ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. SZM nachrüsten mit Ballastpritsche und AHK hinten

SZM nachrüsten mit Ballastpritsche und AHK hinten

Themenstarteram 15. Mai 2021 um 12:05

Hallo,

hatte in einem anderen Thread mal geschrieben, das wir eine Siebanlage bekommen. Dort ging es um das Thema Zugöse.

Nun ist die Maschine noch nicht mal da, da stellt sich schon heraus, das diese auch viel unterwegs sein wird. Die Maschine besitzt eine 50er Öse und ist 12m lang. Das ziehen mit einem 3-Achser geht nicht, da zu lang. 2-Achser mit 50er Kupplung gibt es hier bei uns in der Gegend nicht. Wir kennen zwar eine Spedition, die einen 2-Achs Lkw mit 50er Kupplung hat, nur verlangt die saftige Preise.

Da wir in der Firma eine SZM haben, einen Actros 1845, kam so die Überlegung auf, ob man diesen nicht umrüsten könnte.

Hinten eine 50er Kupplung nachrüsten, wahrscheinlich müsste der Träger hinten gewechselt werden. Licht-und Luftanschlüsse nach hinten ziehen.

Als Gewicht eine Ballastpritsche bauen, welche in der vorhandenen Sattelkupplung einrastet und dann mit dem Rahmen noch verbunden wird.

Würde dieses vorhanden funktionieren bzw. wie sieht das ganze Genehmigungstechnisch aus? Oder hat schonmal jemand so ein Projekt gemacht.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

das Ganze sieht man doch oft bei den Schaustellern. Dort sind solche Konstellationen an der Tagesordnung. Vielleicht fragst du mal bei www.schausteller.de nach. Die sind sehr hilfsbereit.

BG

Volkmarov

Ich halte dein Ansinnen für machbar.

Ich rate aber dringend, das ganze mit der abnehmenden Prüforganisation zu beraten.

Eventuell bekommt man auch eine Ausnahmegenehmigung für die Überlänge.

Wir haben eine Fahrschule die so eine Balastpritsche hat für die Sattelkupplung. Das sollte man doch im Zubehör finden.

Habt ihr denn nen 3-Achser? Dann wäre doch ne Ausnahmegenehmigung für die Überlänge das einfachste denke ich.

Balastpritsche auf eine SZM zu bekommen ist kein Problem. Im Internet ist immer wieder eine zum Verkauf angeboten. Eine Quertraverse für eine Anhängerkupplung zu finden wird da kompliziert. Für das Integralheck, also Batterien hinten im Heck gibt es meines wissens keinen Schlussquerträger für Anhängerkupplung.

Querträger 150€.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1692870139-276-7452?...

Moin

In der Regel kann man an einer "normalen" SZM,

keine AHK an die Hecktraverse bauen,

da die Rahmenlängstraversen

hinten abgeschrägt sind und

der Komplette Rahmen dafür nicht ausgelegt ist !

Dadurch spart man Gewicht ein.

Mfg

Zitat:

@Dome1511 schrieb am 16. Mai 2021 um 12:55:02 Uhr:

Querträger 150€.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1692870139-276-7452?...

Die passt nicht.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 16. Mai 2021 um 13:12:26 Uhr:

Moin

In der Regel kann man an einer "normalen" SZM,

keine AHK an die Hecktraverse bauen,

da die Rahmenlängstraversen

hinten abgeschrägt sind und

der Komplette Rahmen dafür nicht ausgelegt ist !

Dadurch spart man Gewicht ein.

Mfg

Bei Daimler ist es möglich, und auch ab Werk bestell bar, aber nur ohne Batterien im Heck. Das ist ein extra Querträger für Anhängerbetrieb. Die Aufbaurichtlinien schreiben nur eine Änderung der ESP Parameter für Anhängerbetrieb vor, und den passenden Querträger, evtl auch noch ein paar Verstärkungen des Rahmens nach Vorne.

Zitat:

@Zoker schrieb am 16. Mai 2021 um 14:43:40 Uhr:

Zitat:

@Dome1511 schrieb am 16. Mai 2021 um 12:55:02 Uhr:

Querträger 150€.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1692870139-276-7452?...

Die passt nicht.

ä

 

Ja nur MP2/3. Aber TE hat ja nicht geschrieben, was er für einen hat. Be meinem MP2 passt die:)

Aber nicht bei einer SZM

Das hier sollte eine für SZM Actros 1-3 sein, es fehlen aber noch die Anbauplatten, und die Verstärkungsplatten für die Kupplung. Die Traversen sind so selten, ob die Wirklich für eine SZM ist, und die Schräge hat, müsste man an der Nummer Kontrolieren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1430011219-276-1604

Zitat-

an einer "normalen" SZM,

Zoker ,kein Mensch denkt so weit,

das bei der Bestellung man etwas weiter

In die Zukunft denkt,was evtl noch auf einen

Zukommen könnte,

um das Fahrzeug später universeller Einsetzen zu können,

wenn der erste Transportzweig wegbricht oder

nicht mehr Gewinnbringend ist .

Da zählt meist nur Standard und Es muß Fahren !

Bis jetzt wissen Wir noch nicht einmal,

Wie das "Teil" aussieht von hinten !

Ausserdem ist der Actros sehr "erleichtert" am Rahmen,,Achsen,Fahrerhaus,

damit Er auf normale Leergewichte kommt und

da bleibt bei Standard kein Spielraum!

Mfg

Themenstarteram 19. Mai 2021 um 7:28

Hallo,

so hatte mal geschaut. Die SZM hat hinten im Heck die Batterien sitzen. Wie schon vermutet wurde, ist das Heck auch schmal gebaut und fällt hinten ab.

Wir haben damals mal einen SK von SZM auf LKW mit Pritsche umgebaut. Da konnte man hinten eine Kupplung montieren und los ging es. Da brauchte keine Traverse gewechselt zu werden meine ich.

Da hier welche eine Genehmigung für Überlänge angesprochen haben. Unser Nachbar, ein Erdbaubetrieb besitzt einen 3-Achser mit passender Kupplung. Dieser ist 7,50m lang. Wir könnten mit dem mal sprechen, ob die Möglichkeit besteht, das wir für die Kombination eine Genehmigung beantragen. Länge wäre dann ca. 19,5m, Breite, Höhe und Gewichte im Grünen Bereich.

Alternativ einen unserer 3-Achser nehmen. Die sind beide 9m lang und besitzen nur die normale 40er Kupplung für Drehschemel. Ob es für die Länge eine Genehmigung gibt, fraglich.

Es müsste das Zugmaul gewechselt werden. Ob die Maschine dann mit einer 40er Öse ausgerüstet werden kann und ob man die normalen Deichseln vom Drehschemel mit der 40er Kupplung, die für die dicken 40er Ösen fahren kann??

Mit dem Actros 1845 mal zur Werkstatt ( vill. eine die Um und Aufbauten macht ) und einfach da mal fragen wie und ob es geht zu welchem Preis.

Das könnten die auch in Ihrem Zubehörkatalog mal nachsehen. Da sollte eine Kompetente Antwort möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. SZM nachrüsten mit Ballastpritsche und AHK hinten