Aussergewöhnliches Mopped gesucht

Ich habe zur Zeit ein kleines Luxusproblem:
Ich würde mir gerne noch ein Bike zulegen, es soll aber was Spezielles sein. Die Leistung und der Nutzwert sind dabei völlig zweitrangig, es soll nur serienmässig(!) anders sein.
Mir fallen spontan die Suzuki Van Van, der Piaggio MP3 oder die Honda DN1 ein.
Alles Maschinen, die etwas anders sind, allerdings überzeugt mich doch noch keines von denen wirklich. Habt ihr vielleicht ein paar bessere Ideen?
Wie gesagt, Leistung ist egal, ob letztendlich Sportler oder Roller ist auch egal. Es darf nur nichts "Übliches" sein.

P.S.:
Gunbus und Bosshoss kenne ich, sowas soll es aber auch nicht sein 😉

Beste Antwort im Thema

Mir sind noch ein paar mögliche Kanidaten eingefallen:

1. CR&S; Die haben nur 2 Modelle aber sehen nicht schlecht aus (http://www.crs-motorcycles.com/)
2. Wahrscheinlich nicht zu bezahlen: Münch Mammut alt oder neu (http://www.muenchmotorbikes.com/de/)
3. Horex baut gerade einen Roadster mit einem VR6 Motor klingt auch recht interessant (http://www.horex.com/)

vllt ist ja was dabei

78 weitere Antworten
78 Antworten

Guckst Du
oder darf es noch ausgefallener sein z.b.
Das da.
oder vielleicht
So was
Regards
0016

Vielen Dank für die Tipps,
es ist aber nicht das was ich suche. Die Neander hätte was, kommt aber preislich nicht für mich in Frage. Die soll es auch als Diesel geben, was mich reizen würde, aber wie gesagt, der Preis 🙁
Die Moto Morini ist wohl selten, aber vom Design eher ein "typisches" Naked Bike im zur Zeit modernen Insekten-Look, wenn auch sehr kraftvoll. So gesehen ist es nicht untypisch genug, auch wenn es zweifellos kein 0815 Bike ist.

Die Honda Valkyrie Rune ist eines meiner absoluten Traumbikes, aber leider zu teuer. Habe ich vor zwei Jahren mal live bei einem Moppedtreffen gesehen und seitdem ist es auf meiner "Haben-wollen"-Liste.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Die Neander hätte was, kommt aber preislich nicht für mich in Frage. Die soll es auch als Diesel geben, was mich reizen würde, aber wie gesagt, der Preis 🙁

Die gibt es afaik

nur

als Diesel. Der Kaufpreis ist sechsstellig.

Vor drei jahren hat Lewellyn sie als Platz 6 der teuersten Motorräder der Welt (96.000 Euro) vorgsetellt. Mittlerweile so rum 125.000.

Steht bei meinem Schrauber: http://home.mobile.de/KNASIAK#des_163849902

Ich kenn sogar jemanden, der eine hatte und der war vom Fahrverhalten total begeistert.

Er hat sie dann gegen eine TNT1130 getauscht. Wollte mehr Leistung.

Ähnliche Themen

Wie wärs mit Buell 1125R, zum Beispiel die hier?
LG, AgroMonkey

Edit: Oder evtl. auch die Buell XB 9, die finde ich sehr cool. So hätte die Superduke aussehen müssen, nur mit Gitterrohrrahmen.. 😁

In welcher Region bewegt sich den Dein Budget?
ev. ist dann das hier was für Dich.
0016

Mal abgesehen von dem (bei mir nicht vorhandenen) sechsstelligen Betrag, geht die Neander so in Richtig Gunbus, Bosshoss, etc. Sind also ganz witzig, aber zu teuer und dann doch zu überdimensioniert.

Da wäre Lews Bimota schon eher was. Das Design ist sowas von daneben (Raumschiff Enterprise), dass es fast schon wieder gut ist. Bezahlbar wäre sie auch 🙂

Was mich auch sehr interessieren würde wären sehr ungewöhnlich Konzepte wie z.B. das doppelte Vorderrad der Piaggio.

funzt doch...

Buells und Harleys fallen aus prinzip weg, da sie eigentlich nichts Besonderes sind. Buels sind "normale" Sportler mit dem falschen Motor und Harleys sind Harleys.

So etwas wie die Thunderbird Storm habe ich bereits, allerdings mit weniger Leistung. Ich wollte mir letztes Jahr sogar eine kaufen, es ist aber am totalen Desinteresse des Händlers(!) gescheitert. Seltsame Verkaufspolitik. So viel zum maximalen Preisrahmen.

Wie wärs mit nem Dieselwiesel

http://www.dieselwiesel.de/

Die Bimota ist ja mal sowas von pottenhässlich, dass sie schon wieder geil ist...
Damit fällst du auf jeden Fall mehr auf, als mit der gepimptesten Harley. 😉

Dieselwiesel kannte ich noch nicht. Das wäre aber mal einen Gedanken wert.

Triumph Rocket III. Frei nach dem Motto: "Hubraum lässt sich nicht ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum". Oder ist das zu teuer bzw. nicht besonders genug?

Triumph ist hier wo ist wohne (Nähe Basel) ein kleines Problem. In der Nordwest-Schweiz gibt es keine Händler mehr und der in Deutschland glänzte durch Desinteresse. Triumph ist zur Zeit keine Option für mich.
Die Triumph Steve McQueen SE (am besten mit Stollenreifen) wäre auch noch interessant, aber wie gesagt, Triumph ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen