• Online: 3.388

TOUKLaus

Auto-Magazin24.de

Fri Mar 05 17:30:01 CET 2010    |    TOUKLaus    |    Kommentare (9)

-mg-0779
-mg-0779

Viele A6 Fahrer, vor allem des Facelifts kennen ja das leidige Prob mit dem Softlack...

 

Bei mir isses besonders in der Beifahrertür-Griffmulde akut, also hab ich mich entschlossen, nachdem das "Wunderzeug" bei Audi ankam die Tür zu demontieren.

 

Wie man die Türverkleidung abbekommt ist ja simpel, die Schraube vorn die Schraube hinten raus und den Fensterheberrahmen von unten durch das Loch hoch drücken, Kabel ab und Verkleidung nach oben und ab nehmen, also ganz einfach.

Aber jetzt wirds tricky, die Armauflage muss ab.

 

Hierzu am besten einen Dremel mit grober Fräse aus Metall nehmen, hatte leider nur Trennscheiben da, geht auch, ist aber mühsamer...

Ich hab einfach das was in die Türverkleidung ragt weg gehobelt und dann die Armauflage mit nem Ruck abgetrennt, dran bauen muss ich sie noch, das wird aber erst kommende Woche passieren...

 

Auf jedenfall hab ich schonmal das Teil lackiert, und muss sagen dass ich eher enttäuscht denn begeistert bin.

Die Farbe erscheint mir zu hell, glänzt und wie Softlack schauts nun wirklich nciht aus... für mich einfach die Farbe Soul und Matter Klarlack, also eher eine Notlösung, oder ich hab was komplett falsch gemacht....


Fri Mar 05 19:03:46 CET 2010    |    Tillninjo

die letzten bilder, ist das schon neu lackiert?

oder hast du noch vorher/nacher bilder?

Fri Mar 05 20:29:12 CET 2010    |    TOUKLaus

ne is leider schon lackiert, das ist ja die enttäuschung

Sat Mar 06 13:26:38 CET 2010    |    Provaider

Und wie wärs wenn du es mit einer ganz Normalen Lack lackiert, dann dem Klarlack mattierungsmittel zugeben und schon hasst einen Seidenmatten Glanz, das haltbarer ist und die jeder Lackierer für 50€ alle Griffmulden lackiert. Ausbessern ist dann auch kein Problem, normaler KFZ Lack ist sehr Widerstandsfähig und der Klarlack von Mercedes auch sehr kratzest.

Sat Mar 06 13:49:03 CET 2010    |    TOUKLaus

da ist ja matter lklarlack dabei, aber mal sehen greif das morgen nochmal an....

Thu Mar 11 21:48:41 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4B:

 

Original AUDI Softlack

 

[...] schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...g-abbauen-und-neu-lacken-t2598137.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Sun Feb 27 13:04:36 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4B:

 

Original AUDI Softlack

 

[...] klick...

[...]

 

Artikel lesen ...

Thu Nov 01 12:03:53 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4B:

 

Haltegriff ausbauen

 

[...] kunststoffverschweißt sind und ein Auswechseln nicht vorgesehen ist.

 

Hier hatte TOUKlaus sich mal versucht (mit Fotos): http://www.motor-talk.de/.../...g-abbauen-und-neu-lacken-t2598137.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Mon Nov 09 09:07:02 CET 2015    |    Trackback

Kommentiert auf: BMW 3er E90, E91, E92 & E93:

 

Softtouch Lack erneuern

 

[...] :D

 

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=709482

 

ggf. ist ja was für uns dabei :cool:

 

Hier noch was von unseren Audi Freunden:

 

http://www.motor-talk.de/.../...g-abbauen-und-neu-lacken-t2598137.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Sun Mar 11 22:20:47 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4B:

 

Türverkleidung zerlegen

 

[...] https://www.motor-talk.de/.../...-abbauen-und-neu-lacken-t2598137.html

http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Karosserie/Tuergriff.pdf

[...]

 

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Armlehen in Türverkleidung abbauen und neu lacken..."

Blogautor(en)

TOUKLaus TOUKLaus

Auto-Magazin24

Jeep