Dachträger 3er Cabrio
Schon mal gesehen? Kennt jemand den Hersteller oder kann mir einer ´nen Link nennen?
Witzige Sache...
18 Antworten
siehe google.de
http://www.mucke-aktuell.de
Den Dachträger habe ich da aber nich gefunden!!! Interessiert wäre ich auch, aber so wie das aussieht muß da in der A-Säule gebohrt werden. Das kannste ja mal knicken.
Beim G1 Cabrio gabs ja noch die A-Säulen Regenrinne und dann 2 Dachsysteme (Thule ohne zu Bohren in der Bügel, und Orig. VW mit angebohrter Halterung am Überrollbügel)...
Grüße
Totti
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
siehe google.de
http://www.mucke-aktuell.de
@Theresias
Moin Theresias , danke erstmal, habe ja das Foto aus Google :-)
Der Link ist aber auch sehr interessant. Kannte ich noch nicht.
Ich habe aber den Autor der Internetseite wo das Bild abgebildet war, mal angemailt. Mal schauen ob er sich meldet!
Gruss froekl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Den Dachträger habe ich da aber nich gefunden!!! Interessiert wäre ich auch, aber so wie das aussieht muß da in der A-Säule gebohrt werden. Das kannste ja mal knicken.
Beim G1 Cabrio gabs ja noch die A-Säulen Regenrinne und dann 2 Dachsysteme (Thule ohne zu Bohren in der Bügel, und Orig. VW mit angebohrter Halterung am Überrollbügel)...Grüße
Totti
@Totti-Amun
Moin Totti-Amun, ne gefunden habe ich ihn auf der Seite auch net.
Habe aber den Autor der Seite, wo das Bild abgebildet war, mal angemailt. Mal schauen ob er antwortet. Kann ja dann mal Bescheid sagen.
Aber ob mal da wirklich bohren muß ist die Frage. Das wäre in der Tat nicht so genial. Naja mal schauen. Danke erstmal...
Gruss froekl :-)
Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert!! Ich bin Surfer und muß deswegen immer mit Wohnwagen oder Hänger fahren... War auch ziemlich blöd jetzt im Wintersport...
Aber bei dem Träger muß sicher ein Element am Bügel und an der A-Säule angebohrt werden...
Wie soll das sonst halten?
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert!! Ich bin Surfer und muß deswegen immer mit Wohnwagen oder Hänger fahren... War auch ziemlich blöd jetzt im Wintersport...
Aber bei dem Träger muß sicher ein Element am Bügel und an der A-Säule angebohrt werden...
Wie soll das sonst halten?
@Totti-Amun
okay meld mich dann so bald ich was weiß.
Tja meinste nicht ob man das kleben kann? Ne das wäre wahrscheinlich zu riskant. Ich finde die Halter ja eigentlich auch optisch nicht so klasse - aber das würde ich dann wohl in kauf nehmen müssen :-)
Cool wäre wenn man die Halter jederzeit abmachen könnte.
Ich denke mir so, wenn es einen Träger für Surfbretter gibt, vielleicht gibt es auch einen Träger für Ski bzw. Snowboards oder Mountenbikes.
Hoffe ich zumindest für mich. Wie laut wäre das wohl beim offenfahren?
Gruss froekl
Der Dachträger ist original VW/VOTEX. Ist tatsächlich ein Zubehör von VW.
Ich habe mit dem Typen vom Bild nun Kontakt aufgenommen und er hat das Teil sogar noch im Keller ;-))) Jetzt muß ich nur nochmal genau die Bezeichnung in Erfahrung bringen um mich bei VW wegen Zubehör usw. (zum nachkaufen was an den Überrollbügel und die A Säule kommt) ob es das auch einzeln gibt weil das der Typ natürlich am Auto gelassen hat beim verkauf.
Also ich werde Euch am laufenden halten...
Mal sehen was er dafür noch haben will...
Na, da bin ich ja mal gespannt. Werde evtl. später mal bei VW vorbeidüsen und nen Preis anfragen...
Grüße
Totti
So habs gefunden 😁😁
1E0 071 126
ca. 350 EUR zzgl. Halter etc.
Au weia... Der Preis war ja wieder klar... 🙁
Da müssen aber mindestens je Halterung 2 Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden, oder?
Also 8, oder?
Bei meinem 1er Cabrio gabs wie schon geschrieben 2 Systeme.
Bei dem VW-Teil musste am Bügel eine Halterung angebohrt (und Gewinde geschnitten) werden. Das Teil musste auch immer dran bleiben.
Von Thule konnte man unter der Dichtung am Rand des Überroll-Bügles ein Plättchen einhaken und festschrauben... 1000x besser...
Grüße
Totti
Dann frag doch mal bei Thule nach?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
So habs gefunden 😁😁
1E0 071 126
ca. 350 EUR zzgl. Halter etc.
Wow das nenn ich mal teuer. Mal schauen für wieviel ich ihn vielleicht bekomme :-)
Aber gutes Bild.
350 fürn kompletten aufbau find ich net mal so tragisch...
soviel billiger is da der "normale" VOTEX auch net...