ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Grom fahren ist der Hit!

Grom fahren ist der Hit!

Honda MSX 125
Themenstarteram 5. April 2022 um 10:17

Seit Freitag zugelassen, die ersten 300km genossen.

Bequemer als meine nun verkaufte NTV 650, Verbrauch bislang zwischen 1.7 und 2,0 Liter.

Wer sich auf sie einlässt, der bekommt ein sehr untehaltsames und sparsames Mini-Motorrad, vor allem in der Version ab 2021.

5-Gang, der letzte Gang als Overdrive ab 50 km/h, nun mit richtigem Ölfilter und doppeltem Wechselintervall, gerader Sitzbank, Ganganzeige, einstellbarem Schaltblitz ubd sogar 2-Personen-Zulassung (im Gegnsatz zur Monkey/Dax).

Bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, so wendg und agil, wie die Lütte sich bewegen lässt.

Spielverlängerungen sind schon montiert, die VeeRubber werden diese Woche gegen richtige Reifen getauscht und die Kette durch ein O-Ring-Kette ersetzt. Und der ARROW drangeschraubt, wenn er denn endlich eintrifft.

Das Ding ist viel näher an einrm richtigem Motorrad wie es scheint: butterweiche Bedienung, Front-ABS, LED-Scheinwerfer, informatives Cockpit ( wie NC 750).

Dazu auf kleinen Nebenstraßen und in der Stadt ein wahrer König, mit dem man ohne Angst vor teuren Tickets ubglaublich viel Spaß haben kann.

Macht bloß keine Probefahrt.. das Teil ist infektiös

Ähnliche Themen
16 Antworten

Musste erstmal gucken, was das ist. Keine Angst, werde keine Probefahrt machen:):)

Dafür hast du eine NTV 650 verkauft? Auf der ersten längeren Strecke wirst du nachdenklich werden, ich sehe da eher ein zweit oder Drittmotorrad.

Doppelpost

Themenstarteram 5. April 2022 um 16:26

Für die Langstrecke reicht die SH300i

Kannst die Teile noch so loben, für mich sind das Stadtmopeds und absolut nichts für die Langstrecke.

Ein Roller? Schlimmer kanns kaum werden

Themenstarteram 5. April 2022 um 17:47

Was ist schlimm an einem Roller?

Was ist schlecht an Wetterschutz, Stauraum, bequemer Sitzposition, schaltfreiem Stopp-and Go in der Stadt.

Oder an 25 PS?

Wie schnell darf man noch auf der Landstraße...ach ja, 100. Die schüttelt die SH locker aus dem Kolben und kann sogar Autobahn-Richtgeschwindigkeit.

LKW überholen klappt ebenso mühelos.

Fahre jeden Tag außer bei Glätte. Da zählt Alltagstauglichkeit und bequemes Sitzen.

Ich habe in den letzten 30 Jahren diverse Motorräder besessen und gefahren und alle haben Spaß gemacht.

Aber die Zeit des Pimmelfechtens sind vorbei. Ich muss niemandem beweisen, wie schnell ich fahren kann oder mit dem Image meines Untersatzes prahlen ( gut, war früher anders und hat auch Spaß gemacht).

Mit der Grom will ich nicht nach Afrika. Die teilt sich den Alltag und den Nahbereich bis 100 km einfache Strecke in friedlicher Koexistenz mit dem Roller.

Das Ding soll mich auf stressfreien Fahrten begleiten und, am liebsten auf niedrigfrequentierten Sträßchen mit reichlich Kurven, einfach 'Spaß machen. Ist wie früher Mofa fahren, nur geiler, weil schneller.

Und es ist in den Zeiten der stetig steigenden Benzinpreise schon befriedigend, wenn man 100km für gerade mal 4 Euro abspulen kann. Die Runde Karussell auf dem Jahrmarkt ist ähnlich teuer, aber schon nach 3 Minuten vorbei :).

Klar, die Einstellung und der Zweck für ein solches Mini-Bike muss schon stimmen, aber dann macht sie Spaß. Mehr Spaß als manche große Maschine, die ich vorher besessen habe. Sie ist halt speziell, aber das ist auch gut so, macht ja gerade den spezifischen Reiz aus.

Probiert sie einfach mal aus....vielleicht wird sie dann bei euch Zweit- oder Drittmoped. Oder eben auch nicht.

Für mich hat sie einen ganz neuen "Zweirad-Reizfaktor" geschaffen, den ich sehr genieße und genießen werde.

Versprochen.

Die gleiche Story gab es schon zum Roller. Da war die alte ntv auch schon abgeschoben. So ist die Karriere, wenn man was neues kauft.

Die DAX hat eine Zweipersonenzulassung.

re

Ich finde Roller nun mal furchtbar, geprägt durch die Zeit, als ich 50er KKR fuhr, da gab es 1. kaum Roller, 2. fuhr darauf nur eine bestimmte Personengruppe ab. In den 80ern dann die Mod- Wiederauferstehung, 100 Spiegel an der Kettensäge, Popperlocke und Parka. Gut, jedem das seine.

Später waren es die grausamen Zip und wie dieser Schrott hieß, getunt bis zumgehtnichtmehr, laut und nervig. Die sind ja ziemlich ausgestorben.

Was du da fährts( Roller), ist ja wenigstens kultiviert und für den Stadtverkehr gut geeignet.

Was ein richtiges Motorrad mit Pimmelfechten zu tun hat? Keine Ahnung, du wirst da deine Erfahrungen haben.

Mir kommt das mit dem Pocketbike und dem Roller etwas so vor wie der Entenfahrer, der anderen erklären will, dass er das beste Auto der Welt hat.

Versteh mich nicht falsch, wenn deine Fahrzeuge für dich ok sind, ist es ja gut so.

Themenstarteram 6. April 2022 um 8:11

Nö, nicht besser, aber Alternativen halt.

Man kann die Roller meiner und deiner Jugend nicht mit den modernen Exemplaren ab 125ccm vergleichen.

Die Dinger sind richtig erwachsen geworden ( 4-Takter, oft mit ABS, vernünftigen Fahrwerken und in guter Qualität), keon Vergleich zu den alten Sägen.

Pimmelfechten, da brauchst du nur mit nem Roller oder auch der alten Ente mal zum Motorradtreffpunkt fahren....Mitleidige Blicke, weil man keine Hyper-Duper-Irgendwas fährt...

Geistige Armut halt allerorten. Macht mir nix, ist aber irgendwie schade.

Gibt ja auch heute noch geile Motorräder, selbst für mich, aber ich habe halt mittlerweile oder im Moment keine Lust auf so "schweres Geraffel", welches ich dann mangels Motivation nicht bewegen würde.

Klar teilt nicht jeder meine Begeisterung und kann oder will mal über den Tellerrand schauen, aber darum geht es mir auch nicht.

Mir gefällt es und vielleicht auch anderen.

Und ja, der Roller hat eigentlich die Ente schon abgeschafft...ich wollte es nur nicht wahrhaben.

Ich mochte sie sehr, sonst hätte ich im Laufe der Zeit nicht insgesamt neben anderen Motorrädern 5 Stück besessen...:) und wäre viele glückliche Kilometer damit unterwegs gewesen, aber nun war es halt Zeit für ein neues Kapitel der Fortbewegung hin zum Minimalismus.

Und der kann eben auch glücklich machen ;)

Es ging mir nicht um die Technik der Roller sondern um das Fahrzeug an sich. Unter der Plastikgeschichte sind das ab 125 Kubik schon richtige Motorräder.

Das mit den angeblich mitleidigen Blicken denkst du nur, es sind vermutlich gar keine Blicke. Nein, man muss nicht DAS Superbike fahren, viele wollen das aber, ob nun für sich oder den Stammtisch.

Mein Fuhrpark ist zwischen 10 und 22 Jahre alt, eine GS ist nun wirklich nicht jedermanns Sache( muss mir da genug Geläster anhören), ich fahre sie gerne, Punkt. Rede mich nicht raus mit schnell genug( einer ist sowieso immer schneller), Bequemlichkeit, Wiederververkaufswert, Haltbarkeit( haha). Ich fahre das Ding für mich, keinen anderen. Dafür muss ich mich nicht rechtfertigen, das musst du nicht für deinen Roller, das muss keiner.

Außer, er wird von lahmeren Krädern auf seinem Racer versägt, da kann man dann schon mal nachfragen.

125er verglichen mit einer 650er? Meine Äpfel sind viel besser als deine Birnen ;)

Themenstarteram 6. April 2022 um 13:47

@sq-scotty

Ich möchte mich auch gar nicht rechtfertigen, stelle nur mein Sicht der Dinge dar.

Und was andere zu meiner Fahrzeugwahl sagen, interessiert mich zwar, stellt aber meine Entscheidung für mich nicht in Zweifel.

Kaufe wie du Dinge für mich, nicht für die Nachbarn. Und finde es persönlich einfach gut, wenn sie meine jeweiligen Ansprüche erfüllen und mir dabei noch große Freude bereiten. Wie halt die SH 300i und die Grom und die meisten ihrer Vorgängerinnen ;)

Auf eine GS käme ich nicht mal drauf :), haben ein seltsames Image inzwischen, sind aber trotzdem gute Motorräder. Nur eben nicht dür mich, so wie eben ein Roller oder eine GROM nicht zu jedem passen.

@Kühne

Beides Obst, beides voller Vitamine, wo ist dein Problem?

Zur Arbeit fahre ich 17km Landstraße und Stadtverkehr.

Braucht man dafür 650 oder mehr Kubik?

Nö.

Sind trockene Beine im Regen unangenehm?

Dsnn bitteschön

Ist auch Mist, mal eben nach der Arbeit den 6er Getränke einzukaufen und diverse andere Dinge, den Helm beim Stadtbummel sicher verstauen zu können statt ihn wie ein Körbchen mitzuschleppen.

Voll doof, da bin ich bei dir.

Sicher, bei der Anreise in den Harz mit anschließendem Kurvenwetzen liegt das Motorrad vorne. Aber zu 90% nutze ich den Roller im Alltag.

Und die GROM kann auch Kurvenspaß bereiten. Auf Straßen, und Radien, auf denen das richtige Motorrad schon wieder zu groß ist.

Es gibt für jeden Zweck das richtige Messer...und es gibt Menschen, die fahren mit 125 ccm-Rollern über 1000km in den Urlaub. Einstellungssache und sicherlich auch ein Erlebnis, vielleicht sogar intensiver, als das mit einem Hubraumboliden abzureißen.

Für 17km brauchst du ein Fahrrad.

 

Natürlich ist alles besser als eine alte NTV 650. Man überlege sich, der Nachfolger ist die Deauville 650 und später die Deauville 700... Da liegen über 20 Jahre zu heute...

Deine Antwort
Ähnliche Themen