ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen nach Platten noch nutzbar?

Reifen nach Platten noch nutzbar?

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 9:30

Hallo zusammen,

kann man einen Reifen noch verwenden, wenn die Luft komplett draußen war und der Wagen so ca. 4-5 Tage gestanden hat? Also es war kein bisschen Luft mehr drin und die Kante der Stahlfelge lag gefühlt schon auf. Hiermal ein sinnbildliches Foto aus dem Netz.

Klar die Ursache steht noch nicht fest, aber weil ich bei der groben Inaugenscheinnahme kein Loch oder Fremdkörper gefunden habe, vermute ich, dass das Ventil einen weg haben könnte. Vor ein paar Tagen noch an der Tanke den Reifendruck auf den Solldruck gebracht, den Wagen dann in der Garage abgestellt und jetzt so vorgefunden.

Gesetzt den Fall, es ist wirklich nur der Ventil-Einsatz, den man ja für 5 € in die Kaffeekasse bei der nächsten Werkstatt tauschen lassen kann, kann man den Reifen noch verwenden?

Oder hat die Karkasse damit schon einen Schaden erlitten?

Es ist Sonntag, eine Werkstatt kann ich aktuell nicht fragen und der Reifen kommt nachher mal in die Regentonne ... mal sehen, wo es rausblubbert.

Also es geht mir um die Grundsatzfrage: Verwenden möglich: ja, möglich / nein, zu gefährlich?

Grüße

 

 

Beispielbild
Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn im platten Zustand einige hundert Meter/ Kilometer gefahren wurde, ist er Schrott.

 

Aber nur vom Stehen dürfte der Reifen keinen Schaden genommen haben.

Auf Deine Grundsatzfrage gibt es keine Grundsatz-Antwort, weil zu viele Faktoren entscheidend für eine Bewertung sind.

Äußerungen wie: „Luft drauf, weiter fahren und beobachten“ solltest Du besser ignorieren und stattdessen morgen den Reifendienst aufsuchen.

Zitat:

@WingmanHL schrieb am 17. Dezember 2023 um 10:30:14 Uhr:

es war kein bisschen Luft mehr drin

:confused:

Wenn das Fahrzeug mit dem platte Reifen so lange gestanden hat könnte ein Standschaden enstanden sein.

Das kann man erkennen wenn der Reifen wieder dicht ist und auf der Aufwuchtmaschine dreht.

Wenn Standschaden hat der Reifen an einer Stelle - eine - sichtbare Fläche.

MfG kheinz

@GBMueller

Ich bin wie Du der Ansicht, dass der Reifen kein Vakuum gezogen hat. :D

Aber wir wissen doch, dass @WingmanHL "drucklos" gemeint hat.

@WingmanHL

Es besteht die Gefahr, dass beim luftleeren Stehen Karkassenfäden geknickt wurden, die später im normalen Fahrbetrieb brechen könnten.

Ich würde den Reifen erneuern und mit diesem beschädigten Reifen nur noch sehr langsam zum Reifendienst fahren.

Sowas hatte ich meinen alten Dienstwagen auch, wenn ich diese morgens übernommen hatte, habe diese dann aufgefüllt und bin gefahren, das sogar bis knapp 100 km am Tag, davon dann teilweise 90% Stadtverkehr, der Rest Autobahn und Landstraße, hatte das am ende des Tages angesprochen, jedoch ging er nicht in die Werkstatt zur Kontrolle, sondern wurde bis zur Verschleißgrenze gefahren, auch weil ich regelmäßig die Luft kontrolliert hatte, fehlte nur minimal, das ist aber normal.

Es kann aber auch anders aussehen, das sollte jeder für sich prüfen.

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 15:08

Joa vorhin mal den Kompressor angeworfen ... es ist der Ventil-Einsatz, der kaputt ist.

Aber okay, alles kann, nichts muss, dann gehts morgen mal mit dem Rad zum Reifenhändler.

Themenstarteram 18. Dezember 2023 um 15:47

Quintessenz: Keine Bedenken, Ventil getauscht, 10 € Kaffee-Kasse, statt zwei neuer Reifen.

Hatte ich auch vor paar Wochen.

Gleiche Ursache u Lsg..

Ähnliches Problem 2016 in Frankreich, mitten in der tiefsten Pampa - ich hatte mir unbemerkt auf einem Wiesen-Parkplatz eine dicke Schraube in den Vorderreifen gefahren: die Kiste stand dann eine Woche auf dem platten Pneu herum. Natürlich fiel mir das erst auf, als ich zur Rückfahrt aufbrechen mußte und in Zeitnot war ;) .

Eine Werkstatt in der nahegelegenen Kreisstadt Argentat/Dordogne flickte mir den Reifen an einem Samstagvormittag für 20 Ocken.

Er hat danach noch etliche tausend Kilometer gute Dienste getan. Er unterschied sich von den anderen drei Reifen nur darin, daß er ein ganz klein wenig häufiger etwas Luftdruck-Nachschub brauchte.

Wenn ein Reifen nach erfolgter Reparatur noch immer Luftverlust hat, bleibt für den Verantwortlichen und seine Dienstleistung ja noch Luft nach oben.

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Die reifen,die ich geflickt habe, waren hinterher genauso dicht, wie die anderen nicht reparierten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen nach Platten noch nutzbar?