ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Auto Neuling !!!

Auto Neuling !!!

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 21. Februar 2016 um 8:40

Hallo

Ich werde bald 18 Jahre alt und bin auf der suche nach einem Auto.

Soweit so gut ich habe mich in einem Vw forum schon umgehört bezüglich den VW t4 oder t5 . NUn bin ich auf den mercedes vito gestoßen . Ich finde das Auto sehr interessant da ich große autos bevorzuge . Meine Fragen an sie wären nun : wie teuer ist das Auto in der Unterhaltung ? Wie ist die Anfälligkeit des Fahrzeug bezüglich Reperaturen? Empfiehlt sich ein vito als anfänger auto ?

Danke schon mal im voraus .

Ps mein Budget liegt bei 10000 € wenn der wagen top ist kann man auch noch 3000 drauf legen .

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@Bullstuff schrieb am 21. Februar 2016 um 09:40:59 Uhr:

Hallo

Ich werde bald 18 Jahre alt und bin auf der suche nach einem Auto.

Soweit so gut ich habe mich in einem Vw forum schon umgehört bezüglich den VW t4 oder t5 . NUn bin ich auf den mercedes vito gestoßen . Ich finde das Auto sehr interessant da ich große autos bevorzuge . Meine Fragen an sie wären nun : wie teuer ist das Auto in der Unterhaltung ? Wie ist die Anfälligkeit des Fahrzeug bezüglich Reperaturen? Empfiehlt sich ein vito als anfänger auto ?

Danke schon mal im voraus .

Ps mein Budget liegt bei 10000 € wenn der wagen top ist kann man auch noch 3000 drauf legen .

Ein Vito als Neulenker Fahrzeug, find ich persönlich jetzt nicht die Ideallösung. Für was braucht denn ein 18 jähriger so viel Platz?

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 8:51

Den platz brauche ich eigentlich gar nicht aber ich mag große autos

Egal ob VW T4 oder T5 oder Mercedes Vito/Viano. So ein großes Auto ist für einen 18 jährigen total unwirtschaftlich. Fang erstmal mit einer Spur kleiner an. Glaub mir, ich weiß wo von ich rede. Ich mag auch große Autos, aber die Relation zueinander muss schon passen.

Zitat:

@Bullstuff schrieb am 21. Februar 2016 um 09:51:46 Uhr:

Den platz brauche ich eigentlich gar nicht aber ich mag große autos

Dann kauf Dir lieber einen Touareg :)

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 9:12

Danke für die Antworten ist der von den Unterhaltskosten für einen fahranfänger überhaupt zu bewältigen?

am 21. Februar 2016 um 9:36

Also ich zahle für meine v-klasse auf 35 % schon gut 80 Euro im Monat an Versicherung (wohl Vollkasko) dazu kommen über 300 Euro Steuern im Jahr für den Diesel. Reparatur nach 2 Wochen noch keine Erfahrung.aber für dein Budget wird es schwierig sein was zu finden was keiner Reperaturen bedarf.

Gehe einfach mal von 1 €/ km aus, im ungünstigsten Fall (Neuwagen & Abschreibung (Wertverlust) kann es bis 2 € / km "ausarten".

p.s.:

... bei "Knappheit der Mittel" besser mit Zweirad beginnen.

am 21. Februar 2016 um 10:25

Zitat:

@Bullstuff schrieb am 21. Februar 2016 um 10:12:33 Uhr:

Danke für die Antworten ist der von den Unterhaltskosten für einen fahranfänger überhaupt zu bewältigen?

Das hängt davon ab, wie hoch dein Einkommen ist und das kannst Du dir selbst beantworten.

Im Durchschnitt ist jeder 18 Jährige in der Schule oder in der Ausbildung und verfügt durchschnittlich nicht mehr als 800€ im Monat für seinen Unterhalt.

Was du für ein Auto Dir kaufst, solltest Du selbst am besten wissen.

Wenn man den Durchnitt heranzieht, dann würde ich Dir zu einen Golf 3 oder A3 oder ähnlich emfehlen.

Hallo Bullstuff,

 

wenn du gerne einen Vito/Viano möchtest und auch das Geld dafür hast: Gucke Dich nach solchen Autos um, gehe zum MB-Händler, schaue Dir welche an und mach ne Probefahrt. Kaufst du Dir ein Auto von einem Händler bekommt man auch Gewährleistung und hat somit eine gewisse "Sicherheit".

 

Gehe auf mobile oder autoscout, vergleiche die Gebrauchtpreise, Ausstattung, Km-Leistungen. Dann bekommst du ein Gefühl dafür. Informiere Dich auch über Kosten bzgl. Versicherung und Steuer.

 

Dann kannst du entscheiden, ob so ein Auto in Frage kommt.

 

Man kann im übrigen mit jedem Gebrauchtauto einen Glücksgriff landen ODER in die Schexxx greifen.......

 

 

Gruß Holger

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 11:17

Ich habe mich mal auf mobile umgesehen es gibt zb einen mercedes vito von 2010 mit 72000 km als kastenwagen in weiß gut gepflegt

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 11:17

Für 10000 €

Schon mal der erste Schritt. Man muss dann halt - gerade als jüngerer Mann - auch lernen nicht das erstbeste Auto zu nehmen. Geduld haben, informieren, anschauen, Markt beobachten. Nicht von Verkäufern drängeln lassen.

Vielelicht bei der Besichtigung jemanden mitnehmen, der sich auskennt. Vater, Freund, Verwandschaft.

Ich wünsche Dir viel Glück, dass du das richtige Auto findest.

Gruß Holger .....der auch mal jung war und Deine Gedankengänge nachvollziehen kann!

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 11:43

Danke ich werde demnächst mal zu einem mercedes Händler fahren und mich beraten lassen

Lg

Ob ein solch großes Fahrzeug zu Deinen Anforderungen passt, kannst nur Du allein beurteilen. Ob Du Dir ein solches Fahrzeug leisten kannst und willst, auch nur Du. Bei der Beurteilung mögen Dir Informationen zu den Kosten hilfreich sein.

Zu unserem familiären Fuhrpark zählt ein Vito 115 CDI (W639) von EZ 10.2009, gefunden über eines der Portale, von privat gekauft in 11.2014 mit 144.000 km auf dem Tacho, aktuell sind es 208.000 km. Die dabei bisher angefallenen Wartungs- und Reparaturkosten kannst Du hier einsehen: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/839590/mercedes-viano-w639 . Zu berücksichtigen ist dabei, dass das Fahrzeug sehr viel bewegt wird (>50.000 km p.a.), demzufolge beispielsweise Wartungen häufiger als normal anfallen.

Steuern kannst Du hier berechnen: http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html?...

Versicherungsbeiträge sind sehr von den individuellen Rahmendaten abhängig. Zu Vergleichszwecken über die diversen Portale berechenbar, beispielsweise hier https://www.check24.de/kfz-versicherung/ , wobei man vor Abschluss immer mehrere Portale hinzuziehen sollte.

Treibstoffkosten hängen stark vom Nutzungsprofil und auch von den Reifen ab. Unser Vito wird recht zurückhaltend bewegt, der Verbrauch liegt über die vergangenen 50.000 km bei 7,8 Litern Diesel pro 100 km. Derzeit sind verstärkte PKW-Winterreifen montiert, die zwar komfortabel aber einen etwa 0,7 Liter höheren Verbrauch verursachen als die zuvor montierten ökonomisch besseren aber total unkomfortablen Transporter-Ganzjahres-Reifen. Verbrauchswerte kannst Du auch gut hier einsehen: https://www.spritmonitor.de/.../609-Vito.html?...

Mein erstes Auto war eine Citroen Dyane, siehe auch http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/354146/citroen-dyane-dyane-6-aycb in der Fahrzeughistorie in meinem Profil. Hätte ich mir auch ein größeres Auto vorstellen können? Natürlich. Hätte ich es mir leisten können? Nein. Daher - siehe meine Eingangsworte. Wäre es aber ein größeres Auto gewesen, hätte es den Zusammenstoß mit einem Ford 17M vermutlich überlebt. Nach dem Zusammenstoß hatte der Ford eine kleine Delle im Kotflügel. Meine Pseudo-Ente aber einen verzogenen Rahmen, eine gebrochene Vorderachse und einen gerissenen Motorblock. Anschließend bin ich Fahrrad gefahren ... und bin überall, wo ich hinwollte, auch angekommen ;o)

Viel Erfolg bei Deiner Suche und Deiner Entscheidung.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen