Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na das war doch ein Erfolg, weiter so !

Also im einen Jahr ist unser ganzes Verkehrskonzept super toll, weiter so. Und ein Jahr drauf, ohne dass jemand was am Konzept geändert hätte, isses auf ein Mal Mist und es muss dringend was geändert werden?

Du verstehst aber auch wieder nix.

Nicht das Konzept muss geändert werden, die Umsetzung sollte verschärft werden.

Kontrolldichte erhöhen ist das wichtigste.
Anders kommt man nicht an die Seele des VT.

Das schönste Konzept nutzt nix wenn sich keiner um die Durchsetzung kümmert.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Mit aTL hat das allerdings wenig zu tun, die leute sterben bei kleinen vermeindlich sicheren tempos. Nicht weil sie sehr schnell fahren.

Richtig. Es wird nämlich verdrängt, daß bei 120 oder 130 ebenfalls die Lampe aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Im uebrigen passieren viele unfaelle, weil die leute dem auto diese "allmaechtigkeit" nicht zutrauen und sich nicht wagen voll zu bremsen und sogar lieber auffahren als es zu probieren. Vor lauter angst....

3L

Ein Typisches Beispiel für die Widersprüche die hier verbreitet werden.

Du traust den VTs nicht zu eine Vollbremsung zu tätigen,was lt. meinen Erfahrungen bei Sicherheitstrainings auch stimmt, propagandierst aber ständig das schneller sicherer ist.

Wie stehst Du zu diesem Widerspruch?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moin

möchte sehr ungerne hier wieder eine restriktivere Gangart einlegen müssen...😰

mfg Andy

MT-Moderation

Das wäre aber angebracht, auch wenn es mich selbst treffen sollte.

Moin,

genauso wenig wie ich ein TL mag...ziehe ich erwachsene Menschen an den Ohren wenn ein paar freundliche Worte und ein Willen zum Konsens das viel geschmeidiger erreichen können😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das wäre aber angebracht, auch wenn es mich selbst treffen sollte.

Moin,

genauso wenig wie ich ein TL mag...ziehe ich erwachsene Menschen an den Ohren wenn ein paar freundliche Worte und ein Willen zum Konsens das viel geschmeidiger erreichen können😉

mfg Andy

Na mal sehen ob Deine freundlichen Worte genügen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Kontrolldichte erhöhen ist das wichtigste.
Anders kommt man nicht an die Seele des VT.

Na klar, am besten wir gründen ein Ministerium für Verkehrssicherheit (MfV), da gibt's dann ganz viele inoffizielle Mitarbeiter (IM), die regelmäßig ihrem Führungsoffizier berichten, wenn der Nachbar nicht geblinkt oder seine Karre ins Parkverbot gestellt hat. Mir erschließt sich nicht ganz, warum immer noch Menschen den totalen Überwachungsstaat als Wunschtraum hegen, wo doch sämtliche Konzepte in der Richtung in der Vergangenheit grandios gescheitert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du verstehst aber auch wieder nix.

Nicht das Konzept muss geändert werden, die Umsetzung sollte verschärft werden.

Kontrolldichte erhöhen ist das wichtigste.

Also wurde von 2007 auf 2008 die Kontrolldichte deutlich erhöht um sie im Jahr darauf sogleich wieder zu reduzieren? Wahrscheinlich war der Erfolg durch die Umsetzung zu groß oder wie? Wenn du diese Märchen wirklich glaubst, dann kannst du das ja sicherlich iwie belegen. Mich würden ja vor allem die gravierenden Änderungen in der Umsetzung von 1998 zu 1999 zu 2000 interessieren.

Wenn du doch den vollen Durchblick hast und alles verstehst, erleuchte mich.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Guten Morgen 3L-auto-ja,

ich meine, er hat seine Aussage präzisiert und ich habe keinen Grund das anzuzweifeln. Wir können auch einfach die beschriebene Situation als gegeben betrachten - sie ist ja nun nicht realitätsfern, wenn auch zum Glück nicht häufig anzutreffen. Das mir der Tenor gefallen würde, muss ich von mir weisen. Ebenso würde ich nicht abstreiten, dass es die hier oft beschriebenen Oberlehrer/Rauszieher/Rückspiegelverweigerer gibt. Schade, dass ich das immer wieder klarstellen muss.

Die "Runter-Vom-Gas-Aktion" finde ich hingegen gelungen. Es ist richtig, die Menschen an ihre Verantwortung zu erinnern und Unfallfolgen drastisch darzustellen. Es ist wichtig, aufzuzeigen, das die Blechkiste in der man sitzt, im Falle eines Falles wenig Schutz bietet. Gerade weil moderne PKWs immer mehr den Eindruck von Sicherheit vermitteln.

Gruß

Die runter vom gas aktion ist allerdings wirklich unsaeglich.
Sie macht den leuten (unnoetig) angst, denn sie sind ja allesamt sehr ruecksichtsvoll und bedacht. Im gegenteil die aktion stuetzt die einstellung, der schnellere sei im unrecht, gefolgt von "soll der raser doch bremsen" (wobei raser einfach der ist der schneller ist als man selbst.)
Was wieder zu unfaellen fuehren kann, aber auf jeden fall ein schritt in die falsche richtung ist.

Es ist eine weitere massnahme die das auto schlecht macht, letztlich um die leute fuer die naechste steuererhoehung gefuegig zu machen. Anderen gefahren des lebens treten wir nicht in der weise entgegen. Erklaere mir das.

3L

Zu diesem Schluss komme ich überhaupt nicht. Interessant, was du da reininterpretierst. Wir opfern immer noch runde 4000 Menschen jährlich für den Straßenverkehr - eine Kleinstadt pro Jahr - da finde ich diese Aktion mehr als gerechtfertigt. Gut, die Zahlen sind seit Jahren rückläufig, aber es gibt keinen Grund dazu, in Freudentaumel zu geraten, finde ich.

Motorradfahren ist gefährlicher als Auto...trotzdem ist es erlaubt, da müsste die ganze TL Fraktion doch eigentlich lauthals nach einem Verbot rufen oder?

@DD Schneller ist sicherer wenn es die Verkehrslage zulässt
Keiner behauptet dass eine Autobahnabfahrt mit 120 sicherer zu nehmen ist als mit 80. Die von 3L-Auto beschriebenen Situationen spielen sich mE sowieso unterhalb der Richtgeschwindigkeit ab, von daher ist das auch kein Widerspruch, sondern nur der Hinweis dass manche Leute lernen sollten ihr Auto zu beherrschen.

In diesem Zusammenhang sollte es die Polizei eigentlich gut finden wenn jugendliche auf leeren Parkplätzen und in Industriegebieten mal (in niederen Geschwindigkeitsbereichen) austesten wie sich die Karre verhält.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Kontrolldichte erhöhen ist das wichtigste.
Anders kommt man nicht an die Seele des VT.
Na klar, am besten wir gründen ein Ministerium für Verkehrssicherheit (MfV), da gibt's dann ganz viele inoffizielle Mitarbeiter (IM), die regelmäßig ihrem Führungsoffizier berichten, wenn der Nachbar nicht geblinkt oder seine Karre ins Parkverbot gestellt hat. Mir erschließt sich nicht ganz, warum immer noch Menschen den totalen Überwachungsstaat als Wunschtraum hegen, wo doch sämtliche Konzepte in der Richtung in der Vergangenheit grandios gescheitert sind.

Fein, die Stasikeule mal wieder. Klar, dass sich dir als notorischen Regelverweigerer beim Stichwort Kontrolle die Nackenhaare aufstellen und du mal wieder den Dampfplauderer markierst.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Na klar, am besten wir gründen ein Ministerium für Verkehrssicherheit (MfV), da gibt's dann ganz viele inoffizielle Mitarbeiter (IM), die regelmäßig ihrem Führungsoffizier berichten, wenn der Nachbar nicht geblinkt oder seine Karre ins Parkverbot gestellt hat. Mir erschließt sich nicht ganz, warum immer noch Menschen den totalen Überwachungsstaat als Wunschtraum hegen, wo doch sämtliche Konzepte in der Richtung in der Vergangenheit grandios gescheitert sind.
Fein, die Stasikeule mal wieder. Klar, dass sich dir als notorischen Regelverweigerer beim Stichwort Kontrolle die Nackenhaare aufstellen und du mal wieder den Dampfplauderer markierst.

waren meine freundlichen Worte...oben scheinbar doch unverständlich🙁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du verstehst aber auch wieder nix.

Nicht das Konzept muss geändert werden, die Umsetzung sollte verschärft werden.

Kontrolldichte erhöhen ist das wichtigste.

Also wurde von 2007 auf 2008 die Kontrolldichte deutlich erhöht um sie im Jahr darauf sogleich wieder zu reduzieren?

Deine Interpretation, ich weiß es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


@DD Schneller ist sicherer wenn es die Verkehrslage zulässt

Richtig, da stimme ich Dir fast zu.

Aber leider wird, bzw. es wird versucht, schneller zu fahren wenn es die Verkehrslage nicht zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Wir opfern immer noch runde 4000 Menschen jährlich für den Straßenverkehr - eine Kleinstadt pro Jahr - da finde ich diese Aktion mehr als gerechtfertigt. Gut, die Zahlen sind seit Jahren rückläufig, aber es gibt keinen Grund dazu, in Freudentaumel zu geraten, finde ich.

Scheinbar hängst Du dem Irrglauben an, daß das Leben absolut ohne jedes Risiko ist und nur der Straßenverkehr davon eine unrühmliche Ausnahme bildet. Das ist leider falsch. Genaugenommen ist das Leben IMMER mit Risiken und Gefahren verbunden und ein Aufenthalt auf der BAB geeignet dieses Risiko zu senken. Jedenfalls kommen jährlich deutlich mehr Menschen beim Treppensteigen zu Tode als auf der Autobahn...😰

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Im uebrigen passieren viele unfaelle, weil die leute dem auto diese "allmaechtigkeit" nicht zutrauen und sich nicht wagen voll zu bremsen und sogar lieber auffahren als es zu probieren. Vor lauter angst....

3L

Ein Typisches Beispiel für die Widersprüche die hier verbreitet werden.

Du traust den VTs nicht zu eine Vollbremsung zu tätigen,was lt. meinen Erfahrungen bei Sicherheitstrainings auch stimmt, propagandierst aber ständig das schneller sicherer ist.

Wie stehst Du zu diesem Widerspruch?

Ich sage nicht schneller ist sicherer, im sinne von staedtisch 100, landstr 200 und autobahn 300 erhoehe nun die sicherheit. Ich sage angemessen fahren ist wichtig und sicherer als troedelgesetze die uns unserer freiheiten berauben, zeit kosten und sicherheit vorgaukeln die nicht da ist. Mit dem ergebnis, des konzentrationsverlustest und einer unfallhaeufung.

Ich sagen nicht, umso unuebersichtlicher eine situation ist, desto schneller sollte man sie durchfahren.
Das weisst du auch, torzdem schreibst du das so.
Diese form von polemik wird uns nicht weiterfuehren.

Im uebrigen, haben alle aTL befuerworter davon gesprochen, dass man sich bei 120 prima unterhalten kann, man schliesslich ein kommunikatives wesen sei und auch telefongespraeche bequem gehen. Ich mag jetzt die textstellen nicht raussuchen, aber das war bei ebita schon so und war auch tenor bei allen weiteren wie suedwikinger bis zu 750MB.
Es ist voellig klar, dass so die aufmerksamkeit im strassenverkehr abnimmt und es ist offensichtlich, dass die vorteile des kleineren tempos das nicht kompensieren.

Ich hatte es schonmal gesagt, vor tausenden von seiten.
Der aufmerksame fahrer hat reaktionszeiten (gemessen am aufleuchten der bremslichter des vordermanns) von weit unter einer sekunde, und sogar von unter 0 sekunden.
Der kommunikative langsamfahrer, oder LKW fahrer bringt es auf mehrere sekunden, durchaus 3-5.
Das laesst sich durch die langsame geschwindigkeit nicht kompensieren!
Was ein grund ist warum diese tempos so oft in toedliche unfaelle verwickelt sind.

Zusammenfassend:
Nicht schneller ist sicherer als lansam, sondern aufmerksam ist sicherer als unaufmerksam.
Unterm strich ist aufmerksamkeit das wichtigste, eine geschwindigkeit die unaufmerksamkeit kompensiert gibt es nicht.

3L

Ähnliche Themen