ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Verteilergetriebeschaden MAN L2000

Verteilergetriebeschaden MAN L2000

Themenstarteram 21. Februar 2024 um 16:48

Hallo Liebe Gemeinde,

mein derzeitiges Problem ist das größte auf meiner Weltreise... Verteilergetriebeschaden!

Ich habe keine Ahnung wodurch. Ölwechsel hab ich vor 4000km gemacht ... nun stehe ich hier am abgelegenen Straßenrand 250km vor Thessaloniki und nicht lässt sich mehr bewegen. Das Verteilergetriebe blockiert nahezu. Welle zum Motor hat enormes Spiel. Ich denke das gute Stück ist nicht mehr zu retten. Ein neues (gebrauchtes) dürfte hier sehr schwer aufzutreiben sein. Daher stell ich mich schon ein 2-3 Wochen an einem Werkstättenparkplatz zu verbringen.. Leider gestaltet sich die Definition der Teilenummer schwierig, da der Allrad nachträglich eingebaut wurde. Es soll ein 350er Verteilergetriebe sein, aber das ist halt keine Teilenummer. Die FIN beginnt mit WMAL33... vielleicht hilft das. Und anbei die Nummern die auf dem Getriebe zu finden ist.

Also wenn mir wer helfen kann das Getriebe zu identifizieren wäre super. Noch besser, wenn jemand eine Idee hat wo ich ein gebrauchtes herbekomme

Verteilergetriebe 1
Verteilergetriebe 2
Verteilergetriebe 3
+1
Ähnliche Themen
12 Antworten

Die Nummern sind Gussnummern der Gehäuse. Schau mal wenn du den Lack vorsichtig vom Typenschild abmachst ob dort nicht eine Teilenummer raus kommt. Vielleicht erkennt man auf einem Komplett Bild des Verteilergetriebe den Typ. Kann auch ein VG300 VG450 oder noch was ganz anderes sein

Wer hat es denn eingebaut? Hast du dort mal nachgefragt!

Mich wundern nur die MAN Zahlen 813700..... auf den Bildern!

MAN sollte normal ein G100... von ZF oder so als Verteilergetriebe haben,

zumindest hier bei der FFW.

Hier geht es auch um VG -

https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5166

MfG

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 4:33

hallo

Danke für eure Antworten.

Nach Nachfrage beim Erbauer soll es ein G300 sein. Wurde mir anhand der Nummern am VTG auch bestätigt.

Was mich jetzt noch sehr stark verunsichert ist, ob das VTG nicht unterdimensioniert ist. Nach Recherchen ist das G300 für 313,8 daNm ausgelegt. (Max. Eingangsdrehmoment) also 3138Nm.

Der Motor ein ein 4 Zylinder D0834-Motor hat 180 PS/132 kW und 700 Nm Drehmoment bei 4,6 Liter.

Ich kenne jetzt die genaue Übersetzung nicht im 1. Gang, aber es dürfte was mit 6,71 sein ... somit liegen um die 5000Nm am VTG an (ein kleines Tuning wurde auch gemacht) ....

eigentlich ist die Rechnung eindeutig.

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 7:04

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 22. Februar 2024 um 22:28:14 Uhr:

Wer hat es denn eingebaut? Hast du dort mal nachgefragt!

Ja, habe nachgefragt, er meint dass das G300 schon hält und hat es auch bei seinem 6 Zyl. mit über 1000Nm verbaut ...

Wenn ich das richtig gesehen habe ist dass G300 aus dem MAN G90. Daher dachte ich eher dass ein VG750 oder VG1000 verbaut ist.

Unter "MAN G300" findet man diverse Verteilergetriebe gebraucht.

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 18:29

nein, leider hab ich kein G1000 drin ... sondern ein G300 aus der G90 Zeit.

Was ist denn außer der höheren Drehmoment Verträglichkeit der Unterschied zwischen G300 und 1000? Frage aus Interesse.

 

Gruß

Andre

Es ist neuer, komplett anderer Aufbau, vermutlich Leichter und kann mehr Drehmoment ab, das passt auch nicht so einfach an die Halterung. Ich denke das nicht mal die Kardanwellenflansche noch gleich sind. Fragt sich ob er einen 4 Loch Flansch mit Verzahnung hat, oder 8 Loch Flansch ohne Verzahnung.

Das ist halt kürzer übersetzt, vielleicht war dass auch mit ein Grund für das G300

Moin

wenn man sich die Bilder anschaut,

dürfte die Eingangswelle oben sitzen und

unten geht es zur VA+HA.

ich denke da oben alles zerlegen,neues Lager rein und

es sollte weiter gehen.

mfG

https://www.kleinanzeigen.de/.../2639449486-276-3813

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Verteilergetriebeschaden MAN L2000