ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Airbag Wartung Dringend

Airbag Wartung Dringend

Volvo S80 1 (TS), Volvo
Themenstarteram 9. März 2014 um 10:07

Volvo S80 T6 2002 Silver Edition, 210tkm

Liebe Volvoristi

Einige Beiträge im Forum befassen sich schon mit diesem Thema aber diese beantworten nicht wirklich meine Fragen.

Folgendes: Ohne irgend welche Manipulationen meinerseits leuchtet die Mitteilung seit ein paar Tagen auf. Nun lese ich im Serviceheft, dass die Airbags nach 10 Jahren einer Inspektion unterzogen werden sollten.

Daher: Kann die aktuelle Anzeige damit zusammenhängen. Kann durch das Auslesen jeder einzelne Airbag der geschätzten 10 gecheckt werden und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Wer von euch hat das ganze Prozedere schon mal durchgezogen und mit welchen Erfahrungen.

Einfach die Fehlermeldung zu löschen erachte ich als wenig sinnvoll. Andererseits bin ich skeptisch was die Auslesung und den eventuellen Austausch betrifft.

Wer kann helfen. Schon jetzt meinen besten Dank.

Hansjörg

Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hjwirth

Fehlercode CCM-001B Unterer ID Schalter fehlt und SRS-00D4 SRS Leuchte Fehlerhaftes Signal.

Zitat:

Original geschrieben von rille2

884: SRS-004D Right inflatable curtain. Resistance too low. Intermittent fault

Kleiner aber feiner Unterschied ;)

Könnte vielleicht doch das Kombiinstrument sein, wenn der Fehler bei der Lampe liegt

Themenstarteram 11. März 2014 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Albert36

Zitat:

Original geschrieben von hjwirth

Fehlercode CCM-001B Unterer ID Schalter fehlt und SRS-00D4 SRS Leuchte Fehlerhaftes Signal.

Zitat:

Original geschrieben von Albert36

Zitat:

Original geschrieben von rille2

884: SRS-004D Right inflatable curtain. Resistance too low. Intermittent fault

Kleiner aber feiner Unterschied ;)

Könnte vielleicht doch das Kombiinstrument sein, wenn der Fehler bei der Lampe liegt

Es geht doch nichts über aufmerksame Mitleser. SUPER. Ist nicht mal mir aufgefallen. Habe zwischenzeitlich die Fehlerliste nochmals überprüft und noch nen Code betreffend SRS gefunden. Meine Version SRS-00D4 SRS Leuchte Fehlerhaftes Signal ist richtig und dazu DIM-0003 SRS Fehlerhafter Kreis.

Nun was meint Ihr, speziell rille2?

Ihr könnt ja sicher nachvollziehen dass ich nicht unnötig CHF 1'400.- für ein vermeintlich defektes KI auslegen kann. Wenn es dann doch "nur" der Seitenairbag ist.

Nochmals Danke sehr für eure Mithilfe.Bin sehr gespannt.

Hansjörg

am 11. März 2014 um 12:26

eben.. tippe auf das kombiinstrument das ea wirklich selten ist das ein airbag den dienst verweigert...

Hab ich dann wohl falsch abgetippt ;)

DIM-0003 (damit kommst du erst jetzt!) und SRS-00D4 haben beide mit dem Tacho zu tun und deuten dann tatsächlich auf einen defekten Tacho hin. Hat der wirklich keinerlei Symptome? Typisch sind:

- Sich von selbst verstellende Uhr

- Kontrollleuchten funktionieren nicht (Fernlicht, Blinker usw.)

- Anzeige von Bordcomputer fehlerhaft

Die Airbag-Meldung ist eben auch ein typisches Symptom.

Einen neuen Tacho würde ich nicht kaufen. In der Schweiz gibt es bestimmt auch Firmen, die den reparieren. Das hier habe ich auf die Schnelle gefunden: http://www.findix.ch/.../...er-kombiinstrument-frauenfeld-zu-verkaufen.

 

 

 

am 11. März 2014 um 14:56

Schick es doch einfach an Tachopix hier in D. Ist auf jeden Fall günstiger.

Schau doch mal über die SuFu hier im Forum, da sind so einige Threads dabei, u.a. auch bzgl. Ausbau usw. In der Theorie sollte sich das mit Verzicht auf's Auto in Grenzen halten. Bau es Sonntags aus, Montag auf die Post, mit ein bisschen Glück hast Du das Ding zum kommenden Wochenende schon wieder zurück. Wenn Du auf Auto nicht verzichten kannst, dann überleg mal an Express sendung hin, dürfte immer noch billiger als ein Leihwagen sein.

Die geben übrigens auch Garantie auf Ihre Arbeit. :)

http://www.motor-talk.de/.../kombigeraet-t2757623.html?...

Ein gebrauchtes KI geht übrigens nicht wirklich! Die sind meistens völlig wertlos, wer kennt sich schon mit den Tücken des an/abmeldens bei volvo aus und macht das vor dem Ausbau.... also ab an Tachopix!

Schweiz->Deutschland oder umgekehrt ist etwas schwieriger, da steht dann noch der Zoll dazwischen. Ich würde erst mal in der Schweiz schauen.

am 11. März 2014 um 15:39

Nicht ganz....

Speziell für Reparaturen gibt es Sonderregeln. Das geht, bei entsprechender Beachtung der Vorschriften, ohne Zoll und auch schnell.

http://www.ezv.admin.ch/.../index.html?lang=de

Themenstarteram 11. März 2014 um 17:13

Ihr seit ja Toll, wirklich.

Ich werde das Teil auf jedenfall reparieren lassen. Aus- und Einbau ist kein Problem. Ob in der Schweiz oder bei euch in Deutschland macht für mich keinen grossen Unterschied. Ein Bekannter hat in Weil ein Postfach wo ich es hinschicken lassen kann. So entfallen exorbitante Versand- und Zollkosten. Da ich aus gesundheitlichen Gründen oft in Basel bin, hält sich der Aufwand in Grenzen. Kurz über die Grenze und das Paket per Hermes abschicken.

@rille2; nun ja was soll's, kommt vor. Bin happy dass es nicht die Bag's sind. Und ja einzig die Kontrollleuchte für das Fernlicht leuchtet wie es will. Ich habe die Firma c3plus.ch in Frauenfeld kontaktiert.

Die Reparatur hat noch einen wesentlichen Vorteil. Du brauchst keine neue SW und deine Kundenparameter bleiben auch erhalten.

@Paddy74; Ich habe ja gefragt, ob sich das Auto verschieben lässt, mit Motor versteht sich. Ich will damit nicht rumfahren aber meine Parkmöglichkeiten verlangen eben ab und an eine Verschiebung vielleicht um 20-30 Meter. Wenn das nicht geht, muss ich mir einen anderen Abstellplatz suchen.

Tachopix macht einen sehr guten Eindruck. Habe auch noch kfzpix und endera gefunden. Diese sind ca. €50.- günstiger.

@gilera94; scheinst recht zu haben.

 

Ich werde nun alle Anbieter kontaktieren. Gerne melde ich mich wie's gelaufen ist.

Ganz herzlich dank und für weitere Tipps immer zu haben.

Hansjörg

 

 

 

 

 

am 11. März 2014 um 20:24

dacht ich mir schon.. ca 250.- wirst du zahlen müssen und alles funkt wieder

in der regel werden die schon nach 160tsd km ( bei meinem v70) kaputt dann hat deines eh sehr lange gehalten

bei meinem dickelch wirds wohl auch noch kommrn :/

am 11. März 2014 um 20:26

gebrauchte volvo teile von verwerten auf ebay sowieso nicht kaufen da diese meist nicht richtig/garnicht abgemeldet wurden..

Zitat:

Original geschrieben von gilera94

gebrauchte volvo teile von verwerten auf ebay sowieso nicht kaufen da diese meist nicht richtig/garnicht abgemeldet wurden..

Du Schlaumeier!

Liesst Du hier garnicht mit?

Das hatte ich gestern bereits geschrieben.

Da hatte wirklich jemand Recht, als er schrieb, dass

Du überall Deinen Senf dazugeben mußt........:rolleyes:

Oder willst Du hier Beitrags-König werden???

Für alle anderen: SCNR!

 

Gruß, Frank

am 11. März 2014 um 21:22

hab ich nicht gelesen sry ^^

war aufjedenfall nicht mit absicht.. ich will dem TE nur mitteilen wir es mir ergangen ist.. außerdem wären die anderen in richtung airbag system gegangen

 

grüße

am 11. März 2014 um 21:26

aufjedenfall weiß der TE jetzt das der tacho schuld ist und nicht der seitenairbag das ist doch das wichtigste ;)

Themenstarteram 12. März 2014 um 13:02

Hallo Mitstreiter

Stehe wie angekündigt mit diversen Anbietern vorwiegend in Deutschland in Kontakt. In der Schweiz wird entweder ausgetauscht oder nur über Garagen gehändelt.

Der wirklich gute Eindruck von Tachopix hat sich insofern relativiert als die doch tatsächlich für den Austausch des Tageskilometer Stifts (ist bei meinem KI abgebrochen) 75.-€ verlangen..........

Ich werde voraussichtlich das KI am Samstag ausbauen und an KFZPIX senden.

Bräuchte noch betreffend ausgebautem KI eure klare Meinung. Ich habe ja gefragt, ob sich das Auto verschieben lässt, mit Motor versteht sich. Ich will damit nicht rumfahren aber meine Parkmöglichkeiten verlangen eben ab und an eine Verschiebung vielleicht um 20-30 Meter. Wenn das nicht geht, muss ich mir einen anderen Abstellplatz suchen. Zum ausbauen der KI klemme ich ja die Batterie ab um sie dann beim Verschieben wieder anzuschliessen. Noch weiss ich ja nicht mit ob ich mit ev. Konsequenzen zu rechnen habe.

Bitte also sehr um eure geschätzte Meinung.

Danke sehr.

Hansjörg

am 12. März 2014 um 14:55

denke nicht das es ein problem ist

der km stand wird sowieso auf dem motorsteuergerät gespeichert..

dann tu dir ein tomtom rein und du hast auch die geschwindigkeit

müsste schon gehen

den fehlerspeicher eben danach löschen

 

grüße sebi

Deine Antwort
Ähnliche Themen