AGA - Hersteller gesucht ???
Hallo,
würde mir gerne eine AGA (3.2 Liter Optik) für rechts/links jeweils 1-Rohr Variante ein-/verbauen lassen.
Kann mir jemand den Hersteller / Firma der abgebildeten Anlage nennen?
Besten Dank
Quelle: www.tts-freunde.de ("Galerie"😉
Beste Antwort im Thema
NEINZitat:
Original geschrieben von CaptainChriz
Nicht persönlich nehmen bitte, aber findest du das schön wenn die Endrohre nach oben schauen?
natürlich nicht.
Hoffe im 2. Anlauf wird´s dann was ???
Solange fahre ich dann halt mal so rum !!!
34 Antworten
die Fox bzw. Pogea kam mir auch schon in den Sinn. bn-pipes und Eisenmann sind mir ein bisle zu teuer. Aber die Idee mit der Originalen "Nach-Facelift" finde ich doch sehr interessant. Ist da schon ein Preis bekannt?
DANKE
Ähnliche Themen
Die originale Auspuffanlage wird auch schätze ich mal um die 5-600 Eur liegen.
Die Eisenmann Anlage ist ohne Handanlegen keine Anlage in V6 Optik. Eisenmann hat immer 4-Rohr. Du müsstest also andere Blenden draufschweißen (lassen). Der Sound ist abertop 🙂
Hier vielleicht noch eine Alternative:
http://cgi.ebay.de/.../360277124645?...
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Die originale Auspuffanlage wird auch schätze ich mal um die 5-600 Eur liegen.
mickman hat mal bein 🙂 nachgefragt !
Der neue Auspuff mit Rohr L-R für den 2.0er kostet
565,- EURO !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
mickman hat mal bein 🙂 nachgefragt !Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Die originale Auspuffanlage wird auch schätze ich mal um die 5-600 Eur liegen.
Der neue Auspuff mit Rohr L-R für den 2.0er kostet565,- EURO !
@mickman80
@MartinsTT
ein dickes MERCISo es ist vollbracht.
Heute wurde mein Fox-ESD (links/rechts 100 mm) und die passende S-Line Carbonschürtze verbaut.
Von der Optik her, genau so gefällt es mir.
Meiner Meinung nach nicht zu aufdringlich und fügt sich zu 100% in die Gesamtoptik ein.
Bin erst 20 km gefahren und kann vom Klang her noch keine konkreten Aussagen machen.
Mein 🙂 meinte jedenfalls, dass der ESD einwandfrei verarbeitet ist.
Ruck zuck war er aiuch schon verbaut und 100% passgenau.
Nun geht es noch zu einigen Kilometern "Probehören" ... ... ...
Werde die Tage dann mal Bilder reinstellen.
ps: nochmal einen HERZLICHEN DANK an die User
@comsat und
@nervenbuendel30
bei der "Suche nach dem Diffusor"
Hmmm !
Die Aussparungen sind was gross für die kleinen Röhrchen !😁
Und der Winkel der Endstücke,.... 😁
PS: das Kennzeichen kann man immer noch lesen !! SLS-...........😎