ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Anhängelast?

Anhängelast?

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 14. Oktober 2016 um 17:43

Hallo ich möchte mir den neuen tiguan kaufen und hab da so einige Fragen , wieviel können die neuen ziehen weil ich möchte mir einen Wohnwagen kaufen für 5 Personen und die fangen bei 1600 kg an welcher tiguan wäre da der beste ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Swity schrieb am 6. August 2019 um 18:07:32 Uhr:

Das steht nur dann drin, wenn Du das Offroad-Paket genommen hast. Nur mit dem größeren Böschungswinkel gilt der Tiguan als Geländewagen und Du bekommst die 2.500kg Anhängelast.

Das galt nur für den Tiguan I - jedoch nicht für den Tiguan II. Das ist hier im Forum schon zigmal geschrieben und korrigiert worden.

Mein R-Liner mit 150-PS-TDI, DSG und 4 Motion hat 2.500 kg Anhängelast und ist als Geländewagen zugelassen.

Gruß aus'm Ländle

Ulrich

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Zitat:

@desm0 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:14:04 Uhr:

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:03:42 Uhr:

 

Kann ich mir nicht vorstellen das die Straßenversion (ohne Offroadfront) 2,5t ziehen darf.

In Deutschland darf die Anhängelast bei PKW die Gesamtmasse des PKW nicht überschreiten.

Nur als Geländewagen darf er die 2500kg ziehen und das geht nur mit der Offroadfront, das verschweigt VW in der Preisliste.;)

Der schwerte Tiguan in der Preisliste hat eine Gesamtmasse von 2350kg.

VW schreibt ja auch bei 240PS TDI eine Anhängelast von 2300-2500kg, wahrscheinlich je nach Front.

Gruß

Tiguanmaster

Also mein TSI 180PS mit DSG, 4Motion und R-Line (also ohne Offroad-Schminke) darf lt. Zulassung 2,5T ziehen.

Bezweifel ich aber stark das der R-Line 2,5t ziehen darf, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht garantiert 2,2 - 2,3t aber keine 2,5t.

Gruß

Tiguanmaster

am 18. Oktober 2016 um 18:19

Nein ich habe den Schein gerade bekommen und hole mein Tiger morgen in WB ab. Im Schein steht 2,5T

 

 

Hier schwer zu erkennen aber es steht im Schein.

Auch volle Bestätigung meinerseits. TSI 180PS R-Line, 2500kg Anhängelast.

 

Gruß Baerenvater

am 18. Oktober 2016 um 18:26

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:18:46 Uhr:

Zitat:

@desm0 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:14:04 Uhr:

 

Also mein TSI 180PS mit DSG, 4Motion und R-Line (also ohne Offroad-Schminke) darf lt. Zulassung 2,5T ziehen.

Bezweifel ich aber stark das der R-Line 2,5t ziehen darf, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht garantiert 2,2 - 2,3t aber keine 2,5t.

Gruß

Tiguanmaster

Darfst ja gerne an allem zweifeln, aber der genannte Wert stammt aus meinem Fahrzeugschein!

Zitat:

@desm0 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:26:24 Uhr:

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:18:46 Uhr:

 

 

 

Bezweifel ich aber stark das der R-Line 2,5t ziehen darf, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht garantiert 2,2 - 2,3t aber keine 2,5t.

Gruß

Tiguanmaster

Darfst ja gerne an allem zweifeln, aber der genannte Wert stammt aus meinem Fahrzeugschein!

Auch mein Tiguan 2 ,0 TSI 180 PS mit R-line und DCC darf 2,5t ziehen.

Zitat:

@desm0 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:26:24 Uhr:

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:18:46 Uhr:

 

 

 

Bezweifel ich aber stark das der R-Line 2,5t ziehen darf, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht garantiert 2,2 - 2,3t aber keine 2,5t.

Gruß

Tiguanmaster

Darfst ja gerne an allem zweifeln, aber der genannte Wert stammt aus meinem Fahrzeugschein!

Ich glaub dir das schon ,ich versuch nur zu verstehen was VW geändert hat um die Zulassung der Straßenversion auf 2500kg zu bekommen.

Es gibt bestimmte Kriterien die das Auto erfüllen muss.

Wenn du den Fahrzeugschein hast, schau bitte mal unter Nr.5 was dort eingetragen ist, das würde mich brennend interessieren.

Da müsste nehmlich statt PKW bei dir Geländewagen stehen. Anders kann ich mir die 2500kg nicht erklären.

Gruß

Tiguanmaster

am 18. Oktober 2016 um 18:39

Ja es steht Geländefahrzeug

Das habe ich auch einige Posts vorher erklärt der Tiguan ist im Sinne der Zulassung kein SUV sondern ein Geländewagen.

Mein R-Line mit 180PS TSi darf 2.3 Tonnen ziehen. Das liegt daran das meiner das sportliche Fahrwerk verbaut hat. Warum er deswegen weniger ziehen darf als ein normaler Tiger verstehe ich allerdings nicht. Er federt mit dem sportlichen Fahrwerk doch weniger ein bzw ist straffer was eigentlich bei der Anhängelast nicht von Nachteil sein sollte, oder?

Zitat:

@Boakim schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:39:39 Uhr:

Ja es steht Geländefahrzeug

Schau mal unter J was da eingetragen ist, bitte.

am 18. Oktober 2016 um 18:50

Wie gewünscht Nr.5

Und unter "J" steht M1G

Vielleicht haben ja auch alle die 2,5t eingetragen haben, einen falschen Schein bekommen:D

Vielen Dank DESMO

Auf was will ich damit raus, alle Tiguan sind also Geländewagen (mit 4Motion) und keine PKW bei der Zulassung

kleiner Auszug aus Wiki

Klasse M1G

Geländegängige Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (umgangssprachlich Geländewagen).

Geländefahrzeuge M1G müssen mindestens folgende Ausstattung nachweisen:

eine Vorderachse und eine Hinterachse haben, die gleichzeitig oder getrennt angetrieben werden können,

mindestens eine Differenzialsperre oder eine Einrichtung, die ähnliche Wirkung gewährleistet und

als Einzelfahrzeug ohne Anhänger müssen sie eine Steigung von 30 % überwinden können oder dieses muss durch eine Berechnung nachweislich sein.

Außerdem müssen mindestens fünf von folgenden sechs Voraussetzungen erfüllt sein:

Überhangwinkel vorne: mind. 25 Grad

Überhangwinkel hinten: mind. 20 Grad

Rampenwinkel: mind. 20 Grad

Bodenfreiheit vorne: 180 mm

Bodenfreiheit hinten: 180 mm

Bodenfreiheit zwischen den Achsen: 200 mm

Diese Fahrzeuge dürfen das 1,5-fache vom zulässigen Gesamtgewicht ziehen, jedoch maximal 3,5 Tonnen.

Nur so sind die 2500kg zu erreichen.

Aber warum schreibt dann VW in der Preisliste 2100kg - 2500kg, wann darf er nur 2100kg ziehen?

Gruß

Tiguanmaster

am 18. Oktober 2016 um 18:58

Ich weiß das mit dem sportlichen Fahrwerk also nicht dcc sondern diese Option sportliches Fahrwerk verliert er an anhangerlast

 

Gruß boakim

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:42:02 Uhr:

Mein R-Line mit 180PS TSi darf 2.3 Tonnen ziehen. Das liegt daran das meiner das sportliche Fahrwerk verbaut hat. Warum er deswegen weniger ziehen darf als ein normaler Tiger verstehe ich allerdings nicht. Er federt mit dem sportlichen Fahrwerk doch weniger ein bzw ist straffer was eigentlich bei der Anhängelast nicht von Nachteil sein sollte, oder?

Hallo chevie

Dein Tiguan ist tiefer gelegt und hat weniger Bodenfreiheit.

Schau mal bitte in deinem Fahrzeugschein unter J und Nr.5 was bei dir steht, dann haben wir beide Versionen hier im Beitrag.

Gruß

Tiguanmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen