ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Spa / Belgien 2013

Großer Preis von Spa / Belgien 2013

Themenstarteram 25. August 2013 um 9:18

Moin,

in Kürze startet ja das Rennen in Spa. Hamilton startet von der Pole und Vettel ist auch in recht ordentlicher Form. Scheint also ein spannendes Rennen werden zu können.

Wie immer gibt es einen Live-Ticker von MT: http://www.motor-talk.de/exklusiv/formel-1-liveticker.html

Letztes Jahr sah es wie folgt aus:

1 Jenson Button (McLaren-Mercedes)

2 Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)

3 Kimi Räikkönen (Lotus-Renault)

4 Nico Hülkenberg (Force India-Mercedes)

5 Felipe Massa (Ferrari)

6 Mark Webber (Red Bull-Renault)

7 Michael Schumacher (Mercedes)

8 Jean-Éric Vergne Toro (Rosso-Ferrari)

9 Daniel Ricciardo Toro (Rosso-Ferrari)

10 Königreich Paul di Resta (Force India-Mercedes)

11 Nico Rosberg (Mercedes)

12 Bruno Senna (Williams-Renault)

13 Kamui Kobayashi (Sauber-Ferrari)

14 Witali Petrow (Caterham-Renault)

15 Timo Glock (Marussia-Cosworth)

16 Charles Pic (Marussia-Cosworth)

17 Heikki Kovalainen (Caterham-Renault)

18 Pedro de la Rosa HRT-Cosworth

– Narain Karthikeyan (HRT-Cosworth)

– Pastor Maldonado (Williams-Renault)

– Sergio Pérez (Sauber-Ferrari)

– Fernando Alonso (Ferrari)

– Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)

– Romain Grosjean (Lotus-Renault)

Infos zu Spa: http://de.wikipedia.org/wiki/Circuit_de_Spa-Francorchamps

 

Spannendes Rennen

Mitch

Beste Antwort im Thema

Fakt ist das Vettel unter Druck seine besten Leistungen bringt - siehe Ende letzter Saison ;)

da haben unser Samurai und der Engländer schon kläglich versagt :p

Gruß

odi

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 25. August 2013 um 10:13

was sagt eigentlich der Wettergott - gibt es Regen/Trocken oder beides unregelmässig vermischt ?

ich wäre für beides :)

bin gespannt obs im Rennen ähnlich eindeutig für die RBs läuft wie in den Trainings oder obs eher so knapp mit Merc wird wie im Quali

am 25. August 2013 um 10:54

Wenn's keine Wetterlotterie geben sollte, sprich durchwegs nass oder eben trocken, führt an den RedBull meines Erachtens kein Weg vorbei. Spielt das Wetter verrückt, haben etwa 15 Piloten eine Chance auf den Sieg. Gerade in Spa, wo der Weg zurück zur Box so brutal lang sein kann, wenn Entscheidungen innert Sekundenbruchteilen gefällt werden müssen, sind Wetterkapriolen Garant für Überraschungen.

Freue mich auf das Rennen ... :)

Salut

Alfan

am 25. August 2013 um 11:55

Wenn die Greenpeace-Aktivisten das Riesen-Plakat kurz vor dem Start runterlassen, gibt's Tumulte auf der Haupttribüne ... mal schauen, was die Polizei da unternehmen wird (kann) ... ;)

Salut

Alfan

am 25. August 2013 um 13:28

Wie doch ein F1-GP anders rüberkommt, je nachdem wo man schaut ... ;)

auf RTL: Unerträglich. Alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist wenn ein deutscher Fahrer kommt, ist unfähig, unbelehrbar, eine Gefahr für alle, ein Mexikaner, ein Crashkid. Das wirklich Schlimme ist, dass Wasser den eigentlich guten Danner je länger je mehr auf sein Niveau zieht. Schade.

auf SRF2: Unerträglich. Verpasst alles Wichtige, bringt alles durcheinander, hat keinen Überblick, aber ist immerhin neutral. Was man von einem Schweizer auch verlangen darf.

auf ORF: Weltklasse. Bei Wurz merkt man, dass er immer noch auf hohem Niveau fährt, dass er die F1 in- und auswendig kennt, frei von jedem Fangehabe, immer objektiv, immer dran am Geschehen, sieht Dinge voraus, die die anderen erst merken, wenn sie geschehen sind. Absolute Vollprofis!

Zum GP gibt's eigentlich nicht mehr zu sagen als: Gratulation an Seb zum 4.!

Salut

Alfan

Da kann ich dir nur zustimmen, Alfan.

Ich musste auch nach ein paar Runden RTL auf ORF umschalten, da es tatsächlich unerträglich war...

Gleiches gilt auch für die Vor- und Nachberichterstattung auf RTL. Damals fand ich die recht gut.

Mittlerweile ist aber auch die unerträglich, da es dank Lauda nichts mehr mit Objektivität zu tun hat.

am 25. August 2013 um 13:51

Zum Rennen:

Ohne Regen kein Boxenchaos, kein SC oder ähnliches... ergo gewinnt Vettel. Gegen Vettel ist so kein Kraut gewachsen. Er hat das fahrerische Können, die Cleverness und die nötige Konstanz eines MSC in seinen besten Jahren. Er ist ein würdiger Nachfolger und hat auf Grund seines geringen Alters sogar die Möglichkeit einige der für alle Ewigkeiten als unantastbar geltende Rekorde von MSC zu knacken.

Und wer meint, es liege alles nur am Red Bull, verkennt, dass dieses Auto in dieser und der letzten Saison nicht übermächtig ist bzw. war, siehe Webber.

Zu RTL. Heiko Wasser ist ganz schlimm. Er darf ja nun auch schon Fußballspiele kommentieren. :eek:

Schlimmer ist eigentlich nur noch Bela Rethy, die geborene Inkompetenz mit dem Talent wirklich jede wichtige Szene mit Nichtigkeiten vollzuquatschen und dabei komplett den Überblick zu verlieren.

Legendär das eine Spiel, wo man versehentlich alle Korrekturen aus der Regie mithören konnte.:rolleyes:

am 25. August 2013 um 14:56

tja das duo hausleitner und wurz ist wirklich über die zeit zu einem super Team geworden - wie Alfan schon sage bei Wurz merkt man einfach das er wirklich (immer) noch sehr viel Ahnung von der Materie hat. Wenn ich daran denke das man beim Orf tatsächlich erwägt wegen zu teurer Übertragungsgebühren die F1 Übertragungen einzustellen kommt mir das blanke Graussen noch dazu wenn ich überlege das ich diesen Verein mit gutem Geld jedes Monat gezwungenermassen unterstütze.

Zum Rennen es scheint die RB Truppe hat sich über die Sommerpause ordentlich mit der hauseigenen Brause gedopt ;) leider zum Zuschauen relativ Spannungslos - bis auf die Scharmützel im Mittelfeld - leider wurden da wieder einige Strafen ausgesprochen wo ich mich schon frage welche Gurkentruppe von Stewards da mit dabei war - einfach nicht nachvollziehbar.

Was mir heute und auch im Quali schon aufgefallen ist was ist mit dem Top Speed von Mercedes los die waren sonst immer bei den schnellsten dabei aber heute konnte Hamilton nicht mal mit offenem DRS auf der Camel Straight an Alsonso vorbeiziehen und auch RB war auf der Geraden schneller.

Weil zuvor geschrieben wurde das die Überlegenheit von RB nicht wirklich am Auto sondern nur an Vettels Können liegt, weil ja ein Webber beweisst das das Auto selbst nicht wirklich überragend ist - da muß ich einfach mal ganz klar widersprechen.

1. fährt auch ein Vettel in einem "nur" gleichwertigen Auto einem Alsonso, Hamilton oder Rosberg nicht mal eben zwischen 17 und 30 Sekunden davon

2. kann Vettel diese Performance nur abliefern wenn es im gelingt entweder vom Start weg oder wie heute nach der ersten Runde von vorne zu fahren - Sobald er mal weiter hinten starten muß wird es ähnlich mühselig wie bei Webber wobei der halt einfach ein saumässig schlechter Starter ist. Denn dann im Rennen hat er sich regelmässig mit Vettel um die schnellste Rennrunde dueliert.

von dem her das Auto trägt schon einen gewaltigen Anteil an der Rennüberlegenheit von Vettel natürlich in Verbindung mit seinem Können als Fahrer - würde er zb ähnlich mies starten wie Webber wäre es nix mit der Überlegenheit.

 

am 25. August 2013 um 17:43

Heinz Prüller bei ORF oder Willy Knupp bei RTL, waren beide nicht schlecht.

Schade das ich ORF nicht mehr empfange.

 

Wenn ich deine Schlußfolgerungen zu Vettel betrachte könnte man meinen Vettel sei nur Passagier und das Auto macht alles alleine, das ist mir zu einfach gestrickt. Mercedes-GP hat es einfach verbockt bei Hamilton und Rosberg, vielleicht hat man auf Regen gehofft und die Boliden zu konsevativ abgestimmt. Wenn Vettel nur gewinnt wenn er vom Start weg führt, dann hast du etliche Rennen von ihm nicht gesehen.

 

Gratulation an Seb, blitzsauberes Rennen.

am 25. August 2013 um 18:10

ganz im Gegenteil - bitte nicht Dinge einfach reininterpretieren die ich nie gesagt habe

gesagt habe ich das die Überlegenheit weder auf Vettel alleine noch auf den Red Bull alleine reduziert werden kann - Sondern die Mischung aus besserem Auto und fahrerischen Können macht die Überlegenheit von Vettel aus.

Oder wollt ihr mir wirklich erklären das der Rb ne Gurke ist bzw. max gleich gut als Ferrari oder Mercedes und das "nur" Vettel mal eben pro Runde 1 - 1,5 Sec auf die Nasenbohrer Alsonso und Hamilton/Rosber rausholt ? - nicht im Ernst oder ?

bei wie vielen Rennen hat Vettel im RB gewonnen wo er nicht spätestens ab Runde 10 in Führung war oder sein Teamkollege zuvor bis knapp vor Schluß in Führung war ;) ? Die kannst du an einer Hand abzählen.

die bald 4 WM Titel sprechen für sich,die waren nicht alle leicht ;)

der Spanier und der Engländer haben schon des öfteren wo es ans Eingemachte ging Nerven gezeigt :D

nicht reden sondern machen ;)

das Samurai Gehabe ist ja schon lachhaft :D

Gruß

odi

am 26. August 2013 um 7:18

das ist alles richtig - trotzdem holt auch ein unbestrittener Könner wie Vettel keine zum Teil 1-1,5 Sekunden nur aufgrund seines fahrerrischen Könnens auf den Rest der Besten raus.

Ansonsten hätte Schumi der ja mit seinen 7 Titeln doch mindestens ein ebenso großer Könner sein muß ;), (ist zwar ein paar Jährchen älter als Vettel aber hatte ja da noch so 4 WM Titel an Können Vorsprung ;) ) in seinen Jahren bei Merc ja mal locker mit allen anderen bis auf Vettel mithalten können sollen :D Denn mehr als 1,5 Sekunden waren auch die Mercedes in den letzten Jahren nicht hinter Ferrari/Mclaren/Lotus und Webber ;)

am 26. August 2013 um 7:53

Kommen wir doch lieber mal aufs Rennen zurück.

Vettel + Red Bull: Perfektes Rennen, diesmal unschlagbar.

Alonso: Phantastisches Rennen, Raketenstart! Nach verkorkster Quali keine Chance auf Sieg. Wird Monza gewinnen!

Hamilton: ...das Auto gab nicht mehr her, hat das Maximum herausgeholt

Rosberg: ...unauffällig und am Ende doch wieder auf Augenhöhe mit Ham

Webber + Red Bull: Was war denn das? Üble Klatsche, fällt hinter 3 eigentlich langsamere Autos zurück, völlig indiskutable Leistung.

Button: Klasse Rennen, der kann einfach ein Rennen einteilen.

Massa: Auf der Fahrerstrecke Spa zeigt sich wieder ein Klassenunterschied zu Alonso. Selbst für eine Nummer 2 zu schwach.

Grosjean: Diesmal solide

Sutil: Nach leicht verpatzer Quali ein herausragendes Rennen. Klar schneller als Di Resta. Mausert sich langsam zum Überhol-Gott. Nachdem er schon in Monaco durch klasse Manöver geglänzt hat zeigt er nun 2 Manöver unmittelbar vor Eau Roug, wobei er einmal an dieser extrem heiklen Stelle sogar noch "fuchteln" kann - einfach geil und das vermutlich beste Manöver, das irgendwer diese Saison gezeigt hat.

Hülkenberg: Klasse Leistung in den ersten Runden - schade dass der Sauber mit den harten Reifen wohl nicht so lief....

Riccardo: Wieder sehr solide... RB-Cockpit winkt.

Kimi: Diesmal nicht mehr als solide und im Pech.

Perez: Im Vergleich zu Button diesmal ziemlich schwach. Wird nie ein Spitzenfahrer.

Maldonado: ...schon wieder... Leidlich schnell, aber einfach kein Über- und Durchblick (vermutlich der Halbbruder von Grosjean)

Zitat:

Original geschrieben von zepter

Mercedes-GP hat es einfach verbockt bei Hamilton und Rosberg, vielleicht hat man auf Regen gehofft und die Boliden zu konsevativ abgestimmt.

Den Gedanken hatte ich auch als ich gesehen habe wie einfach Vettel am, sonst auf der Geraden sehr schnellen, Mercedes von Ham vorbei fahrern konnte.

Zitat:

Original geschrieben von zepter

Gratulation an Seb, blitzsauberes Rennen.

Jepp, Vettels Leistung war heute makellos.

Zitat:

Original geschrieben von odi222

die bald 4 WM Titel sprechen für sich,die waren nicht alle leicht ;)

der Spanier und der Engländer haben schon des öfteren wo es ans Eingemachte ging Nerven gezeigt :D

Seb allerdings auch.

Zitat:

Original geschrieben von odi222

nicht reden sondern machen ;)

das Samurai Gehabe ist ja schon lachhaft :D

Jo, stimmt. Irgendwann wirds albern.

P.S. Kommts mir nur so vor, oder hat Vettel sich die Haare blondiert? :D

am 26. August 2013 um 12:54

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979

P.S. Kommts mir nur so vor, oder hat Vettel sich die Haare blondiert? :D

Das ist der Hungry-Heidi-Look. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Spa / Belgien 2013