ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. a3 1.8T AGU nimmt ab und zu /zwischendurch kein vollgas an/stottert

a3 1.8T AGU nimmt ab und zu /zwischendurch kein vollgas an/stottert

Audi A3 8L, Audi
Themenstarteram 1. Juli 2012 um 20:21

Hallo,durch die Suche habe ich mich schon durchgelesen...auch viele Dinge davon bereits getäuscht (n75,Kerzen,luftfilter,suv,sensor saugrohdruck) doch das Problem werde ich nicht los :( bitte also hier nochmal um Hilfe:

A3 1.8T AGU bj 1999 mit 78.000km

Läuft tagelang problemlos manchmal auch Wochen.dann ganz plötzlich meistens beim zuruckschalten *in kurven oder beim Überholen, oder heut b auch nacheiner kurzen vollgasdurchbeschleunugung nimmt er kein gas mehr an.nur ganz bisschen.er beschleunigt dann zwar aber kaum Spurbar und nur bei wenig gas...halb und vollast geht dann gar nicht.... nach paar Sekunden geht es wieder und sann tritt das ganze noch 1-2mal in der fahrt auf bis ich ihn dann abstelle und dann ist wieder für 1,2 oder 10 Tage Ruhe....:(

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 1. Juli 2012 um 22:56

Was sagt der fehlerspeicher?

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 4:51

Der sagt "Sensor saugrohrdruck" ..teil habe ich nun aber getauscht...original auditeil... keine Besserung :/

am 2. Juli 2012 um 7:54

Ich würde mal den Höhengeber tippen der sitzt an deinem Luftfilter kasten außen. kostet ca 90 Euro.

Luftmassenmesser ist aber auch en Alternative kann ich so aber nicht sagen wenn Saugrohrdrucksensor im FS steht?

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 8:03

Ah ist damit diese zundendstufe gemeint die am lmm befestigt ist?mit zwei schrauben?

Es ist so komisch xas das ruckeln nur manchmal und ganz unverhofft auftritt :/

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 8:04

Zitat:

Original geschrieben von Sarah-20VT

Ah ist damit diese zundendstufe gemeint die am lmm befestigt ist?mit zwei schrauben?

Es ist so komisch xas das ruckeln nur manchmal und ganz unverhofft auftritt :/

Aeh ich meinte am luftfilterkasten nicht.lmm,Sry

Der AGU hat doch gar kein Druck Sensor ? Ausser den Höhen Sensor

Die Üblichen verdächtigen sind :

Unterdruck Schläuche an der Ansaugbrücke ( saugrohr) .

Zündkerzen , Zündspulen ( oft auch nur Masse Probleme der Zündspulen), Kontakte am Luftfilter für den Zündkraft Verstärker.

Lambdasonde

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 20:20

Ok danke schonmal!!

Er hat keineb ladedrucksensor aber diesen saugrohrsensor schon ... der sitzt direkt an der ansaugbrucke...im fehlerspeucher stand auch "sensor saugrohrdruck"....ich werdemal die zuendendstufe tauschen... da bleiben ja nur noch die teureren Teile wie lmm,zuendendstufe,benzinpumpe,benzindruckregler...:/ warum macht er es nur manchmal?

am 3. Juli 2012 um 7:16

Schätze wenn du zu viel Gas gibst, kriegt er kein vernünftiges Gemisch mehr im Saugrohr angerührt.

Daher auch die Fehlermeldung von dem Sensor. Der ist nicht kaputt, sondern sagt dir wohl eher, dass dort was nicht stimmt. Also kriegt er entweder zu wenig Sprit oder zu wenig Luft.

am 3. Juli 2012 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

Der AGU hat doch gar kein Druck Sensor ? Ausser den Höhen Sensor

 

Die Üblichen verdächtigen sind :

 

Unterdruck Schläuche an der Ansaugbrücke ( saugrohr) .

 

Zündkerzen , Zündspulen ( oft auch nur Masse Probleme der Zündspulen), Kontakte am Luftfilter für den Zündkraft Verstärker.

 

Lambdasonde

Ich hatte Anfangs noch das DK-Poti im Hinterkopf, aber das wird so bin ich mir fast sicher im Fehlerspeicher hinterlegt.. 

Mit der Leistungsendstufe hatte ich meine Sorgen, weil sie nicht mehr fest befestigt war, weil ich nen offenen Fufi hatte. War also ein "hausgemachtes" Problem. Zumal fiel da der Zylinder aus, wenn er es "Für richtig gehalten " hat, also teilweise auch schon beim starten..

ich würde aber auch auf den DK- Podi tipen.

Und er steht zwangsweise nicht im Fehlerspeicher. Wenn dieser einen übergangswiederstand hat

kann das schon dazu führen.

klemm doch mal den Saugrohrdrucksensor ab was dann passiert...

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

Lambdasonde

Die Sonde sollte bei Vollast ja nicht aktiv sein..das würde ich mal ausschließen

Themenstarteram 4. Juli 2012 um 7:36

Den saugrohrsensor hatte ich schonmal abgesteckt...keine Veränderung.

Sitzt der dk poti direkt an der dk?er ist auch ziemlich gasfuehlig...vllt sollte ich mal die dk reinigen...kann die bei 78tkm schon fällig sein?

Also prüfe ich nun erstmal zundendstufe,dk poti und zundspulen? Ohman....ne Suche wie nacg ner Nadel im heuhaufen...

Zitat:

Sitzt der dk poti direkt an der dk?

Ja. er gibt die stellung des "schiebers" in der DK an. bzw wieviel gas du gibst

 

Zitat:

kann die bei 78tkm schon fällig sein?

ist ein elektronisches bauteil. hatte schon öfters das der Poti hops ging.

ob das natürlich bei dir der fall ist gilt es zu prüfen.

 

Themenstarteram 4. Juli 2012 um 16:27

Also ich habe nun mal die Verkleidung abgeschraubt.hab Sa was entdeckt und zwae die beiden kleinen Schläuche unter der a

nsaugbruecke da war der eine ab und saß endstuck mit isotape zugeklebt.. wieso-keine ahnung. Siehe Foto.

Ich hab nun den schlauch wieder frei gemacht und angeschlossen.

 

Zudem hab ich mal in die dk geguckt...kein Plan iob die reinigungsbedürftig ausschaut?? Hab mal Foto gemacht.

Der poti ist der Stecker da unter oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. a3 1.8T AGU nimmt ab und zu /zwischendurch kein vollgas an/stottert