ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lederjacke: retro, schlicht, steif, eng

Lederjacke: retro, schlicht, steif, eng

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 7:58

Hallo,

ich suche eine neue Lederjacke für mich.

Im Prinzip steht das meiste schon im Titel:

- soll eher retro sein 50er-70er Jahre

- schlicht, keine Fransen, nicht bunt, keine nieten etc.

- steif: ich mag's lieber wenn eine Lederjacke einen gewissen Halt hat, nicht butterweich ist und robust/einiges ab kann ohne zerkratzt/kaputt auszusehen.

- eng anliegend geschnitten

- soll (mit entsprechender Pflege) auch mal Regenfahrten abkönnen

- Protektoren entnehmbar, Futter gerne auch

- soll eher Übergangszeit und Sommer sein

- Preis bis 250-300€

rein optisch gefielen mir folgende nicht schlecht, Dainese ist zu teuer, Amazon habe ich etwas den Eindruck, dass es eine Billigjacke ist, die nicht all zu viel taugen wird, die von Louis könnte gehen.

Erfahrungen zu der von Louis oder andere Vorschläge?

Dainese G. Razon Pelle

Amazon Livin4Limit Street Bandit

Louis Cafe Racer Tribute

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Mai 2013 um 14:17

nein, eigentlich nur jemand, der Wert auf Freundlichkeit, Toleranz und Bildung legt.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Die Louis hab ich mal anprobiert, sie gefiel mir eigentlich recht gut, passt mir nur nicht richtig, was aber eher an meiner Körperform liegt. Sie sitzt eng und sieht gut aus, das Leder ist allerdings eher weich.

Gruß Stefan

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 9:02

Danke, das klingt schon mal gut! wie würdest Du sie betreffs der Robustheit einschätzen..?

am 17. Mai 2013 um 9:06

Ganz ehrlich: Das wichtigste bei Motorrad-Schutzkleidung ist dass sie gut sitzt und zur eigenen Körperform passt. Und bei der großen Variabilität halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass man zufällig eine gut passende erwischt (auch wenn man eine massentaugliche Körperform hat).

Ich würde daher immer direkt in die lokalen Geschäfte gehen - ist letztlich auch weniger aufwändig als ständig zur Post zu rennen um die nicht passenden Klamotten wieder zurückzusenden.

Wie gefällt Dir die ? 

100-4371
am 17. Mai 2013 um 11:57

Du solltest deine Fühler nach einer gebrauchten Erdmannlederjacke ausstrechen. Für den genannten Kurs bekommt man schon eine.

Es genügt gutes Lederfett zur Pflege.

Meine hat schon 30 Jahre auf dem Buckel, hat heftige Zeiten hinter sich und der letzte Platzregen war ein Kinderspiel.

Mit so'ner Jacke besitzt man ein Stückchen deutsche Motorradkultgeschichte..

Meine wird immer noch hergestellt

http://www.erdmann-lederbekleidung.com/Optimized.html

Modell 1952 und Solitude geht aufm Mopped. 

Modell "Funkstreife" ist der absolute Brüller, finde ich. :D  

am 17. Mai 2013 um 12:47

Du, die waren und sind in HH Kult, trugen sie doch unsere Udels hier bis Anfang der 80er. Danach gabs dreiviertellange, weil denen die kurze Jache im Auto immer hochgerutscht ist und es verkühlte Nieren gab.

Damals sind die Leute Reihenweise mit rund 350 DM in drr Hand in die Wachen gestiefelt und haben anwesende Polizisten augefordert, ihre Jacken auzuziehen. Mit dem org. Teddyinnenfutter in Leo-Optik war noch ein bischen mehr drin.

J

Ausgelöst hat diesen Hype wohl der Film ''Rocker'' aus den 70 ern.

 

* Nachtrag:

Nicht Wikipedia glauben - so'n echter Udel hatte stets auch von schrägsten Bagaluten seinen Respekt ( wenn auch auf ne drollige Art und Weise...)

Die Preise sind aber der Hammer. Gut, wenn es Wertarbeit ist.

Zitat:

Original geschrieben von teelight

Danke, das klingt schon mal gut! wie würdest Du sie betreffs der Robustheit einschätzen..?

Der kurze Eindruck, den ich bekommen habe, hat mich von der Robustheit durchaus überzeugt.

am 17. Mai 2013 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2

Die Preise sind aber der Hammer. Gut, wenn es Wertarbeit ist.

30 Jahre.. ausgebilchen, Stürze..

Nur die Griffe von den RV erwischt es nach- und nach.

Manchmal ne Naht - Kleinigkeit.

Die FA Erdmann erwartet ein Schock: zum Saisonende schick' ich denen das Ding zum richten.

Dieser Hersteller bietet auch wunderbare Jacken in dem Bereich

http://www.schottnyc.com/products/lifestyle/motorcycle

Die Marke Schott ist in den Staaten eine Legende. Gibt aber auch in D Geschäfte die Jacken von Schott vertreiben.

Habe selbst eine Jacke von denen (nicht für's Bike) die mir mein Schwager (Amerikaner) besorgt hat. Spitzen Qualität in hervorragender Verarbeitung.

Gruß Michi

am 17. Mai 2013 um 18:59

Da dir die von amazon optisch gefallen hat, könnt die hier auch gehen.

http://www.speed-devil.de/.../?...

Damit sind wir dann am anderen ende der Preisskala. Ich hab mir genau die just for fun mal als Drittjacke zugelegt und mag sie eigentlich ganz gern. Das Leder ist zum Teil etwas unsauber verarbeitet (bei dem Preis aber verschmerzbar) und es ist auch relativ rack. Dafür ist es ziemlich dick und macht nen robusten Eindruck Mit etwas Lederpflege wirds aber bisschen weicher und du wolltest ja ne steife.....

Was die Nähte im Zweifelsfall bei nem Sturz aushalten hab ich glücklicherweise noch nicht getestet, allerdings trag ich sie recht oft zum Fahren und auch im Alltag und bisher hält alles recht bombig.

 

Super Qualität haste da halt nicht, aber den Preis ist sie allemal wert....

am 17. Mai 2013 um 19:05

weia

am 17. Mai 2013 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

weia

Ja, auch bei Jacken gibt´s verschiedene Philosophien ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lederjacke: retro, schlicht, steif, eng