ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Warum fahren Caterham,HRT ect überhaupt mit ?

Warum fahren Caterham,HRT ect überhaupt mit ?

Themenstarteram 23. Juli 2012 um 23:03

Hallo ,

Ich habe eine/einige fragen,

Meine erste frage ist ,warum fahren Caterham,HRT,und Marussia überhaupt bei der formel 1 mit ?

Ich mein diese Teams haben fast immer Plätze in der letzten reihen "sicher",Ich mein warum gibt man soviel geld aus ?

Um den letzten platz zu sichern ?

Oder haben die Besitzer zuviel geld ?

Das Geld könnte man doch in einer andren Rennserie ausgeben und dort große erfolge feiern!

Direkt zu meiner nächsten frage,Warum sind die Oben genahten teams überhaupt so langsam ?

Haben sie einfach kein starken motoren ?

Oder zuwenig gute Technik ?

Und nun noch eine frage,

Warum ist Petrow nach Catarham gewechselt,er hat doch bei renault eine Vertragsverlängerung bekommen oder ?

MFG Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni

Hallo

Viel Geld zu besitzen bzw über eine große Summe verfügen zu können bedeutet nicht das man schlau ist.

kommt drauf an wie man zu "viel Geld" gekommen ist. Bei einigen ist dann doch viel Schlauheit dahinter.

Du hast sicher Quellen die deine Marketingweisheiten belegen. Mich würde zb die Quelle der Theorie über die Ferrari Besitzer die sich "keinen Scheiß" für die F1 interessieren, sehr interessieren.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 24. Juli 2012 um 8:56

Zitat:

Original geschrieben von simonrace

Hallo ,

Ich habe eine/einige fragen,

Meine erste frage ist ,warum fahren Caterham,HRT,und Marussia überhaupt bei der formel 1 mit ?

Ich mein diese Teams haben fast immer Plätze in der letzten reihen "sicher",Ich mein warum gibt man soviel geld aus ?

Um den letzten platz zu sichern ?

Oder haben die Besitzer zuviel geld ?

Das Geld könnte man doch in einer andren Rennserie ausgeben und dort große erfolge feiern!

Direkt zu meiner nächsten frage,Warum sind die Oben genahten teams überhaupt so langsam ?

Haben sie einfach kein starken motoren ?

Oder zuwenig gute Technik ?

Und nun noch eine frage,

Warum ist Petrow nach Catarham gewechselt,er hat doch bei renault eine Vertragsverlängerung bekommen oder ?

MFG Simon

Warum sollten diese Teams nicht mit fahren? Ja es kostet Geld und ja sie fahren meistens hinten. Aber, die meisten wenn nicht alle dieser Teams gehören reichen "Privatleuten" die sich diesen Sport als Zeitvertreib gönnen. Zum Beispiel Virgin. Mr. Bronson betreibt eine Fluglinie und diverse andere Unternehmen, die alle gutes Geld abwerfen so dass da noch ein paar Milliönchen für die F1 abfallen. Ich glaub hier gehts eher um Fun als um Siege, die ohnehin nur in besonderen Fällen möglich wären. Ja man könnte es auch in andere Rennserien stecken, spenden, den Pleitestaaten in den Rachen werfen etc. Macht aber alles nicht den Spaß wie anscheinend die F1, die ja nun mal am Prestigeträchtigsten ist und das beste Image hat. Weltweit.

Deine letzte Frage, das weiß ich leider nicht warum. Wahrscheinlich wissen das nur Petrov und sein Manager. Eine Vertragsverlängerung ist nicht alles. Wie im echten Leben eben,

am 24. Juli 2012 um 9:53

"Meine erste frage ist ,warum fahren Caterham,HRT,und Marussia überhaupt bei der formel 1 mit ?"

Weil es die größte Bühne ist, die der weltweite Motorsport zu bieten hat. Keine andere ist so prestigeträchtig und bietet letzten Endes die Chance, damit Geld zu verdienen wie bspw. McLaren. Um an den Punkt zu kommen, muss ein neues Team viel lernen, um den Vorsprung der großen Teams langsam einzuholen.

"Ich mein diese Teams haben fast immer Plätze in der letzten reihen "sicher",Ich mein warum gibt man soviel geld aus ?"

Sie versuchen eine Chance zu nutzen, um in ein paar Jahren weiter nach vorn zu kommen. Wie schwer der Weg ist, zeigt ja bspw. Mercedes.

"Oder haben die Besitzer zuviel geld ?"

Sicher ist die Formel 1 ein Feld der Eitelkeiten, wo ein Airline-Besitzer dem anderen Airline-Besitzer gern mal zeigen möchte, wo der Hammer hängt. Trotzdem werden spätere kommerzielle Ziele verfolgt, die sich dann einstellen können, wenn die Erfolge kommen. Zudem ist ein Startplatz in der Formel 1 Gold wert, da es nur sehr wenige gibt, so dass ein potentieller Neuling ein Team für teures Geld kaufen muss, wenn er mitmachen will. Richard Branson von Virgin hat sein Team verkauft, als er seine kommerziellen Ziele (Bekanntheit) erreicht hat. Marussia ist eingestiegen, weil sie eben diese Bekanntheit für ihre Straßenautos brauchen. Caterham nutzt die Bühne Formel 1 für die Bekanntheit der Caterham Autos und die Airline von Tony Fernandes.

"Das Geld könnte man doch in einer andren Rennserie ausgeben und dort große erfolge feiern!"

Wie schon geschrieben: die Formel 1 ist die größte weltweite Bühne. Warum eine kleinere Bühne besteigen, wenn man auf der größten stehen kann. Und: Wären diese Teams in anderen Rennserien wirklich vorne? Sicher ist das nicht.

"Direkt zu meiner nächsten frage,Warum sind die Oben genahten teams überhaupt so langsam ?"

Dass sie so langsam sind, muss man einmal relativ betrachten. Jedes Auto, dass ist der Formel 1 startet, bewegt sich in einem Fenster von 95 bis 100% der Leistung des besten Autos. Um von 95 auf 100 % zu kommen, müssen sehr viele Faktoren stimmen, die sich aus Erfahrung, Können und auch ein wenig Glück speisen.

"Haben sie einfach kein starken motoren ?"

Sicher ist der Cosworth Motor von Marussia und HRT nicht der beste Motor im Feld, aber das Beispiel Caterham zeigt, dass der gleiche Motor wie im Red Bull oder im Lotus noch kein Garant für beste Platzierungen ist.

"Oder zuwenig gute Technik ?"

HRT und Marussia haben noch kein Kers, das ist natürlich ein Handycap. Dazu haben sie natürlich auch nicht die allerbesten Ingenieure, weil die lieber bei den Top-Teams arbeiten, wo sie mehr verdienen und mehr Prestige bekommen.

 

"Warum ist Petrow nach Catarham gewechselt,er hat doch bei renault eine Vertragsverlängerung bekommen oder ?"

Verträge sind in der Formel 1 nicht viel wert. Petrov sollte wohl auch nur Rennen fahren, bis Robert Kubica wieder gesund wird. Als man dann feststellte, dass dieses wohl nicht eintrifft, war den Renault-Oberen klar, dass sie einen Topp-Fahrer brauchen, um ganz vorne mitzumischen. Als dann der Kimi unterschrieben hat, haben sie halt Petrov über die Klinge springen lassen. Da Caterham Renault Motoren haben wollte, haben sie halt ein bißchen gedealt. Und schon war das Petrov Problem gelöst.

Zitat:

...

Richard Branson von Virgin hat sein Team verkauft, als er seine kommerziellen Ziele (Bekanntheit) erreicht hat.

...

Ich denke eher, für den war das nur eine kleine Spielerei. Virgin war doch vorher schon als Marke bekannt genug.

am 24. Juli 2012 um 10:46

"Virgin war doch vorher schon als Marke bekannt genug."

Für einige Märkte wird das zutreffen. Sicher nicht für alle, denn eingestiegen in die Formel 1 ist Richard Branson über ein kurzfristiges Sponsoring bei Brawn GP, was er überall als gutes Geschäft darstellte hinsichtlich der TV-Durchschnitts-Kontakte pro aufgewendetem Pound.

Ob nach dem Geschäft der Spieltrieb startete, weiß wohl nur Richard Branson allein.

am 24. Juli 2012 um 10:57

ein gutes Bsp ist in der hinsicht wohl RB.

vom mäßig erfolgreichen Jaguarteam zum Weltmeister. Und das als Privatteam". Allerdings hat her Mateschitz auch einiges an Milliönchen ins Team gebunkert

am 24. Juli 2012 um 13:56

wenn man sich dazu mal das ehemalige Toyota Formel 1 Team ansieht, über eine Milliarde Euro von 2002 bis 2009 verbrannt, und was kam raus? Nicht ein einziger Sieg, und man war 2005 vierter der Konstrukteurs-WM, das war Geldvernichtung pur!

zum Thema "Geldvernichtung pur" kann Mercedes auch schon ordentlich mitreden.

am 27. Juli 2012 um 12:00

Mercedes ist da Vorreiter, gefolgt von BMW. :D

Wer sich dem Wettbewerb nicht stellt kann auch nie an die Spitze gelangen.

Hallo

Viel Geld zu besitzen bzw über eine große Summe verfügen zu können bedeutet nicht das man schlau ist. Ein Hauptgrund für die Wirtschaftskrise.

Es hat sich halt noch nicht bei jedem rundgesprochen das die Kosten der F1 den Nutzen weit übersteigen!

Audi, Porsche, nach langer Zeit auch BMW sowie einige andere haben dies erkannt.

Kommt auch drauf an was man verkauft. Billige Zuckerplörre für 2,50 kann sich auch der eher vergleichsweise arme F1 Fan leisten.

Bei Ferrari sieht es wieder anders aus. Die meisten Käufer interessieren sich einen Scheiß für die F1. Man erwartet aber das die mitfahren. Es erhöht den Bewunderungs/Neidfaktor der fahnenschwenkenden Rotkäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni

Hallo

Viel Geld zu besitzen bzw über eine große Summe verfügen zu können bedeutet nicht das man schlau ist.

kommt drauf an wie man zu "viel Geld" gekommen ist. Bei einigen ist dann doch viel Schlauheit dahinter.

Du hast sicher Quellen die deine Marketingweisheiten belegen. Mich würde zb die Quelle der Theorie über die Ferrari Besitzer die sich "keinen Scheiß" für die F1 interessieren, sehr interessieren.

am 7. September 2012 um 17:52

Zu den schlechtesten Zeiten von Minardi habe ich gedacht, daß sich das Verhältnis irgendwann angleichen muß, weil die Fahrzeuge irgendwann an die physikalischen Grenzen stoßen. Hab mich leider geirrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Warum fahren Caterham,HRT ect überhaupt mit ?