ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. "Tuning" des Wischerwassers -> Zusatz (Erfahrungen?)

"Tuning" des Wischerwassers -> Zusatz (Erfahrungen?)

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 17:30

Hi zusammen, ich habe heute zufällig an der Tanke dieses Mittel gesehen und mir gedacht, wenn es das hält, was es verspricht ...

Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 3. Juni 2005 um 17:31

... kann man es ja mal für 1,50€ ausprobieren und habe es dann eingefüllt.

Macht Ihr auch was an Zusätzen rein? Was?

Tschau

Torsten - der XC-Fan (und Reinlichkeitsfanatiker ;-))

Ist das ein Zusatz? das ist doch ein normales Konzentrat???

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von Don Vito S40

Ist das ein Zusatz? das ist doch ein normales Konzentrat???

Jepp - steht ja auch Konzentrat drauf. Aber ich fülle es dem klaren, sauberen Wasser als Zusatz hinzu. Darf ich das nicht als Zusatz bezeichnen? Was wäre der Unterschied "Konzentrat" vs. "Zusatz"? Und welchen nimmst Du/Ihr?

Tschau

Torsten - der XC-Fan (und Zubehör zum Einfüllen wäre auch eine Bezeichnung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

... kann man es ja mal für 1,50€ ausprobieren und habe es dann eingefüllt.

1,50€ für 25ml? Ge**, wie man mit so wenig Aufwand so viel Geld machen kann...

Für 1,50 kann ich Dir 500ml von meiner "Spezialmischung" vermachen ;)

 

Gruß

Martin

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 18:39

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

...Für 1,50 kann ich Dir 500ml von meiner "Spezialmischung" vermachen ;)

Gruß, Martin

Hmm - wenn DU das sagst, hat das sicher eine gewichtigere Bedeutung. Aber ist es nun ein Gag oder hast Du wirklich eine erprobte, taugliche, reproduzierbare Eigenmischung oder sagst Du einfach "Spezialmischung" zu normalem Fensterreiniger mit Wasser verdünnt?

;-)

Tschau

Torsten - der XC-Fan (und natürlich in dem Gebiet KEIN Fachmann :-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

Hmm - wenn DU das sagst, hat das sicher eine gewichtigere Bedeutung. Aber ist es nun ein Gag oder hast Du wirklich eine erprobte, taugliche, reproduzierbare Eigenmischung

Danke :D

Nein, da habe ich schon selber "rumexperimentiert", wobei sich das Mischungsverhältnis nach der Temperatur richtet. Im Winter kommt da mehr Isopropanol rein, damit´s nicht einfriert!

Wichtig ist dabei allerdings auch höchstmöglicher Schutz des Lackes, bei guter Reinigungswirkung und last, but not least, der Geruch. Bei der Brühe, die man in der Werkstatt eingeflösst bekommt, wird mir immer ganz schlecht, durch den billigen, vergällten Spiritusgeruch :(

 

Gruß

Martin

Dessen Werkstatt vor der Inspektion immer "Auffüllverbot" bekommt!

Nachtrag: 1,50€ geht nur ohne Behälter (Flasche geht extra oder muss mitgebracht werden ;) ).

Reproduzierbar ist es normalerweise nicht, es sei denn, man hat die Möglichkeiten.

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

... Nachtrag: 1,50€ geht nur ohne Behälter (Flasche geht extra oder muss mitgebracht werden ;) ).

Reproduzierbar ist es normalerweise nicht, es sei denn, man hat die Möglichkeiten.

... dann bring ich auf dem nächsten GT mal ein 20 Liter Kanister mit ;-) Oder ist die Mischung nicht lange haltbar?

Tschau

Torsten - der XC-Fan (und ob das Zeug (was ich gerade reingeschüttet habe) was taugt, weiss ich ja auch erst in ein paar Kilometern ;-)

P.S.: Wegem starken Gewitter, Unwetterwarnung, etc. mach ich jetzt mal den PC aus ;-)

am 3. Juni 2005 um 19:38

Ist doch wolh keine körperliche Eigenproduktion, oder. :D

Hab heute Nachmittag son Zeug von der Volvoapotheke gekauft. 3 Euro! Puh. Aber an meinen Elch lasse ich nur Wasser und Volvoseife:)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

... dann bring ich auf dem nächsten GT mal ein 20 Liter Kanister mit ;-) Oder ist die Mischung nicht lange haltbar?

Richtig verschlossen hält das ewig (ist ja genug Allohol drin).

 

Zitat:

Original geschrieben von Ullei

Ist doch wolh keine körperliche Eigenproduktion, oder.

Nein, Salmiakgeist ist mir doch etwas zu streng im Geruch, schließlich zieht der Geruch ja durch die Lüftung (aber nur einen Moment, bei Automatikmodus ;) ). Bei meiner Mischung mag man gar nicht mehr aufhören zu sprühen ;)

 

Gruß

Martin

Re: "Tuning" des Wischerwassers -> Zusatz (Erfahrungen?)

 

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

Hi zusammen, ich habe heute zufällig an der Tanke dieses Mittel gesehen und mir gedacht, wenn es das hält, was es verspricht ...

imho nach ist für mich ein Zusatz dann, wenn ich es in dass bestehende Scheibenreinigungswasser rein kippe!!! aber wie gesagt: imho ; )

am 3. Juni 2005 um 21:56

Mein alter Schulkumpel + Apotheker schwört auf Eigenmix aus Leitungswasser mit Spüli und Brennspiritus (je nach Frostschutz).

Aber Achtung: einige Automarken bzw. deren Düsen vertragen keine Gemische mit mehr als 15% Spiritus (welches Frostschutz bis ca. -5Grad C bringt).

Destilliertes Wasser ist auch o.k.

sonst: http://www.google.de/search?...

stelo

...der in seinem Volvo in strengen Wintern Wasser/Spiritus 2:1 gefahren ist :-)

Nehme das hier:

http://www.automechanik.de/shop/product.asp?prd=423

Funktioniert sehr gut und ist bequem in der Dosierung. Andere werden es sicherlich ebenso gut können.

Grüße

bkpaul

PS.: Der Link scheint nicht immer zu funktionieren,

Das Zeug heißt CW 1:100 von Wack Chemie und hat einen integrierten Dosierer, Preis ca. 4,50.

Themenstarteram 14. Juni 2005 um 14:50

So, hier nu kurz mein Erfahrungsbericht (ne - wohr) ...

Das Zeugs taugt nix!

Ich habe fast den ganzen Wischwassertank auf der Fahrt auf die Scheibe gesprüht. Mal viel, mal wenig, mal viel hintereinander, mal wenig wischen, u.s.w.

Die 1000km vom Sonntag/Montag müssen als Test reichen.

Aber vielleicht erwarte ich auch nur zu viel von solchen Produkten (z.B. das, was auf der Verpackung steht :-(

Anhang: Beweisfoto nach einer Waschorgie auf Autobahn (aber vielleicht sollte man das ja nicht während der Fahrt anwenden ?!?!?)

Jedenfalls konnte ich den Sonnenuntergang nicht so recht geniessen ...

 

Tschau

Torsten - der XC-Fan (und sächsisch übend ;-) weil französisch lern ich eh nimmer ;-)

@Martin:

Auch ich gebe eine Bestellung ab und werde mir mal eine Notiz machen - wer weiss wann wir uns mal wieder über den Weg laufen ;)

Mal eine andere Frage: es gibt doch spezielle Insektenschwämme, die sind extrem grobporig und ziemlich hart. Zu hart für die Scheibe?

BoisBleu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. "Tuning" des Wischerwassers -> Zusatz (Erfahrungen?)