ForumAudi Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Motoren
  6. 1.8t Fächerkrümmer?K03s?K04?

1.8t Fächerkrümmer?K03s?K04?

Themenstarteram 22. November 2006 um 21:30

Hallo liebe liebenden,

Ich will in nächster Zeit meinen motor etwas modifizieren..

AEB Bj.98 150tkm ( Nur Saison)

Ich dachte da an folgendes:

Fächerkrümmer mit meinem jetzigen Turbo, k03s oder k04...

K&N 57i Performance kit, größerer LLK und natürlich Chip...

Und ganz wichtig Ölumstieg auf 10W60

Ich hätte gern einen standhaften 1.8t mit um die 200PS,

ich weiß wie man einen Turbo fährt

und ich hab noch bis 01.04.07 zeit

Was meint ihr zwecks Laufleistung und Umbaumaßnahmen?

Danke, danke

Ähnliche Themen
35 Antworten

Das Ventil hatt bei mir einiges gebracht,aus dem unterm Drehzahlbereich kam er besser und ein viel stärkeren Schub,

allerdings schon sehr aggressiv,bekommst kaum auf die Strasse als Fronttriebler,zumindestens im 1ten u. 2ten Gang.

Hier eine Anleitung und Technische Infos übers Ventil:

www.turboholic.de/downloads/sheets/n75.pdf

Das Forge Pop Off ist sehr leise,mann muss schon genau hinhören um es zu bemerken

Themenstarteram 25. November 2006 um 23:49

Also lohnen sich die 40 Euro...

Gud da dank ich dir erstma für die ausführlichen Antworten und werd mich melden wenn ich Fragen hab...

am 6. Dezember 2006 um 15:21

Standhafter 1,8 T

 

Hallo, wenn jemand Tipps haben will, oder es sogar machen lassen willl kein Problem.

Empfehlen kann ich zum Beispiel

www.jaegermetall.de

Der Besitzer dieser Firma fährt selber einen Sharan, mit einem 1,8T und ca 290 PS Leistung.

Auch die Firma TS-Motorsport ist zu empfehlen, die schafen es ohne Probleme einen 1,8 T auf 290 PS zu trimmen, und alltagstauglich noch dazu.

www.TS-Motorsport.de

Mfg

cool. 290ps. :D

und der besitzer dieses 1.8t hat 600ps rausgeholt.

machbar ist alles. ist halt nur eine kostenfrage ... ;)

http://www.speedsociety.de/.../

:D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von *A-Sixpack*

Also lohnen sich die 40 Euro...

Gud da dank ich dir erstma für die ausführlichen Antworten und werd mich melden wenn ich Fragen hab...

lass die Finger von dem N75H(race)Ventil.. bleib beim Serienteil.. Die Gefahr von Schäden ist sonst nicht auszuschliessen:(

Aber nun das andere, was bringen dir 600 PS wenn du sie ned fahren kannst wie der TT Fahrer selber beschreibt.

Wenn man aus seinem Auto mehr rausholen will, möchte man auch das der Motor eine Zeit lang hält.

Das ist bei einem 1,8T mit 600 PS nicht so.

Ich habe mal mit einem Kunden vom TS-Motorsport geredet, dem sein Motor hielt über 100tkm bei 290, und auch TS selber meint das der Motor absolut alltagstauglich ist,

Der Besitzer des VW Sharan hatte auf dem Prüfstand 340 PS, aber nur 5 Runden auf dem Ring. Motorschaden.

Aus Fehlern lernt man.

Es liegt an euch was ihr mit dem Auto machen wollt.

Ich tendiere eher auf alltagstauglichkeit und wenig Reparaturkosten.

Hi

hab nicht alles gelesen was ihr so geschrieben habt jedoch der K03 hält mehr wie 200PS.

Hatte nen K03 mit EVOTEC Chip auf 223 PS dank der defekten und zugesetzten öl-leitung hab ich jetzt nen Garret GT28/25R der paßt an den Serienkrümmer und bringt enorm mehrleitung.

Offener Kegelfilter beim 1.8T ist ein witz das ding brauchst gar nicht erst für nen K03 Lader kaufen denn die Luftmenge die der K03 ansaugt da kannst auch nen K&N Tauschfiter reilegen der brigt das genauso, und das mit dem Luftleitblech bei der motorraumbauweise und offener Luftfilter ist auch müll.

Hab auch den AEB Motor und nch den EVO-TEC Chip liegen eingetragen waren bei mir 194PS dann hat er ihn noch mehr Chippen lassen.

Falls du Interesse hast kannst den Chip + Kopie von meinem Fahzeugschein erweben somit bekommst ihn einfach eingetragen(halt nur auf 194PS) aber hast ihn günstig und kein Streß vor allm hast den gleichen und mußt nicht fast 1000 hinlegen.

(Der Vorbesitzer hat bei EVOTEC beziehungen/für die gearbeitet)

Falls Interesse besteht einfach PN!

Zur Haltbarkeit ist zu Sagen das EVO-TEC am 24std rennen mit einem K03 teilnimmt welcher 360PS leistet wenn ein Motor die Zeit mit der Belastung aushält dann lebt der bei anständiger beanpruchung ne halbe ewigkeit meiner ist z.B. 46tkm mit 223PS gelaufen bis die Öl-Zuleitung wegen Öl Kohle zu war das war sein ende da ich eh kein Fan von den K-Ladern bin gab es dann nen Garret. Jetzt läuft er schon knapp 20tkm mit noch mehr leistung.

oha ! 360ps mit einem k03-lader - jetzt wird´s ja langsam richtig lustig. :D

*chipstüteaufmach*

:D *undimsesselzurücklehn*

Zitat:

Original geschrieben von Freudi

Aber nun das andere, was bringen dir 600 PS wenn du sie ned fahren kannst wie der TT Fahrer selber beschreibt.

Wenn man aus seinem Auto mehr rausholen will, möchte man auch das der Motor eine Zeit lang hält.

Das ist bei einem 1,8T mit 600 PS nicht so.

ich glaube kaum, das der besitzer diesen wagen nicht fahren/beherrschen kann!

es kommt drauf an was man gemacht/investiert hat!! der ist zwar nicht unkaputtbar, aber hält bestimmt länger wie manch ein originaler!!!

mfg

*chipstütevorlauterlachengarnichtaufkrieg*

Zitat:

Original geschrieben von *A-Sixpack*

.

Is das aber ni evtl. n bissl dünne für 150tkm?

Das ist eine Binsenweisheit, die du getrost vergessen darfst:D Für gutes Öl ist ein Motor nie zu alt;)

Ich weiss nicht was ihr immer gegen offene Pop Offs habt....

Meiner läuft weit besser damit als wenn ich das originalteil oder auch ein geschlossenes anstecke!....Kein verschlucken mehr keine ewig dauernden Drehzahl abfälle beim gangwechsel mit hoher drehzahl...schöneres anstprechen des motors....und gleiche leistung! also was soll daran schlecht sein????....

Das das Steuergerät mit einer Luftmenge rechnet, die der Motor gar nicht mehr zur Verfügung hat!

buha 600 ps ....ich seh nur blaue schläuche

 

wenn der 300 hat isses auch gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Motoren
  6. 1.8t Fächerkrümmer?K03s?K04?