Unnötiges und Sinnloses
Hallo,
wir haben ja schon des öfteren über Dinge diskutiert, die uns an unseren Elchen fehlen.
Gegenfrage, was bieten die Elche serienmässig an, was völlig unnütz, bzw sinnlos ist?
Als gemeinsamen Nenner möchte ich jedoch die Umwelt- und Sicherheitsstandards des Jahres 2004 als gemeinsame Basis verstanden wissen!
Ich fange mal an:
2 Dinge fallen mir ein:
- die automatischen Masstabsumschaltung im Navi von 100m auf 250m ab einer bestimmten Geschwindigkeit
- die 2-stufige Helligjkeitsumschaltung der Armaturenbrettbeleuchtung
Jürgen
56 Antworten
- Die „Cruise“-Taste
- Die Nicht-automatische Deaktivierung der Umluftschaltung bei Neustart
- Das deaktivierte Auto-UP beim Beifahrerfenster
- Die Sperre der FB-ZV, wenn noch eine Tür offen ist (Fahrertür ist OK)
- Der 2. Kilometerzähler (wenn er doch wenigstens in den BC integrier wäre)
- Die Außenspiegelleuchten (beleuchten einfach nix sinnvolles)
- Die Fasten-Seatbelt-Tröte unter 10km/h
- T.b.c.
Bye :-) manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
- Die „Cruise“-Taste
Wieso das? Tempomat is doch super. Oder ist das bei den neuen Modellen anders?
lg, fib
Zu Deiner Frage was vielleicht noch fehlen könnte...... (bezieht sich nur auf V70 vielleicht auch auf andere Modelle)
1. Fensterheber mit Einklemmfunktion HINTEN !!!!! 🙁 Warum bauen die Schweden im Fahrerfenster eine Einklemmfunktion ein ??? Braucht keine SAU !!! Alle anderen Fenster besitzen eine solche Funktion überhaupt nicht. Jedes mal wenn ich das hintere Fenster schließen möchte muss ich nach hinten schauen das meine Tochter nicht ihre Finger dazwischen hat.
2. Fenster lassen sich nicht über Fernbedienung öffnen oder schließen. Gerade im Sommer bei 35 C sehr angenehm Fenster öffnen und durchlüften, aber nicth beim Volvo. Selbst bei einigen Kleinwagen ist dieses Feature fast schon Standart.
3. Rechter Seitenspiegel ohne "toter Winkel" Funktion. Auch das ist bei Kleinwagen Standart.
4. Wendekreis ???????? Kein Kommentar und schon gar nicht mit 17" Felgen. Entweder wird der Wendekreis noch größer oder die Reifen machen die bekanntschaft mit den Radhäusern. Kurz mal wenden auf der Straße .....? Nicht mit Volvo
So .... und Volvo möchte also ein sicheres Familienfahrzeug sein.... ????? Mmhhhhhhh
Zitat:
Original geschrieben von mQd dad
Zu Deiner Frage was vielleicht noch fehlen könnte...... (bezieht sich nur auf V70 vielleicht auch auf andere Modelle)
Genau das Gegenteil war gefragt.......
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manatee
- Die „Cruise“-Taste
- Die Nicht-automatische Deaktivierung der Umluftschaltung bei Neustart
- Das deaktivierte Auto-UP beim Beifahrerfenster
- Die Sperre der FB-ZV, wenn noch eine Tür offen ist (Fahrertür ist OK)
- Der 2. Kilometerzähler (wenn er doch wenigstens in den BC integrier wäre)
- Die Außenspiegelleuchten (beleuchten einfach nix sinnvolles)
- Die Fasten-Seatbelt-Tröte unter 10km/h
- T.b.c.Bye :-) manatee
Ich verstehe folgendes nicht:
- "auto-up Beifahrerfenster: fehlt das nun oder ist es unnötig das es fehlt???
- was heisst T.b.c (to be continued?)
Jürgen
der beruflich leider viel englisch sprechen muss, aber der meint, dass wir bereits viel zu viel von den englisch sprechenen Ländern übernommen haben
@Manatee
...Deine Liste kann ich voll unterschreiben!!
Dazu kommt m.E. noch die Idiotie, dass die Sitzheizungen auch nach Ausschalten des Autos und Neustart in der letzten Stellung bleiben, und das auch beim Beifahrer, selbst wenn niemand mitfährt. Entweder bei jedem Neustart neues Einstellen der Sitzheizung oder aber bitte bei unbelegtem Sitz auslassen. Der Belegungssensor ist ja vorhanden (siehe die unsäglich nervige Tröterei bei nicht angelegtem Gurt!! Das Ding trötet aber auch, wenn man nur eine Aktentasche auf den Nebensitz legt!!! Bescheuert!!)
Michael (der bei intensivem Nachdenken noch mehr Dinge finden wird, die er den nüchternen Schweden eigentlich nicht zugetraut hätte....)
Ich stimme weitgehend mit Jürgen und manatee überein und möchte noch hinzufügen:
- Die immer eingeschaltete Instrumentenbeleuchtung, die für mich in die Kategorie lebensgefährlicher Blödsinn fällt (richtig, ich fahre nicht immer und überall mit Licht).
- Beim V70 das automatische Einschalten des Heckwischers beim Einlegen des R-Gangs, wenn der vordere Scheibenwischerschalter nicht auf "0" steht. Insbesondere in Verbindung mit dem Regensensor nicht sonderlich sinnvoll. Man kann das zwar deaktivieren lassen, aber dafür muss man erst zum Freundlichen.
- Seit Mj. 05 die Klimaautomatik, mit der ich einfach kein gutes Team bilde, und die bei mir daher auf der "nicht wieder"-Liste steht. (Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung wohl eher allein bin.)
Wahrscheinlich wird sich aber auch zu jedem Feature, das ein Fahrer ablehnt, ein anderer finden, der genau das gut findet.
Gruß
Jörg
Re: Unnötiges und Sinnloses
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
- die automatischen Masstabsumschaltung im Navi von 100m auf 250m ab einer bestimmten Geschwindigkeit
Wo ist das Problem, Navi ist doch nicht Serie. Oder hat sich das mittlerweile geändert?
An der Serie sinnlos/unnütz ist für mich (!)
- das Notrad (total unsinnig wenn die durchschn. Streckenlänge über 200km ist)
- Die Halterung im Handschuhfach für das Handbuch. Verkleinert nur das Fach. Handbuch kann auch in den Kofferraum. Sind wenig Ablagen genug
- Serienmäßige Alufelgen (Wer keine will könnte so sicher ein paar hundert Euro sparen)
- Das permanente Erinnern, dass der Serive fällig ist. Das weiss ich auch so.
- Die Drehgnubbel am Radio für Sender und Auswahl Medium. Es ist für mich einfacher auf der Autobahn auf "5" zu drücken wenn ich B5 brauche als zu überlegen ob ich heute den Gnubbel 3 oder 4 Rasten nach rechts drehen muss. Immer weniger tasten bedeutet nicht immer mehr Bedienfreundlichkeit.
- Schon wieder eine breitere Minimumbereifung.
- Lackierte Stoßfänger (sind eh bald vielfarbig wenn man keinen Stellplatz hat)
- Auf den bremsassi habe ich mich noch immer nicht eingestellt. Ich wäre ohne besser dran und hätte weniger beinahe-unfälle gehabt.
Über die Extras habe ich mich ja schon früher ausgelassen. war ja auch nicht gefragt. oder doch??
Rapace
Cruise-Taste ist überflüssig, den Tempomat schalte ich doch sowieso per +Taste ein. Nach jedem Raststättenhalt geht das Wiedereinstellen des Tempomaten erst mal schief, weil die Cruise-taste ja wieder erst aktiviert werden muß. Im MY 05 erscheint übrigens "Cruise-ON", wenn per +Taste aktiviert.
Auto-UP wurde per Software im MY 04 deaktiviert, im MY 05 gibt es sie wieder (zugegebenermaßen mit Einklemmschutz auf der Beifahrertür) die Deaktivierung ist für mich absolut überflüssig.
tbc war schon völlig richtig - sorry, manatee
PS: Überflüssig ist auch:
- die Laderaumabdeckung - die klappert so, daß ich sie sowieso lieber permanent draußen lasse.
- Die CD-Box in der Armlehne, denn die normal großen Cover klappern da drin, die slimcases passen nicht richtig zu zweit in einen normalen Steckplatz und an den Seiten wird viel Platz verschenkt.
- Die ständige Aktivierung der Lautsprecher - man kann jeden Funkzellenwechsel des Handys akustisch verfolgen - auch bei ausgeschaltetem Radio
Für Überflüssig halte ich:
- die Taste zum ausschalten des Deadlock ( hab ich noch nie gebraucht)
- Taste zum umlegen der hinteren Kopfstützen ( muß ich sowieso wieder von Hand aufstellen - deshalb lass ich se gleich oben)
- ständig eingeschaltete Armaturenbeleuchtung
- das Warngebimmel für den nicht angelegten Gurt
mehr vielleicht später.
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Cruise-Taste ist überflüssig, den Tempomat schalte ich doch sowieso per +Taste ein.
Achso. Bei mir ist das noch nicht so. Da muss man mit CRUISE einschalten.
Danke für die Aufklärung.
fib
HIHI das hast Duaber jetzt falsch verstanden fibrille🙂
Manatee hält die Cruise taste für überflüssig.
Mich nervt die Klimatronik(kalte Luft)
Die ständige Instrumentenbeleuchtung haben mich zum Taglichtfahrer erzogen.
Die Radiostationstasten gibt es ja ab MJ 2005 wieder.
Unnötig ist beim RTI die ständige Routenabfrage bei Stau(soll doch besser im Hintergrund laufen)
Gruß Martin
...hm, obwohl ich einige Dinge, die hier als überflüssig genannt wurden, toll finde.... hier meine Ergänzungen (die einige dann wieder gut finden ..)
- diesen komischen Kugelschreiberhalter.. sowas braucht doch niemand.... denn...wohin mit dem Papier
- das Eisnteck-Fach für die Tankkarte im Handschuhfach
- die zwei-Phasen-Umklapp-Funktion der Rücksitzlehne sprich zuerst Ladestellung, dann Sitzstellung.
...und unnötig ist aussserdem, dass der bordcomputer NICHT im Navi integriert ist und das telefon ebenso 🙂