ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. 22 Zoll Felgenthread

22 Zoll Felgenthread

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" :p

Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.

Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.

Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30

Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45

Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y

Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".

Allzeit Gute Fahrt!

Reifenrechner 21 vs 22 Zoll
Vorschlag Felge 22 Zoll
Beste Antwort im Thema

Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!

329 weitere Antworten
Ähnliche Themen
329 Antworten

Habe natürlich direkt einen Fehler gemacht und die falsche Reifengröße als Vergleich genommen, sprich 255/35/21. Sollte natürlich 255/40/21 sein. SORRY

Also neue Berechnung folg, es sei denn es ist jemand schneller :-)

Edit: bei 255/40/21 sollten dann 285/30/22 passen - die gibt es auch von Conti mit 101Y

285-30-22

Deine 255/40/21 stimmen auch nicht, weil der 4K bei 20" den 40er Querschnitt hat (255/40/20). Bei 21" sind es dann 255/35/21.

Ich würde aber nicht einmal die 21" fahren, auch wenn die mit AAS komforttechnisch in Ordnung sind. Die sind viel zu empfindlich gegenüber Bordsteinkanten und griptechnisch haben die auch keine Vorteile (eher Nachteile).

Wem es gefällt. Wer schön sein will muss leiden.:D

Whatsapp-image-2018-07-10-at-09-34-02

Ich hätte lieber ins Bett gehen sollen, als um Mitternacht noch Berechnungen über Felgen- und Reifengrößen anzustellen. Dann hätte ich gemerkt, dass meine Zahlen im ersten Beitrag doch richtig waren und mein zweiter Beitrag eher für Verwirrung sorgt - SORRY, das war nicht meine Absicht.

Also dann stimmen die Zahlen und Bilder im ersten Beitrag - immerhin etwas.

Mit der Empfindlichkeit gebe ich dir völlig recht, das ist nicht jedermann's Sache aber ich habe mich über die letzten Jahre darauf eingestellt. Natürlich gab es auch die eine oder andere Schramme, trotz großer Vorsicht, aber was die "Felgenaufbereiter" heutzutage leisten können ist immer wieder beeindruckend. Lass ich meistens über den Winter machen, dann sind die Felgen im Frühjahr wieder schick.

Komfort ist auch immer so eine Gefühlssache aber ich kann jeden verstehen, der sich das nicht jeden Tag antun möchte. Ich persönlich komme mit dem Restkomfort sehr gut zurecht.

Wenn man aufpasst, dann passiert auch bei einem 30er Querschnitt nichts. Bin Jahre lang 20 Zoll mit 235/30 R20 rumgefahren mit entsprechender Tiefe und hatte bisher nur einmal eine Borde mitgenommen. Das war dann allerdings ärgerlich. Von daher muss das jeder selber wissen.

 

Hier ist schonmal einer mit 22 Zoll.

22 Zoll Wheels.jpg

Uii - der liegt aber arg tief - ist das echt oder ge-Photoshop'ed? Wenn echt dann freu ich mich, dass ich nicht der einzige/erste Verrückte bin. Welche Maße Felge/Reifen sind denn da drauf?

Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!

Und das kurz vorm schlafen :-((

@Hoofy das ist Geschmackssache. Ich finde es gut.

 

@B2nerd kein Photoshop. Er hat ein KW Gewinde drin. Die Reifendimension ist 255/30 r22

Die Felgenbreite vermutlich 10J? Reifenflanke sieht sehr flach aus...Welche ET? Gibt es Fotos auf denen man sieht, wieviel Platz zwischen Radkasten (oben innen bei "12 Uhr") und dem Rad/Felgenrand ist?

Zitat:

@Napoleon_80 schrieb am 28. September 2018 um 09:07:00 Uhr:

@Hoofy das ist Geschmackssache. Ich finde es gut.

@B2nerd kein Photoshop. Er hat ein KW Gewinde drin. Die Reifendimension ist 255/30 r22

Natürlich ist es Geschmacksache. Ich habe das auch nicht gewertet. Lediglich gesagt das ich das fürchterlich finde bei so einem Auto. Für mich ist das nicht stimmig. Das ist einfach das Gewinde soweit runtergedreht wie es nur irgendwie geht fette Felgen fertig. Aber es muss dem Besitzer gefallen nicht mir. Den meisten im BMW Forum gefällt die schwarze M5 Niere nicht ich finde sie passt. So ist das beim „Tuning“

Ist das 22 Zoll Thema schon gestorben ?

Zitat:

@Napoleon_80 schrieb am 27. September 2018 um 11:53:42 Uhr:

Wenn man aufpasst, dann passiert auch bei einem 30er Querschnitt nichts. Bin Jahre lang 20 Zoll mit 235/30 R20 rumgefahren mit entsprechender Tiefe und hatte bisher nur einmal eine Borde mitgenommen. Das war dann allerdings ärgerlich. Von daher muss das jeder selber wissen.

 

Hier ist schonmal einer mit 22 Zoll.

Mir persönlich hinten zu tief

Der schwarze ist der von "gepfeffert" und ist mittlerweile Rot. Felgenmaße kann ich nachreichen. Da ist ein Gewinde mit HLS drin, man kann das Auto zum fahren also etwas anheben. Denke mal die 22" kommen über kurz oder lang beim 4K, wobei ich die 21er schon recht groß finde.

Der 4K ist ja gerade erst am aufwachen.

Wie sind die Meinungen hierzu ?

Audi-a6-c8-9x22-10x22-26530r22-mit-abe-ch-at-de-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen