ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Mash Fifty

Mash Fifty

Mash
Themenstarteram 16. Juni 2020 um 22:11

Hallo,

ich werde in 7 Tagen 15. Sobald ich 15 bin werde ich dann die Führerscheinklasse AM machen. Habe im Internet jetzt die Mash Fifty gefunden. Diese sieht eigentlich ganz gut aus und scheint für einen Preis von etwa 2000€ auch ziemlich günstig zu sein. Hatte auch über eine Rieju nachgedacht, da mir das Design noch ein bisschen besser gefällt, diese aber nur 1 Sitzplatz hat.

Also, was haltet ihr von der Mash Fifty?

Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen damit?

Sollte ich mir doch lieber eine Rieju kaufen, oder gibt es vielleicht sogar bessere Alternative zur Mash Fifty?

Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Vllt solltest du dich besser informieren, ob die wirklich soviele Sitzplätze hat?!

 

In deinem Bundesland darf man mit 15 der AM machen?

Themenstarteram 17. Juni 2020 um 12:38

Zitat:

@Papstpower schrieb am 17. Juni 2020 um 05:06:32 Uhr:

Vllt solltest du dich besser informieren, ob die wirklich soviele Sitzplätze hat?!

In deinem Bundesland darf man mit 15 der AM machen?

Also auf der Mash Website stand, dass sie 2 Plätze hat. Ob da jetzt so viele Menschen drauf passen sei mal dahingestellt. Habe aber auch bei vielen gelesen, dass es eng wird, aber passt.

Und ja, bei uns in NRW darf man den AM schon mit 15 machen.

Wenn man sich die sehr müden Leistungswerte ansieht, kann man sich die zu erwartende Fahrdynamik gut vorstellen. Ich hoffe dir ist klar, dass dich so gut wie jeder 50ccm-Roller versägt. Das manuelle Schaltgetriebe wird es nicht rausreißen, sondern nur eine ständige Schaltarbeit erforden, um den Motor halbwegs bei Laune zu halten.

am 14. Juli 2020 um 9:28

Ich rate dir vom Kauf ab !

Ich hab seit 2 Monaten eine Mash und absolute Katastrophe, sie steht mehr in der Werkstatt als das sie bei mir ist. Ich musste ein neue Übersetzung einbauen lassen damit ich von einem kleinen Hügel wegkomme. Berg auf quält sich das Gerät absolut danke den „scheiss“ 4Takter. Jetzt steht sie wieder weil sie ständig abstirbt und die Dreh zahl ständig zu niedrig ist. Der Verkäufer meint „ist normal“ bitte nimm dir eine Rieju. Sie ist zwar ein Hingucker die Mash aber ich zerbrich mir mehr den Kopf als sonst was, wenn ich sie wieder habe werd ich sie verkaufen und schauen das ich sie los werde weil es kein Spaß macht. Der Mechaniker ist auch ein absoluter vollpfosten wo ich das Moped gekauft hab, leider muss ich dank der Garantie immer zu ihm. Viel Glück und Finger weg von den „dreck“

Warum machst du mit 15 noch AM und nicht gleich A1 mit 15 1/2 wenn du die Kapazitäten dazu hast?

am 1. August 2020 um 7:24

Also ich habe eine Mash fifty.

Euro 4 have jetzt 1800 km drauf und habe jeden der mich drauf ansprach abgeraten.

2000 Euro ist zuviel für jede Menge Ärger.

Mit Drossel geht sie Mash im berg aus, wobei Berg Hügel bedeutet.

Wenn's gut läuft kommt man im ersten Gang mit bis zu 20kmh hoch.

Ohne Drossel bleibt das probelm der Übersetzung.. man kann kaum bis selten in den 2 Gang schalten.

Ohne Drossel, jedoch illegal, kann man sie auf geraden und in der Stadt relativ gut fahren.

Jedoch macht eine alte Honda CB 50 , jeder Roller oder selbst eine Zündapp Bergsteiger m50 mehr Spaß.

Bei meiner und wohl noch einigen Modellen ist die Kupplung falsch zusammen gesetzt.

Der euro 4 elektronischer Vergaser regelt durch die Sprung Lambda Sonde ständig nach.

Führt zu starken Problemen falls man an einer leichten Steigung anfährt! (Stirbt ab oder kommt ohne leichtes anschieben nicht los)

Ja es sind bei der fifty 50 Sitzplätze jedoch muss eine andere Bank gekauft werden 30-50 Eus ebay.

Jedoch mit über 100kg Zuladung geht nicht mehr viel bis nix.

So ein weiters Probelm ist der Auspuff druch den euro 4 kat Schalldämpfer Patrone entsteht ein sehr starker Rückstau ergo der Motor wird bei langer Fahrt 20 km mit voll Gas zu heiß.

Geht dann bei nächster Gelegenheit an Ampeln aus.

Folgendes hat zur Lösung geholfen.

Vergaser durch einen Standard 19- 20mm Vergaser wechseln.

Das grüne Kabel an der CDI abstecken ( Drossel abgeschaltet. Leider greift die auch schon bei 6700 Umdrehungen bedeutet ca 2PS max Leistung).

 

Den Auspuff Wechsel Original kosten ca. 200. Dieser muss dann selbst auseinander gebaut werden Kat raus wieder zusammen. Sehr teuer meiner Meinung nach.

Man kann selbst einen bauen und von der skyteam monkey einen Umbauen. 80 euro mit mehr Arbeit verbunden.

Ritzel muss auch gewechselt werden 14 Zähne, passt noch mit der orginal Kette.

Besser ein 15 jedoch dann muss eine neue Kette her.

Ah mich eins vergessen wenn der orginal Vergaser gewechselt wird bekommt ihr eine Fehlermeldung

Warum hast du das den Händler nicht nachbessern lassen?!

am 1. August 2020 um 10:50

War nach 50km bei Händler. Er fand nix muss sich noch einfahren das selbe Spiel bei 100und 200 km jedes Mal verlangte er 50 Euro. Rechung stellt er keine aus. Bei der erstinspetion 200 Euro als ich eine Rechnung verlangt habe hat er mich des Geschäfts verwiesen und mit Hausfriedensbruch gedroht.

Ja ich weiß kann man sich streiten und alles ist mir aber zuviel gezocke für kaum einen gewinn

Da ich als ich die Mash kaufte im Netz nicht viel zu der Maschine fand und diese beim Händler nicht probefahren konnte.

Versuche ich mit meinen subjektiven Erfahrung Leute mit ihrer Kaufentscheidung zu helfen.

Da ich überlegt eine romet oder Junka zukaufen aber lieber einen Händler Vorort wollte und eine Garantie.

Wer also basteln kann und will ist es OK jedoch der Preis für eine bastelbude zu hoch

Jedoch sieht man ab der Vielzahl von Mash 50 bei eBay Kleinanzeigen mit unter 1000 km das es wohl Probleme mit den Maschinen gibt.

Ja gut, strategische Fehler von dir. So lässt man sich nicht abspeisen.

Mit romet und Co hast du aber auch einen komischen Geschmack.

am 1. August 2020 um 17:25

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten

am 1. August 2020 um 21:10

Romet und Co ist der gleiche Mist wie deine Mash. Auch wieder billige, chinesische Bastelbuden.

Warum kauft man so einen Metallschrott?

Lass sein, spar dein Geld und kaufe etwas vernünftiges mit einen guten Händler vor Ort.

Also nicht bei Otto, ATU oder Amazon / eBay.

am 1. August 2020 um 21:12

.....

am 1. August 2020 um 21:39

Aprilia, Derbi, Rieju...

Das war ja auch die Frage des TE.

Ich würde aufgrund der geringen Auswahl guter Maschinen auf einen Roller setzen.

Oder ein Jahr warten und gleich A1 machen und eine gute, gebrauchte Honda/Yamaha/Kawa/KTM kaufen.

am 1. August 2020 um 21:55

........

Deine Antwort
Ähnliche Themen