ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Auffahrunfall

Auffahrunfall

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 9:05

Hallo ich wollte mal fragen was ihr dazu meint?

Also letzte woche ist mir eine ins Auto reingefahren also sie ist schuld Nach dem gutachte ist es ein "total schaden". Jetzt hat mir Ihre versicherung bloß 850 € vorgeschlagen.

Ich hab ein Golf II mit km 140.000 und ich hab jetzt in September TÜV gemacht ich finde das 850€ viel zu wenig sind. Der Gutachter meinte die Reperaturkosten würde so ca. 2500- 3000€ sein. was ist wenn ich es reparieren will und nicht ein anderes kaufen dam muss mir doch die versicherung mehr Zahlen oder??

Würde gern paar meinungen dazu hören

Ähnliche Themen
54 Antworten
am 21. Oktober 2007 um 9:19

Frag nen guten bekannten ob der dir das bischen gradezieht und weiterfahren so schlimm kann das bei deinem noch nich aussehen oder is da eine mit 70 ungebremst rein :eek: :D

Zitat:

Original geschrieben von she21

Hallo ich wollte mal fragen was ihr dazu meint?

Also letzte woche ist mir eine ins Auto reingefahren also sie ist schuld Nach dem gutachte ist es ein "total schaden". Jetzt hat mir Ihre versicherung bloß 850 € vorgeschlagen.

Ich hab ein Golf II mit km 140.000 und ich hab jetzt in September TÜV gemacht ich finde das 850€ viel zu wenig sind. Der Gutachter meinte die Reperaturkosten würde so ca. 2500- 3000€ sein. was ist wenn ich es reparieren will und nicht ein anderes kaufen dam muss mir doch die versicherung mehr Zahlen oder??

Würde gern paar meinungen dazu hören

Nein. Wenn das Fahrzeug einen Totalschaden hat, dann wird dir nur der Wiederbeschaffungswert erstattet. Sollten die veranschlagten Reparaturkosten nur etwas über dem Wert des Fahrzeugs liegen, dann wird evtl. noch die Reparatur bezahlt bei den ^^ Kosten aber nicht. Das einzige, was man jemandem in deiner Situation raten kann ist, seinen Wagen bei einem neutralen Gutachter vorzuführen, nicht bei einem der gegnerischen Versicherung. Damit wird zumindest der Wert des Autos meist fairer eingeschätzt. 850 sind aber schon mal gar nicht schlecht, wenn dein Auto in einem weitestgehend "normalen" Zustand ist (Ausstattung, Erhaltung, Fahrleistung, ...)

Nimm das Geld und lass den Wagen kostengünstig richten.

Gruß

Rocket

P.S. Evtl. wird das, was du bekommst, noch um den Restwert des Fahrzeugs gekürzt. Kosten für Verschrottung bekommst du nur gegen Nachweis. Was dir noch zusteht ist eine Kostenpauschale, die vergessen die Versicherungen meist (ca. 15 EUR).

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 9:38

Hab ihn schon repariert. Mir ist eine mir 70 aber gebremst rein aber habs schon richten lassen ich will mal bei einem anwallt versuchen. Wenn die so schlöua sien dan sollen die mir doch so ein auto mit so ne neidrigen Km stand kaufen für den preis.

Der gutachter war auch neutral er meinte wenn gut läuft kreig ich so ca. zwischen 1200 und 1500 € von der versicherung und nicht 850 €

mit 850 eus ist es der aktuelle marktwert und der liegt nunmal net hoch

 

850 eus dürfte ein cl sein^^

Zitat:

Original geschrieben von she21

Hab ihn schon repariert. Mir ist eine mir 70 aber gebremst rein aber habs schon richten lassen ich will mal bei einem anwallt versuchen. Wenn die so schlöua sien dan sollen die mir doch so ein auto mit so ne neidrigen Km stand kaufen für den preis.

Der gutachter war auch neutral er meinte wenn gut läuft kreig ich so ca. zwischen 1200 und 1500 € von der versicherung und nicht 850 €

Dann muss der Wagen schon in einem sehr guten Zustand (gewesen) sein und eine Topausstattung haben. Sonst keine Chance. Stell doch mal ein paar Daten und ein Bild rein.

am 21. Oktober 2007 um 9:47

Wenn du ne Verkehrsrechtschutzversicherung hast würde ich einen Anwalt aufsuchen um alle zusätzlichen Ansprüche die dir zustehen geltend zumachen. Ist bei mir zwar schon 12 Jahre her das mir einer meinen Wagen geschrottet hat, aber da gab es noch so nette Goodies wie Nutzungsausfall für 14 Tage und Gebührenerstattung für die Abmeldung usw, usw. Alleine der Nutzungsausfall waren damals 1200 DM (14 Tage a 80DM). Und der Wagen (Audi 80) war immerhin auch schon 10 Jahre alt. Nur der Restwert wär mir zu wenig. Erkundige dich da besser mal.

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 9:48

Also das ist das bild was ich vom Handy aufgenommen hab nach dem unfall. Welche daten soll ich z.B. reinstellen? Rocket2

Na, welcher Motor, Laufleistung, Ausstattung, Vorschäden etc...

Hatte am 15.10 auch den Fall das mir einer ins Heck gerummst ist. Die Rep-Kosten liegen bei 4589€, den Wiederbeschaffungswert hat der Sachverständige der Dekra auf 4190€ festgelegt. Für die Reparatur kann nun die 130% Regel angewandt werden. Das heißt wenn der Wagen Repariert wird, können die Kosten bis zu 130% vom Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges liegen. Mein Golf E.D One EZ 29.12.89 also Modell 90, rest siehe Sig unten.

Ich denke das die Versicherung versucht dich ein wenig über den Tisch zu ziehen. Wenn der Gutachter dir den Wiederbeschaffungswert auf 12-15oo€ festlegt und dann auch den Restwert bei Null oder max 100€ schreibt, muss die Versicherung das Akzeptieren. Wenn da keine Einigung zustande kommt gib die Sache an einen Anwalt, den muss die gegnerische Versicherung auf jeden Fall bezahlen. Du hast das Recht dir einen Anwalt zu nehmen und der Vorteil ist der, das du mehr Geld bekommst weil er deine Rechte besser kennt als Du.

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von she21

Also das ist das bild was ich vom Handy aufgenommen hab nach dem unfall. Welche daten soll ich z.B. reinstellen? Rocket2

Genau so sieht das bei mir auch aus, ist ein BMW reingerutscht.....

Warum schätzt es der Gutachter auf 850, wenn er meint du kannst 1200-1500 dafür bekommen? Wahrscheinlich dann mit Nutzungsausfall. Keine Ahnung was der Satz für den Golf derzeit ist. Dauer 14 Tage i.d.R. Allerdings, Nutzungsausfall gibt es - glaube ich - nur bei Neuanschaffung, bin mir aber nicht sicher.

Gruß

Rocket

P.S. :( Autsch, armes Auto

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 10:07

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Heini

Na, welcher Motor, Laufleistung, Ausstattung, Vorschäden etc...

Also hab Golf II Bj. 1990 ist ein Benzin auto 40kw welcher motor weiß ich nicht. Im auto ist ein kassentenradio drin,vegfahrspere. ein kleiner schaden seitlich an der tür vom kofferraum.

ca. 140.000 hat er drauf absolut neuer tüv und abgase gemacht im september.

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Warum schätzt es der Gutachter auf 850, wenn er meint du kannst 1200-1500 dafür bekommen? Wahrscheinlich dann mit Nutzungsausfall. Keine Ahnung was der Satz für den Golf derzeit ist. Dauer 14 Tage i.d.R. Allerdings, Nutzungsausfall gibt es - glaube ich - nur bei Neuanschaffung, bin mir aber nicht sicher.

Gruß

Rocket

P.S. :( Autsch, armes Auto

Ich weiß zum Glück kann man das alles reparieren. Die versicherungen sind imemr so Herzlos ich häng an dem auto total und einfach so weg zu geben zu schrott oder verkaufen das geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von she21

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Heini

Na, welcher Motor, Laufleistung, Ausstattung, Vorschäden etc...

Also hab Golf II Bj. 1990 ist ein Benzin auto 40kw welcher motor weiß ich nicht. Im auto ist ein kassentenradio drin,vegfahrspere. ein kleiner schaden seitlich an der tür vom kofferraum.

ca. 140.000 hat er drauf absolut neuer tüv und abgase gemacht im september.

Dann sind 850,- als reiner (monetärer) Wert ok. Der ideele Wert ist natürlich höher, ist bei meinem genauso :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen