aktuelles projekt: mal wieder etwas GFK

aloha und ahoi ihr matrosen,

ich möchte euch an dieser stelle das fummelprojekt der letzten tage vorstellen.

zum konzept. die basis ist ein renault megane classic in limo ausführung. in die front wird ein 3-wege mb quart einziehen, was teilaktiv und via bi-amping betrieben wird (sollte hoffentlich passen 😁)

die tt´s (QM 160) werden aktiv angefahren. die filterung wird zum einen über einen kenwood kgc-9044 und die filter der stufe vorgenommen. als antrieb dient hier vorerst eine alte no name stufe. die aber ausreichend ausgestattet ist und auch schön dampf am tt macht. 🙂

die mt (QM100) und ht (rte20) werden über die originale weiche gefiltert. als antrieb dient hier eine alpine mrv-t303. soviel erstmal dazu.

als erstes wollte eine passende einbauposition für ht und mt gefunden werden. zu erst wanderte die ganze geschichte aufs armaturenbrett.

http://img235.imageshack.us/img235/1024/unbenanntbt9.png

der höreindruck war schlicht und ergreifend grütze. die bühne wirkte trotz der engen position zwischen ht und mt auseinandergerissen. der tt verschwand dabei völlig aus dem klangbild. es war halt einfach überhaupt nicht stimmig. auch ausrichtungen oder einstellungsänderungen brachten nicht das gewünschte ergebnis. folglich wurde eine neue einbauposition gesucht und auch gefunden. die mt´s wandern auf höhe lenkrad mit ausrichtung leicht am fahrer vorbei. der ht wandert in die a-säule. tt bleibt in der tür, wird aber direkt aufs türblech gebracht. die mt sollen ein eigenes geschlossenes volumen bekommen, da sie dort einfach nochmal eine ecke weicher klingen. bei den hörtest stellte sich raus, dass dies genau die richtige anordnung ist. die bühne war nicht mehr auseinander gerissen und der tt brachte sich jetzt richtig ins geschehen ein. also hieß es platz schaffen für den mitteltöner. dazu sollten die originalen doorboards vom renault umgefriemelt werden.

http://img46.imageshack.us/img46/1732/unbenanntnl4.png

zu erst wurde die aufnahme gebaut.

http://img59.imageshack.us/img59/5586/boardkc5.jpg

http://img295.imageshack.us/img295/7409/unbenanntwx7.png

da der mt im bereich des handschuhfachs liegt, musste die einbauposition vertieft werden. dazu wurde ein loch in die türverkleidung geschnitten, was nachher eine gfk kappe von hinten bekommt. so ist das volumen für den mt auch dicht und das handschuhfach geht auf.

da die kiste elektr. fensterheber hat und diese im board sitzen mßsten die schalter versetzt werden. dazu habe ich die schalter neu zugeschnitten und eine neue einbauposition gefräst.

http://img160.imageshack.us/img160/876/imgoo2.jpg

http://img166.imageshack.us/img166/4826/img12cr1.jpg

http://img232.imageshack.us/img232/1890/img6fq0.jpg

http://img506.imageshack.us/img506/6675/img4ag3.jpg

http://img506.imageshack.us/img506/8160/img3ep4.jpg

so weit so gut. jetzt sollte die ganze geschichte einlaminiert werden. anfangs dachte ich keine große sache, aber dann stellte sich folgendes heraus.

im eifer gebremmst fing ich an die vorgeschlagenen lösungen in die tat umzusetzen. die boards wurden gebacken, mit aceton abgewaschen, geschliffen etc. leider half das alles nichts. es wollte einfach nichts auf den k...dingern halten. als letztes versuchte ich dann einfach auf die behandelten boards an eine stelle polyester feinspachtel aufzutragen und siehe da, es hielt!!! 🙂 also war die basis geschaffen um weiter zu arbeiten.

als nächstes sollte der mt halter an das board angebracht werden. da das harz alleine nicht hielt, baute ich einen flansch der angeschraubt wurde.

http://img232.imageshack.us/img232/4516/unbenannthe4.png

anschließend mußte platz für den tt geschaffen werden. also regenschutz entfernen.

http://img79.imageshack.us/img79/6477/unbenanntll1.png

http://img79.imageshack.us/img79/1356/unbenanntey1.png

weiterhin sollen neue abdeckgitter auf die boards kommen, also altes gitter entfernen.

http://img79.imageshack.us/img79/5217/unbenanntbq6.png

die alte abdeckung mußte fest mit dem board verbunden werden, damit es auch eine passende form bekommt. hierzu habe ich kleb und dicht von würth benutzt. echtes TEUFELSZEUG!!!

anschließend wurde eine dünne schicht polyesterspachtel auf das board gebracht um einen haftgrund zu erhalten.

http://img79.imageshack.us/img79/6742/unbenanntfu3.png

http://img114.imageshack.us/img114/6652/unbenanntaf0.png

nachdem das erledigt war, wurde die form bespannt. hierzu hab ich wieder schönes bettlacken genommen und mit heißkleber fixiert.

http://img63.imageshack.us/img63/2710/unbenanntma2.png

http://img63.imageshack.us/img63/3244/unbenanntmg0.png

dann gings ans harzen und laminieren. 3 schichten 450 iger matte sollten reichen. da sich der mt halter beim aushärten etwas verzogen hatte wollteich das jetzt beim laminieren wieder graderücken. dazu habe ich das board in der endposition auf der türpappe fest angebracht. mit erfolg. das board ist jetzt nach dem aushärten wieder gerade.

http://img239.imageshack.us/img239/5948/unbenanntbu3.png

http://img234.imageshack.us/img234/1867/unbenanntpg4.png

dann gings ans erste grobschleifen

http://img234.imageshack.us/img234/1101/unbenanntal4.png

http://img236.imageshack.us/img236/3260/unbenanntba5.png

wie man hier sehen kann, ist der fensterheber nachher gut erreichbar.

http://img20.imageshack.us/img20/1378/unbenanntju6.png

danach dann das erste feinspachteln und der damit aktuelle stand.

http://img61.imageshack.us/img61/4028/unbenanntys1.png

http://img57.imageshack.us/img57/7059/unbenanntum3.png

http://img61.imageshack.us/img61/4359/unbenanntek9.png

weiteres wird dann folgen, wenn wieder neue bildchen vorhanden sind 🙂. für fragen oder anregungen bin ich gern offen.

66 Antworten

dank erstmal euch allen, wir wollen mal den tag nicht vor dem abend loben. es steht ja noch einiges an arbeit an diesem bp an 🙂.

so dann solls mal wieder ein ppar bildchen geben. der bp ist jetzt lange zeit liegen geblieben aber in den letzten tagen tat ablenkung gut und es wurde weitergewerkelt.

grobes einpassen der woofer und des ports. der port sitzt durch die skisacköffnung unschwer erkennbar leicht versetzt.

http://img401.imageshack.us/img401/1012/bild2001862ca0.jpg

http://img401.imageshack.us/img401/7756/bild2001863py9.jpg

hier gehts recht eng zu 😁

http://img404.imageshack.us/img404/911/bild2001865am4.jpg

http://img524.imageshack.us/img524/2490/bild2001867zz8.jpg

in die cb´s kam massig sonofil hinein, leider hab ich davon aktuell keine bilder aber das haus ist eh noch nicht verklebt

deckel drauf und fertig zum anpassen im auto

http://img402.imageshack.us/img402/9044/bild2001873tz8.jpg

http://img524.imageshack.us/img524/1097/bild2001874qw4.jpg

http://img107.imageshack.us/img107/3749/bild2001875rv6.jpg

http://img524.imageshack.us/img524/2067/bild2001866tj1.jpg

die ecken wurden erstmal grob mit radienschablone gespachtelt. damit die seitenwände nachher auch als serviceöffnungen dienen könen musste eine teilung der beiden platten her, also klebeband dazwischen und spachtel aufgezogen.

http://img401.imageshack.us/img401/3044/bild2001855zh9.jpg

klangcheck wurde auch gemacht und der erste eindruck war "ok" die sw´s gingen suoer schnell und sehr hart ans werk optimal und auf den punkt für house, richtige prügel. aber bei hip hop fehlte es arg an tiefgang. im keller bewegte sich nahezu garnix. erst mit einer größeren ladung sonofil und stufenspielerein legte der bp im tiefbass ordentlich zu. jetzt ist es ein super allroundpacket was schön schnell, tief und sauber kann. obgleich noch der letzte durchzug im tiefbass fehlt. es steht also noch einiges an feinabstimmung an aber bisher recht saubere sache.

http://img512.imageshack.us/img512/4511/bild2001339gv6.jpg

wenn das dann erledigt ist kommen wir auch zum finalen lack, dem verkleben und dem bezug. meinungen sind wie immer erwünscht 😉

Bin extrem gespannt aufs finale Ergebnis im Auto 🙂 Dass es saubere Arbeit ist, müsste man ja eigentlich gar nicht extra erwähnen, man kennt es ja von dir nicht anders 🙂

Gruß Tecci

vielen dank 🙂. das haus passt wirklich gerade so in das auto rein und ist sehr schwer geworden. wenn man es allein einbauen möchte kann man schon mal graue haare bekommen 😁.

Ähnliche Themen

ok herr alexander.

du bist halt mehr künstlerisch begabt, mir würds im traum net einfalle da rundes plexi zu schneiden und die ecken rund zu schleife und so O_o

obs gut is könne mir aber erst sagen wenn du dein fette arsch mal her bewegst auf n treffen und net im obstlosen osten da vor dich hin versauerst 🙁

OG carauTCohanZZ

beim nächsten größeren treffen werde ich mal versuchen vor ort zu sein, aber birnen gibts bei uns schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt



obs gut is könne mir aber erst sagen wenn du dein fette arsch mal her bewegst auf n treffen und net im obstlosen osten da vor dich hin versauerst 🙁

OG carauTCohanZZ

....du kommst doch auch nit bei.....😁 aber hast ja nen grund DU *student*

°sauberer arbeit!°

so nach ein paar tagen der abstinenz ist der bp nahezu fertig. der speziallack ist drauf und die woofer eingebaut. verklebt wurde das haus gestern auch. final muß nur noch die scheibe eingebaut werden und das haus bekommt noch einen bezug. weiterhin kommt in die fahrgastzelle an den port noch ein abdeckendstück. hier mal zwei bilder der lackierung.

http://img179.imageshack.us/img179/3015/woofergehuse013hw1.jpg

http://img509.imageshack.us/img509/1585/woofergehuse004gh4.jpg

hi

zu verkaufen?

der lack ist dann wirklich..."spezial" 😁

sieht aber alles schon gelungen aus!

bye

Der Lack ist PERVERS! PERVERS GEIL!

Gibt es den auch in anderen Farben? Hast du den selber angerührt oder ist es Sprühdosenlack? Oder einfach nur ein Klarlack mit glitzer?

Geile Woofer! Kenne sie ja 😁 Viel spaß beim hören!

Gruß Benny

Zitat:

zu verkaufen?

nein vorerst nicht 😁

Zitat:

Gibt es den auch in anderen Farben? Hast du den selber angerührt oder ist es Sprühdosenlack? Oder einfach nur ein Klarlack mit glitzer?

der lack ist kein dosenlack sondern wurde mit kompressor auflackiert und besteht aus 3 komponenten. grundlack, flitter und klarlack. unterschiedliche farben sind freilich möglich und nein, der lack ist nicht selbst gemischt 😁.

joa graatz 😁

das sieht schon echt geil aus.....

will au mal wieder was baun 🙁

mfg

Ist die auch Wetterfest für draußen?

😁

Gruß Benny

Hallo,

Das Gehäuse kommt ja mal sehr geil.....😁
Respekt, gute Arbeit !!!

Mfg Stocki

Geilomathaus! besonders das ovale Sichtfenster gefällt mir. Der Lack sieht auf dem Bild zwar voll kitschig aus, aber das muss bestimmt so😁
 
Wie ist dern der Port im Gehäuse befestigt worden? ich hab das auf den bildern nicht endecken können.
Da scheint ein Rahmen oder sowas zu sein...!?
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen