ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. 270CDI VS 528iA

270CDI VS 528iA

Themenstarteram 10. September 2006 um 6:22

also erschmal isch des hier jetzt kein schwanzvergleich!!!

Sondern gehts vielmehr darum, dass ich die möglichkeit habe, von meinem dad seinen benz für wenig geld zu bekommen 10t€...Ist ein 270cdi mit automatik,klima und 100tkm, tempomat, bremsassistent, esp und so weiter und so fort (kein leder, keine klimaautomatic, kein navi, kein xenon) aber ich bekomme sein tomtom...

Ansonsten fahr ich selbst einen 96er 528iA mit 130tkm...bin voll zu frieden mit dem wagen und das lange getrieben ist vor allem auf der bahn ein traum!

Ich fahre im Jahr ca. 18tkm und hauptsächlich strecken um die 10 km .....

Was würdet ihr mir empfehlen, was ich tun soll?

Ich liebe den BWM und der Geldbeutel sagt diesel...Wie würdet ihr handeln??

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo zusammen,

"Schwanzvergleich!!!" ???

Hast Du was getrunken??? Oder vielleicht falsches Forum?

Gruß

Enrico

Du, als schw***vergleichender BMW- Fan willst hier wirklich eine Meinung hören?

Natürlich wirst du von einem Mercedesfahrer nur hören, das du ihn nehmen sollst.

Stellst du die Frage im BMW- Forum, bekommst du zu hören, nur BMW ist die richtige Wahl.

Die Entscheidung kannst du ja nun mit deinem Schw*** treffen. :D :D :D

Themenstarteram 10. September 2006 um 8:46

Re: 270CDI VS 528iA

 

tut mir leid, ich wusste nicht dass man hier so kleinlich ist und sich ewig an einem wort aufhält.... auch in den anderen Beiträgen ist von einigen w210 fahrern mehr von solch produktiven texten gekommen! Schade!

Naja mal abwarten ob hier auch noch sinnvolles kommt!

Wenn ihr den sinn der wortwahl net versteht, kann ich nix machen...danke!

Nicht böse sein, aber bei solchen Vergleichen kommt immer sowas raus. Darüber sind schon einige Beiträge aus dem Ruder gelaufen.

hi,

der mb bietet viel mehr platz. vielleicht solltest du mal mit deinem vater ein paar tage tauschen, um den vebrauchsvorteil zu ermitteln. dann setzt du dich an den tisch und machst eine rechnung auf. bei 18tkm/jahr würde ich einen R6 - dein BMW- nicht gegen einen R5 Diesel eintauschen.

Themenstarteram 10. September 2006 um 9:11

Dank dir für deine Antwort harry260E.

 

Wir sind bei den Hochrechnugnen von einem verbrauch von 11,3 beim BMW und von 8 bis 8,5 beim diesel ausgegangen.

Es hätte sich bei verrechnung von steuer und sprit eine einsparung von ca. 600euro im jahr ergeben...

Der Benz hat einiges mehr an platz, das stimmt...fast schon klassen unterschied....jedoch fahr ich zu 95% alleine (hab noch keine Familie gegründet) von dem her soll das nicht auschlaggebend sein...

Aber der wochentausch hört sich net schlecht an

Hi du BMW-Fahrer :)

bleib beim BMW. Wie schon beschrieben ist das ein 6-Zyl. da kommt der 5-Zyl. Diesel nicht hin. Und bei Kurzstrecken denke ich, daß der Diesel doch nicht das wahre ist.

Der Vernunft nach den Benz, dem Herz nach den BMW.

Gruß Peter

Jupp, würde ich auch sagen.

Lieber beim 6-Zylinder bleiben.

Der 270er ist wirklich nicht als Kurzstreckenfahrzeug geeignet, auch wenn das mit Automatik noch erträglicher ist als mit Schalter, aber trotz allem braucht der Wagen gerade wenn es wieder kälter wird ewig um den Motor auf Temperatur zu bringen, da sind gerade die ersten 10km kein Spass.

Auch eure Verbrauchsrechnung kommt da nicht ganz hin.

Wenn du soviel Kurzstrecke fährst werden 8l noch dazu mit Automatik nicht reichen.

Wenn ich z.B. 50km am Stück fahre, davon die ersten 5 mit einigermaßen Stop and Go, dann muss ich schon 20-25km fahren um laut KI wieder auf unter 8 zu kommen.

Und warum hier alle so auf dir rumhacken verstehe ich nicht ganz.

Er fragt ja nicht. "Ey mann, welcher geht besser ab" oder dergleichen wie man oft hört.

Er will doch nur Hilfe ne vernünftige Entscheidung zu treffen!

btw: 10 t€ ist so billig auch wieder nicht bei der mageren Ausstattung?!

Themenstarteram 10. September 2006 um 13:30

danke wastl

laut dat is er für 11 händler ek bewertet.

Unter der woche würde mein arbeitsplatz ca. 15km entfernt liegen...jedoch ist die andere hälfte vom jahr zug fahren angesagt und der bahnhof ist halt gerademal 6 km entfernt.

Nunja...ich glaube ich werde dann wohl beim bmw bleiben. Auch wenn die automatic von dem wagen ein traum ist

Egal welche Marke, bei primär 10km-Strecken würde ich keinen Diesel fahren. Da tut man sich und dem Motor keinen Gefallen.

Gruß

Andreas

am 10. September 2006 um 18:52

lass den BMW und sag deinem DADY er soll dir einen fetten Aralgutschein schenken und alles ist wieder guuut

Themenstarteram 11. September 2006 um 17:40

alles wird gut...

 

ich danke den produktiven !

Ich kann es auch nur unterstreichen: Bleib beim BMW.

Nachteile des Diesels wurden schon einige genannt.

Weitere sind: Korrosionsprobleme der Baureihe, man hat irgendwann viel Arbeit (bei fast allen Fahrzeugen). Wenn man Pech hat, hört es nicht mehr auf.

Diesel wird im Winter schlechter warm.

Diese ist anfälliger (Injektoren, Turbolader)

Diesel braucht bald einen RPF, oder die Steuer geht hoch, oder Du wirst von Fahrverboten betroffen, ...

Die Laufstrecke im Jahr lohnt die teure Steuer und Versicherung nicht.

Du hättest beim cdi einen schlechteren Antriebskomfort. Das Nageln nervt. Bin selbst gerade vom 220cdi auf den V6 320 E umgestiegen.

@ Lanzelott

Ok, ich bin schon beide Fahrzeuge gefahren und muss sagen das mir der 211er mit dem CDI 5Zylinder besser gefallen hat. Der 5er ist auch ein super Teil aber in einen 5er gehört für mich mindestens der kleine 3,5l V8.

Der 270er glänzt mit straffem Durchzug und sehr guten Verbrauchswerten. Den besseren Komfort bietet auch der Benz.

Letzendlich einfach nur eine emotionale Entscheidung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen