ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Anhängerkupplung für breite Stoßstangen ??

Anhängerkupplung für breite Stoßstangen ??

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 17:53

Hallo,

ich hätte gerne an meinem Golf 2 Bj.1989 eine AHK nachgerüstet. Nur leider finde ich immer nur welche für die schmale Stoßstangen. Gibt es denn auch welche für die breiten Stoßstangen, also GT und GTI ?

oder muss ich mir eine für die schmale Stoßstange kaufen und dann meine bearbeiten ?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich hab die bisher immer nur mit ausgeschnittenen Stoßstangen gesehen.

am 13. Januar 2008 um 18:04

mein 2er hatte auch mal eine

war auch ausgeschnitten

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 18:04

Frage ist dann, ob eine, die für schmale Stoßstangen ist, auch bei einer breiten Stoßstange passt ??

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre

Frage ist dann, ob eine, die für schmale Stoßstangen ist, auch bei einer breiten Stoßstange passt ??

Hallo!

Nein, die für schmale Stoßstangen passt nicht an die Breiten. Warum das so ist, kann ich leider nicht beantworten. (Vermute mal, dass der Haken anders ist.) Habe meine von jemandem günstig geschossen (25€), der vorher einen Golf mit schmalen Stoßstangen hatte und sich danach einen Jetta mit breiten Stoßstangen gekauft hat. (Nachdem er die AHK sandstrahlen und neu lackieren

lassen hat), musste er feststellen, dass sie nicht passt.

MfG kika-gt

am 13. Januar 2008 um 18:52

Breite AHK 90ziger Stoßstangen sind definitv weniger im Umlauf, als die schmalen.

Durfte ich live erfahren, da ich für meinen G ewig* gesucht habe!

Und wenn man dann eine findet, ist sie aus dem Zubehör.

Und Zubehördre** wollte ich nicht ;) Originalteile müssen her!!

Nunja,.. nach langem suchen hat ich dann endlich eine. Original VW AHK 90ziger Stoßstange.

 

Meine normale 90ziger Stoßstange wollte ich auch nicht ausschneiden müssen, .. eine Nachrüststange kostet wohl um die 150 Euro. Nur die Frage, ob die wirklich für die breiten Stoßstangen sind. Siehe ebay.

*3 Monate (dann aufgegeben und dem Nachbarn seine abgequatscht^^)

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 19:07

Also bei Ebay finde ich welche, die kosten knapp 150 Euro. Sind aber auch keine Originalen und die will ich auch nicht.

Also muss ich weiter die Augen aufhalten.

Wenn ihr eine überhabt oder einen kennt, sagt mir bitte Bescheid.

am 8. August 2011 um 11:00

Ich will auch eine :-)

Ist eine abnehmbare eigentlich empfehlenswert? oder ist das nur teurer Schnick-Schnack?

ich sehe gerade vor, auf diese zu sparen: http://cgi.ebay.de/.../140578900817

wäre das eher hohl oder gut investiertes Geld?

Also entweder hab ich eine dran oder nicht...die abnehmbaren an den neuen Autos (allesamt von unten gesteckt und äußerlich nicht sichtbar) fetzen, aber die von hinten gesteckten wie die von dir gezeigte sieht doch aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Außerdem hat man so einen praktischen Rammschutz, wenn der Hintermann mal wieder nicht einparken kann... ;)

BTW: Die AHK für die breite Stoßstange hat einfach einen längeren Haken und wohl etwas andere Aufnahmepunkte für den Stoßstangenträger an sich.

Original gabs jedenfalls keine abnehmbare AHK am Golf 2. Das kam erst mit dem Golf 3.

am 8. August 2011 um 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Schwalbefahrer 1991

ich sehe gerade vor, auf diese zu sparen: (...)

wäre das eher hohl oder gut investiertes Geld?

Warum sollte das hohl sein? Hab auch gerade von ebay eine hier liegen (abnehmbare AHK für Golf II ist übrigens nicht), habe für neue AHK Bosal mit 13-pol. Steckdose + fahrzeugspezfischem E-Satz mit Dauerstrom inkl. Versand gute 160 Euro gezahlt.

Fahrzeugspezifischen E-Satz würde ich schon nehmen, dann brauchst Du am originalen Kabelbaum nix zu verferkeln (gerade wg. Nebelschlussleuchtenabschaltung und so was) , und bei den Rückleuchten des Golf II kann man ja wunderbar alles mit Kabelschuhen abgreifen.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von querys

Original gabs jedenfalls keine abnehmbare AHK am Golf 2. Das kam erst mit dem Golf 3.

Ist so nicht richtig.

Mein Sondermodell hat sie.

am 8. August 2011 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Schwalbefahrer 1991

ich sehe gerade vor, auf diese zu sparen: (...)

wäre das eher hohl oder gut investiertes Geld?

Warum sollte das hohl sein? Hab auch gerade von ebay eine hier liegen (abnehmbare AHK für Golf II ist übrigens nicht), habe für neue AHK Bosal mit 13-pol. Steckdose + fahrzeugspezfischem E-Satz mit Dauerstrom inkl. Versand gute 160 Euro gezahlt.

Fahrzeugspezifischen E-Satz würde ich schon nehmen, dann brauchst Du am originalen Kabelbaum nix zu verferkeln (gerade wg. Nebelschlussleuchtenabschaltung und so was) , und bei den Rückleuchten des Golf II kann man ja wunderbar alles mit Kabelschuhen abgreifen.

 

Arvin S.

Das Ding ist bei mir auch dran... :)

Kupplung ist von Westfalia... Da die Kupplungen original auch von Westfalia zugeliefert wurden 

und nur VW drauf stand ist das für mich original :)

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER

Zitat:

Original geschrieben von querys

Original gabs jedenfalls keine abnehmbare AHK am Golf 2. Das kam erst mit dem Golf 3.

Ist so nicht richtig.

Mein Sondermodell hat sie.

Ach ist ja krass.

Ich hab damals wie verfault eine gesucht und dann irgendwann aufgegeben. Hatte nur mal einen gefunden, der sich aus einer Golf 3 AHK ne G2 AHK gebastelt hatte. Natürlich ohne TÜV.

Wie ist denn das technisch bei dir umgesetzt (stecken von unten oder von hinten?)

Hallo,

ich habe bei mir eine Golf 4 AHK (zum Abnehmen) an meinen Golf 2 montiert, bzw. beide Teile vereint.

Klappt seit über 6 Jahren super! Alles natürlich vom Fachmann berechnet und geschweisst, also kein Pfusch. Trotzdem ohne Tüv, da zu teuer. Und für die 5 mal im Jahr wo ich die nutze: TOP.

Gruß,

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Anhängerkupplung für breite Stoßstangen ??