ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Actros MP 2

Actros MP 2

Themenstarteram 20. August 2017 um 18:44

Hallo zusammen habe einen Actros MP 2

Habe das Problem das mein retarder manchmal nicht geht, Fehler : GM Retarder Einschränkungen möglich

Oft geht er den ganzen Tag dann wieder gar nicht ?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
53 Antworten
Themenstarteram 30. Dezember 2019 um 21:34

Ja der kurz Test war von heute

Kurzschluß von klemme 30 auf Klemme 15. ABS Steckdose? Rahmenkabel durchgescheuert? Jetzt geht die Sucherei los.

Retarder Fehler Steht da als Aktuell zieh das Steuergerät ab.

Themenstarteram 31. Dezember 2019 um 18:43

Haben jetzt in da Werkstatt mit einem MB Mechaniker Fehler gesucht und festgestellt das can2 zu wenig Spannung bekommt wenn. Ich die Batterie abklemme funktioniert danach alles wieder

Vorher ging der komplette lenkstockhebel nicht und Licht blinkte immer kurz auf und Kontrolllampe fahrerhaus kippen leuchtet und kein Zugriff auf

Msf

Tür Modul links und rechts

Ins

Frontmodul

Retarder Fehler Steht da als Aktuell zieh das Steuergerät ab.

und wenn der Fehler da ist dann mal den Stecker vom Türmodul ab hab ich vor 6 Wochen noch gehabt.

Tür Modul links und rechts,Licht blinkte mit diesen Fehlern.

Themenstarteram 1. Januar 2020 um 8:06

Hallo dB Fuchs

Haben jedes Steuergerät das am Can2 hängt nacheinander abgesteckt und jeweils den fehlerspeicher ausgelesen und die Spannung des can2 gemessen keine Veränderung sobald man die Batterie abklemmt und wieder anklemmt geht alles wieder. Retarder Fehler wurde einige Zeit vorher gelöscht und war dann auch weg.

Würdest du das Grundmodul ausschließen als Fehlerquelle?

Hab ja auch immer wieder unabhängig von den Fehler auch sporadisch den Retarder und Bremssystem Fehler

Mit freundlichen Grüßen

Zieh den Stecker vom Türmodul ab da bin ich auch drauf reingefallen.

PS Das Grundmodul hatte ich auch erneuert viel Arbeit für nix!

Haste einen Spurassistent?? Könne auch der Sternpunkt sein. Aber irgendwas zieht dir die Spannung in den Keller. MSF ist aber eigenständig. Was habt ihr für Spannungswerte am CAN2??

Gruß

 

Chris

Themenstarteram 3. Januar 2020 um 5:07

Hallo nein habe keinen spurassistent habe auch keinen sternpunkt hat meiner noch nicht

Can 2 hat er jetzt normale Spannung wenn der Fehler da ist hat er nur 0.5 v ca.

Aber msf geht doch auch zu can2 ?

Mit freundlichen Grüßen

Hi also der CAN2 ist der Innenraumbus und der MSF ist der ASIC Unterbus für die Schaltermodule incl. Lenkstockschalter und Lichtschalter.

Es gibt nur eine Verbindung zwischen den beiden Bussystemen, das Mastermodul (da wo der Warnblinkschalter integriert ist) Denn alles was auf dem ASIC Unterbus "passiert" wir im Mastermodul auf den Innenraumbus gelegt.

Der Innenraumbus hat einen Sternpunkt der sitzt unter der oberen Instrumentenverkleidung an der Beifahrerseite.

Jetzt könnte sein das hier ein Steuergerät auf dem Innenraum CAN die Ursache ist, könnt sein das es ein Türsteuergerät ist oder aber auch die Standheizung, im Prinzip alle Steuergeräte die für den Innenraum zuständig sind.

Verzog,mache lieber die Spannung weg und

Pieper die Kabel durch von Steuergerät zu Steuergerät mit Widerstandsmesseung!

das ist Nervenschonender und führt schneller zum Ziel!

Wenn es ein 2 Draht Bus ist sollte .man 60 - 70 Ohm drauf haben,

bei angesteckten Steuergeräten.

Mfg

Das ist so nicht ganz richtig, denn die Widerstandswerte wirst du nur im Sternpunkt messen. Die Steuergeräte haben keinen Abschlußwiderstand!

Chriss,wenn es ein 2 Draht Bus ist mit

CAN High und CAN Low,gibt es immer einen Endwiderstand!

ist es ein Ein Drahr-Bus,als LIN Bus sieht Die Welt anders aus.

wenn die Steuergeräte zum Sternpunkt dort eine Verbindung haben,

bei "2 Draht Bus" haben Sie auch den gleichen Widerstand im Stecker des Steuergerätes!

mfg

Wenn der Fehler da ist dann mal den Stecker vom Türmodul (Links) ab hab ich vor 6 Wochen noch gehabt.

Tür Modul links und rechts,diese Fehler sind immer ein Zeichen für Kurzschluss im Datenbus .Licht blinkte kurz,Innenlicht aus statt an,Blinker OF;und ich hatte bei 2 Fahrzeugen auch Entladung da durch.Bei FZ 1 war es der Türkabelsatz(Bei Arbeiten am Türmodul schlecht zusammen gebaut) bei Nr 2 ein SRS Steuergerät unter dem Fahrersitz das wohl mal ein Bad (Wasserschaden) genommen hat.

 

Eine "Frage" Ist beim BM 930 nicht das GM der Sternpunkt!? Bei 970 ist der weg gebaut!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen