ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. 20 Zoll AMG Felgen von der E Klasse (213) auf den CLS 500

20 Zoll AMG Felgen von der E Klasse (213) auf den CLS 500

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 21. März 2018 um 13:24

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe mal rum gestöbert aber keine Thread dazu gefunden.

Nun zur meiner Situation. Ich habe mir vor kurzem den CLS 500 Mopf als Coupé mit AMG Paket zugelegt und wollte mir für den Sommer die Vielspeichen AMG Felgen von der Aktuellen E Klasse (213) kaufen.

Ich hatte beim Kauf meines Wagens nachgefragt ob das ohne Probleme passt, die Antwort war: müsste passen.

Jetzt war ich vor einigen Tagen beim TÜV und die sagten mir das es für den 500er keine Garantie gibt das man diese eingetragen bekommt, da für das Fahrzeug mit den 300kw nur eine zulässige reifenkombi von 255/30/20 rundum zulässig sei. Er riet mir den Kauf von den Felgen ab.

Ich habe überall nachgeforscht und bei AMG/Mercedes mich erkundigt und die sagen dann nur das was in den Papieren steht (nur bis 19 Zoll zulässig). Jetzt lese ich hier das einige von euch, Felgen mit 20 Zoll fahren allerdings andere Hersteller mit einer Breiteren Bereifung zb 285/25 usw. Ich verstehe nicht wo das Problem ist.

Ich würde gerne 255/35 und 285/30 fahren.

Kann mir da jemand weiterhelfen ? Anbei packe ich noch die Bilder von der Felge sowie eine Freigabe mit den Maßen der Felge und Artikelnr:

Ich danke euch.

Gruß

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bitte einen Thread nur einmal erstellen.

Hi.

Ich habe die beiden Clone gelöscht.

Themenstarteram 21. März 2018 um 17:12

Entschuldigung ich konnte die in der App nicht mehr sehen, dachte die wären weg

Ich äußere mich mal vorsichtig. Neben deinem geschilderten Problem weisen die 213er Felgen andere technische Daten auf.

1. Die Einpresstiefen passen nicht. Unter ET35 vorne geht beim CLS wegen der Bremsen eher nichts. Da müssen also auf jeden Fall Distanzscheiben drauf. Die ET hinten ist auch ungewöhnlich. Üblich ist ET52 bei 9,5" oder ET47 bei 10".

2. Die Felgenbreite passt nicht. Vorne müssen es 8,5 Zoll sein. Es gibt allenfalls eine Hand voll 8 Zoll breiter Zubehör- Felgen, die für den CLS zugelassen sind (ABE), meines Wissens nach nur in 17". Hinten sollten es zudem dann in Kombination vorne 8,5" und hinten 9,5 Zoll oder vorne 9" und hinten 10" breite Felgen sein. Ausnahmen gibt es natürlich, aber nicht von AMG.

3. Die Schrauben haben andere Maße. Beim CLS müssen M14x1,5 Schaftlänge 27mm verwendet werden.

4. AMG erteilt eine Freigabe für seine Felgen. Beim CLS gehören 20" nicht dazu. Auch die Reifengrößen sind festgelegt.

Die Freigabe der Felgen ist nur begrenzt umsetzbar, da du für die AMG-Felgen die Freigabe von AMG für das Fahrzeug benötigst. Suche doch im Forum mal unter "Herstellerbescheinigung für CLS-Klasse" Baureihe 218. Es ist eine pdf-Datei (deshalb kann ich sie nicht hochladen). Meine ist von 2015. Vielleicht gibt es ja eine aktuellere.

 

LG

Mi-go

Themenstarteram 21. März 2018 um 21:27

Vielen Dank für diese ausführliche Schilderung. Du hast mir sehr weiter geholfen.

Dann muss ich mich nach anderen Felgen umsehen. Das ist ziemlich verzwickt mit den 213 Felgen. Habe mir gedacht die gleichen gibt es ja auch ab Werk als 19 wieso passen fast die gleichen dann mit 20 Zoll nicht drauf.

Glaubst du das die vom neuen CLS c257 auf die ältere Baureihe passen wird ?

Schau mal in die W212-FAQ unter Punkt 1.1

 

Zitat:

@trigga91 schrieb am 21. März 2018 um 22:27:02 Uhr:

Glaubst du, dass die vom neuen CLS C257 auf die ältere Baureihe passen wird ?

Zwischen "passen" und "dürfen" ist immer ein Unterschied.

Letztlich könntest du womöglich die genannten Felgen auf deinem CLS abgenommen bekommen. Da müsstest du mit der Prüforganisation deiner Wahl sprechen. Die technischen Voraussetzungen sind aber eher unglücklich (Felgenbreite, Befestigung). Bislang habe ich immer versucht, eine Einzelabnahme nach §21 zu vermeiden, weil mir der Aufwand dafür zu groß ist. Das darf in den alten Bundesländern offiziell nur der TÜV, und der ist bei mir 50km entfernt.

Um auf deine Frage zurückzukommen...

Ich befürchte, dass die Unterschiede zwischen C257 und C218 deutlich sind, was ja die 20"-Felgen (Breite und Befestigung) bereits zeigen. Letztlich fahren aber genügend C219 mit C218-Felgen, was zeigt, dass es doch gehen KÖNNTE. Soweit ich es gesehen habe, sind aber die Unterschiede zwischen C219 und C218 wohl nur in der ET begründet. Und die kann man durch Distanzscheiben ausgleichen.

Warum schaust du nicht nach deinen Wunschfelgen (die du beschrieben hast) unter C218? Ich kann dir gerne die Bestellnummer für die 19" AMG heraussuchen. Oder muss es unbedingt diese Styling in 20" sein?

 

LG

Mi-go

 

Themenstarteram 22. März 2018 um 17:42

Mit dem tüv hier bei mir vor Ort hatte ich schon gesprochen und der hatte mir davon abgeraten da es nicht sicher sei das die diese zu 100% eintragen könnten. Die in 19zoll sind Plan B. Aber vielleicht findet sich noch eine schöne Felge in 20 die mir gefällt

Ist auf alle Fälle per Einzelabnahme machbar.

 

Wichtig ist die w218 cls Reifengröße zu nehmen, da beim 213 der Querschnitt und damit der Abrollumfang geändert wurde, um einen höheren Lastindex zu bekommen.

 

255/285 breite ist nicht empfehlenswert, da die 213 Felgen egal ob VA oder HA ein halbes Zoll schmäler sind.

 

245/275 passt besser und das war auch die vorgegebene Breite beim w218 mit den optionalen 19 Zoll AMG Rädern (nicht original 63 AMG die hatten komplett andere Räder mit anderer ET und eben 255/285)

 

Somit wäre VA 245/30R20 und 275/25R20 ne gute Wahl für den W218 auf den AMG 20 Zoll Felgen vom 213 welche VA 8 Zoll Breit und HA 9 Zoll breit sind, sprich jeweils ein halbes Zoll Weniger als z. B die Werksseitige 19 Zoll AMG Kombi des w218.

 

19 Zoll AMG w218 hatte VA Et 48 und HA Et 48

 

Die 213 20 Zoll AMG haben VA ET 43 und HA ET 49.

 

Sprich mechanisch passt die Felge gut und hat genug Freigang im w218.

 

Ausgegangen bin ich jetzt von dieser 20 Zoll Felge des 213 die ich aktuell fahre.

 

https://www.motor-talk.de/.../...w212-e500-zum-s213-350d-t6231272.html

Themenstarteram 24. März 2018 um 7:10

Der Mitarbeiter von tüv hat mir das hier geschrieben:

 

Die von Ihnen genannten Größen 245/35 und 275/30 gehen übrigens nicht, da der Abrollumfang der Bereifung zu groß Für Ihr Modell mit den 300 kW gibt es nämlich keine 20"- Felgen auf dem Markt die den von Ihnen gewünschten Maßen auch nur einigermaßen entgegen kommen.

 

Das einzige, was angeboten wird, sind 8,5 x 20 oder 9,0 x 20 mit 255/30R30 rundum!

 

Lesen was ich geschrieben habe. Der TÜV hat recht, deswegen ja auch

 

245/30r20 NICHT 245/35

275/25R20 NICHT 275/30

 

Damit der Abrollumfang stimmt.

Themenstarteram 24. März 2018 um 11:26

Ja das versteh ich ja, lesen sie mal den letzten Satz, der hat mir geschrieben nur rundum 255/30 nix anderes

Die 255/30 Kombination gibt es per Gutachten mit aftermarket Felgen.

 

Die Kombination

 

245/275 gab es ab Werk bei 19 Zoll.

 

Umgerechnet auf 20 Zoll kommen entsprechend um 5 mm kleinere Querschnitte heraus um den Abrollumfang beizubehalten.

 

Einzelabnahme und gut ist.

 

Und niemals nur auf das Wort und gut will eines Prüfers verlassen. Da gibt es große Unterschiede und viel Ermessensspielräumme

Themenstarteram 24. März 2018 um 14:50

Meine Sorge ist es halt dann auf den Kosten sitzen zu bleiben 2000-3000 € für die Katz wäre schmerzhaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. 20 Zoll AMG Felgen von der E Klasse (213) auf den CLS 500