ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. AdBlue in Diesel Tank

AdBlue in Diesel Tank

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 30. August 2022 um 17:38

Hallo

Habe heute leider ca 150 Ml Adblue in meinen Diesel getankt . Habe später den Tank mit 60 Liter Diesel befüllt. Und bin dann weiter gefahren

Kann trotz geringer Menge Adblue im Diesel Tank ein Schaden entstehen ?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Ich habe letztes Jahr in Österreich in einer freien Werkstatt ca. 180 € bezahlt inkl. 30 l Diesel, nachdem ich ca. 40 Liter Benzin getankt hatte. Auf der Rechnung gab es übrigens keinen Posten über Entsorgung, wer weiß in welchem Tracktoer oder Rasenmäher das Zeug noch verwendet wurde.;)

Mir ist das auch passiert das ich AD Blue in den Dieseltank getankt habe. Das hat nichts gekostet. Hatte MB angerufen und die das Auto von der AB zur MB Händler geschleppt. Selbst der Leihwagen war ohne Berechnung. Auto war zu diesem Zeitpunkt zwei Jahre Alt. Weiß aber nicht über welche VS das ging.

Kurzes googeln hat den Allianz premium Schutzbrief gefunden. Also der oder Vergleichbares

Die normalen Haftpflicht/Kasko Versicherungen zahlen da nichts. Auch keine privat Haftpflicht beim fremden auto. Hat mein Nachbar alles durch.

Sorry, es gibt gleich mehrere Privathaftpflichttarife im Markt, die ein Falschbetanken bei geliehenen Autos als Schadensereignis ansehen...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich hab den Wagen über meinen Kfz-Schutzbrief abschleppen lassen. Da sagte mir der Mitarbeiter am Telefon gleich, dass Flaschbetanken bei mir nicht mitversichert ist. Das wäre erst jetzt im neuen Schutzbrief mit drin. Werde aber trotzdem mal nachfragen, ob da was auf Kulanz geht....

Werde auch noch mit der Jungen Sterne Garantie sprechen. Vielleicht geht da noch was...

Schönen Sonntag.

Die Rechnung ist vollkommen in Ordnung

Verstehe nicht, warum der Abschlepdienst nicht der Sicherung von Zufuhr Pumpe had entfernt. Vor Zündung einschalten…

Zitat:

@dejadro schrieb am 30. April 2023 um 18:59:25 Uhr:

Verstehe nicht, warum der Abschlepdienst nicht der Sicherung von Zufuhr Pumpe had entfernt. Vor Zündung einschalten…

Das wenigstens einer weiter denkt. Sicherung 63 und 92 ziehen und schon ist die Rechnung um 200€ günstiger.

Hallo,

auch ich habe einen tollen Geburtstag Geschenk mir gemacht vor 1 Woche.

Habe in einen Leihwagen Renault Master Dci 2.3, 1 Jahr alt in den vollen Tank 7 L

AdBlue getankt. Noch dazu gestartet, etwa 80 m Schritt gefahren, Motor aus.

Meine Privat Haftpflicht lehnt es ab. Und nun, bin ratlos über meine Dummheit.

Jetzt wäre ein guter Rat teuer und große Portion Glück.

Danke für einen brauchbaren Tipp

Wieviel Diesel war im Tank?

Hallo,

der Master hat an die 100 l

Der Tank war voll / Abzug. 70 km die ich gefahren bin

Also kurz vor der Abgabe zugetankt

Und was sagt die Werkstatt was nun defekt ist?

Das Auto steht beim Renault / Verkäufer, dieser sagt dem Besitzer,

alles kaputt, Totalschaden und riet zum Neuwagenkauf.

Mir als Kfz Mieter wurde vom Besitzer mitgeteilt, keine Versicherung zahlt.

Schaden 10 - 12 TEUR, ich hafte.

Vorsorglich, neutral habe ich meine Stammwerkstatt informiert, es wurden

so etwa EUR 2500 genannt, alles soll zuerst gereinigt werden. Ab dem 8.1.24

Jetzt Feiertage, das Auto steht bei Renault zum Verkauf so wie es ist.

Der Besitzer sagt, als fehlender Leihwagen Mietausfall, die Kosten laufen

und ich habe eine schöne Bescherung.

Naja 12t€ ist genauso wie Totalschaden übertrieben. Neue Injektoren HDP und alles Reinigen mehr ist es nicht. Max. 3500€

Ich würde nichtmals die Injektoren erneuern... Erstmal raus und auf Späne prüfen.

Ich hatte schon so viele Falschtanker, die auch nicht mehr starteten, die dann aber nach Reinigung und Neubetankung und Mathy-Zugabe problemlos mehrere 100tkm liefen. Ein Versuch ist es bei den heutigen Summen auf jeden Fall wert.

Dumm allemale nur die zeitliche Komponente, weil der gewerbliche Ausfall durchaus zu ersetzen ist. Und alle Haftpflichtversicherungen haben die sogenannte Benzinklausel, d.h. alle Schäden an und durch Fahrzeuge sind ausgeschlossen.

VG Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen