ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. AMG Frontschürze auf Urban

AMG Frontschürze auf Urban

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 13. August 2014 um 21:12

Hallo zusammen

ich möchte mir bald einen Urban A200 zulegen. mein vorderes Schweizer Kennzeichen ist allerdings deutlich kleiner wie das deutsche. Wie es scheint ist aber bei der Front im Urban / Style / Serie schon so eine Vorrichtung in der Schürze integriert, genau so gross, wie das Deutsche Nummernschild. mit dem CH kennzeichen sieht das dann ziemlich doof aus.

Fotos gibts in diesem Post: 1. Bild: so wärs schön!! 2. so wirds wohl aussehen... und das ist das Problem ;)

http://www.motor-talk.de/.../...meiner-a-klasse-w176-t4274292.html?...

da mir das AMG-heck überhaupt nicht gefällt, und die "Carbon"-Zierelemente (wenns wenigstens echt wäre ;-)) ziemlich billig aussehen, kommt das ganze AMG paket nicht in Frage.

Ich habe allerdings einen Shop gefunden, der die AMG Frontschürze verkauft (650€). Laut dieser Seite kann die auch auf Urban/style montiert werden.

nun meine Fragen:

1. sieht das dumm aus mit der AMG front, aber Rest ist vom urban? fällt das auf? Hat der AMG auf der Seite auch noch etwas anders, oder ist das identisch?

2. was würde man bezahlen für das Lackieren in Wagenfarbe? (falls jemand perzufall die Lackierkosten in der CH kennt wäre ich auch dankbar ;))

3. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die (Urban-)Front auf Ebay&Co losbekommt .. und für wieviel wohl etwa? .. ist ja immerhin ein Teil, welches häufig ausgetauscht werden muss...

4. gibt es eine "swiss edition" oder ähnliches, wo die Frontschürze diese "Halterung" nicht / nicht so gross hat?

 

vielen Dank im Voraus

Gruss

mi.CH.ael

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zum Thema Carbonoptik....wenn das alles echt wäre dann wäre das unbezahlbar. Das weisst Du ja selber! Insofern...muss man mit der Optik einfach leben. Selbst kleinste ECHTE Carbonteile kosten 300-500 Euro. Wir reden hier über Spiegelkappen aus dem Zubehör, Blenden....oder noch kleinere Dinge. Alles was die A-Klasse innen an Optik so hat würde komplett in ECHTCARBON bestimmt einige 1000 Euro kosten!

Natürlich kannst Du auf nen Urban die AMG Front ranmachen. Seitlich hat der AMG meines wissens keine anderen Teile dran. Find ich aber optisch/technisch etwas unausgewogen weil gewisse andere Dinge fehlen.

Bremsscheiben vorne gelocht

Fahrdynamik-Paket

Sportfahrwerk

AMG Räder

Direktlenkung

Bremssättel vorne mit Schriftzug

Bordkantenzierstäbe in Chromoptik..von Innen reden wir mal nicht :-)

Die Nummernschildvorrichtung für Dein Kennzeichen kannst Du beim Schweizer Händler bestellen. Das ist kein Problem.

Ne gebrauchte Stosstange bekommt man immer irgendwie los. Da musste nur mal reinschauen was da so verlangt wird. Deinen Preis entsprechend gut plazieren. Dann geht sie weg! Versprech Dir aber nicht zuviel :-)

Lackieren musste ungefähr 500-600 Euro rechnen. Ich denke das wird in der Schweiz bei nem guten Lacker auch aufgerufen. Bei MB wirste da locker 1000 Euro hinlegen müssen.

Umrechnen in SFR kannste ja selber :-) Oft macht ein und die selbe Firma das für MB..nur verlangen die eben dann den ''Original Mercedes Benz Lackieraufschlag''

Darf ich mal fragen wo Du die AMG Stosstange für die Kohle her hast? Ich weiss zwar nicht was die Original kostet, aber sicher mehr wie 650 Euro.

Nicht das Du Dir da nen scheiss ranbaust der vorne und hinten nicht passt. Bedenke, dass die Spaltmaße echt stimmen müssen. Wenn das nicht genau passt scheuerst Du Dir mehr Lack weg (Seitlich) wie die ganze Sache wert ist. Desweiteren ist die soweit ich weiss gesteckt und nur wenig geschraubt. Da kanns sein, dass Du neue Clips brauchst weil die nur einmal halten. Also mal 6 Schrauben lösen und Stosstange abbauen iss nich. Wenn das das gleiche System ist wie bei der MOPF E-Klasse....dann viel Spass :-)

Nachtrag:

Das wird die Stosstange sein:

http://www.ebay.de/.../121401998917?...

Richtig??

Das ist dann ein Originalteil. Also Passt.

Wenn Du aber keine Xenon Scheinwerfer hast sind die Abdeckungen für die Waschanlage ebenso ''blender'' da es die Stosstange nur in dieser Ausführung gibt..... na da ist mit falsches Carbon innen dann doch deutlich lieber *spass* :-)

Themenstarteram 14. August 2014 um 15:13

Danke für die ausführliche Antwort.

ja genau es ist diese Frontschürze, bzw. direkt von kunzmann homepage.

ok, dass das Lackieren so teuer ist hätte ich nicht gedacht... ich hab eben gelesen, dass ein grosser Teil dieser Kosten auch noch für Montage drauf geht. Kriegt man das als handwerklich begabter Mensch selber hin? ;-) oder sonst ein kollege der gelegentlich solche ähnliche Arbeiten macht.

hat "jeder" bessere lackierer zugang zu den MB Originalfarben? oder wie läuft das ab?

das ganze AMG paket (fahrwerk, 18" Felgen, bremsen & co) wären sicherlich nice, allerdings gibts weniger bzw. halt deutlich teurere Occasionen von dem Modell, welches ich suche... und die meisten haben erst 10'000 km drauf. hoffe dass es ab Januar mehr occasionen mit 30'000+ km gibt. (( Suche modell ab 07/2013*, A200, Automatik, benzin. Alternativ: 07/2013, 150+ PS, Automatik)), (max ~27'500€)

*das schwarz weiss display geht gar nicht! :D

Naja den Frontschürzen-Tausch kann ich ja auch nach 1 Jahr noch machen, falls es mich wirklich stört (aber im moment fällts mir grad extrem auf und finds ziemlich hässlich... da hätt ich lieber n grösseres Nummernschild vorne *_*, gibts aber nicht).. mal bis januar abwarten und die Preise vergleichen :)

Kein Lackierer hat die "gleiche" Farbe wie Mercedes.;)

Das sind sowieso alles Lack-Misch-Systeme. Der Lackierer gibt im Computer den Farbcode des Herstellers, in unserem Fall Mercedes-Benz, ein und das System generiert dann eine Mischanleitung. Die einzelnen Komponenten werden grammweise abgewogen und dann vermischt. Damit sind dann weltweit alle verwendeten Lackfarben abgedeckt, vorausgesetzt in der Datenbank enthalten.

Themenstarteram 15. August 2014 um 18:51

ok, aber man wird wohl keine unterschiede sehen gegenüber dem original Teil.

nochmals zum sicher gehen: Lässt sich bei jeder AMG Frontschürze dieser Zwischenadapter, wo die Nummernschldhalterung drauf montiert ist, abmontieren?. ist dieser geschraubt, geklebt oder gesteckt?

Weiss per zufall jemand, wie die Löcher unter des Adapters angeordnet sind? kann man die für das CH Kennzeichen direkt verwenden? (die Nummernschildhalter haben ja in der Regel Schlitze auf 3 verschiedenen Höhen...)

Der ist mit Kunststoffnieten befestigt. Dein Schild deckt die Löcher niemals ab. Kunststoffschweisen oder bei Kunzmann erfragen ob es eine Stossstange ohne vorbereitete Löcher gibt, die sind meist sehr kooperativ ;)

Themenstarteram 15. August 2014 um 19:16

mh. das ist schade. da eine neue schürze inkl. lackieren fast gleich viel kostet wie die differenz zur Occasion mit AMG paket, ist eine Occasion mit komplettem AMG Styling vielleicht doch eine Option..

kann es sein, dass es die Löcher sind, die bei dem Bild mit "weissen Noppen" verschlossen ist? 2 je Seite?

http://images.autoscout24.ch/.../big_mercedes-benz_a180_dsc04602.jpg

naja immer noch schöner als die grosse Nummernschildhalterung *gg

EDIT:

scheinen wohl wirklich die 2 Löcher zu sein, hier noch 2 Bilder

http://data.motor-talk.de/.../p1160932-6345221451374560599.JPG

http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/zJcAAOSwEK9T3VEe/$_72.JPG

Ich würde dir raten ein Auto mit AMG Paket zu kaufen oder ohne. So einen "Zwitter" wollen wohl die wenigsten Käufer weil du wirst das Auto nicht ewig behalten ;)

Themenstarteram 15. August 2014 um 20:39

ja wird wohl die bessere option sein, sofern der Preis bis im Januar noch genügend sinkt, bzw modelle mit mehr KM erhältlich sind.

Hat jemand per Zufall diese oder ähnliche Löcher verschlossen? Tipps? Erfahrungen?

Ich hatte bei meinem vorhergenden Golf genau das gleiche Dilema. Kurzes Kennzeichen mit 5 Buchstaben und einer Länge von 41cm gegen einen Kennzeichenträger mit Länge 52cm. Habe die Löcher vom Händler per Kunstoffschweissen und Spot Lackieren entfernen lassen. Da ich dieses Theater nicht wieder wollte habe ich mir einfach ein langes Kennzeichen ausgesucht, Problem gelöst ;)

Themenstarteram 15. August 2014 um 21:34

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209

Ich hatte bei meinem vorhergenden Golf genau das gleiche Dilema. Kurzes Kennzeichen mit 5 Buchstaben und einer Länge von 41cm gegen einen Kennzeichenträger mit Länge 52cm. Habe die Löcher vom Händler per Kunstoffschweissen und Spot Lackieren entfernen lassen. Da ich dieses Theater nicht wieder wollte habe ich mir einfach ein langes Kennzeichen ausgesucht, Problem gelöst ;)

von der Lösung hab ich auch gerade gelesen. was hast du dafür bezahlt?

eine Alternative scheint dies zu sein (Anleitung):

http://www.motor-talk.de/.../...s-kennzeichen-an-204-t1748528.html?...

Nichts, hatte das beim Kauf als Bonus ausgehandelt. Ich finde das mit dem Stopfen einfach nicht schon. Entweder richtig oder gar nicht (meine Meinung).

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209

Nichts, hatte das beim Kauf als Bonus ausgehandelt. Ich finde das mit dem Stopfen einfach nicht schon. Entweder richtig oder gar nicht (meine Meinung).

Ja. Stimmt. Das geht gar nicht. Schliesse mich der Meinung an!

Themenstarteram 15. August 2014 um 21:45

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209

Nichts, hatte das beim Kauf als Bonus ausgehandelt. Ich finde das mit dem Stopfen einfach nicht schon. Entweder richtig oder gar nicht (meine Meinung).

ja würde das auch lieber korrekt machen..

das wird ja nach dem Zuspachteln/Schweissen nur lokal lackiert und nicht die ganze Schürze.. nehme ich mal an?..

die alternative wäre kleines Kennzeichen auf grosser schwarzer Fläche (ultra hässlich): http://www.autoscout24.ch/.../...enz-a-250-limousine-2013-occasion?...

oder Occasion des Schweizer Modells kaufen (die meisten Occasionen hier sind aus DE..), kostet aber einfach mal ~25% mehr...

Ist mir bewusst, ich wohne grenznah.

Wie wäre es wenn du dir ein schickes Auto aussuchst und wie ich damals beim Golf das entfernen den Trägers mit verschliessen der Löcher raushandelst? Jeder halbwegs vernüftige Verkäufer wird das Geschäft wittern und das unmögliche möglich machen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen