ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. !!!Überschlag!!! 4x angeschnalt & 4x unverletzt

!!!Überschlag!!! 4x angeschnalt & 4x unverletzt

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 23:47

Hallo,

ich habe einen Fehler gemacht, war einen Moment unachtsam und habe am letzten Freitag unversehrt, mit 3 Kolleginnen, einen seitlichen Überschlag in einem Volvo V50 überlebt:

Ich war aufgrund einer Umleitung, auf der L15 in Richtung Salzwedel unterwegs. Wir fuhren durch ein Dorf, das Ortsausgangschild kam, 2km freie Sicht, kein Gegenverkehr, vor mir ein Bus, davor ein Lkw mit Hänger...

Ich setzte den Blinker und gab Gas, unwissend wie huckelig diese Landstraße war, verschätzte ich mich und rutschte mit dem linken Vorderrad vom Asphalt in den von Erntefahrzeugen verdreckten und zerfahrenen Straßenrand. Auch eine weiße durchgeogene Randlinie wie auf Bundesstraßen üblich, gab es hier nicht...

Ich versuchte meinen Volvo wieder auf die Straße zu bringen, der sich durch die huckelige Straße aufschauckelte, keine lücke zwischen Lkw-Hänger und Bus, bremsen oder nicht, bricht er aus, dreht er sich ... denken war nicht mehr möglich, zahlreiche Fahrsicherheitstrainings habe ich absolviert...vieles geschah aus dem Unterbewußsein...mehrmals links rechts...habe ich gelenkt, um das Auto abzufangen...nur nicht unter den Lkw dachte ich...sah die freie landstraße...doppelter platz!

...sch...!!!ein Baum!!! links vor mir!!!

Ich lenkte den Volvo 1/2m rechts am Baum vorbei, kam auf die Straße, bekam duch den Fahrbahnrand einen "schlag", das Auto drehte sich um 100° nach rechts, quer vor den Lkw und rutschte Richtung Straßengraben, auf der rechten Fahrbahnseite...

2m ging es hinunter beim überschlag...wir standen wieder auf den Rädern...geschockt aber unversehrt...!!!

400m nach dem Ortsausgangschild standen wir unverletzt auf den Rädern, auf einem Feld, ohne dass ein Airbag aus gelöst wurde, alle Türen waren von innen zu öffnen!!!

Meine Geschwindigkeit schätze ich beim überholen zwischen 60 und 90 km/h.

Danke!, daß wir alle unverletzt sind!

Danke!, daß so viele Schutzengel da waren!

Danke!, daß alle angeschnallt waren!

Danke!, daß Volvo so gute Auto´s baut!

 

Beste Antwort im Thema
am 6. Dezember 2009 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Habe jetzt 6 od. 7 Volvocrashes in exakt (!) 355 Tagen hinter mir....

Howard, Howard....

-kopfschüttelnd-

Der Rennelch

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zum Glück ist euch nichts passiert!!! Wünsche gute Erholung von dem Schock und beste Genesung für den Elch - ist da noch was zu machen???

 

Gruß

vom Fred

Auch von mir: Gute Besserung vom Schock und alles Gute für die nächsten Fahrten!

am 20. Oktober 2008 um 5:49

Hatte das ESP versucht den Wagen zu stabilisieren?

Und wieder steht im Unfallbericht "überhöhte Geschwindigkeit" obwohl es die Fahrlässigkeit und Unfähigkeit einiger Politiker ist. Der Straßenzustand im nördlichen Rheinland-Pfalz ist ebenso wie im Osten und das, obwohl das Land dieses Jahr eine Milliarde Euro Schulden macht. Danke für die unnötigen Kreuze am Straßenrand uns für die Adrenalinschübe besonders beim Motorrad fahren, Herr Beck. Wirklich traurig sowas.

 

Wenigstens ist keinem was passiert. Auf die Crashqualitäten des V50 kann man zwar keine eindeutigen Rückschlüsse ziehen, da man je nach Art des Überschlags auch in wesentlich unsicheren Autos überleben oder in sichereren Tod sein kann (Haider). Aber: Besser konnte der V50 seinen Job ja nicht machen...

 

Gruß Eike

Hi, Sachwerte sind egal solange es um Menschenleben geht. Sei froh das du soviel Glück hattest und die Fahrsicherheitstrainings vllt doch den ein oder anderen Funken dazu beigetragen hat. Toi Toi Toi! Alles Gute...

 

Wie ich heute sehen durfte, kann es auch anders ausgehen. Frontalzusammenstoß 2er PKW's. Ein Hyundai Getz und ein BMW 3er. Ich stand direkt neben dem Getz und konnte zusehen wie mehrere Notärzte hektisch versuchten die Leute am Leben zu erhalten inkl. Reanimation. Wen's interessiert, der schaut in den Anhang.

 

 

MfG (bin übrigens bei der Feuerwehr, war nicht beteiligt)

 

Und darum fahre ich Volvo und keinen Getz =)

Oh man.

Das ist ja nochmal gut ausgegangen.

Alles Gute zu deiner / eurer Besserung !!!!!

Wagen ist wohl Totalschaden !?

....herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!!!

 

Ist also noch was dran am Werbeslogan von damals: "Sicherheit aus Schwedenstahl"! (auch wenn er in Belgien zusammengebaut wird)

 

Gute Besserung und bessere Fahrt im nächsten Volvo

 

 

turbobastler

am 20. Oktober 2008 um 18:08

Gänsehaut!!!

Auch von mir alles Gute zum zweiten Geburtstag !!!

DJ55

Sorry auch wenn es nicht so passend ist!

Erstmal toi toi toi... nichts passiert.

Habe mal so ein Sicherheitstraining mit gemacht vor gut 1 Monat und der Lehrer hat genau diese Situation angesprochen, daß viele Fahrer den "Fehler" machen und das Fahrzeug versuchen auf die Straße zurück zu bringen und dabei von dem Höhenunterschied von Fahrbahn zum Seitenstreifen einen Schlag bekommen und danach verunglücken!

Dachte eben ich trau meinen Augen nicht!

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt

......wesentlich unsicheren Autos überleben oder in sichereren Tod sein kann (Haider). .......

Gruß Eike

Mit 1,8%o und ca 180km/h Betonfundament und Betonsteher  und danach 2-facher Überschlag und 50km/h Schild abräumen ist jenseitig.

Der Pheaton sah ja eigentlich nicht so schlecht aus, daß man nicht hätte drin überleben können. Nur irgendwas war doch durch die Winschutzscheibe gegangen und hat wohl die tödlichen Verletzungen ausgelöst. So was kann halt' passieren, selbst wenn das Auto an sich sicher ist und ist dann einfach Pech. Am 50 Km/h Schild hat es sicher nicht gelegen ;)

 

Gruß Eike

am 21. Oktober 2008 um 9:48

Das wichtigste ist, dass es allen gut geht. Für den Sachwert gibt es Versicherungen.

 

Da ich im Oberharz studiere fahr ich dort ja ab und zu auch mal ein wenig "sportlich" mit meinem Volvo rum. Vor zwei Wochen wollte ich eigentlich nur ein wenig einkaufen und spazieren fahren. Als ich von außerorts kam (wo wirklich wunderschöne kurvige Strecken liegen) war ca. 2 Minuten vor mir ein heftiger Motorradunfall. Ich war ca. das 8. Fahrzeug am Unfallort. Es waren viele Personen da, die auch alle hektisch telefonierten und dann schon Polizei und Notarzt eintrafen - da war ich schon etwas erleichtert. Ein PKW-Fahrer wollte links abbiegen und hat dabei wohl ein Motorrad mit Sozius übersehen. Das Motorrad lag auf der anderen Straßenseite und die beiden Personen reglos in der Seite des PKW.

 

Das war ganz schön schockierend. Wie ich Tage später in der Zeitung lesen musste haben beide Personen den Unfall nicht überlebt, sie sind noch am Unfallort verstorben. Der PKW-Fahrer war schwer geschockt aber wohlauf.

 

Da wird man schon nachdenklich. Gut, dass ich (von meinen Eltern aus) nie den Motorradschein machen durfte. Gut, dass ich meinen Golf 2 gegen den Volvo getauscht habe. Gut, dass ich durch meinen klassischen Mini (mit Käfig und Airbag) in Sachen "Verhalten des Fahrzeugs in Extremsituationen" geschult bin und Erfahrung mit vielen verschiedenen Fahrzeugklassen und Bauarten sammeln durfte. 

 

Natürlich kann man nicht mehr viel machen, wenn einem der Wagen im wahrsten Sinne "abschmiert" - aber eines kann man tun, nämlich nicht noch falsch darauf zu reagieren. Stichwort: "Bremsen bei Aquaplaning auf der Autobahn" oder "Wildtieren ausweichen und dann den Baum küssen"

 

Ich denke Du hast als Fahrer richtig reagiert - scheinst wohl auch erfahren zu sein. Jedenfalls schützt einen so ein Ereignis, ob am eigenen Leib erfahren oder als "Zuschauer" davor, mit der Zeit immer leichtsinniger zu werden und sich dem Zeit- und Geschwindigkeitsdruck (Alltag in der BRD) zu ergeben.

 

 

Sorry für das Gesabbel. :P

 

ich fahre Motorrad fast mein ganzes Leben und oft nicht langsam aber Angst fährt immer mit deswegen fahre ich lieber alleine, wenn was passiert dann nur mir.

Auch von mir alles Gute in der Hoffnung, dass niemandem etwas passiert ist.

 

Ich fahre auch Motorrad, bin auch schon früh (als ich richtig drauf sitzen konnte) bei meinem Vater mitgefahren. Den Motorradschein habe ich vor dem PKW gemacht, für mich die richtige Reihenfolge. Mir hat es sehr viel gebracht, weil man aufmerksamer fährt. Es gibt leider zu viele Situationen die Autofahrer unterschätzen, und die man als Motorradfahrer anders erlebt. Das ist ein bisschen als wenn man in einem mordernen Auto mit 100 über die Autobahn fährt und neben an ein Fußgänger hinter der Leitplanke steht, dem kommt die Geschwindigkeit und der Lärm etc. ganz anders vor. Bei mir kam auch nach wenigen Kilometern Motorradfahren die Erkenntnis, dass ich auf zwei Rädern meine eigene Knautschzone bin, und die will weder bei mir, noch bei anderen Motorradfahrern unnötig riskieren.

 

Da ich ja noch Fahranfänger bin klopfe ich mal auf Holz. Seit dem 18.9.2006 kein einziges Problem mit dem Motorrad gehabt, und seit dem 6.6.2007 auch keine Schramme, Beule, Unfall o.Ä. mit dem PKW gehabt, auf jetzt guten 30.000km zusammen. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. !!!Überschlag!!! 4x angeschnalt & 4x unverletzt