Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850 AWD - Allrad zuschaltbar?

850 AWD - Allrad zuschaltbar?

Themenstarteram 21. August 2010 um 10:08

Hallo Elcher

Habe mir einen 850er AWD Jg. 97 gekauft.

Nun steht in der Beschreibung des Wagens im Internet der Allrad sei zuschaltbar.

Ich habe keine Ahnung wie und wo, der Verkäufer wusste es auch nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Du hast permanentes Allrad..

Zumindest habe ich noch nie gehoert, dass man das Allrad ein und ausschalten koennte.

Gruesse Pafro, der heute einen XC70 anschauen geht - Auch mit Allrad..

Themenstarteram 21. August 2010 um 10:38

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Du hast permanentes Allrad..

Zumindest habe ich noch nie gehoert, dass man das Allrad ein und ausschalten koennte.

Gruesse Pafro, der heute einen XC70 anschauen geht - Auch mit Allrad..

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Hätte mich auch gewundert..

Viel Spass mit dem XC70 Gruss Jumaijra

Das ist absoluter Blödsinn !

Der hat permanent Allrad - hier wird nur die Hinterachse je nach Last automatisch dazugeschaltet.

... ich hatte auch mal so einen.

Hat man dich über die wichtige Sache mit den Profiltiefen aufgeklärt ???

Wer Allrad nicht öfter braucht (z.B. Almöhis, Förster, Pferdehängerzieher), sollte m.M.n. die Finger davon lassen.

Erhöhtes Risiko an teuren Schäden am Antriebsstrang - wenn die Vorbesitzer nicht ständig die Reifen Achsweise getauscht haben um die Profiltiefe zu egalisieren (welcher Neuwagenkäufer & Viertbesitzer macht das schon...)...

 

JEPP !

Mich hat es ein Vermögen gekostet - schönes fahren mit dem Hobel (im Winter bei Schnee durch die Berge mit Sommerreifen), aber wenn man nicht alles weiß oder zufällig oder auch erst nach Reps mitbekommt und nicht wenigstens wöchentlich mal nen Check macht, ist so ein Auto des Geldbeutels sicherer Tod.

Sorry Jumaijra, wenn ich das mal klar so sagen muss. Vielleicht hast du eher die Chance, vorbeugende Maßnahme zu treffen.

Themenstarteram 21. August 2010 um 13:16

Vielen Dank für eure Beiträge. Werde den Gürtel vorsorglich schon mal ein bisschen enger schnallen..

Mir schauderts schon die ganze Zeit, weil ich immer an meinen AWD denken muss - an gute wie auch schlechte Zeiten / Seiten.

Logo mal das schlechte zuerst:

 

- Lenkung

War von anfang an extrem pingelig, was Spur & Sturz betrifft. Lief immer ein paar tausend KM, bis das schrägziehen wieder anfing. Hab ich x-mal auf den Meßstand gehabt. Immer wieder 'leichte' Abweichungen.

Neue Querlenker kosteten damals 190 € Stück - ohne Einbau. Sind besondere Teile, die vom Standard oder Diesel passen NICHT !

Hab vorne alles betreff Lenkung innerhalb eines 1/2 Jahres neu machen lassen, wirklich und endgültig hat das nie geholfen.

Reifen liefen immer vorne aussen überdurchschnittlich ab. Erklärung gabs auch beim :D keine wirkliche, ausser ' ... der untersteuert stark und schiebt die 1,8T dann vorne wohl zu sehr ...' Als wenn ich nur im Kreis fahren würde ...

 

- Bremsen

Der TÜV-Minister bemängelte die Scheiben vorne, also hab ich sie mit Belägen wechseln lassen.

Mangels Knete derzeit kamen normale von Wessels und Müller drauf. KRASSE FEHLENTSCHEIDUNG !

Rubbeln beim Bremsen, später Unwucht/Schlag/Ei in den Scheiben, extremer Belagverschleiß ....

Wenn du die mal neu haben musst, besteh auf org. Volvo !

Denk dran: der schwedische Bulle wiegt 1,8 Tonnen leer !

 

- Reifen

Irgendwann ganz zu Anfang krz nach Kauf war ich wegen ner Kleingkeit beim :D.

Der guckt auf die Reifen und fragt mich, ob das mein Ernst wäre ... Es wären irgendwelche Gurkenschlappen von Stunner mit so was wie nem Geländeprofil drauf - höllenlaut. 'Ne' sag ich, die waren drauf und es kommen eh zügig neue.

'... sie wissen doch, das der AWD es nicht veträgt, wenn zwischen Vorder- und Hinterachse eine Profiltiefendifferenz von mehr als 2 mm besteht ?' Nein, warum ?

'... weil das Winkelgetriebe nur eine Geschwindigkeitsdifferenz V/H-Achse von max. 5 KMh (nagelt mich jetzt nicht darauf fest, kann weniger oder mehr sein ...) verträgt und bei höheren und länger bestehender Differenz langsam aber sicher den Geist aufgibt.'

Satz 2 gleich danach: '... sehen sie die Frau mit dem CrossCountry da hinten ? Die hat aus Geiz oder Unkenntnis nur vorne neue aufziehen lassen. Vorne 8mm, hinten noch etwa 3mm - nun hat sie ein neues Winkelgetriebe für 5.000 Euronen drin... '

Meine eigentlich erfahrene Reifenbude wusste das auch nicht !

 

- Antrieb

Eigentlich immer schon hatte ich feine Vibrationen im ganzen Wagen genau bei 60 und 100.

Als ich bei einer Rückruf-Aktion für eine vermeintliche nicht so pralle Hinterachse (hä ? da war der schon 5 Jahre alt !) kostenlos eine neue bekam, habe ich drum gebeten, den Ameisenhaufen zu lokasisieren und zu beseitigen.

Fazit: Ein Gleichlaufgelenk der Kardanwelle ist hinüber. Einzelteile trotz Angabe auf einer Volvo-Explosionszeichnung definert angegeben seinen nicht zu bekommen und man müsse die ganze Welle tauschen - macht 1.500 Euronen plus Einbau.

Nein danke ....

 

So viel erst zu den groben, teuren Sachen. Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Frag mal was ...

Überhaupt erstmal wären ein paar Info's interessant:

- Wie viele KMs auf dem Tacho ?

- Ausstattung ?

- Was haste auf den Tisch gelegt ?

- Wie viele Vorbesitzer ? (Sehr aussagekräftig - erkundige dich mal bei denen nach 'Krankheiten' !)

- Scheckheftgepflegt (bis wann) ?

- Allgemeiner Zustand ? (innen, außen, unten) - Ist der 'wirklich' gepflegt ?

- Wie sehen die Reifen aus ? (s. o. - Typ, Dimension)

- Auspuff dicht und nicht angegammelt (der hat 2 Töpfe !)

... usw. etc. pp.

1800Kg leer :eek:

Meiner wiegt laut schein nur 1375Kg leer. Non AWD

Kein Witz - Das macht halt der Allrad-Antrieb und die ganze Sonderausstattung (mit AHK) !

Wenn er den 5254T drin hat ist das ein gerade ausreichender Motor. Hat ein schön breites Drehzahlspektrum vom Turbo her - aber Wunder vollbringt der bei dem Gewicht defintiv keine.

Ich habs übrigens nie geschaftt, mit quietschenden Reifen anzufahren...

Für den Normaluser aber auf jeden Fall ausreichend. Kann man prima mit Tempomat im 5. Gang auch im Bergigem fahren.

 

Aprospos abschaltbarer Allradantrieb: ... nicht das der Tracks-Schalter gemeint ist ... ? :D

 

Die AWD Karre ist eine Fehlkonstruktion.

Die AWD-Hinterachsaufhängung ist extrem aufwändig und Verschleissfreudig (mindestens doppelt soviele Buchsen und Kugelgelenke wie bei der simplen FWD HA), das Zentraldifferential der allerletzte Mist (siehe oben), und Gleichteile zu den "Normalen" S/V/C70 gibt es im Fahrwerks- und auch Getriebebereich kaum. Noch dazu ist der Wagen hierzulande, und generell in Europa sehr selten (d.H. kaum Gebrauchtteile und / oder günstigen Teilenachschub von Freien Händlern).

Da kann man sich ja gleich einen 12-Zylinder Jaguar, Audi A8 / RS6 Quattro oder einen Range-Rover V8 zulegen!

Eigentlich müsste man die AWD's aufgrund der extrem hohen Erhaltungskosten für Peanuts nachgeschmissen bekommen - was aber gar nicht der Fall ist. Die werden weiterhin recht teuer angeboten. Ich glaube da ist seitens der potentiellen Käufer viel Unwissenheit im Spiel...

Aber man kann ja auch Glück haben.... ;)

Fehlkonstruktion will ich nicht unbedingt sagen, eher ist das Teil für die verschwindet kleine Klientel, die so ein Auto 'braucht' am Markt vorbei konzipert.

Meine Kiste hatte zuerst ein Förster (kein Witz). Ich hab ihn mal angerufen und nach den 'Befindlichkeiten' usw. gefragt.

Geld war ihm anscheinend egal - er ist nur auf das straßentaugliche Design abgefahren und hatte geglaubt, das man mit dem Teil auch in der Botanik rumgeigen kann. Er hat sehr schnell die mangelnde Bodenfreiheit vermisst.... (Deswegen war wahrscheinlich auch seit je her hinten linke der Stabi verbogen :()

Der letze Besitze hatte ihn gerade mal ein Jahr.

 

Die einzigen, für die dieses Auto von der Technik und Oktik gemacht sein kann sind die, welche auf 'normalen' Straßen in bergigem Gelände überwiegend mit Hänger fahren (müssen) und 'ohne' eine recht flotte & schicke Kiste ihr eigen nennen.

 

Was die Preise angeht: Jumaijra hat uns ja noch nicht verraten, für wie wenig der den Elch geschossen hat.

Ich hab für meinen 96er in 2002 aus 3. Hand noch 7 T€ auf den Tisch gelegt.

Mit allem Firlefanz drin und dran was es für die Kiste mal gab, Reserverad auf ALU, Winterradsatz (noch sehr gut) und optisch 1A.

Das o.g. und eben mit dem Wissen, das ich 'ein anderen Elch' fahre, hat mich zum Kauf verleitet.

Heute bin ich schlauer.

 

Hoffen wir mal, das Jumaijra das Glücklos unter den Fehlkonstruktionen gezogen hat.

Super-Doppel-Daumen-Drück !!!

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver

1800Kg leer :eek:

Meiner wiegt laut schein nur 1375Kg leer. Non AWD

Der AWD wiegt zumindestens als 850 höchstens 1600 Kilo,alles Andere ist quatsch....

Leute, hoert doch auf dem TE gleich schon mal angst einzujagen!

Wenn das AWD so ein Mist waere, dann wuerden wohl schon keine mehr rumfahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen