ForumOpel
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel heute, Image und Qualität

Opel heute, Image und Qualität

Opel
Themenstarteram 25. Mai 2008 um 17:43

Hi,

ich würde gerne wissen wie ihr das Image und die Qualität von Opel einschätzt?

Ist die Quali. zeitgemäß und konkurenztauglich?

Ich höre und lese immer wieder, das Opel viele Macken hat, stimmt das?

Warum hat/hatte Opel einen schlechten Ruf?

Ich glaube das Opel der schlechte Ruf der letzten zehn Jahre noch nach hängt.

Dieses OPC Race Camp war sicher eine gute Idee um die Marke wieder ins Gedächtnis zu rufen.

 

Kann man sich einen Opel Astra oder Corsa ohne Bedenken kaufen wenn sie einen optisch ansprechen oder mus ich mich auf bestimmte Probleme einstellen?

Eigentlich hatte ich vor mir einen Honda Civic zu kaufen, aber der neue ist erstens noch nicht als Gebrauchtwagen für wenig Geld erhältlich und zweitens ist der nächste Hondahändler gute 50 KM von mir entfernt. Wenn man mit dem Auto Probleme bekommt und 50 KM zur Vertragswerkstatt fahren mus, wird das ganze lästig. Opel dagegen gibts bei mir im Ort und der Astra und der Corsa gefallen mir eigentlich auch ganz gut.

Mus mal schauen ob die preislich teurer sind als die japanischen Autos.

---------------------------------------------------------------------------------

Gibt es hier einen Bereich der nicht Markenspezifisch ist?

Ich habe vor einiger Zeit mal in diesen hier *********(editiert globalwalker) geschrieben, aber das ist die reinste Geisterstadt!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

also ich denke auch, dass Opel letztlich keine schlechteren und/oder besseren Autos baut als die Mitbewerber. Aber als solche betrachte Ford, VW, Mazda und Co., nicht Mercedes und BMW, Audi jedoch bis zu bestimmten Modellen schon. Der A3 z. B. ist m. M. nach nichts anderes als eine noch teurere Version des Golfs, nur in anderem Blechkleid, der A4 wurde bis vor geraumer Zeit noch auf der Golfplattform gebaut, war also eher ein Konkurrent in der Kompaktklasse und nicht der Mittelklasse (vectra).

Gerade Marken wie VW und Audi profitieren m. M. nach gewaltig von dem Rudelverhalten der dt. Autokäufer, frei nach dem Motto: Millionen Fliegen können sich nicht irren, fresst Sch.....!

Die haben sich einen solch hörigen Kundenkreis "herangezogen", dass es mir persönlich fast schon peinlich wäre, so einen Wagen zu fahren (obwohl mir das eine oder andere Modell optisch auch zusagt).

Da werden sich die gröbsten Mängel schöngeredet, die Wagen zum Nonplusultra erklärt, obwohl bei Minustemperaturen die Motoren wegen gefrorenem Kondenswasser platzen, die Bremsen bei Kontakt mit Streusalzwasser versagen, das Dach des EOS eine absolute Fehlkonstruktion ist, da fast ALLE undicht sind, beim A3 der Softlack am Armaturenbrett abplatzt, der Sharan qualitativ einer der schlechtesten Vans überhaupt ist (Möhre des Jahres), die Gullideckelkühlermasken tatsächlich als "schön" gefeiert, für völlig sinnfreie Crossoptikmodelle noch mehr Geld hingelegt als die Autos eh schon kosten, identische aber günstigere Modelle von Seat (Lupo/Arosa; Alhambra/Sharan) eben nicht gekauft, weil da ja kein VW-Logo drauf ist!!!

Und das Ganze wird nach Stammtischart bis aufs Messser verteidigt, man muss ja schließlich mitreden können und darf nicht auffallen in der grauen Einheitshgolfmasse mit möglichst viel Baumarkttuning

Da bleibe ich lieber Bodenständig und fahre Opel, zumal ich mittlerweile den 8. besitze und bis auf Einen keinen Totalausfall hatte. Als Alternative käme für mich noch Mazda oder Volvo in Frage, zumindest derzeit, aber man weiß ja nie was die Zukunft bringt!

Gruß

Fliegentod

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Ist die Quali. zeitgemäß und konkurenztauglich?

Ja, denn Andere kochen auch nur mit Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Ich höre und lese immer wieder, das Opel viele Macken hat, stimmt das?

Wenn man den Hasstiraden und dem Stammtischgerede glauben will, mag das wohl stimmen. Wenn man aber objektiv an die Sache rangeht, bekommt man meist viel Auto fürs Geld. Meiner hat mich in 9 Jahren jedenfalls noch nicht im Stich gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Warum hat/hatte Opel einen schlechten Ruf?

Teiledumping, schlechte Verarbeitung, verprellte Kunden bei unmöglichen Werkstätten. Findet man aber bei allen "Brot-und-Butter"-Marken gleichermassen, leider. 20.000 Euro sind ne Menge Geld für einen Käufer, interessiert aber keine Sau, da bist du halt trotzdem ne Nummer und hast hinzunehmen, dass was nicht läuft. Wie gesagt, bei anderen Marken auch schon erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Ich glaube das Opel der schlechte Ruf der letzten zehn Jahre noch nach hängt.

Durch das ständige Wiederholen von Klischees eben.

Solange man seine Witzchen macht, denkt ja auch fast jeder, dass eine Frau an den Herd gehört, weils eben noch die Witze gibt... also, nur dummes Gerede

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Kann man sich einen Opel Astra oder Corsa ohne Bedenken kaufen wenn sie einen optisch ansprechen oder mus ich mich auf bestimmte Probleme einstellen?

Wie gesagt, es kochen alle Hersteller nur mit Wasser und kaufen kann man sich ein neueres Opel-Fahrzeug bedenkenlos, bin ich der Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Gibt es hier einen Bereich der nicht Markenspezifisch ist?

Weitere Hersteller

cheerio

am 25. Mai 2008 um 18:28

Hi radlos83,

 

 

Dein Post wurde editiert. Eine PN dazu geht raus.

 

Grüße

globalwalker

Hmm.... Opel kaufen kann ich leider nur mit einem Jein Beantworten - nachdem ich jetzt selber fast 3 Jahre mit einem GTC Turbo unterwegs bin....

Ich glaube das Hauptproblem von Opel ist ganz einfach GM. Gerade in Punkto Vertigungsqualität ab Werk hinkt Opel ganz einfach durch Qualitätsmängel im Vergleich zu den anderen großen Deutschen Marken etwas hinterher.

Ein paar Beispiele von meinem Wagen die sich leider quer durch die Produktionsjahre ziehen - nat. betreffen diese auch nicht jeden Astra aber doch eine größere Gruppe:

Lenkstockmodul - oder auch bekannt als das Knarzen des Lenkrades bei Kurveneinschlag - bis zum heutigen Tag gibt es Berichte in denen dieses Teil ausgetauscht werden muss weil es im Lenkrad "Riefen" und somit ein lästiges Knarzen verursacht.

Hintere Achse - oder auch bekannt als Knarzen der hinteren Buchsen - bis heute verlassen Astras das Werk welche so ein lästiges Geräusch beim Einfedern der hinteren Dämpfer von sich geben.

Bremsscheiben - meine sind jetzt(hinten) nach 42000 km total verostet und gewellt und haben mir auch meine Bremsbacken zerstört - kann jetzt beides vorm Pickerl im nächsten Winter tauschen. Einige andere Leute mussten schon deutlich früher Bremsscheiben wechseln weil anscheinend die Qualität der Legierung einfach nicht passt oder zu viel beim Zulieferer gespart wurde.

Einen Mangel hat man heutzutage bei allen Herstellern schnell, das ist klar - aber gleich mehrere in Form von über 10 FOH Besuchen im ersten Jahr bei mir z.B., hatte ich bis jetzt nur bei Opel, und ich bin nicht alleine. Ich spreche hier nicht von dem klassischen Montagsauto das überall ausgefasst werden kann, sondern von einem ganz normalen Astra der noch nie liegengeblieben ist aber einfach Qualitative Fertigungsmängel aufweist die einen Neuwagenbesitzer auch schnell verrückt machen können:) . Bei Opel merkst du halt immer wieder mal, dass du in einem Auto eines Amerikanischen Herstellters sitzt und ob man Sie jetzt mag oder nicht die Amis - die Qualitativ besseren Autos kommen aus DE. Ich Denke wenn Opel in Zukunft mehr Marktanteil haben möchte muss man bei der Verarbeitung den Schraubenschlüssel weiter ansetzten und sich vom GM Standard weiter abheben - die Frage ist nur ob das GM zulassen wird.

offtopic zum Schluss: Hatte vor einigen Tagen die Möglichkeit in einem Saab Balck Turbo probe zu sitzen. Die Standard Vollleder Sitze hatten null Seitenhalt und der Billige Plasitkgriff der Tür ist ein schlechter Scherz. Obwohl mir der Saab gut gefällt und ich die Motoren toll finde - solche Detailfehler sind typisch Made by GM und haben in so einer Preisklasse einfach nix zu suchen - jeder DE Hersteller kann dir für teilw. weniger Geld höherwertiges Anbieten - sicher ein paar Individualisten gibt es immer die einfach NUR den Saab wollen - aber wirklich eine Konkurrenz zu den großen Marken wird man so NIE werden. leider....

Grüße

 

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 18:48

Ich werde kommende Woche mal zum Opelhändler gehen, ich will den Corsa und den Astra mal anschauen, probesitzen und auch fahren. Vielleicht sind mir die Autos ja total sympathisch.

Anfang des Jahres bin ich den Auris von Toyota gefahren, ist ein tolles Auto mit beschi..ener Übersicht das man vorallem beim einparken merkt. Ausserdem bekommt man das Auto noch nicht für ca. 15000 mit dem mittelgroßen Motor. Den neuen Civic finde ich auch cool, den bin ich auch schon probe gefahren, aber der ist auch noch nicht für 10000 oder 15000 zu bekommen, einfach noch zu neu auf dem Markt.

Naja, Ford und VW gibts bei mir auch noch im Ort.

BMW und Audi gäbe es auch noch, aber diese Marken will ich nun wirklich nicht!

Da habe ich schon so viele negative Storys gelesen und gehört, da frage ich mich warum man Opel immer schlecht macht. Bei den deutschen Herstellern finde ich Opel, von mal zu mal sympatischer!

Bei BMW und Audi zahlt man nur den Namen und kauft sich noch ne Menge Macken als Bonus, zur Abwechslung ohne Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Hi,

ich würde gerne wissen wie ihr das Image und die Qualität von Opel einschätzt?

Ist die Quali. zeitgemäß und konkurenztauglich?

Ich höre und lese immer wieder, das Opel viele Macken hat, stimmt das?

Warum hat/hatte Opel einen schlechten Ruf?

Ich glaube das Opel der schlechte Ruf der letzten zehn Jahre noch nach hängt.

Dieses OPC Race Camp war sicher eine gute Idee um die Marke wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Qualität und Image waren nie schlecht - die anderen waren nur besser. Haha.

Mein Opel hat keine Macken. Wüsste auch nicht wo man sowas lesen kann.

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 7:16

Es gibt da ein Forum in dem man von einigen hört das man bei Opel viel in der Werkstatt ist und Kohle für Ersatzteile berappen mus. Ich darf hier aber nicht verlinken.

ich hab mal in einem anderen nicht-auto-forum so ein thema verfolgt, gab dazu über 50 beiträge. opel wurde gleich am anfang ausgeschlossen weil die quali unter aller sau ist und es wurde fortan nur noch über audi, vw, bmw etc. diskutiert...

meine meinung: sooo schlecht ist opel garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von radlos83

Es gibt da ein Forum in dem man von einigen hört das man bei Opel viel in der Werkstatt ist und Kohle für Ersatzteile berappen mus. Ich darf hier aber nicht verlinken.

Naja, repräsentativ ist das auch nicht.

Gibt auch Fahrer von Premiumautos, die gar keinen Sinn für Autoforen haben und gar nicht erst reinschreiben. Und Opel ist halt weit verbreitet, da ist die Möglichkeit gross, dass jemand mal ein Problem hat + noch einen Internetanschluss + von der Möglichkeit, in ein Forum zu schreiben, Gebrauch macht.

Ist aber wiederum Käse, wenn ich das will, kann ich mir jede Marke hindrehen, dass das die letzten Buden sind.

Ich habe schon mit Arbeitskollegen zu tun gehabt, die hatten nen BMW, da wurde permanent rumgepfuscht (Werkstatt hat Gewinde am Motorblock für Auspuffkrümmerbolzen nachschneiden müssen, da haben die glatt ein Durchgangsloch gebohrt, Motor quasi im Ar***, Pfusch ohne Ende) und die nächste Bude kam auch nicht aus dem Knick. So, erzähl das hier mal, da wirst Du als Troll hingestellt. Ist aber wirklich vorgekommen.

Deswegen, ich finds immer affig, dieses Premiumgetue, deswegen find ich unsere grossen Marken auch so unsympathisch, aber naja jeder wie er möchte.

Nach Funktion und Qualität und Geldbeutel wär ich auch Audi-Kunde ;)

aber wenn ich da teilweise diese Proleten sehe, die mit ihrer Karre was kompensieren wollen, naja so viel schlimmer sind die Proleten bei Opel auch nicht :D

cheerio

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 9:48

Das mit den Premiummarken ist wahr!

Ich kenne zwei die BMW fahren, einer ist höchst zufrieden und der andere kann seine Türen nicht mal noch zusperren, die Elektronik spinnt usw.

Der ist froh wenn er die Dreckskarre los ist!

Ich fahre des öfteren "Premium" und kann nur sagen das Opel absolut konkurrenzfähig ist, was Technologie und Qualität anbelangt. Gerade dieses Wochenende hatte ich einen E 200CDi und war doch recht ernüchtert. Auf schlechter Straße knarzte es in der Fahrertür, der Abrollkomfort und das Geräuschniveau sind objektiv mit dem des Vectra zu vergleichen und was mir sehr negativ auffiel, war der Regensensor vom Benz, da hatte ich bisher keinen besseren als den von Opel, der wirklich genauso wischt wie ich es brauche.

Dann fand ich das viele Details qualitativ sehr billig umgesetzt wurden(Klappen, Griffe, Verkleidungen).

Richtig billig finde ich die neue C-Klasse von innen. Hatte mal einen C 220CDi der richtig laut war, da hatte man wohl sehr an der Dämmung gespart.

Und das kann ich noch ewig so weiterführen.

Die "Premiummarken" verstehen es eben besser zu blenden, bei objektiven Vergleich kann man ganz klar sagen, das Opel top ist.

Ich bin sehr gespannt auf den Insignia, ich denke dann wird sich viel in den Köpfen der Leute ändern. Zumal ich der Meinung bin, das Opel in der Gesellschaft einen hohen Sympathiewert hat.

Gruß Rehen

Zum Thema Image von Opel:

Ich wollte mir letztens über deren HP interessehalber aktuelle Prospekte zuschicken lassen. Was kommt paar Tage später? Ein völlig oberflächiges Heftchen der Gesamtpalette. Im Anschreiben reden die von "gewünschten Unterlagen"! Auf eine Mail ob meiner angeforderten fahrzeugspezischen Prospekte keine Antwort. ... Haben die das nicht mehr nötig??? :confused: Sowas ist mir bislang nur bei Lexus passiert. Aber der Vergleich hinkt jawohl. :mad:

Meine Freundin wollte vor 3 Jahren nen Tigra TwinTop probefahren, sie hat einen 125 PS- Puma, wäre also potentielle Kundin und nicht nur auf Spassfahren aus.

Bei meinem alten Autohaus (welches es nicht mehr gibt) haben die grössten Pfeifen gearbeitet, naja und die haben sich das notiert und wollten ihr das Auto und nen Termin geben.

Ich war mit meinem Auto zum Service nach zwei Wochen (da bin ich auch nie wieder hin, falsches Öl, einfach was nicht gemacht und Geld genommen dafür), da hat sie nachgefragt und ja ja und bla bla...

naja das Ende vom Lied ist, sie hat bis heute keine Probefahrt gemacht... doch, auf der AMI in Leipzig.

So kann man mit Kunden eigentlich nicht umgehen. Ich hab ja auch Verständnis, dass da mal Proleten rumrennen, die nen OPC treten wollen. Aber wir machten den Eindruck überhaupt nicht, also nicht absichtlich.

Also manchen Unmut kann ich da schon verstehen, der sich gegen Opel richtet. Sicher ist das bei den anderen Marken auch vorhanden. Aber gerade Opel will doch besser sein und deshalb muss da was kommen.

Also ich zumindest bin nächstes Jahr Kunde für einen grossen Kombi, Automatik, mal sehen. Und da kann man für eine Stange Geld schon ein bisschen was erwarten.

cheerio

am 26. Mai 2008 um 15:27

Fahre meinen mittlerweile 4.Opel seit den neunzigern und dazwischen auch andere Marken wie VW oder BMW.

Opel ist heutzutage keinen deut schlechter als andere Marken.

Selbst im Vergleich zu meinem damaligen BMW 5er vermisse ich nichts im Vergleih zu meinem momentanen Omega.

Mein nächster wird def. wieder ein Opel.

Aber gerade durch solche Threads (nicht persönlich gemeint) oder durch dieses sich immer noch haltende Stammtischgeschwätz werden solche uralten Vorurteile immer und immer wieder hervorgeholt und neu angefacht.

Und ich selbst hatte schon des öffteren die Erfahrungen gemacht, das gerade solche Leute sich lautstark daran beteiligen,die noch nie in irgendeinem Opelmodell gesessen hatten.

Und die jenigen die es dann doch im laufe der Zeit getan haben,redeten danach plötzlich nicht mehr so abfällig über Opel sondern waren teilweise recht angetan.

Das sagt doch vieles aus.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Aber gerade durch solche Threads (nicht persönlich gemeint) oder durch dieses sich immer noch haltende Stammtischgeschwätz werden solche uralten Vorurteile immer und immer wieder hervorgeholt und neu angefacht.

Und ich selbst hatte schon des öffteren die Erfahrungen gemacht, das gerade solche Leute sich lautstark daran beteiligen,die noch nie in irgendeinem Opelmodell gesessen hatten.

Und die jenigen die es dann doch im laufe der Zeit getan haben,redeten danach plötzlich nicht mehr so abfällig über Opel sondern waren teilweise recht angetan.

Das sagt doch vieles aus.

Naja eben. Wenn man es mechanisch immer wieder wiederholt, ein Klischee in die Köpfe ruft, dann bleibt es hängen und man glaubt es, sogar wenn man es nicht glaubt, handelt man schon unterschwellig so.

Die Frau, der Herd, die Witze dazu, immer wieder... auch wenn es nicht stimmt, es wird damit assoziiert, Frauen würden an den Herd gehören.

Und auch dauernd Rost Rost Rost. Opel rostet seit 10 Jahren nicht mehr als alle anderen Marken, interessiert nicht. Denn der Stammtisch sagt ja was anderes.

Guckt Euch mal Myvideo oder Ähnliches an (ja, ich tue mir das manchmal an), wenn da einer einen guten Umbau hat wie nen alten Manta oder einen C20XE, dann kann man die Uhr danach stellen. Es dauert 10 Minuten, dann liest man "Opel- Rost ab Werk und Audi ist die Macht" seitenweise. Und das ist einfach zum Kotzen, Witzchen kann man ja immer machen, aber Einige übertreiben es maßlos finde ich. Wieso akzeptiert man das einfach nicht, dass es von Opel auch Autos gibt, die was taugen?

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel heute, Image und Qualität