ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sturzbügel. ja oder nein?

Sturzbügel. ja oder nein?

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 0:26

Überlege ob ich Sturzbügel kaufen und installieren soll. Lenkergriffe Schutz wahrscheinlich auch (Hebelschutz? Einmal ist mir andere Motorrad an der Ampel umgefallen und Bremshebel war gebrochen. Also bei 0kmh. Frage mich was würde passieren wenn schneller). Aussehen ist so eine Sache, aber lieber so was als reparieren. Früher oder später kann's passieren und dann ist mindestens Verkleidung kaputt (bei mir ist auch Motor in Gefahr falls mal flachgelegt wird)

 

Eigentlich sehe ich nicht so viele Motorräder mit Sturzbügeln.

 

Wollte hören was die Leute mit mehr Erfahrung dazu sagen.

 

Ähnliche Themen
65 Antworten

Kommt immer auch auf das Motorrad an - passt leztlich nicht überall dazu ;)

Da wo es passt in jedem Fall von mir ein JA

Mit der Transalp nach einer Vorfahrtsmissachtungg durch einen PKW Hinterrad beim Bremsen ausgebrochen und bei ca. 70 abgestiegen. Muss dazu sagen: regennasse Fahrbahn.

Ergebnis:

  • die Transalp ist mir auf Sturzbügel und Koffer liegend weggerutscht
  • Schaden: eine Schürfstelle am Sturzbügel und ein leicht beschädigter Koffer

An meiner V-Strom habe ich direkt nach Kauf einen Bügel von Heed und daran Sturzpads angebracht. Dazu kommen im Frühjahr Nebelscheinwerfer auf die Sturzbügel ;)

Ich gehe davon aus, dass der Sturzbügel bei reinem Umfallen Schäden an Verkleidung (auch nach dem Fasching ;)) und Tank verhindern sollte

Schäden an der Verkleidung sind außerhalb vom Fasching echt ärgerlich.

Fasching ohne beschädigte Verkleidung war für die Katz.

;-)

 

Bei meiner sind die Sturzbügel Serie

Motorschutzbügel und für die Koffer.

 

Die hinteren haben mir auf jeden Fall einen Koffer gerettet als eine kleine Guzzi an der roten Ampel und touchierte.

 

Die kleine lag neben mir mangels Masse an uns einfach abgeprallt.

 

Ergebnis Sturzbügel hinten Kratzer und ganz leicht verbogen.

 

Für manche Mopeds gibt es auch Sturzpads vielleicht ist das eine Alternative

 

Bei meiner gehören Sturzbügel einfach dazu .

am 22. Februar 2023 um 7:43

Es kommt auf das Motorrad an und darauf, was man damit vor hat. Auf jeden Fall wird die Karre dadurch langsamer. Immer.

Ein Sturzbügel oder noch schlimmer diese Crashpads können Segen und Fluch sein.

Die Plastikverkleidung ist weich, der Bügel (vorallem wenn schlecht Konstruiert) ist Bockelhart und leitet die Energie direkt auf den Rahmen weiter.... wenns gut Läuft hab auch schon welche gesehen die werden in Leerlöcher vom Alu Motorblock geschraubt.

Im Schlimmsten fall rutschst du mit einem Bügel über ne Bordsteinkante oder ähnliches und anstelle einer Verkleidung verbiegst du den Rahmen oder es bricht eine Motoraufnahme aus dem Block.

Hier sind wir aber wieder bei dem Problem das auf die Klappe fliegen grundsätzlich Schaden anrichtet und ich hatte bisher an einem Mopped einen Sturzbügel und hab mich mit genau dem Geworfen und in meinem Fall hat es geholfen.

Dann gibts aber auch wieder Beispiele wo die Hebelwirkung Schrauben aus dem Block gerissen hat.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:43:51 Uhr:

Es kommt auf das Motorrad an und darauf, was man damit vor hat. Auf jeden Fall wird die Karre dadurch langsamer. Immer.

Wie soll denn ein Motorrad langsamer werden ? Ich habe selbst an meiner Kawa 4 Stück dran ( Naked Bike ) und sie ist nicht um 0,1 km langsamer

Kommt eben auch aufs gefahrene motorrad an.

Deshalb wäre es gut zu erfahren, was der TE bewegt.

An einer Boxer BMW sind die Dinger ja schon fast Standard und stören m.M. auch die Linie nicht.

An der Triumph street triple, die ich mal hatte, hätten massive Bügel mich dagegen gestört. Da habe ich deshalb pads angebaut.

Sowas kann man je nach Motorradtyp noch durch Cover für die Motorgehäusedeckel erweitern.

Für die Achsenden gibt es auch dezente Protektoren.

Protezione-telaio-triumph

Wahrscheinlich sind seine vollflächig gegossen, das erhöht den cw-Wert immens, kann ich mir schon vorstellen :D ;)

Ich überlege bei meiner noch, aber es würden maximal Pads werden, um zumindest im Falle eines Umkippers die Carbonteile der Verkleidung zu schützen. Seitendeckel sind durch Aluzusatzteile über den Deckeln geschützt, wenn die Abschleifen ist es fast egal. Diese Sturzbügel in "Korbform" hatte ich zuletzt an meiner z650 dran, da war das ja schon fast n Klassiker die zu haben. Danach nicht mehr. Hab ich zum Glück auch nie gebraucht.

am 22. Februar 2023 um 9:08

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:54:59 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:43:51 Uhr:

Es kommt auf das Motorrad an und darauf, was man damit vor hat. Auf jeden Fall wird die Karre dadurch langsamer. Immer.

Wie soll denn ein Motorrad langsamer werden ? Ich habe selbst an meiner Kawa 4 Stück dran ( Naked Bike ) und sie ist nicht um 0,1 km langsamer

Durch cw-Wert und Gewicht.

am 22. Februar 2023 um 9:27

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:54:59 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:43:51 Uhr:

Es kommt auf das Motorrad an und darauf, was man damit vor hat. Auf jeden Fall wird die Karre dadurch langsamer. Immer.

Wie soll denn ein Motorrad langsamer werden ? Ich habe selbst an meiner Kawa 4 Stück dran ( Naked Bike ) und sie ist nicht um 0,1 km langsamer

Du gibst halt (unbewußt) kompensatorisch mehr Gas.

Wenn sowas überhaupt bemerkt wird hat die Fuhre einfach zu wenig Leistung. ^^

Ich hatte damals an meiner ersten Enduro Bügel. Die haben tatsächlich den Schaden vom Rest des Motorrads abgehalten als ich an das seitliche Heck am PKW rein bin (hab noch versucht zwischen Randstein und PKW zu kommen). Kann aber natürlich auch sein das ich grad wegen des Bügels nicht mehr zwischen PKW Arsch und Randstein passte. Das werde ich nicht mehr herausfinden. Jedenfalls musste ich nur den Bügel abmontieren und konnt schon wieder fahren ohne das groß Reparaturen nötig gewesen wären. Glaub ein Blinker war noch fällig wenn ich mich richtig erinnere. Von daher wars schon praktisch. Besser wärs natürlich so einen doofen Unfall gar nicht erst zu bauen. ;)

Da ich eh nicht (selten) auf der BAB fahre, stört mich der eventuelle Geschwindigkeitsverlust von 0,0274 km/h in der Höchstgeschwindigkeit nicht und ja ... nach dem Beschleunigen an Ortsausgängen kleben seither die Insektenkadaver nicht ganz so fest am Visier - zumindest subjektiv betrachtet ;););)

am 22. Februar 2023 um 9:53

Zitat:

@Quaeker schrieb am 22. Februar 2023 um 10:27:27 Uhr:

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:54:59 Uhr:

 

Wie soll denn ein Motorrad langsamer werden ? Ich habe selbst an meiner Kawa 4 Stück dran ( Naked Bike ) und sie ist nicht um 0,1 km langsamer

Du gibst halt (unbewußt) kompensatorisch mehr Gas.

Richtig. Der Verbrauch wird auch höher.

Sturzbügel sind geil. Je verkleideter das Möpp, desto sinnvoller und hübscher. Sie helfen beim Verzurren von Gepäck, retten Dir die Beinknochen, die Koffer, die Blinker und alles was übersteht, machen dich optisch besser sichtbar - im Sonnenlicht blitzt und blinkt der Chrom wie eine Bordelltür, nächtens tragen sie evt. Zusatzleuchten, kurz, geben aktive und passive Sicherheit, stärken das Ego und geben Zuversicht beim Heizen....:D

Junk
am 22. Februar 2023 um 10:04

Bei Reiseenduros eher ein "martialischer" Schutzbügel. Schützt und macht was her ;)

Bei 'hübscheren' Moppeds eher ein verchromter Bügel oder unauffälige Pads.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sturzbügel. ja oder nein?