ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 4g Ultra 2016 Starterelais

A6 4g Ultra 2016 Starterelais

Audi A6 C7/4G, Audi A6
Themenstarteram 9. Mai 2024 um 11:31

Hallo,

hat zufällig jemand die Info, wo beim 2016er Audi a6 2.0 TDI Ultra das Starterrelais sitzt ?

Grüße JB

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn das der Motor CSUD ist, dann nach meinen Unterlagen auf dem Relaisträger in der E-Box Wasserkasten links.

Nummer 2.

Starterrelais

Ja das passt, bzw. laut Wikipedia müsste es der CSUD sein.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 8:30

Danke für die Rückinfo, ich schaue nachher, aber der Motor ist ein CNHA

Dann ist es nach meiner Info kein Ultra, aber -anyway- der Ort der Relais müsste der gleiche sein.

Der CNHA ist auch ein VW EA288 Motor, aber kein Ultra, der Ultra hat 150 PS und ist im VFL verbaut, der CNHA hat 190 PS und ist im FL verbaut.

Ich bin von diesem Satz ausgegangen:

Zitat:

hat zufällig jemand die Info, wo beim 2016er Audi a6 2.0 TDI Ultra das Starterrelais sitzt ?

Meine Bestätigung für @nunkistar bezüglich MKB vom Ultra ist somit auch hinfällig, da es ja anscheinend kein Ultra ist.

Bevor ich jetzt anfange, zu suchen müsste ich wissen, was genau mit Starterrelais gemeint ist, die Relais von Anlasser oder andere?

MKB

Da drin sitzen zwei Relais für den Anlasser und eins für Klemme 15.

Ich wäre aber auch neugierig, worum es geht…

Der TE fragte nach dem Starterrelais, was immer das auch sein soll. Wenn er das Rätsel auflöst, kommen wir sicher weiter. :)

CNHA 190PS ist der Ultra … steht sogar bei Audi auf der Seite ..

Sry für OT

Mit freundlichen Grüßen marc

Nun gut, sieht so aus.

Fehlt dann in Wikipedia… wie gesagt, der Stromlaufplan scheint identisch.

Ich habe noch nicht im SLP nachgesehen, weil ich immer noch nicht weiß, was der TE mit Starterelais meint. Da er gestern Morgen das letzte Mal angemeldet war, scheint er es nicht sehr eilig zu haben. :)

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 10:35

Ja, danke, ich stehe/stand 80km von zu Hause auf einen Campingplatz mit defektem Fahrstufensensor. Der Audi springt/sprang deshalb natürlich nicht mehr an. Selbst 50mal ein/aus brachte kein Erfolg.

Ich hatte die Hoffnung, dass ich den Motor über das Relais starten kann und dass durch die Motortemperatur/Vibration der Fehler kurzzeitig verschwinden würde...

Es kam jetzt schon 2 mal vor, aber nach 2-3 mal Neustart lief der Motor, zuletzt 2000km ohne Probleme.

Bevor ich gestern morgen auf die suche nach dem Relais gegangen bin habe ich noch einen Startversuch gemacht, und er ist angesprungen, ich habe ihn auf direktem Wege nach Hause gefahren.

Dort ausgeschaltet, nochmal versucht, Fehler wieder vorhanden. Zum Glück ist der Sensor beim DL362 Getriebe von aussen zu erreichen wenn u.A. die Mechatronik ausgebaut ist, da kümmere ich mich nächste Woche drum. Trotzdem nochmal Danke an alle....

Danke für die Rückmeldung.

Das ist wieder ein typisches Beispiel, dass man besser helfen kann, je mehr Informationen zur Sache man hat. Wenn ich das mit dem Fahrstufensensor und den Vorhaben über das Relais den Motor zu starten gewusst hätte, hätte ich besser helfen können.

OK, jetzt ist es eh egal - danke für die Rückmeldung.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 12:03

Ja, verstehe ich, trotzdem danke. Ich war echt genervt von dem Fahrzeug, zumal der mitten auf dem Campingplatz stand.

Weiss jemand, ob es bei dem Tausch des Sensor was zu beachten gibt ? Hydraulik drucklos machen, Mechatronik raus, neue Filter und neues Öl ist mir bewusst, den Sensor nur 1:1 mit der gleichen Position austauschen?

https://...langwieser-performance.at/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 4g Ultra 2016 Starterelais