ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Auto mit Motorradanhänger und Motorräder drauf

Auto mit Motorradanhänger und Motorräder drauf

Themenstarteram 13. Februar 2020 um 22:53

Hallo Leute,

 

Ich hab in der Suche nix gefunden.

 

Ich will mit eigenem Auto (Vollkasko) und einem geliehenem Motorradanhänger (Haftpflicht) drei Motorräder ziehen. Zwei Motorräder haben Vollkasko. Eins nur TK.

 

Bei einem Unfall mit dem beladenem Gespann, welche Versicherung zahlt welchen Schaden, wenn ich selber Schuld am Unfall bin?

 

Zahlt eine der Vollkaskos die transportierten Motorräder?

Irgenwie habe ich da meine Zweifel.

 

Gruss

W.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zunächst solltest du die AKB lesen und mit deiner Versicherung Kontakt aufnehmen.

Ansonsten eine Transportversicherung abschließen:

https://www.transport-makler.de/...e-auf-Anhaenger-versichern_976.aspx

bei manchen sind Transportschäden mit der Motorrad-Vollkasko versichert (Verti zB), bei manchen nicht (Allianz zB)

Ich habe meine Versicherung (HUK24) gefragt und Antwort bekommen. Alle drei Fahrzeuge sind bei der HUK24 Vollkasko versichert und bei allen dreien besteht Versicherungsschutz über den jeweils abgeschlossenen Versicherungsvertrag mit den jeweils vereinbarten Eigenbeteiligungen. Zum Zeitpunkt der Anfrage ging es noch um einen geliehenen Anhänger, inzwischen habe ich einen eigenen.

Themenstarteram 14. Februar 2020 um 9:04

Ok. Dank

 

Die R+V hat mir nur ausweichende Antworten gegeben. War zwar ein sehr netter Berater, aber diesen speziellen Fall konnte er nicht beantworten. Denn die Sachlage is sehr komplex, aus seiner Sicht.

 

Vorallem wäre wichtig, was tatsächlich passiert bei einem Unfall.

Ich würde mich präventiv von den Eigentümern der Motorräder (ich nehme mal an es gehören nicht alle dem TE) von Haftungsansprüchen im Zusammenhang mit dem Transport freistellen lassen. Soll heißen: gibts einen Unfall, fällt das Bike um, dann gibts nix vom Fahrer/Halter des Zugfahrzeuges.

Soweit die Motorräder VK versichert sind, zahlt die VK, zumindest die, die bei der HUK versichert sind

Das war aber nicht die Frage, daher bitte nochmal lesen.

Themenstarteram 14. Februar 2020 um 11:22

Die R+V hat gesagt, das vermutlich die Vollkasko des Zugfahrzeugs zahlen würde. Aber das hängt von der Schuldfrage ab.

Welche Schuldfrage? Du hast doch gesagt wenn du Schuld wärst. Dann ergibt sich doch gar keine Schuldfrage.

Oder übersehe ich da jetzt was.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 14. Februar 2020 um 12:22:05 Uhr:

Die R+V hat gesagt, das vermutlich die Vollkasko des Zugfahrzeugs zahlen würde. Aber das hängt von der Schuldfrage ab.

Wow!

Das solltest du dir schriftlich geben lassen.

Im Ernst, schreibe dein Versicherung an und bitte um schriftliche Beantwortung deiner Frage.

Themenstarteram 14. Februar 2020 um 11:47

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Februar 2020 um 12:28:59 Uhr:

Welche Schuldfrage? Du hast doch gesagt wenn du Schuld wärst. Dann ergibt sich doch gar keine Schuldfrage.

Oder übersehe ich da jetzt was.

Ja. Übersiehst was.

 

Die Versicherung zahlt wohl nicht, wenn es kein Ereignis von außen gab. Beispiel: Fährst Du einfach so in den Graben, so würden sie micht zahlen. Ich meine hier die Vollkasko.

 

Beispiel 2: Musstest Du ein Ausweichmanöver machen, wegen eines anderen Verkehrsteilnehmers, und kommt dann das Gespann zum Schlingern und Anhänger, geladene Moppeds und Anhänger zu schaden wäre eine regulierung durch die VK denkbar. Aber selbst das wird nicht bestätigt.

Ok.

 

Ganz schön kleinlich;)

Themenstarteram 14. Februar 2020 um 12:09

Da hast Du echt Recht

Unfall

A.2.3.2 Versichert sind Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall. Ein Unfall ist

ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das

Fahrzeug einwirkendes Ereignis

Im übrigen würde ich diese Frage immer nur der Schadensabteilung stellen, da sitzen die Fachleute dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Auto mit Motorradanhänger und Motorräder drauf