ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Alle KFZ-Versicherungen synchronisieren zum Komplettwechsel?

Alle KFZ-Versicherungen synchronisieren zum Komplettwechsel?

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 0:12

Hi alle zusammen

ich hab mal ne Frage vielleicht ist es auch ein Luxusproblem aber was soll es.

Bei uns im Haushalt haben wir 3 Autos. Alle bei unterschiedlichen Versicherungen mit unterjähriger Laufzeit.

Also z.b. vom 01.05.21 bis 30.04.22.

Jetzt würde ich gerne alle 3 Versicherungen zusammen zu einer Versicherung zusammenziehen und dann entweder unterjähriger Laufzeit mit Laufzeit zum 31.12 machen oder halt keine unterjähriger Laufzeit also auch zum 31.12.

Mein Vorteil wäre ich kann an einem Datum gezielt nach Neuverträgen suchen und im November gibt es immer die besten Angebote.

Für meinen Vater und meine Bruder verwalte ich auch noch die Verträge das würde einfach alles einfacher machen. Schnell 5 Faxe an eine Versicherung und dann alle 5 zu einer neuen Versicherung umziehen.

Ich hoffe man versteht den Sinn dahinter.

Wie bekommt man das jetzt hin? alle haben unterjähriger Laufzeit.

Mein Auto z.b. 01.05.21 bis 30.04.22 - kann ich dann meine Versicherung kündigen aber nicht zum 30.4.22 sondern zum 31.12.22. Dann könnte ich so alle auf ein Datum bekommen. Geht das ? oder stellt sich da die Versicherung quer?

oder 2. Möglichkeit. am 31.12. melde ich unsere 3 Versicherungen um. Kostet zwar aber dann hat man auch das gleiche Ergebnis.

Versteht ihr ich will mich einfach damit nur einmal im Jahr ein paar Stunden befassen und nicht 3-5 mal im Jahr. Vor allem habe ich auch schon fristen verpasst weil ich nicht alle Daten auf dem Schirm hatte.

Wenn mir da einer helfen könnte wäre Super.

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@xxcrashxx3 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:21:02 Uhr:

klar dachte es würde dir spontan eine einfallen.

Ist/sind mir doch eingefallen, HUK/HUK24

Zitat:

Mal ein anderer Denkansatz: Wenn ich ummelde von Frau auf mich dann steigt ja die Zahl der Vorbesitzer klar kann man nachweisen aber im Brief stehen ja nur 2 Stück.

Wäre es dann nicht cleverer Morgen hin alle 3 Autos abmelden -> Kaffee trinken gehen und dann 1 Stunde später alle 3 wieder auf den alten Besitzer zulassen. Dann dürfte doch die Anzahl der Vorbesitzer nicht steigen oder? Preislich ist das nämlich das selbe?

Das ist Wunschdenken und rausgeschmissenes Geld. Lieber alles so lassen und die Frau nach Corona zum Essen entführen, dürfte günstiger sein :D.

Was hat das mit der unterjährigen Hauptfälligkeit zu tun? Wenn ich Deine Gedanken richtig lese, willst Du auf diesem Wege die Kündigung umgehen und die Versicherungen sofort wechseln. Da würde ich lieber die Versicherungen zur Hauptfälligkeit wechseln, als mir den Ummeldungsstress mit weiterem Haltereintrag anzutun.

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 21:38

Ok also ummelden :-)

Bei Check24 kann man es sehen wie lange der Vertrag läuft :-)

Unbenannt

Puuh, sind das so alte Möhren, dass Du wegen der paar Kröten einen weiteren Halter in Kauf nehmen willst? Einfach kündigen und dann eine andere Versicherung wählen halte ich für wesentlich besser...

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 21:45

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:38:15 Uhr:

Zitat:

@xxcrashxx3 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:21:02 Uhr:

klar dachte es würde dir spontan eine einfallen.

Ist/sind mir doch eingefallen, HUK/HUK24

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:38:15 Uhr:

Zitat:

Mal ein anderer Denkansatz: Wenn ich ummelde von Frau auf mich dann steigt ja die Zahl der Vorbesitzer klar kann man nachweisen aber im Brief stehen ja nur 2 Stück.

Wäre es dann nicht cleverer Morgen hin alle 3 Autos abmelden -> Kaffee trinken gehen und dann 1 Stunde später alle 3 wieder auf den alten Besitzer zulassen. Dann dürfte doch die Anzahl der Vorbesitzer nicht steigen oder? Preislich ist das nämlich das selbe?

Das ist Wunschdenken und rausgeschmissenes Geld. Lieber alles so lassen und die Frau nach Corona zum Essen entführen, dürfte günstiger sein :D.

Was hat das mit der unterjährigen Hauptfälligkeit zu tun? Wenn ich Deine Gedanken richtig lese, willst Du auf diesem Wege die Kündigung umgehen und die Versicherungen sofort wechseln. Da würde ich lieber die Versicherungen zur Hauptfälligkeit wechseln, als mir den Ummeldungsstress mit weiterem Haltereintrag anzutun.

Aber das geht doch nicht die Hauptfälligkeiten sind alle 3 anders und laufen jetzt zum teil noch 11 Monate.

Also kann ich ja nur zu einem anderen Versicher gehen bei dem ich dann zum 31.12.2022 kündigen kann.

Weil 1 Vertrag ja erst im nächsten Jahr endet.

Deswegen die 3 Autos ummelden zwischen uns kosten 60€. Der eine Wagen kostet uns durch das die VK jetzt schon wegfällt dann 150€ Weniger und ich hab dann alle 3 Autos auf 31.12.21.

Dann kann ich mich jeden November mit allen 3 Versicherungen befassen und kann dann evtl. günstigere Angebote mit nehmen. Dann ist es auch vollkommen egal wegen Ablauf die ist ja dann immer egal welcher Versicher 31.12.

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 21:47

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 21. Februar 2021 um 22:44:28 Uhr:

Puuh, sind das so alte Möhren, dass Du wegen der paar Kröten einen weiteren Halter in Kauf nehmen willst? Einfach kündigen und dann eine andere Versicherung wählen halte ich für wesentlich besser...

der der von der VK befreit werden soll auf jedenfall da macht es gar nichts mehr. Die anderen beiden sind auch über 10 Jahre und werden aufgefahren. Außerdem kann ich den Wechsel ja dokumentieren/belegen

Ich würde die alle zur Hauptfälligkeit kündigen und dann beim neuen Versicherer die Hauptfälligkeit auf den nächsten 01.01. legen.

Warum willst Du denn zu einem Versicherer wechseln und dann zum 31.12.2022 kündigen :confused:

Die Verträge, die dieses Jahr die Hauptfälligkeit haben, kündigst Du, wechselst zu einem Versicherer mit HF zum 01.01. und hast die nächste HF am 01.01.2022. den anderen Vertrag kündigst Du zur HF im nächsten Jahr und wechselst auch zu dem Versicherer mit HF 01.01. und hast dann alle drei (oder wieviel Verträge auch immer) Verträge mit HF 01.01.2023.

Die Vollkasko kannst Du jederzeit in Teilkasko ändern, dazu musst Du nicht den Vertrag ändern, einfach einen Tarifwechsel im online-Portal durchführen und statt Vollkasko Teilkasko auswählen. Aber drauf achten, dass die HF sich dabei nichrt ändert, ansonsten die Änderung per E-Mail an den Versicherer durchführen lassen. Wenn allse nicht geht, in den sauren Apfel beißen und die VK bis Vertragsende behalten.

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 22:09

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:59:04 Uhr:

Ich würde die alle zur Hauptfälligkeit kündigen und dann beim neuen Versicherer die Hauptfälligkeit auf den nächsten 01.01. legen.

Warum willst Du denn zu einem Versicherer wechseln und dann zum 31.12.2022 kündigen :confused:

Die Verträge, die dieses Jahr die Hauptfälligkeit haben, kündigst Du, wechselst zu einem Versicherer mit HF zum 01.01. und hast die nächste HF am 01.01.2022. den anderen Vertrag kündigst Du zur HF im nächsten Jahr und wechselst auch zu dem Versicherer mit HF 01.01. und hast dann alle drei (oder wieviel Verträge auch immer) Verträge mit HF 01.01.2023.

Mal gucken was ich mache.

 

Zitat:

Die Vollkasko kannst Du jederzeit in Teilkasko ändern, dazu musst Du nicht den Vertrag ändern, einfach einen Tarifwechsel im online-Portal durchführen und statt Vollkasko Teilkasko auswählen. Aber drauf achten, dass die HF sich dabei nichrt ändert, ansonsten die Änderung per E-Mail an den Versicherer durchführen lassen. Wenn allse nicht geht, in den sauren Apfel beißen und die VK bis Vertragsende behalten.

Das dachte ich mir auch. 4 Mal telefoniert 2 Faxe geschickt. Bringt bei Verti alles nix. Angeblich gäbe es Kulanz. Schriftlich aber dann noch nicht. Wenn die unser Geld nicht wollen kann man sich den Spass auch mal machen. Ist ja jetzt auch kein großer Aufwand 30 min auf der Zulassungstelle und dafür 120€ sparen. Da verdiene ich in meinen Job weniger die Stunde.

Hast Du gelesen, was der @berlin-paul auf der vorherigen Seite geschrieben hat :confused:

Nimm doch einfach die Tipps an, welche Dir hier gegeben werden, das sind die einfachsten und sichersten Wege die Verträge zu wechseln. Du kannst Dir die Fragen aber auch sparen und einfach machen.

Locker bleiben ... man kann nur empfehlen sowas sinnvoll zu regeln. Wer fragt und es doch besser zu wissen meint, möchte unsere Tipps eben nicht. Ist nicht schlimm und auch nicht unser Problem. ;)

Da du auch einen Vertrag bei Verti hast solltest du prüfen was für ein SF beim Wechsel bestätigt wird.

Verti versichert ja unter anderem Zweitwagen wie Erstwagen, wenn du das genutzt hast.

Dies sollte man auch bei den anderen immer vorher prüfen, denn Sondereinstufungen werden nicht weitergegeben

Zitat:

@xxcrashxx3 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:45:22 Uhr:

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 21. Februar 2021 um 22:38:15 Uhr:

Was hat das mit der unterjährigen Hauptfälligkeit zu tun? Wenn ich Deine Gedanken richtig lese, willst Du auf diesem Wege die Kündigung umgehen und die Versicherungen sofort wechseln. Da würde ich lieber die Versicherungen zur Hauptfälligkeit wechseln, als mir den Ummeldungsstress mit weiterem Haltereintrag anzutun.

Aber das geht doch nicht die Hauptfälligkeiten sind alle 3 anders und laufen jetzt zum teil noch 11 Monate.

Also kann ich ja nur zu einem anderen Versicher gehen bei dem ich dann zum 31.12.2022 kündigen kann.

Weil 1 Vertrag ja erst im nächsten Jahr endet.

Bei ganz vielen Versicherungen endet das Versicherungsjahr egal, wann man einsteigt, am 31.12.. Du kannst doch jetzt kündigen und schon die neuen Verträge mit Start zum Ablaufdatum der alten Versicherung und Hauptfälligkeit am 1.1. abschließen.

Bei meiner Versicherung war 1.1. als Hauptfälligkeit im Formular vorgedruckt und hätte nur auf Wunsch geändert werden können.

Höchstens bei dem mit 11mon. Laufzeit kann man über eine Ummeldung nachdenken.

Mit der dreier Ummeldung geht aber auch evtl. ein Kuddelmuddel (Übertragung, evtl. ausbleibende Hochstufung) bei den Schadensfreiheitsklassen einher. Außerdem könnte es bei Scheidung, Tod, finanzieller Schieflage oder Streit in der Familie kompliziert werden, wenn bei den Autos nicht der Eigentümer Halter ist.

Themenstarteram 25. Februar 2021 um 21:14

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 21. Februar 2021 um 23:14:25 Uhr:

Hast Du gelesen, was der @berlin-paul auf der vorherigen Seite geschrieben hat :confused:

Nimm doch einfach die Tipps an, welche Dir hier gegeben werden, das sind die einfachsten und sichersten Wege die Verträge zu wechseln. Du kannst Dir die Fragen aber auch sparen und einfach machen.

Hi mal ganz entspannt bleiben. :-)

Ich habe jetzt einen Kompromiss gefunden. Bei meinem neuen Auto konnte ich noch die Versicherung ändern auf eine mit Laufzeit 31.12.

Bei meiner Frau läuft die Versicherung noch bis zum 5.1.2022 also nur 5 Tage nach der anderen.

Und den 3. Wagen den wo die Versicherung uns erst in einem Jahr aus der VK lassen will melde ich um und versichere ihn auch mit Laufzeit 31.12.

Denke das ist das einfachste. Dann habe ich alle Versicherungen fast gleich.

Trotzdem vielen Dank für alle Beiträge.

Die HUK24 hat wohl neuerdings die unterjährige Versicherung wieder eingeführt. Für mich der absolute Mist. Ich habe ja mehere Fahrzeuge am Laufen und will, dass wieder alle zum Jahreswechsel enden.

Für mich ist das ein No-go:

Dann lass sie doch einfach wieder auf Ablauf 0l1.01 setzen

Das geht aber nicht. Ich habe dort mehrere Verträge, 3 auf meinen Namen, insgesamt 5 Fahrzeuge aus der Familie. Das zuletzt hinzugekommene ist das einzige, das nicht mit dem Jahreswechsel abgerechnet wird, weil das wohl neuerdings nicht mehr genacht wird. Beim letzten mal (2021) war das noch nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Alle KFZ-Versicherungen synchronisieren zum Komplettwechsel?