ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Aktive Abstandsregelung

Aktive Abstandsregelung

BMW X5 F15
Themenstarteram 16. Januar 2014 um 17:45

und weiter gehts:

Ich stelle fest, dass die einzelnen Abstandseinstellungen der aktiven Geschwindigkeitsregelung keine Unterschiede aufweisen, oder aber diese sind soooo gering, dass sie mir nicht auffallen.

Wie groß sind bei Euch die Abstandsunterschiede der einzelnen Positionen??? Könnt Ihr deutliche Unterschiede feststellen?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 16. Januar 2014 um 20:24

Nach oben schubs......!

Hat noch niemand den Abstandsregelautomaten ausprobiert?

Her mir Euren Erfahrungen!

am 16. Januar 2014 um 20:26

Bei der Testfahrt - Unterschied ist gering aber merkbar

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 7:51

Noch eine ergänzende Anmerkung zu diesem System:

Es ist für mich mehr als lästig und geradezu lächerlich, dass ich bei Auffahren auf die Autobahn gleich 4 (in Worten: VIER) verschiedene Knöpfe, tw. mehrfach, bedienen muss, um den Autobahnassistenten nutzen zu können.

1. Aktivierung Geschwindigkeitsregelung - unten links

2. Stauassistent - unten rechts

3. Wippe oder Reset - Mitte

4. Abstandseinstellung - oben rechts

Letztgenannten Knopf muss ich sogar drei mal drücken um den von mir favorisierten kürzesten Abstand (dazu siehe unten) wählen zu können.

Ich muss das noch einmal mit MB vergleichen. Hier gibt es auf der Mittelkonsole ein Rändernd, dass ich einmal auf den gewünschten Abstand einstelle, fertig! Das mag für EDV-Fetischisten ein Relikt aus Dyno-Zeiten sein, aber es macht Sinn.

Zu den einzelnen Abständen: Sie scheinen erstaunlicherweise tatsächlich vorhanden zu sein, wenn ich das richtig im Popometer registriert habe, handelt es sich aber um Abstandsdifferenzen im Bereich von etwa 10 Metern (verfahren 120 km/h) zwischen dem grössten und geringsten Abstand. Damit ist auch diese Funktion (auf der BMW-Seite wird übrigens vollmundig von VIER speicherbaren Geschwindigkeiten berichtet) für mich

für die Katz.

Fazit: BMW - 5 - setzen

am 18. Januar 2014 um 8:41

Was bzgl Geschwindigkeiten bzw Abständen hättest du denn gerne?

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von swommi

Was bzgl Geschwindigkeiten bzw Abständen hättest du denn gerne?

Wie bereits oben erwähnt, sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Einstellungen derart gering, dass sie kaum ins Gewicht fallen. Ich werde das in den nächsten Tagen einmal von meinem :) checken lassen, ggf. liegt ja ein Software-Fehler vor.

am 18. Januar 2014 um 10:17

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider

Zitat:

Original geschrieben von swommi

Was bzgl Geschwindigkeiten bzw Abständen hättest du denn gerne?

Wie bereits oben erwähnt, sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Einstellungen derart gering, dass sie kaum ins Gewicht fallen. Ich werde das in den nächsten Tagen einmal von meinem :) checken lassen, ggf. liegt ja ein Software-Fehler vor.

Gute Idee und sag Bescheid dann bitte - bekomme meinen im Mai und hoffe auf viel Freude damit!

Schade, dass es keinen "BMW Driver individual mode" gibt - mit selbsteinstellbarer Distanz in Sekunden oder so!

Klar, dass BMW berechnete Sicherheitswerte in Sekunden oder ähnliches vorgibt, die auch eine Notbremsung erfolgreich machen - ansonsten gibts da ein riesiges Haftungsproblem! Aber ein mit "Selbsthaftungszusage" verknüpfter Individualmodus wär spitze :D

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 12:27

Es lassen sich ja vier verschiedene Abstände wählen, aber zumindest bei meinem Auto sind die Unterschiede derart gering, dass sie kaum wahrnehmbar sind.

Wäre interessant, wenn andere User ihre diesbezüglichen Erfahrungen kundtun würden...

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider

Es lassen sich ja vier verschiedene Abstände wählen, aber zumindest bei meinem Auto sind die Unterschiede derart gering, dass sie kaum wahrnehmbar sind.

Wäre interessant, wenn andere User ihre diesbezüglichen Erfahrungen kundtun würden...

Empfand ich auch so... Gestern auf der AB schon mal Mühe gehabt den Tempomat richtig zu

setzten, aber dann in Verbindung mit dem Abstandsregler fand ich das Ganze schon sehr verwirrend. Als erster Eindruck finde ich, dass die Bayrische Konkurrez das besser gelöst hat. Ist aber auch mein 1. BMW und ggf muss man sich halt erst umgewöhnen.

Die AR scheint so grob eingestellt, dass ich nicht mal heraus fand, ob 1 Balken am nächsten zum vorfahrenden Fzg regelt oder 4 Balken.... und die BA klärt mich hier auch nicht auf...

Was müsste man einstellen um die Distanz zu minimieren?

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von williS5

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider

Es lassen sich ja vier verschiedene Abstände wählen, aber zumindest bei meinem Auto sind die Unterschiede derart gering, dass sie kaum wahrnehmbar sind.

Wäre interessant, wenn andere User ihre diesbezüglichen Erfahrungen kundtun würden...

Was müsste man einstellen um die Distanz zu minimieren?

1 Balken = nah dran, 4 Balken = weit weg! Der Unterschied ist spürbar, wenn man von 1 auf 4 schaltet.

Ich mutmaße:

Lt. Betriebsanleitung soll die Einstellung "3 Balken" dem halben Tachowert entsprechen, also bei 120 ein Abstand von 60 Meter eingehalten werden. Dann sollte die weitere Abstufung für mein Empfinden jeweils 10 Meter ausmachen (BMW rechnet das lt. BA in Sekunden um), das würde dann bei 2 Balken 50, bei 1 Balken 40 Meter und bei 4 Balken 70 Meter entsprechen. Schaltet man nun von 1 Balken auf 4 Balken (das entspricht einem Tastendruck) sollte sich also der Abstand zügig, auch durch Bremseingriff von 40 auf 70 Meter vergrößern, also fast verdoppeln.

Einen derartigen Unterschied konnte ich in all meinen Tests bisher nie feststellen, wenn überhaupt liegt die Differenz zwischen 1 und 4 bei max 10 Metern, aber dann machen die Zwischenabstufungen überhaupt keinen Sinn mehr.

Danke tc-rider!

Ich werde das bei nächster Gelegenheit mal wie von Dir beschrieben durchspielen und dann berichten.

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider

Zitat:

Original geschrieben von williS5

 

 

Was müsste man einstellen um die Distanz zu minimieren?

1 Balken = nah dran, 4 Balken = weit weg! Der Unterschied ist spürbar, wenn man von 1 auf 4 schaltet.

Ich mutmaße:

Lt. Betriebsanleitung soll die Einstellung "3 Balken" dem halben Tachowert entsprechen, also bei 120 ein Abstand von 60 Meter eingehalten werden. Dann sollte die weitere Abstufung für mein Empfinden jeweils 10 Meter ausmachen (BMW rechnet das lt. BA in Sekunden um), das würde dann bei 2 Balken 50, bei 1 Balken 40 Meter und bei 4 Balken 70 Meter entsprechen. Schaltet man nun von 1 Balken auf 4 Balken (das entspricht einem Tastendruck) sollte sich also der Abstand zügig, auch durch Bremseingriff von 40 auf 70 Meter vergrößern, also fast verdoppeln.

Einen derartigen Unterschied konnte ich in all meinen Tests bisher nie feststellen, wenn überhaupt liegt die Differenz zwischen 1 und 4 bei max 10 Metern, aber dann machen die Zwischenabstufungen überhaupt keinen Sinn mehr.

1 Tastendruck wäre bei einem Balken dann aber 2 Balken, und nicht 4. Also eine Änderung bei 120km/h von 40 auf 50 Meter. Wobei ich glaube das ein Balken bei 120km/h ohnehin mehr als 40m sind da bereits bei 100km/h der Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung bereits um 50m beträgt.

Außerdem wird die Änderung des Abstands relativ träge übernommen, teilweise mehrere Sekunden. Würde ja auch keinen Sinn machen wenn das System stark verzögern würde nur um den Abstand sofort einzuregeln.

Also ich kann eigentlich ganz gut einen Unterschied zwischen den einzelnen Einstellungen erkennen. Naturgemäß wird der Abstand auch mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer.

In der Stadt und auf Landstraßen fahre ich meist mit 2 Balken. Auf der AB maximal mit 2, meist mit einem Balken. Alles andere is einfach zu viel Abstand.

Und ich könnte jetzt im Vergleich zum F10 und F31 bei der ACC keinen wirklichen Unterschied zum F15 erkennen.

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 14:06

Hallo Miep.

Bitte probier es noch einmal aus. Wenn der Abstandsregler auf 1 Balken steht, gehts nach einem Tastendruck mit 4 Balken weiter.

Folgende Reihenfolge habe ich bei mir festgestellt:

Einschalten

3 Balken

2 Balken

1 Balken

4 Balken

3 Balken

2 Balken

1 Balken

4 Balken

......

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider

Hallo Miep.

Bitte probier es noch einmal aus. Wenn der Abstandsregler auf 1 Balken steht, gehts nach einem Tastendruck mit 4 Balken weiter.

Folgende Reihenfolge habe ich bei mir festgestellt:

Einschalten

3 Balken

2 Balken

1 Balken

4 Balken

3 Balken

2 Balken

1 Balken

4 Balken

......

Ich kann mich irren, aber ich könnte schwören dass wenn ich bei einem Balken bin und auf "weniger" Drücke das trotzdem auf 1 Balken bleibt und dann nicht rüberrollt auf 4 Balken und dann wieder runter. Gleiches beim "mehr". Bei 4 Balken ist aus, da geht dann nix auf 1 Balken sondern bleibt auf 4 auch wenn ich noch so oft auf mehr Drücke.

am 18. Januar 2014 um 16:05

Ich fand den Abstandsregeltempomat immer super.

Nur fühlen sich andere Verkehrsteilnehmer auch bei kleinster Einstellung immer genötigt, in die gefühlt riesige Lücke einzufahren, was sofort zu einer heftigen Bremsung führt. Da wünsche ich mir dann oft das Sonderzubehör 7S12 ( 30mm Bordkanone ) :)

10 m Differenz bei 120 pro von Balken zu Balken scheint mir gut beobachtet zu sein. Allerdings kann ich nur für den F10 sprechen, da mein F15 erst im April kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen