ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Anstehender Finanzierung mit hoher Anzahlung - jetzt arbeitslos

Anstehender Finanzierung mit hoher Anzahlung - jetzt arbeitslos

Themenstarteram 1. November 2018 um 22:04

Hey Leute, kurze Frage... Wollte mir ein neuen Wagen kaufen (17.500€) / Anzahlung 14.000 oder 15.000€. Finanzieren wollte ich mir den Restbetrag von 2500 - 3500€ über die Autobank. Nun habe ich aber das Problem das ich gekündigt wurde. Die Ratenzahlung könnte ich mir jedoch problemlos leisten.

 

Würde ich trotzdem ein Kredit bekommen? Ich würde ja ne Höhe Summe anzahlen. Habe eine positive Schufa soweit ich weiß... Hätte sonst nie Probleme und habe alles rechtzeitig bezahlt.

Beste Antwort im Thema

So einen Kleinkredit über 3.000 Euro gibt’s doch quasi an jeder Straßenecke ohne weitere Voraussetzungen. Bei dem Betrag spielt es ja auch kaum eine Rolle ob man da 2, 3 oder 4 Prozent Zinsen zahlt. Mit dem Geld und deinem gehst du dann hin und zahlst den Wagen komplett bar.

 

Ob es allerdings in deiner Situation schlau ist, ein neues Auto zu kaufen und einen Teil zu finanzieren ist eine andere Frage.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Schwierig. Bei einer Filialbank, bei der Du schon einige Jahre Kunde bist wahrscheinlich.... online mit den harten Fakten: kaum bis unwahrscheinlich.

So einen Kleinkredit über 3.000 Euro gibt’s doch quasi an jeder Straßenecke ohne weitere Voraussetzungen. Bei dem Betrag spielt es ja auch kaum eine Rolle ob man da 2, 3 oder 4 Prozent Zinsen zahlt. Mit dem Geld und deinem gehst du dann hin und zahlst den Wagen komplett bar.

 

Ob es allerdings in deiner Situation schlau ist, ein neues Auto zu kaufen und einen Teil zu finanzieren ist eine andere Frage.

Eigenartige Finanzierungsart. 80% Anzahlen und 20% Kreditfinanzierung...Jedem das seine :)

Ich bezweifle stark, dass du für die Restsumme ein Autokredit(Zinssatz 2-3,5%, fangen aber meistens ab 5.000€ an) bekommst, wahrscheinlich eher ein Kredit zur freien Verwendung, die haben aber meistens ein Zinssatz von 3,99% und mehr.

In deiner Situation wird wahrscheinlich ein noch höhrer Zinssatz fällig, wahrscheinlich eher 6-8%+.

Lohnt sich nicht bei so einer kleinen Summe dann 400-500€ Zinsen zu bezahlen. Dann lieber die Summe versuchen bei Freunden oder Verwandten auszuleihen oder eine kleine Anzahlung (20% der Kaufsumme) und mit dem Ersparten die ersten 1-2 Jahre tilgen. In der Zwischenzeit wirst du sicherlich wieder etwas finden.

Aber grundsätzlich schwer, da Arbeitslos...

Ich wollte...., also hast du noch nicht. AlG1 bekommst max. 18 Monate (je nach Alter). Macht da eine Kreditaufnahme jetzt Sinn? Gibt doch genug Fahrzeuge, die mit 14.000,- € oder 15.000,- € bereits vollständig bezahlt werden können. Oder den Kaufpreis nach unten handeln, alternativ mit dem Verkäufer 15.000,- € sofort, restliche 2.500,- € in 12 Raten vereinbaren.

Gibt es keine Abfindung? Ansonsten, wenn das Auto unbedingt gekauft werden will, Dispo, Rahmenkredit falls vorhanden (letzteres holt man sich während man sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis befindet).

Letztendlich hängt es auch von den Chancen ab, wie schnell man einen ungefähr gleich bezahlten Job findet.

Ohne Job in der Tasche würde ich meine Finanzreserven nicht vollständig in ein Auto stecken. Solange altes Auto weiterfahren wenn vorhanden / günstigeres Auto kaufen, wobei die Frage ist wofür man arbeitslos ein Auto benötigt.

Zitat:

@picard95 schrieb am 3. November 2018 um 15:35:28 Uhr:

Gibt es keine Abfindung? Ansonsten, wenn das Auto unbedingt gekauft werden will, Dispo, Rahmenkredit falls vorhanden (letzteres holt man sich während man sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis befindet).

Letztendlich hängt es auch von den Chancen ab, wie schnell man einen ungefähr gleich bezahlten Job findet.

Guter Tip :p. Aber wenn das erste Mal das Gehalt ausbleibt und AlG1 kommt, wird der Dispo schnell reduziert oder auf Null gesetzt.

Ich persönlich würde in der Situation des TE garantiert kein Auto (teil-)finanzieren, aber als ich mal arbeitslos wurde, hatte mir meine Bank den Dispo nicht runtergesetzt.

Kurz vor der Kündigung hatte ich mir eine Eigentumswohnung gekauft (finanziert). Ein unschönes Timing.

Ich backe was Autos angeht nur die Brötchen die ich mir leisten kann. Und dann habe ich mir eben mal nur einen alten Nissan Micra für 800 Euro leisten können. Habe ich auch überlebt.

Es ist halt (für den TE) die Frage, ob ein Auto in dieser Preisklasse in der aktuellen Situation unbedingt notwendig ist.

Zitat:

@picard95 schrieb am 4. November 2018 um 14:34:18 Uhr:

Ich backe was Autos angeht nur die Brötchen die ich mir leisten kann. Und dann habe ich mir eben mal nur einen alten Nissan Micra für 800 Euro leisten können. Habe ich auch überlebt.

Ja aber das ist doch Mist! Vernünftig mit Geld umgehen? Das ist doch fade und total 80er!

Man lebt nur einmal. Also muß man sich schon Premium leisten. Sonst macht das Leben doch keinen Spaß!

Wir leben zwar über unsere Verhältnisse aber immer noch unter unserem Niveau!

;)

am 5. November 2018 um 10:39

Wichtig wäre mal deine Branche zu kennen. Bei der aktuellen Wirtschaftslage solltest du als Fachkraft? eigentlich nicht lange nen Job suchen müssen, fast egal in welcher Ecke du tätigt bist.

Die Tatsache, dass du 15k auf der hohen Kante hast, lässt für mich drauf schließen, dass du normalerweise einer angemessen bezahlten Tätigkeit nachgehst und wohl auch Ausbildung und/oder Studium hast.

Einen 3000€ Kredit zur freien Verwendung bekommst du Heute eigentlich noch am gleichen Tag von vielen Anbietern ohne Bedingungen ausgezahlt. Auch mit Prozentsätzen unter 2%.

Wenn es also wirklich jetzt dieses Auto sein muss (seltsames Finanzierungsmodell ist es trotzdem), dann hol dir nen freien Kredit und zahl beim Händler in Bar.

Zitat:

@Bluedo schrieb am 2. November 2018 um 11:31:37 Uhr:

Eigenartige Finanzierungsart. 80% Anzahlen und 20% Kreditfinanzierung...Jedem das seine :)

...

Lohnt sich nicht bei so einer kleinen Summe dann 400-500€ Zinsen zu bezahlen. Dann lieber die Summe versuchen bei Freunden oder Verwandten auszuleihen oder eine kleine Anzahlung (20% der Kaufsumme) und mit dem Ersparten die ersten 1-2 Jahre tilgen. In der Zwischenzeit wirst du sicherlich wieder etwas finden.

Aber grundsätzlich schwer, da Arbeitslos...

Dazu muss man zuerst mal "gutmütige" Verwandte haben die einem Arbeitslosen einen womögl. noch zinslosen Kredit bereitstellen um ein Auto zu kaufen.

Der TE ist/wird arbeitslos und hat ca. 15.000 zur Verfügung, möchte aber ein Auto für 17.500 kaufen.

Da kann ich mir die Antworten der Verwandschaft schon gut vorstellen.

Obwohl sich der TE nicht meldet, hätte ich was:

1. Bei der Kreditanfrage kann er ja verschweigen, dass das Arbeitverhältnis gekündigt ist. Setz natürlich voraus, dass es nicht lange her ist und Gehaltsauszahlungen noch lückenlos sind. Wenn die Bank die überhaupt sehen will.

2. Der TE muss sich sicher sein, nich ins Harz IV zu rutschen, denn da gilt die Grenze von 7.500 .

falsche Selbstauskunft bei einer Bonitätsprüfung? ...tolle Idee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Anstehender Finanzierung mit hoher Anzahlung - jetzt arbeitslos