0W40 Volsynthetik Öl in Golf 3 1.8 90PS???

VW Vento 1H

Hi,

ich fahr zur Zeit 10W40 Öl mit meinem 1.8er 90PS.
Kann ich da nicht auch 0W40 reintun? Soll ja besser laufen und weniger verbrauchen dann die Karre...Oder?
Wenn ja, ist das wichtig n teures von castrol der aral zu nehmen oder gehen auch mittelpreis produkte von alpine und mobil1 oder so?
MFG

Julian

49 Antworten

Mobil 1 0w-40 ist am besten. Bei ATU hat die Plörre letztens aber 20 Euro pro Liter gekostet. Zumindest hier in Österreich.

Falls dich meine Erfahrungen mit dem Mobil 1 0W-40 im AAM über die letzten 30.000 km von 185.000 Gesamt-km (siehe Sig.) interessieren: Klick!

Zu den Kosten siehe hier (nach @Prussiacus).

Schönen Gruß

Wobei das aber mit Vorsicht zu genießen ist.
Ich denke mal Du hast Deinen Verbrauch via gefahrene Kilometer und was Du dann nachtankst errechnet. Da gibt es zu viele Fehlerfaktoren, die da mit eine Rolle spielen können (Motor, Reifen, Luftdruck, Temperatur etc etc.) Eine korrekte Aussage erhälst Du nur über die Messung Deiner abgegebenen Abgase mit einer dementsprechenden Messanlage unter festgelegten Bedingungen.

Alles andere sind (meiner Meinung nach) zu grobe Messwerte, um damit eine eindeutige Aussage zu treffen.

Wurde aber auch schon sehr oft besprochen.

Wobei aber ein Wechsel von Teilsysythetik auf Vollsynthetik sicher kein Fehler ist.

Zitat:

Original geschrieben von Julian1986


Hi,

ich fahr zur Zeit 10W40 Öl mit meinem 1.8er 90PS.
Kann ich da nicht auch 0W40 reintun? Soll ja besser laufen und weniger verbrauchen dann die Karre...Oder?
Wenn ja, ist das wichtig n teures von castrol der aral zu nehmen oder gehen auch mittelpreis produkte von alpine und mobil1 oder so?
MFG

Julian

Von Castrol solltest Du Abstand nehmen. Gute Öle sind Liqui Moly, Fuchs Titan (5W40), Meguin oder eben das Mobil 1. Ist dann nur eine Kostenfrage, was Du da nimmst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Namor



Zitat:

Original geschrieben von Julian1986


Hi,

ich fahr zur Zeit 10W40 Öl mit meinem 1.8er 90PS.
Kann ich da nicht auch 0W40 reintun? Soll ja besser laufen und weniger verbrauchen dann die Karre...Oder?
Wenn ja, ist das wichtig n teures von castrol der aral zu nehmen oder gehen auch mittelpreis produkte von alpine und mobil1 oder so?
MFG

Julian

Von Castrol solltest Du Abstand nehmen. Gute Öle sind Liqui Moly, Fuchs Titan (5W40), Meguin oder eben das Mobil 1. Ist dann nur eine Kostenfrage, was Du da nimmst

echt???:-O castrol und aral sind aber viel teurer als die besagten!!^^

Ok..zu Aral kann ich nix sagen, aber Castrol ist das letzte was es gibt. Dann nimm lieber Baumarkt-Öl (Star vom Praktiker). Und das Liqui Moly/Mobil 1 sind auch nicht soo günstig. Bei den Marken zahlst Du natürlich den "Namen" mit.

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Ok..zu Aral kann ich nix sagen, aber Castrol ist das letzte was es gibt. Dann nimm lieber Baumarkt-Öl (Star vom Praktiker). Und das Liqui Moly/Mobil 1 sind auch nicht soo günstig. Bei den Marken zahlst Du natürlich den "Namen" mit.

Also ich hab hier das ins Auge gefasst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist das Mobil1 0W-40 Protection Formular! Ich bestells dann inner großen Menge denn dann mach ich Ölwechsel bei 2 Autos = 8 Liter^^
Meint ihr das Öl geht klar? ja oder? steht zwar für alle neuen PKW aber ich denke das schadet nem alten auch nicht oder? hab ja nen kat soweit ich weiss😁

geht klar🙂

Quatsch, 5W40 reicht vollkommen aus.

Das ist noch einigermaßen erschwinglich.

Kommt halt drauf an, wie lieb dir dein Motor ist. In meinen alten 1.4er Golf habe ich nur billiges 15W40 aus dem Baumarkt reingehauen. Auch der Corsa meiner Schwester bekommt nur das 15W40.

Mein GTI bekommt 5W40 vollsy. weil der Motor halt schon 175.000km runter hat und ich den schon noch ne Weile fahren möchte.

mal zurück zum Thema, nimm blos kein so dünnes Öl für den Motor! Alle rüsten auf 10W40 zurück weil es einfach dicker ist und nicht nen Ölverbrauch von 1L auf 100km bescheert! Steht in jedem Handbuch von neuern VW´s.
Das würde ich echt nicht empfehlen! Nimm nen gutes 10w40 und mach regelmäßig Ölwechsel und dann hast du auch noch ne ganze Zeit etwas von deinem Motor und ich glaube nicht das man mit dem dünnen Öl sooo viel an Sprit spart, wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von gofast0804


mal zurück zum Thema, nimm blos kein so dünnes Öl für den Motor! Alle rüsten auf 10W40 zurück weil es einfach dicker ist und nicht nen Ölverbrauch von 1L auf 100km bescheert! Steht in jedem Handbuch von neuern VW´s.

Amen

Bevor du so nen Mist postet solltest du dich erstmal informieren worin überhaupt die Unterschiede von 10w40 und 0w40 liegen, außer "DICK" und "DÜNN".

@vwgolf

ein gutes 5w40 kostet genauso viel wie das 0w40 von M1

@TE
lass dich nicht verunsichern von manchen leuten, das von die genannte öl ist das beste was du deinem motor tun kannst.

Naa dann erklär du es mir mal wo genau da die Unterschiede liegen! Scheinst dich ja mächtig auszukennen! Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren!

also das neuere VW´s - welche meinst du überhaupt GENAU ? - mit einem 10W40 ausgeliefert werden wo wir doch in Zeiten von Longlifeölen leben, mag ich doch mal stark anzweifeln - fahre keinen 5er aber du vielleicht? Ich habe also auch kein solches Handbuch zur Hand.

Nimm das 0w40 von M1, fahre ich auch schon in der 2. Füllung und bin sehr zufrieden damit.

Mein Vater hat nen G4 und das Ding haben die beim Freundlichen von Longlife auf 10W40 eingestellt weil der als neues Auto schon Öl genommen hat! Das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall und auch nicht nur bei VW so. Das Auto hat jetzt die 60tkm geschafft und jetzt fährt er von Wechsel zu Wechsel ohne etwas aufkippen zu müssen! So wie es sich eigentlich gehört! Ich will hier aber keine sinnlose Disskusion über Öl anfangen. Jeder hat wahrscheinlich seine eigene Meinung oder nicht. Ich denke nicht das es sinnig wäre bei einem 90Ps Golf 3 auf 0w40 umzurüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen