ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. An die Diplom Elektroniker!

An die Diplom Elektroniker!

Themenstarteram 17. Oktober 2003 um 2:28

Ich wollte mit mal was schönes basteln.

Nama schaun ob ich es beschreiben kann.

Und zwar wollte ich meinem 1er einen iniv Look verpassen.

Folgendes sollte passieren:

Wenn das Licht aus ist soll der Blinker normal blinken, das war nicht schwer, das hatta ja auch vorher gemacht.

Jetz kommts:

Wenn das Licht an ist soll die Blinkerbirne dauerhaft leuchten, und beim blinken statt an halt aus gehen, negativ blinken sozusagen.

Ich weiß nich ob das verständlich war...

Ein Freund hat mir auch eine Schaltung zusammengelötet. Funktioniert auch soweit, nur das er bei eingeschaltetem Licht doppelt so schnell blinkt, so als wäre eine Birne kaputt.

Sämtlich Experimente mit Widerständen und so schlugen fehl...

Woran merkt diese dämliche Relais das es doppelt so schnell blinken muß?!

Ich weiß es ist Sport, Denksport, aber vielleicht hat ja jemand ne Idee...

Oder es lässt sich jemand von meiner Idee inspirieren, baut son Ding und lässt mir den Schaltplan zukommen...

Kein Elektronik-Azubi hier?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Das Problem schon richtig erkannt wenn die Birne genau anders herum schalten soll, dann wird ja die Last vom relai genommen und das merkt wenn nur noch eine birne dran ist. Also einfach irgendwo noch eine hinsetzten. Seitenblinker die genug Strom aufnimmt.

MFG Sebastian

Themenstarteram 17. Oktober 2003 um 8:43

So einfach is das ja nicht. Habe mit verschiedenen Widerständen experimentiert, hat nicht geklappt!

Dann dacht ich schließ ich einfach noch ne Birne mit an, hab so wenigstens einen Grund für Seitenblinker, aber nee auch das klappt nich.

Es blinkt doppelt so schnell egal wieviel Lampen da dran hängen...

Das sieht doch auch schick aus. Gibt welche die bauen sich sowas extra ein damit es schneller blinkt. Stell den Plan doch mal hier rein das wir mal einen Blick drauf werfen können. So ist das schwer zu sagen.

Themenstarteram 17. Oktober 2003 um 9:20

Hehe, das wird schwierig.

Was Elektronik oder Schaltpläne angeht bin ich ein absoluter Schwachkopf...

Mich wundert das ich mein Radio richtig zum laufen bekommen habe!

Dachte eher das jemand vielleicht ein funktionierendes Konzept posten könnte, was ich dann nachbauen(lassen) kann...

Mit Scanner oder Digitalkamera geht es doch einfach.

Aber gut

machst du das nur mit den vorderen oder auch mit den hinteren Blinkern?

Genau das hab ich auch gedacht.

Die sind nämlich parallel geschaltet und wenn du das nur für die Vorderen machen willst, mußt du die mit der Diode von den hinteren abkoppeln.

Außerdem würden die vorderen und die hinteren dann ja immer im Gegentakt blinken. Glaub aber nicht das das verboten ist.

Ich hab bei mir extra Standlicht Birnen in den Blinkern drin. Ich finde die leuchten dann hell genug!! Und wenn ich blinke dann werden die einfach heller. Sieht find ich gut aus.

Also nicht die Standlichtbirnen heller, sondern der Blinker weil dann die Blinker-Birne blinkt :D

ich denke das problem ist, dass du nur vorne leuchten haben willst, aber nicht hinten. das heißt es fehlt pro wechsel am relais eine birne (vorne/hinten).

das mit dem seitenblinker funktioniert nicht, da die in der berechnung für's schneller blinken nicht vorkommen. gibt schließlich viele autos ohne seitenblinker.

was du machen kannst ist, wenn das licht an ist, dass du noch eine birne anschließt die mit der hinteren zusammen leuchtet und eine die mit der vorderen zusammen leuchtet, die aber von außen nicht sichtbar sind (geht auch wiederstand)

du brauchst also sozusagen für links und rechts zusammen noch 4 birnen extra die nur dann leuchten, wenn das licht an, damit das relais denke es wären alle birnen da.

naja seht mal die beiden zeichnungen an.

Themenstarteram 17. Oktober 2003 um 10:15

Ich habe keine Schaltpläne!

Nur die Schaltungen selbst! Es ist jeweils eine Platine mit zwei Relais und anderem Kleinkram drauf.

Soweit ich weiß hat das erste relais den Zweck umzuschalten (Licht an oder aus) das funktioniert ja auch. Das zweite Relais wird über das erste geschaltet wenn das Licht an ist und hat dann die Aufgabe den anliegenden Strom an der Glühbirne immer dann zu unterbrechen wenn der eigentliche Blinkimpuls kommt... Das macht es ja wiegesagt auch, aber eben zu schnell!

Bei eingeschaltetem Licht blinkt es vorne und hinten halt wirklich versetzt vorne an und hinten aus, so hatte ich mir das auch gedacht.

Und kombinierte Standlicht- Blinkerbirne will ich nicht, bin schliesslich Individualist, deswegen fahre ich ja auch so einen exotischen Wagen wie den Golf.

Ausserdem muss das doch zu schaffen sein...

das zweite bild

Themenstarteram 17. Oktober 2003 um 10:22

Ich denke das kapier ich, aber was ist dann wenn das Licht aus ist? Blinken dann 4 Lampen pro Seite gleichzeitig?

Ach und was ich ganz vergessen hatte: Beim Warnblinken funktionierts tadellos! Richtige Geschwindigkeit bei Licht aus ganz normal, bei Licht an halt vorne und hinten versetzt...

Jo da würden alle 4 gleichzeitig Blinken, aber du musst die jeweils 2 Pro seite verstecken (oder halt widerstand).

also bei dem bild "mit licht" sind jeweils zwei birnen NICHT sichtbar pro seite.

querys

NÖ eine birne pro seite extra. Das Problem ist nur wenn du Anhängerkupplung hast, was ich nicht glaube, dann blinkt die kontrolle immer mit. Einfach vorne noch eine Birne dran. Das relai muss immer 2x 21 Watt habe dann tuts das richtig wenn du mehr hast ist das auch nicht schlimm. Wenn du vorne das Rail für den Blinker als wechseler ausgelegt ist würde ich die zweit birne daran hängen dann siehst du wenn das Licht asu ist ob alle wichtigen Birnen heile sind. Die versteckten zwei testes dann wenn das Licht an ist.

MFG Sebastian

kann vielleicht jmd. mal ne schaltung zum nachbauen posten??? würde das gerne auch realisieren und dann nachbauen, aber ich weiß noch nicht so recht wie.

greetz

querys

Deine Antwort
Ähnliche Themen