ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Anlasser orgelt immer wieder Sicherung Nr. 2 (5A) defekt

Anlasser orgelt immer wieder Sicherung Nr. 2 (5A) defekt

Opel Meriva A
Themenstarteram 24. Januar 2013 um 19:42

Hin und wieder startet unser Meriva nicht. Der ADAC hat im letzten Sommer festgestellt, dass die Sicherung Nr. 2 (Wegfahrsperre, Warnblinker, Außenbeleuchtung) defekt war. Nachdem er diese getauscht hatte lief er wieder. Mein FOP konnte danach aber keinen Fehler auslesen und konnte auch nichts weiter tun, er hat uns nur ein paar Sicherungen mitgeben und gemeint, dass es wohl schon mal vorkommt, wenn das Auto lange in der Sonne steht. Danach ging es ein paar Wochen gut als dann die Sicherung getauscht werden musste. Gerade Heute brannte die Sicherung gleich zwei mal durch. Ein mal nach einem längern Stop, Motor also kalt und dann nach einem ganz kurzen Stop.

Habe das Forum schon durchsucht aber nichts finden können.

Vielleicht hat ja einer eine Idee. (Hoffentlich)

Meriva A, Bj. 08/2007, 77kW, Benziner

Gruß

koalac

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi,

 

eventuell hat der Anlasser 'ne Macke. Wenn der nämlich schwergängig ist, zieht der mehr Strom, das Kabel wird heiß und die Sicherung schmilzt.

 

cu

 

/8er

Na da täuschst Du dich ausnahmsweise ,koalac schreibet von einer 5 Ampere Sicherung die ausfällt, der Anlassermotor direkt kann es nicht sein. Etwas davor schon eher. Zündschloss - Kabel - Relais - Magnetschalter - ......?

Grüße

Timmi

Hi,

 

ja, du hast recht. Den Magnetschalter (Klemme 54 ? Kommandokabel) meinte ich. Der Anlasser läuft ja direkt über Plus.  Zu Kabel und Relais sage ich nix, das sind für mich ziemlich schlimme Sachen, die mir schon oft Kopfzerbrechen bereitet haben :cool:.

 

cu

 

/8er

Könnte ein schleichender (feuchtigkeitsabhängiger ?) Kurzschluss in der Magnetspule oder sonst wo auf dem Weg dorthin sein.

Schwierig zu finden, leider, da nicht konstand.

Ich hab einen Schaltplan, ich schau mal drauf. Dauert ein bisschen.

 

EDIT:

So geschaut. Es sieht für mich so aus, als ob die Sicherung F2 5A nicht direkt mit dem Anlasser zusammen hängt. Also den Anlasser drinn lassen. :)

Sicherung F2 wird aber beim Einschalten der Zündung bestromt und schaltet K72 ein (Relais Klemme 15a)

Auserdem kommt Strom an einige Eingänge des Steuergeräts (A15 Body Control Modul) sowie an den Diagnosestecker. Dies sollten, wenn ich das richtig sehe nur dünne rote 0,35mm² Leitungen sein.

Ich gehe davon aus, dass kein Defekt im Steuergerät vorliegt, sondern die Verkabelung nach Sicherung F2 beschädigt ist. Es könnte auch, ein wie oben geschriebener, Kurzschluss in Relais K72 sein 86 85.

85 läuft ins A15.

Falls der TE noch mitlesen sollte, könnte er sich melden.

Timmi

Ups

siehe oben

Ich hab nochmals kontrolliert

Sicherung F2 wird immer bestromt nicht nur wenn "Zündung an". :confused:

Mein Blick in die Glaskugel wird immer trüber. :)

Tackert das Relais K72 oder sonst eines wärend des Startens und tritt dann der Fehler auf?

Timmi

du solltest den zündanlassschalter wechseln - liegt hinter dem zündschloss

benutz mal die suche nach Zündanlassschalter

Könnte natürlich schon sein dass er deswegen nicht anspringt ... aber warum fällt F2? :confused::confused:

TE, teste wenn der Fehler auftritt ob auf Stellung I die Sicherung F53 Strom bekommt und auf Stellung II das Relais K50 anzieht. Wenn es nicht so ist, wie weiter oben geschrieben wurde, Zündanlassschalter wechseln.

Du könntest auch um die Batterie nicht leer zu orgeln nur Stellung "O" "I" u. "II" testen. Es muß im Normalfall, wenn alles geht, immer der obrige Ablauf kommen.

Deim Drehen auf Stufe III kommt K61 das dann den Magnetschalter einschaltet, das klappt ja.

Warum F2 im Fehlerfall nach längerem orgeln fällt, erschließt sich mir dann nicht, ist aber auch egal. ;)

Grüße

Timmi

Themenstarteram 27. Januar 2013 um 21:45

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

Kann es auch sein, dass F2 beim Abstellen schon fällt? Ein Fehlercode wird nicht ausgelesen. Die Sicherung auf 10A zu erhöhen ist wahrscheinlich nicht ratsam. Wurde aber von der Werkstatt bereits vorgeschlagen. Da der Fehler nur selten auftritt kann ich schlecht etwas testen. Ein Relais habe ich bisher nicht klackern gehört.

Hallo

Die Leitungen die an F2 5A angeschlossen sind haben teilweiße einen Querschnitt von 0,35mm² (nach Plan) wenn Du dann im Fehlerfall eine Leitung abbrennen siehst, weißt Du dann wenigstens in welche Richtung Du suchen mußt.

Haben die in der Werke keinen Plan?

Beiß in den sauren Apfel und tausch diesen Zündanlassschalter oder MacGyver Dir mit den 4 Drähten ein Provisorium. 2 Schalter und 1 Taster reichen.

Warum F2 fällt weiß ich auch heute nicht. Ich nehme an, dass bei schlechtem oder kein Kontakt des Zündschalters auf die Wegfahrsperre und dadurch verursachtes "Orgeln" die Spannung periodisch zusammen bricht und dadurch alle an F2 hängenden Relaise periodisch aus und an schalten. Durch die dabei entstehenden Stromerhöhungen im Takt des Anlassers fällt F2. könnte, hätte, möglicherweiße..... Zuckt die Innenraumbeleuchtung deim Orgeln?

Brauchst Du den Schaltplan?

Ist die Werke OPEL?

Grüße

Timmi

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 15:30

Hallo Timmi,

besten Dank schon mal.

Die Werke ist OPEL, die Innenraumbeleuchtung habe ich nicht flackern sehen, war aber auch immer im Hellen, ist vielleicht deshalb nicht aufgefallen. Schaltplan wäre Super. Wieviel Relais hängen denn an F2?

Merkwürdig ist, dass uns der Werkstattmeister tatsächlich 10A Sicherungen angeboten hat. Richtig Plan haben die wohl nicht. Wieviel kostet denn so ein Zündanlassschalter ca.?

Gruß

koalac

Wieviel kostet denn so ein Zündanlassschalter ca.?

bei ebay z.b 10 - 20 euro neu.

 

Zitat:

Wieviel Relais hängen denn an F2?

@koalac

Bei 12 habe ich aufgehört zu zählen. Nicht dass hier Missverständnisse entstehen - F2 versorgt die Relais mit + (Dauerplus), geschalten werden dann diese Relais über den - (Minusleitung) entweder vom A15 (Body Control Modul) also extra Steuergerät oder von externen Schaltern.

Der Tausch des Zündanlassalter könnte Sinn machen auch wenn ich mir nicht richtig erklären kann warum F2 fällt.

Du hast Post

Grüße

Timmi

Und nochmal Post von

Timmi :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Anlasser orgelt immer wieder Sicherung Nr. 2 (5A) defekt