1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. 2. Bikertag in Baden-Württemberg am 22.5.2011

2. Bikertag in Baden-Württemberg am 22.5.2011

Mahlzeit Freunde

Am übernächsten Sonntag, dem 22.5.2011 findet auf dem Flugplatz von Malmsheim (ein Ortsteil der Stadt Renningen im Landkreis Böblingen, so grob zwischen Weil der Stadt und Leonberg) der zweite Bikertag in Baden-Württemberg statt.
Die Baden-Württembergische Polizei hat das Glück mit Wolf Hamann (den "Doktor" lass ich mal weg) vor rund zwei Jahren einen Landespolizeipräsidenten bekommen zu haben, der nicht nur ein fröhlicher und überaus sympathischer Mensch ist, sondern sich für die Belange von Motorradfahrern auch deshalb einsetzt, weil er selbst ein alter Hase auf dem Motorrad (wenngleich BMW K 75 😉) ist.
Als Chef der Abteilung "Polizei" im Innenministerium hat er mit SWR3, dem TÜV Süd, der Aktion "Gib 8 im Verkehr" und anderen Firmen und Institutionen starke Partner gefunden und so fand im vergangenen Jahr der erste Bikertag statt.

Ein Pfingstonntag und dazu Kaiserwetter, über 2000 Biker folgten dem Ruf nach Malmsheim, ein Andrang mit dem kaum jemand gerechnet hatte (ich schon, aber auf mich hört ja niemand 🙄)

So gab es in der Tat gewisse Engpässe bei der Zu- und Abfahrt auf der kleinen Kreisstraße und bei der Versorgung (Essen/Getränke) und natürlich ist es nervig, wenn man eine Stunde für ein (alkoholfreies) Hefeweizen anstehen muss.

Da ich letztes Jahr im Rahmen des Auf und Abbaus mit meiner Mannschaft einer technischen Spezialeinheit involviert war und selbst privat am Sonntag zur Veranstaltung kam, um meine Kolleg/Innen bei Schweiß treibender Arbeit in der Hitze des Mittags zu bewundern, habe ich einen gewissen Einblick bekommen.

Einige Tage nach der Veranstaltung lud Wolf Hamann alle Helfer zu einem Helfertreffen mit Speis und Trank in einen Biergarten. Kurz und prägnant bedankte sich der Präsident bei allen mit den Worten: "Sie sind selbst schuld. Dank Ihrer hervorragenden Arbeit wird der Bikertag inm nächsten Jahr wiederholt."

Unlängst traf ich bei einem Einsatz auch den Mann, der als Chef des örtlichen Polizeireviers auch für diesen Tag mit verantwortlich ist und wir haben uns ein wenig angefreundet (ist ein patenter Kerl). Man hat aus den Fehlern gelernt und wird vieles anders machen. Ich werde in jedem Fall auch dabei sein. Wenn's klappt, privat und mit meinem Motorrad, es ei denn, es kommt doch noch jemand auf die Idee, dass man mich auch brauchen kann. Aber der sammler ist so ein kleines Rädchen in dem Getriebe, auf das kann man sicherlich verzichten.

Mehr unter

www.bikertag.de

Noch ein Tipp: Die begleiteten Sternfahrten kamen besonders gut an. Wann kann man schon mal (im Verband, versteht sich) unter Polizeieskorte rote Ampeln einfach ignorieren...😉😛

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit Freunde

Am übernächsten Sonntag, dem 22.5.2011 findet auf dem Flugplatz von Malmsheim (ein Ortsteil der Stadt Renningen im Landkreis Böblingen, so grob zwischen Weil der Stadt und Leonberg) der zweite Bikertag in Baden-Württemberg statt.
Die Baden-Württembergische Polizei hat das Glück mit Wolf Hamann (den "Doktor" lass ich mal weg) vor rund zwei Jahren einen Landespolizeipräsidenten bekommen zu haben, der nicht nur ein fröhlicher und überaus sympathischer Mensch ist, sondern sich für die Belange von Motorradfahrern auch deshalb einsetzt, weil er selbst ein alter Hase auf dem Motorrad (wenngleich BMW K 75 😉) ist.
Als Chef der Abteilung "Polizei" im Innenministerium hat er mit SWR3, dem TÜV Süd, der Aktion "Gib 8 im Verkehr" und anderen Firmen und Institutionen starke Partner gefunden und so fand im vergangenen Jahr der erste Bikertag statt.

Ein Pfingstonntag und dazu Kaiserwetter, über 2000 Biker folgten dem Ruf nach Malmsheim, ein Andrang mit dem kaum jemand gerechnet hatte (ich schon, aber auf mich hört ja niemand 🙄)

So gab es in der Tat gewisse Engpässe bei der Zu- und Abfahrt auf der kleinen Kreisstraße und bei der Versorgung (Essen/Getränke) und natürlich ist es nervig, wenn man eine Stunde für ein (alkoholfreies) Hefeweizen anstehen muss.

Da ich letztes Jahr im Rahmen des Auf und Abbaus mit meiner Mannschaft einer technischen Spezialeinheit involviert war und selbst privat am Sonntag zur Veranstaltung kam, um meine Kolleg/Innen bei Schweiß treibender Arbeit in der Hitze des Mittags zu bewundern, habe ich einen gewissen Einblick bekommen.

Einige Tage nach der Veranstaltung lud Wolf Hamann alle Helfer zu einem Helfertreffen mit Speis und Trank in einen Biergarten. Kurz und prägnant bedankte sich der Präsident bei allen mit den Worten: "Sie sind selbst schuld. Dank Ihrer hervorragenden Arbeit wird der Bikertag inm nächsten Jahr wiederholt."

Unlängst traf ich bei einem Einsatz auch den Mann, der als Chef des örtlichen Polizeireviers auch für diesen Tag mit verantwortlich ist und wir haben uns ein wenig angefreundet (ist ein patenter Kerl). Man hat aus den Fehlern gelernt und wird vieles anders machen. Ich werde in jedem Fall auch dabei sein. Wenn's klappt, privat und mit meinem Motorrad, es ei denn, es kommt doch noch jemand auf die Idee, dass man mich auch brauchen kann. Aber der sammler ist so ein kleines Rädchen in dem Getriebe, auf das kann man sicherlich verzichten.

Mehr unter

www.bikertag.de

Noch ein Tipp: Die begleiteten Sternfahrten kamen besonders gut an. Wann kann man schon mal (im Verband, versteht sich) unter Polizeieskorte rote Ampeln einfach ignorieren...😉😛

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich nehm doch den Mund nicht voll. Meine 125er haben wir damals n halbes Jahr früher gekauft und mein Vater ist sie gefahren. Als Sozius bin ich dann halt eingenickt bei so ner Tour. Ist meiner Schwester als wir mit nur 2 Bikes (ist ja laut Fahrschule auch schonne Gruppe) im Urlaub waren auch so passiert. Das brauchst du doch nicht als persönlichen Angriff auffassen, egal ob mir die Anfahrt aus Leipzig nun zu weit ist.

Ich sag ja auch nicht solche Events wären schlecht, ganz im Gegenteil, fand das damals auch spaßig. Aber dass Gruppenfahrten etwas gemütlicher abgehen als freies Fahren wird doch niemand bestreiten. Meines Erachtens geht's bei sowas auch nicht primär um's Fahren, sondern um's Drumherum.

Wie beim Sex, ist auch 95% Kopfsache - entsprechend hat man doch auch beim Biken noch 5% für Drumherum-Spaß. :-P

Zitat:

Wie beim Sex, ist auch 95% Kopfsache

*rofl*

scheinst wirklich noch sehr sehr jung zu sein ... die prozente sprechen eher für d i y 😁

aber mal zurück zum thema

@ wraith
aus leipzig anreisen ist ja schon ne schöne strecke .. wenigstens kann ich dann schon mal vor dem vogtland checken ob ich dich überhaupt versteh 😁

@ Stefan
Bebenhausen wär OK ... gschwind über die AB und dann gemütlich retour nach Malmsheim .. werd mal schauen ob noch jemand mitfährt

Guck mal vorher noch in die website www.bikertag.de oder bei mir www.moppedsammler.de . Ich habe nämlich die Planer darauf hingewiesen, dass dort derzeit eine größere Baustelle ist. Vielleicht erinnerst Du Dich noch an diese "50 km/h - Schlaglochpiste" nach dem Kloster Bebenhausen, die Serpentinen hoch, über die wir beide unlängst bei unserer Tour gerattert sind. Die wird derzeit neu gemacht, dann ist der Treff auf der Umleitung Pfrondorf in Höhe der Waldorfschule auf dem Waldparkplatz (ist ohnehin schöner)

Aber mein Kollege, der für die Streckenführung mit verantwortlich ist, hat mir vorher mitgeteilt, dass die Baustelle wohl am 20.5. abgebaut wird. Falls nicht gilt obige Alternative.

(PS: Aus Leipzsch ist der Knabe... okee, ich nehm ihn trotzdem ernst, man hört den Dialekt ja nicht...)

Ich denk mal, dass so ne Gruppenfahrt für einen Anfänger (wie ich ja einer bin) nur von Vorteil sein kann.
Da schippert man gemütlich in der Menge, passt auf den Hintermann auf und achtet darauf, dass man versetzt fährt und dem Vordermann nicht umschubst.
Kann mir auch vorstellen, dass es mir viel bringt, da ich mich an den anderen Fahrstilen orientieren kann. Wenn ich alleine durch ne Kurve fahre, bin ich grundsätzlich zu langsam. Sobald aber einer vor mir ist, fahr ich dann evtl. anders durch die Kurve.
Selbstverständlich würde ich nicht versuchen, einem SSP zu folgen. Das wär nix! 😮

@Sammler: Das heißt Lääpzsch. Wurde mir auf jeden Fall so beigebracht, als ich dort gearbeitet habe....Is ne schöne Stadt, muss man sagen, aber dort Motorrad zu fahren....Respekt. Ich hatte teilweise schon Angst um meine Stoßdämpfer vom Golf...

Na gut, Sammler, ich nehm dich beim Wort,😉 falls ich bis dahin keine Mitfahrer zur individuellen Anreise gefunden habe, versuch's nochmal mit'm Konvoi.🙂

Letztes Jahr war's halt ne etwas zähe Veranstaltung, hab aber auf'm Weg schon mitbekommen, dass niemand mit so einem Riesenandrang gerechnet hat, vielleicht lag's daran.

So verkehrt war's damals auch net, schließlich hatte ich da gerade mal ne knappe Woche den Führerschein, heutzutage bin ich doch etwas flotter unterwegs.😉

Aber wenn sich das Konvoitempo im selben Maße steigert, wie sich meins in einem Jahr gesteigert hat, passt's ja wieder.😁😉

Gruß
MS

Gibts da nicht verschiedene Gruppen?
Also die Flotteren und die Cruiser in einer jeweils eigenen Gruppe - angeführt von den Blauen/Grünen Reitern?
So hab ich das auf der Seite verstanden.
Ich werde dann wahrscheinlich im letzten Drittel mitfahren, oder so. Wenn überhaupt...muss ja erst eine Maschine finden.

Und wenn ich in letzter Zeit Polizeimotorräder beobachtet habe, konnte ich feststellen, dass die ziemlich schnell unterwegs sind.
70 bei 50, 100 bei 80 etc. 
Da stell ich mir dann die Frage: Die sind doch Vorbild, eigentlich!? Bis jetzt haben sie mich aber nie angehalten, wenn ich mich dran gehängt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


@ wraith
aus leipzig anreisen ist ja schon ne schöne strecke .. wenigstens kann ich dann schon mal vor dem vogtland checken ob ich dich überhaupt versteh 😁

Äh sorry, Missverständnis. Das sollte heißen es IST mir zu weit, wirst also doch bis zum Herbst warten müssen. Tut mir leid, Falls ich falsche Hoffnungen geweckt hab. Ich musste nur einfach meinen Senf in den Zuckel-Kaffee geben - ahnte ja nicht, dass der sammler das so persönlich nehmen würde.

Ach... d i y? Bin wohl zu jung um das zu verstehen.

@Bassment
Pass beim auf den Hintermann achten aber auf, dass du nicht die Straße aus den Augen verlierst. Einer vor mir ist auf die Art mal nen Abhang runter aus ner Linkskurve raus.
Und selber hab ich mich als Anfänger auch schon an nem abgesenkten Bordstein hingelegt weil ich versucht hab nem schnelleren zu folgen. Grade in ner Gruppe gilt, dass man für sich fahren und sich nicht zu sehr am Vorderman orientieren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Bassment


Und wenn ich in letzter Zeit Polizeimotorräder beobachtet habe, konnte ich feststellen, dass die ziemlich schnell unterwegs sind.
70 bei 50, 100 bei 80 etc. 
Da stell ich mir dann die Frage: Die sind doch Vorbild, eigentlich!?

Naja, passt doch. Schneller kann man von denen eigentlich nicht verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich musste nur einfach meinen Senf in den Zuckel-Kaffee geben - ahnte ja nicht, dass der sammler das so persönlich nehmen würde.

Jetzt mach mal halblang, junger Mann. So ernst nehme ich Dich dann doch nicht 😁

Ca. 1000 Bikes sind mir entgegengekommen um 12.30 auf der L1115 zwischen Backnang und Mundelsheim.
Toller Anblick. Dauer-Bikergruß auf mehrere km Länge.
Zuvor sind sie bei mir am Haus vorbeigedonnert. Frau hat zugeschaut. Hund hat sich vor Schiss verzogen.😁

back vom Bikertag *schnauf* 😁 ... aber hatte ja einen kurzen Heimweg aus Malmsheim

Gestartet bin ich 75 km von daheim, die ich aber über die AB fuhr, in Haigerloch ... wo ich ... wie nochmal jemand 😉 leider die olle Tanke nicht gefunden hab ... Somit natürlich auch den Sammler trotz Handy nicht erreicht hab ... irgendwie hatten wir die Teile nie gleichzeitig in der Hand.

Naja, wusst ja wo die Kolonne in Haigerloch vorbei kommt, gewartet und mit nem netten Polizisten das Schlusslicht gebildet.

Weiter giengs über Bieringen - Rottenburg - Kayh - Herrenberg - Hildrizhausen .... immer begleitet von einem sehr sehr dunklen Himmel bis sich dann in Ehningen die Himmelsschleusen geöffnet haben 🙄 ... so ein Wolkenbruch, dass es sich gar nicht gelohnt hätte die Regenkombi anzuziehen die ich so oder so zu Hause gelassen habe .... *grummel*

Aber trotzdem war´s ein schöner Tag ... drei MT-Usern kann ich nun auch ein Gesicht zuordnen .. schon allein deswegen wars nett ... hoff ihr seid alle ohne weitere Wolkenbrüche nach Hause gekommen

LG Klaudi

edit: @ Stefan ... vllt. könnte man den Weg zu den Sammelpunkten beschildern?

@ Nette Hexe

Das wäre meine Frage gewesen...nach dem Wetter.

Wir sind heute morgen gegen 9.30 Uhr zu einer kleinen 150km-Tour durch den Schwarzwald gestartet und rechtzeitig vor dem Regen wieder gegen 12 Uhr zu Hause eingelaufen (unterwegs nur ein paar Tröpfle abbekommen).
Da es danach dann ziemlich zugezogen hat, würde ich mal vermuten, dass da einige ziemlich geduscht wurden. Darum sind wir auch nicht nach Malmsheim...wären von uns 170 km Schwarzwald oder 220 km BAB gewesen, um wieder nach Hause (Freiburg) zu kommen. Und das macht bei Regen nicht wirklich Spaß.

Gruß
Frank

Schade Frank ... So wie´s jetzt bei mir aussieht hat das Wetter gehalten ... Scheint die Ehninger hatten nichts gscheits auf´m Mittagstisch und wurden von oben bestraft ... und wir durchfahrenden gleich mit 😉 ... der restliche Weg war dann schon wieder sonnig

Auch der sammler ist wieder zu Hause.

Getroffen haben sich die Nette Hexe, der Tschähnz, Mark Sawyer, Yami59 und der sammler.
Nachdem auch der Tschähnz die Tanke nicht gefunden hat (groß genug ist sie eigentlich) habe ich ihn bei Horb getroffen, weshalb wir über Nagold - Holzbronn - Calw - Weil der Stadt nach Malmsheim gefahren sind und keinen Tropfen abekommen haben, wenngleich es rundrum rabenschwarz war, blitzte und donnerte. Auch um das Veranstaltungsgelände, den Malmsheimer Flugplatz, machte das Wetter einen Bogen, die Sonne belohnte die vielen eifrigen Helfer verschiedenster Organisationen, die diesen event möglich machten.

Durch 7 Kassen sowie je 6 Essens- und Getränkeausgaben gab es kaum Wartezeiten, alles war gut organisiert, SWR 3 Comedian Andreas Müller zog sein Programm durch... ich will jetzt nicht alles aufdröseln.
Ein dicker grüner Daumen gebührt dem Leonberger Polizeichef (jawohl, Markus, Du bist gemeint), der Zu und Abfahrt, Beschilderung, Aufstellung, Parkplätze usw usf perfekt organisiert und geplant hat, (es gab keine Knoten beim Rein und Rausfahren, ab Weil der Stadt war einwandfrei ausgewiesen, eine schöne Strecke durch das Würmtal und ich nehme an, aus allen anderen Richtungen ebenso) und den ganzen Tag wie ein Fels in der Brandung stand.

Ganz besonders den Hut ziehe ich vor meinen Kolleginnen und Kollegen, die gestern noch im Einsatz waren, heute früh um 06:30 Uhr wieder für den Bikertag angefangen haben, den ganzen Tag lächelnd "im Teig" waren, heute abend noch bis in die Puppen abbauen müssen und morgen früh zu einer Zeit, zu der die meisten von Euch noch selig schlafen, bereits wieder die "Kapp"aufhaben.

Eine rundherum gelungene Veranstaltung, die trotz schlechtester Wetterprognosen von mehr als 5000 Motorradfahrerinnen und -fahrern honoriert wurde, die eine tolle Veranstaltung erleben durften. Schade, für jeden, der sich das entgehen ließ. Ich hoffe doch, wir bekommen nächstes Jahr einen großen MT - Stammtisch zusammen und werde rechtzeitig informieren (und schon mal dienstfrei beantragen...😁)

..,.aha, der tschähnz ist auch daheim... Na, mein Freund - trocken geblieben ? Ich schon...😁

Sodele... jetzt hab ich noch ein paar Impressionen, auch für die, die gerne wissen möchten, wie so 'ne OMV-Tanke aussieht...😁😁
(und zum Beweis, dass ich auch da war...)

102-0407
102-0398
102-0399
+6

*rofl* ... pfffffffffff ... ich war in Haigerloch, ich war über Haigerloch, ich war unter Haigerloch .. die Tanke haben se sicher gschwind gebaut als ich da schon vorbeigefahren bin ... siehst das nicht auch so Tschähnz 😁

5000 Biker ? Glaub hab irgendwo gelesen das es letztes Jahr 2000 waren ... Wenn das so weitergeht braucht ihr in zwei Jahren den Stuttgarter Flughafen 😉

Und zu meckern gab´s wirklich nichts ... Trank- und Speisausgabe gieng wirklich schnell ... und obwohl es Bikertag heißt ist es nicht nur für Biker, hab die ganzen PKW´s nicht gezählt *mist* 😁

Ein rundum familienfreundliches Event bei dem die kleinsten auch nicht zu kurz kamen

Deine Antwort
Ähnliche Themen