Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B6 Neuling hat Fragen zum Fahrzeugkauf

Audi A4 B6 Neuling hat Fragen zum Fahrzeugkauf

Audi
Themenstarteram 5. September 2011 um 10:53

Hallo,

ich komme aus dem Mercedes-Lager und möchte demnächst (ab dieser Woche) auf Audi umsteigen.

Derzeit habe ich einen A4 B6 2.4 Benzier, mit einer sehr guten Ausstattung, im Visier.

Nun hat mich mein Kollege auf die anfällige Multitronic aufmerksam gemacht. Ich glaube allerdings nicht, dass AUDI so derart Probleme mit dem Getriebe hat, wie ständig behauptet wird. Immerhin steht Audi für Qualität und hätte es tatsächlich Probleme en mass gegeben, hätte es sicher eine Rückrufaktion oder dergleichen gegeben.

Dennoch besteht natürlich ein gewisses Risiko. Nun meine Frage: Woran erkennt man eine Multitronic mit Problemen (ausser, dass diese dann nichtmehr schaltet :p )? Sind die MTs bei Benzinern evtl. weniger anfällig, als bei den kräftigeren Dieselmodellen?

Worauf sollte man bei einem 2.4 Benziner (Baujahr 2002) noch achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

 

Oder einen Motorschaden weil das Getriebe kaputt ging?

das habe ich mich gerade auch gefragt. Aber hauptsache mal nen alten Thread hochgeholt.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo Chung,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen: die einfache Eingabe "Multitronic" in die Suchmaske ergibt 25 Seiten Ergebnisse, die grob geschätzt 127.000 mal alle Deine Fragen beantworten...

Mein Tipp an Dich: bevor Du Dir einen Wagen mit MT kaufst, nimm Dir die Zeit und ließ Dich ein!!! ;)

Zitat:

Original geschrieben von chung77

Ich glaube allerdings nicht, dass AUDI so derart Probleme mit dem Getriebe hat, wie ständig behauptet wird. Immerhin steht Audi für Qualität und hätte es tatsächlich Probleme en mass gegeben, hätte es sicher eine Rückrufaktion oder dergleichen gegeben.

Möchte dir nicht zu nahe treten, aber du kannst glaubem was immer du willst! Die Realität sieht anders aus - siehe unzählige Beiträge zu Problemen der MT.

Hallo Chung

 

Erstmal willkommen hier.

 

Von der Multitronic würde ich ebenfalls die finger lassen. Da kannst Du nur verlieren.. und der 2.4 V6 ist der schlechteste Motor im A4 B6. Nicht etwa, dass er nicht solide wäre, aber Verbrauch und Leistung werden Dich entäuschen. Dann kauf lieber gleich einen 3.0 V6 oder den 1.8 Turbo.

 

Generell brauchen die Audi V6 in der Regel Öl, dass wirst Du vom Mercedes nicht gewohnt sein. Dafür hast Du im Audi keine Rost probleme (nicht wie etwa der W210 ;) ). Eigentlich ist der A4 B6 sehr solide, solange man keine Multitronic hat. Beim 2.5 TDI besteht zudem noch die Gefahr das die Nockenwelle einläuft.

 

Gruss

Themenstarteram 5. September 2011 um 14:16

Wow. Klingt ja echt beängstigend. Ich habe noch nie so viel negatives über ein Fahrzeug gelesen (habe mal die SuFu bedient ;) ). Hätte ich vor allem nicht bei Audi erwartet.

Das hat mich jetzt etwas verunsichert. Aber danke, für eure ehrliche Meinung!

Hier gibt es auch Kollegen die auf die MT schwören.

Der Joker zum Beispiel, allerdings scheint er entweder abgetaucht zu sein oder seine MT hat ihn irgendwo in der Pampa im Stich gelassen und bisher kam er dort nicht wieder weg ^^

Auch schätze ich, dass Du viel schlechtes über deinen CLK im Forum lesen kannst. In einem Forum geht es in der Regel um Probleme die jemand hat und dementsprechend hast Du den Anschein, dass mehr gemeckert als gelobt wird ;-)

 

Gruß

S.

edit

Suche: CLK Problem ca 8000 Treffer

Suche: B6 Problem ca 4000 Treffer

Ohne jetz nach genaueren Fehlern zu suchen....

Guck dir die Verbrauchswerte beim Spritmonitor an. Wenn du konservative Motorisierungen bevorzugst, schau nach dem "langweiligen" 2.0i bzw. dem 3.0V6. Die V6 saufen und ggf. auch noch Öl, aber sind ansonsten recht robust. Der 3.0 nimmt kaum mehr wie der 2.4. Einzig der bei 120.000 km oder spätestens 8 Jahren fällige Zahnriemenwechsel geht mit knapp über 1000€ bei diesen richtig ins Geld.

Der 2.4V6 ist sicher kein Rennwagen, aber sicher nicht untermotorisiert und um "Turboschäden" musst du dich bei dem nicht kümmern. 1l mehr Verbrauch wie ein 1.8T sind auf 100.000 km gerade mal 1600€ Aufpreis an der Tanke. Und damit die Rechnung eines defekten Turbos.

Bis auf den deutlich zu schwachen 1.6er sind eigentlich alle Motorisierungen irgendwo ok. Die V6 saufen, aber sind ruhig und robust, der 1.8T sparsam und spritzig, der 2.0i ist der Vernunftmotor. Der gerade bei Stadt, limitierter/voller Autobahn und Landstraße (wo man immer Limit hat oder einem hinterherfährt) keine echten Nachteile aufweist. Die V6 sind für Kurzstrecke/Stadtverkehr nichts, die fressen dir bei Stop & Co die Haare vom Kopf.

Den B6 gibts leider nicht mit dem 163PS Kompressor und 7-G-Tronik ;)

Themenstarteram 5. September 2011 um 15:13

In der Tat dient das Forum meistens um einen Austausch der Probleme. Hier wird eher gemeckert, als gelobt.

Mag auch sein, dass im CLK-Forum mehr gemeckert wird, als hier, aber dort geht es eher um Rost- und Elektronik-Probleme (mit denen man noch fahren könnte), als um Getriebe und Motor, wie hier relativ oft diskutiert wird.

Ich bin zuvor immer Mercedes gefahren (siehe meine Fahrzeug-Historie). Doch von einem Audi war ich nie abgeneigt. Allerdings kommen bei mir einige Zweifel bzgl. der Zuverlässigkeit des Getriebes im Vergleich Audi und Mercedes.

Ich werde erstmal weiter recherchieren... und bin hier für weitere Infos Dankbar!

Die Bedenken betreffen jedoch lediglich die MT! Solltest Du Automatik wünschen, schau Dich nach nem Quattro mit Tiptronic um.

Fronttriebler + Automatik = MT

Quattro + Automatik = Tiptronic

Die Tiptronic ist wohl vollkommen unauffällig. Und ansonsten musst Du Dir bei keinen weiteren entscheidenenden Bauteilen groß Sorgen um deren Qualität machen.

Vielleicht suchst Du deshalb mal nach nem 3.0 Quattro mit Tiptronic, das ist nämlich mWn die einzige mögliche Motorisierung beim A4 mit diesem Getriebe.

Bei den Handschaltern hast Du freie Auswahl, da ist alles unauffällig!

 

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von chung77

In der Tat dient das Forum meistens um einen Austausch der Probleme. Hier wird eher gemeckert, als gelobt.

 

Mag auch sein, dass im CLK-Forum mehr gemeckert wird, als hier, aber dort geht es eher um Rost- und Elektronik-Probleme (mit denen man noch fahren könnte), als um Getriebe und Motor, wie hier relativ oft diskutiert wird.

 

Ich bin zuvor immer Mercedes gefahren (siehe meine Fahrzeug-Historie). Doch von einem Audi war ich nie abgeneigt. Allerdings kommen bei mir einige Zweifel bzgl. der Zuverlässigkeit des Getriebes im Vergleich Audi und Mercedes.

 

Ich werde erstmal weiter recherchieren... und bin hier für weitere Infos Dankbar!

Hi Chung

 

Mach Dir keine sorgen.

 

Grundsätzlich gilt:

 

1. Keine Multitronic

2. Kein 2.5 TDI

 

Dann kannst Du nichts falsch machen. Ich hatte ebenfalls mal ein Mercedes. Der A4 ist in der Qualität dem Benz überlegen. Wegen dem Getriebe kennst Du villeicht auch die Probleme des W210 (E Klasse). Und auch sonst spühlen viele MB und BMW Fahrer ihr Getriebe nach der "Tim Eckart" Methode. Bei Audi scheint das irgendwie kein Thema zu sein.Wie gesagt die Multitronic birgt riesen Frustpotential die Tiptronic (Quattro Modelle) ist unauffällig. Ich kenne zwar jemanden, der ein A6 mit Multitronic hat mit über 240'000km ohne Probleme.

 

Wie bereits erwähnt, wird halt im Forum hauptsächlich über Probleme geschrieben. Such mal im neusten E-Klassen Forum nach dem 350er Diesel. Die verrecken am laufmeter. Trotzdem wird es in der realität nur ein bruchteil der E-Klassen betreffen.

 

Ich würde mich jetzt nicht abschrecken lassen. Im Gegenteil, jetzt weisst Du worauf du achten musst.

 

Ich kann dir mal meine bisherige Schadenshistorie meins A4's posten:

 

- Zündspulen (die sind sehr wahrscheinlich bei allen Ocassionen schon ersetzt ;) )

- LMM

- Kühlmitteltemperaturgeber

 

Sonst nichts. Aktueller KM-Stand: 151'000

 

Gruss

 

Hallo,

du kannst dir ruhig einen Wagen mit Multitronic holen, solltest halt nur drauf achten, dass die Ganganzeige nicht blinkt und du nichts beim Probefahren merkst.

Ich fahre einen 3.0i mit Multitronic und ich hatte nur einen defekt des Steuergerätes. Sonst läuft die 1 A. Ist wenns läuft auf jedenfall nen echt geiles Getriebe.

Bzw. meiner steht auch zum Verkauf =)

(aber nicht wegen dem Getriebe :-p)

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02

 

Bzw. meiner steht auch zum Verkauf =)

(aber nicht wegen dem Getriebe :-p)

bestimmt nicht :D

neee wirklich nicht :D

Das ist meiner: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Verkaufsgrund: Ich brauche einen Avant

:D

So mal die Kirche zurück ins Dorf geholt!!!!

 

Ich mach jetzt hier nicht ein auf Joker und schwöre auf das Wunderwerk MT....

 

ABER: hab jetzt ca. 240Tkm mit meinem 2.5TDI V6 Multitronic auf der Uhr und bin voll zufrieden. Klar das mit dem Steuergerät der MT war auch für mich ärgerlich aber mit nem Rep.preis von 750€ voll akzeptabel.

Demnächst kommt der ZR-wechsel und noch ne Getriebespühlung a la Tim Eckart dazu und weiter gehts in Richtung 300Tkm.:o:cool:

 

Kann es einfach nicht mehr hören das die meisten Probleme durch unsachgemässe Behandlung hervor gerufen wurden aber die Leute dann zu feige sind es zuzugeben. Dann hat gleich immer die Technik schuld.:mad:

Zitat:

Kann es einfach nicht mehr hören das die meisten Probleme durch unsachgemässe Behandlung hervor gerufen wurden aber die Leute dann zu feige sind es zuzugeben. Dann hat gleich immer die Technik schuld

Ganz genau so sieht es aus, seit 188tkm nur das Steuergerät sonst ist nichts gewesen mit der Multitronic.

Bei manchen geht das Getriebe/Multitronic halt nach 40tkm kaputt...das ist dann aber Verschleiß der selbst hervor gerufen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B6 Neuling hat Fragen zum Fahrzeugkauf