ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Frage zu Allrad und Reifenverschleiß

Frage zu Allrad und Reifenverschleiß

Themenstarteram 8. November 2023 um 16:39

Moin,

heute habe ich das Auto mal etwas sauber gemacht, Reifendruck geprüft und Profil gemessen.

Die vorderen Reifen liegen so bei 5mm beide. Die hinteren waren bei früheren Kontrollen immer etwas besser und hatten pi mal Daumen ein Millimeter mehr Profil drauf. Jetzt hat der hintere linke Reifen noch so 6-7mm, der rechte hintere erreicht plötzlich nur noch 5mm. Früher gab es jeweils zwischen links und rechts keine messbaren Abweichungen.

Da ich in letzter Zeit auch nicht soviel gefahren bin, wundere ich mich schon über die plötzlich starke Abnutzung eines Reifens.

Da es dieses Problem vorher nicht gab und ich keine Bordsteine hoch und runterfahre und auch nirgends angedotzt bin mit dem Reifen oder der Felge schließe ich eine plötzlich verstellte Spur erstmal eher aus. Das Auto läuft auch normal geradeaus beim Fahren und Bremsen.

Ich habe allerdings das Gefühl (vielleicht ist es wirklich nur ein Gefühl), dass die Räder etwas radieren, wenn ich langsam eine enge Linkskurve fahre. So, als wenn sich im Antriebsstrang etwas verspannt. Ist nicht immer der Fall, fällt mir vor allem direkt nach dem Losfahren auf, wenn noch alles kalt ist.

Wie sollte man am besten vorgehen? Kann man irgendwie prüfen, ob der Antriebsstrang verspannt oder nur erfühlen? Ich würde demnächst ungern neue Reifen draufmachen lassen, solange das Problem nicht gefunden ist. Wenn es blöd läuft, ruinier ich mir sonst ruck zuck gleich einen Reifen wieder.

Es handelt sich um einen Subaru Forester mit Automatik, das heißt, der Allrad ist permanent (normale Kraftverteilung wohl so bei 80:20)m bei Bedarf bis 50:50 und wird über eine Lamellenkupplung gesteuert.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn hinten ein mechanisch arbeitendes Sperrdifferential verbaut ist, könnte es schon sein, dass da was klemmt. Evtl. zu wenig oder zu altes Öl.

Themenstarteram 8. November 2023 um 17:06

Also die Steuerung ist elektronisch, aber geregelt wird es mechanisch über eine Lamellenkupplung oder sowas.

Auto war immer zur Inspektion, Ölwechsel vorschriftsmäßig gemacht.

Kann man denn das irgendwie prüfen/rausfinden, ob was klemmt oder nicht richtig funktioniert? Also ohne Zerlegung natürlich.

Das Öl im Diffi kann man mal wechseln und die hinteren Bremsen überprüfen auf Leichtgängigkeit (eine Bremse könnte evtl. etwas hängen).

Themenstarteram 8. November 2023 um 17:19

Das Öl wurde nach 4 Jahren entsprechend Wartungsplan gewechselt. Das ist jetzt gut zwei Jahre her. Also fällig oder überfällig ist da nichts.

Bremse hatte ich mir angesehen, ist aber nichts zu erkennen an der Scheibe (sieht eher etwas unterbeschäftigt aus) und die Felge wird auch nicht warm beim Fahren.

Ich denke, ich werde da mal in die Werkstatt müssen, evtl. können die irgendwas auslesen. Müßte ja gehen, wenn es elektronisch angesteuert wird.

Könnte es sein, daß die hintere linke Bremse evtl nicht mehr bremst ? und dadurch das Rad nur mitläuft ?

Themenstarteram 8. November 2023 um 17:46

Ausschließen kann ich dass nicht, obwohl das Auto jährlich zur Inspektion geht und ich davon ausgehe, dass sowas natürlich geprüft wird.

Aber ich werde es mir mal näher ansehen. Würde dann die doppelte Bremskraft auf das rechte Rad wirken, wenn die Bremse links festsitzt?

eigentlich nicht aber es bremsen halt nur 3 Räder , das eine würde immer leer mitlaufen. Da müßten die Bremsklötze oder der Kolben festsitzen. Könnte man am leichtesten am Bremsenprüfstand feststellen.

Eine festsitzende, oder eine garnicht bremsende Seite würdest du merken, einmal an Wärme, einmal am Fahrverhalten. Hatte sowas mal an einem Jeep, hinten links schlechter gebremst wie hinten rechts, und er zog beim bremsen auf eine Seite.

An meinem S203 hatte ich mal innen einseitig abgefahrene Hinterreifen. Der Verdacht fiel sofort auf die Achsgeometrie bzw Lenker und Co. Obwohl nichts zu hören war und er sonst völlig normal fuhr. Es waren dann tatsächlich ausgelutschte Lenkergummis. Wurde alles in der Werke getauscht, neue Reifen, alles beobachten und für gut befunden.

Gruß Jörg.

 

Themenstarteram 9. November 2023 um 9:39

Nee, Brems- und Fahrverhalten ist normal. Zieht nicht zur Seite weg.

Das ist ja daas merkwürige an der Sache: Der rechte Reifen läuft nicht an der Innen- oder Aussenseite ab, sondern über die gesamte Fläche.

Wie gesagt, kein Bordsteinkontakt oder so.

Das einzige, was mir auffällt, ist bei enger Kurvenfahrt, dass es sich so anfühlt, als wenn es nicht sauber rollt. Also bei einer Linkskurve muß das rechte Rad ja mehr Weg zurücklegen als das linke und als wenn es dann rucklig läuft, als wenn das Rad nicht richtig mitdreht. Ich kann es mir bloß technisch nicht erklären.

Haste einen guten Reifendealer bei dir in der Nähe, mit Messbank ?

Dann würde ich ihn mal vermessen lassen, nur damit ich die Gewissheit habe, es läuft alles korrekt in der Spur. Dann kannste sowas schonmal ausschließen. Biste zwar rund einen hunni los, aber wäre es mir wert.

das klingt stark nach Differenzial.Hat der eine Sperre, die vielleicht nicht richtig löst?

Themenstarteram 9. November 2023 um 11:00

@Go}][{esZorN Das ist eine gute Frage, ich blicke bei der Technik da nicht so ganz durch. Laut Internet wird der Allradantrieb über eine Lamellenkupplung realisiert. Ein Mitteldifferential gibt es nicht. An den Achsen gibt es offene Differentiale. Ein Offenes diff. hat nach meiner Recherche keine Sperre. Kann es trotzdem die Ursache sein?

@63er-joerg Werde ich machen, aber erstmal soll die Werkstatt mal gucken, ob irgendwas im Antrieb verspannt.

Dieser Fehler und die Reifenabnutzung muß innerhalb kurzer Zeit und wneigen Kilometern passiert sein, sonst wäre es mir schon aufgefallen. Eine derartige Verstellung der Achsgeometrie ohne Auswirkungen aufs Fahrverhalten und ohne Fremdkontakt kann ich mir nur schwer vorstellen.

das klingt, als ob die Hinterachse nicht frei im Ausgleich laufen kann. Dazu passt auch die Aussage, dass er bei enger Kurvenfahrt verspannt. Irgendwas stimmt mit deinem hinteren Diff nicht.

Themenstarteram 9. November 2023 um 11:15

Danke, das klingt nicht gut, dafür teuer, aber plausibel. Dann hab ich zumindest etwas, was ich bei der Werkstatt sagen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Frage zu Allrad und Reifenverschleiß