich hab leider keine Möglichkeit in einer Garage zu parken

Und habt ihr gute Tipps für einen Luftentfeuchter? Da bei mir jedesmal in der Früh die Scheiben beschlagen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ob der Anlass gerade im Moment so besonders aktuell ist?

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 5. Januar 2017 um 14:29

Hier die Lösung.....billig und sehr effektiv !!!

http://www.pearl.de/a-NC5199-4320.shtml

Lackkratzer sind da bei Wind sicherlich zu erwarten. In irgendeinen Apfel muss man halt beißen. ;)

Zitat:

@Controller2017 schrieb am 5. Januar 2017 um 15:29:40 Uhr:

Hier die Lösung.....billig und sehr effektiv !!!

http://www.pearl.de/a-NC5199-4320.shtml

Wird bei meinem Auto nicht funktionieren, da die Motorhaube meines Wissens nach aus Alu ist und über der Windschutzscheibe auch kein Metall ist, sondern Kunststoff (wegen des dahinterliegenden Panoramadaches).

Zudem möchte ich keine Werbung für den grössten Importeur von China-Schrott machen.

Trotzdem danke für den Versuch deiner Hilfe.

am 9. August 2017 um 13:21

Zitat:

@jottlieb schrieb am 5. Januar 2017 um 14:17:48 Uhr:

Aus aktuellem Anlass recherchiere ich auch gerade nach einer guten Scheibenabdeckung gegen Schnee und Frost, lese aber bei allen Produkten dass diese mehr oder weniger stark Feuchtigkeit in den Innenraum leiten.

Gibt's doch irgendwas, was taugt, ich aber bei Amazon oder eBay spontan nicht finde? Schliesslich spekuliert man schon auf Flüge zum Mars, aber solche simplen Probleme sind anscheinend nicht lösbar ;)

Preis ist nebensächlich, wenn Qualität und Funktion stimmen.

Schau Dich mal bei autopyjama.de um. Dort haben Sie diverse Lösungen für dein Problem...u.a. atmungsaktive Abdeckungen etc

Ob der Anlass gerade im Moment so besonders aktuell ist?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 9. August 2017 um 15:36:05 Uhr:

Ob der Anlass gerade im Moment so besonders aktuell ist?

Bald schon gibt es Weihnachtsgebäck, dann ist der Winter nicht mehr weit.:D:D

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 9. August 2017 um 15:38:10 Uhr:

Zitat:

@Kai R. schrieb am 9. August 2017 um 15:36:05 Uhr:

Ob der Anlass gerade im Moment so besonders aktuell ist?

Bald schon gibt es Weihnachtsgebäck, dann ist der Winter nicht mehr weit.:D:D

Ab September gibt's endlich wieder Weihnachtsmänner zu kaufen. :D

Abdeckung ist gut, nur suche ich nach Hagelschutzplanen.

Hat hier Jemand Empfehlungen.

Habe selber nur bei Amazon gestöbert und nichts Überzeugendes entdeckt.

Danke für eure Erfahrungen.

Schlecht transportabel - aber wirkungsvoll. :D

Hagelschutz

Räder dran bauen! :D

am 10. August 2017 um 1:15

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 9. August 2017 um 18:16:19 Uhr:

Abdeckung ist gut, nur suche ich nach Hagelschutzplanen.

Hat hier Jemand Empfehlungen.

Habe selber nur bei Amazon gestöbert und nichts Überzeugendes entdeckt.

Danke für eure Erfahrungen.

Denke eine Ausrangierte Matratze wäre hilfreich, Carport erste Wahl.

Gibt es Hagelschutzplanen überhaupt? Man braucht doch eine Distanz zur Verzögerung des "Korns" sowas könnte auch gegen Frost helfen.

am 10. August 2017 um 4:22

Es gibt diverse Isolierplanen/Matten im Bereich Wohnmobil und Wohnwagen die auch eine gewisse staerke haben und Wetterfest sind. Wird zwar bissel gross fuers Auto, aber vielleicht kannst du die zurecht basteln, oder legst sie doppelt gefaltet drueber ;)

Danke für die Anregungen, auch die witzigen.

Habe heute zufällig die bei Amazon angebotene Lösung in Hände bekommen.

Ist eine “normale“ Autoplane nur die Oberseite ca 0,5cm gepolstert.

Seitenteile quasi nur Staubschutz.

Optisch “neutral“ in grau orange und angeblich lackschonend.

Schätze das Ding aber ab, oder knapp unter, Hagelkorngröße Golf Ball als nutzlos ein.

Einmal naß angeblich unhandlich, würde aber ohnehin nur zuhause rum liegen.

Carport wäre ideal.

Privatparkplatz ist zwar vorhanden, es stehen aber auch zwei Fahrzeuge der Nachbarn links von meinem.

Vielleicht gibt's da eine gemeinsame Lösung.

Unwetterwarnung gibt's auch schon wieder.

Zur Not heißt es schnell sein.

Helm auf, ein paar Teppiche übers Auto geworfen und gut ist's.(hoff ich )

Ich habe bei Ebay auch welche gegen Hagelschlag gefunden. Leider decken die nur Haube, Dach und Kofferraum ab. Die Seitenteile schlägt es dann trotzdem zusammen. Denke schon länger drüber nach, so etwas anzuschaffen

am 10. August 2017 um 18:28

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 10. August 2017 um 16:42:34 Uhr:

Danke für die Anregungen, auch die witzigen.

Habe heute zufällig die bei Amazon angebotene Lösung in Hände bekommen.

Ist eine “normale“ Autoplane nur die Oberseite ca 0,5cm gepolstert.

Seitenteile quasi nur Staubschutz.

Optisch “neutral“ in grau orange und angeblich lackschonend.

Schätze das Ding aber ab, oder knapp unter, Hagelkorngröße Golf Ball als nutzlos ein.

Einmal naß angeblich unhandlich, würde aber ohnehin nur zuhause rum liegen.

Carport wäre ideal.

Privatparkplatz ist zwar vorhanden, es stehen aber auch zwei Fahrzeuge der Nachbarn links von meinem.

Vielleicht gibt's da eine gemeinsame Lösung.

Unwetterwarnung gibt's auch schon wieder.

Zur Not heißt es schnell sein.

Helm auf, ein paar Teppiche übers Auto geworfen und gut ist's.(hoff ich )

Carport für alle drei Fahrzeuge.

Red einfach mal mit den Nachbarn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen